75 Jahre Hundesportverein 1950 e. V
Ein Jubiläum mit Herz und Pfote

- Monnemer-Hundehitt
- Foto: Wolfgang Neuberth
- hochgeladen von Wolfgang Neuberth
75 Jahre Hundesportverein 1950 e. V. – Ein Jubiläum mit Herz und Pfote
Ein Tag voller Wau-Momente: Der Hundesportverein 1950 e. V. blickt auf 75 Jahre bewegte Geschichte zurück – und feierte sein Jubiläum mit Menschen, Hund, Musik und guter Laune.
Mannheim-Käfertal – Ein Fest voller Emotionen, Begegnungen und tierischer Freude: Der Hundesportverein 1950 e. V. feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen.
Ein Blick zurück – 75 Jahre Vereinsgeschichte
Gegründet im Jahr 1950 – in einer Zeit, in der das Nachkriegsdeutschland noch vom Wiederaufbau geprägt war – entstand der Hundesportverein aus dem Wunsch engagierter Hundefreunde, ihren Vierbeinern eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und gleichzeitig eine Gemeinschaft Gleichgesinnter aufzubauen. Der Verein wurde ursprünglich in der Gartenstadt gegründet, bevor 1988 der Umzug an den heutigen Standort in der Bensheimer Straße in Käfertal erfolgte.
Zunächst auf einem provisorischen Übungsgelände aktiv, entwickelte sich der Verein im Laufe der Jahrzehnte zu einer festen Institution im Stadtteil. Mit viel Engagement und ehrenamtlicher Arbeit wurde das Vereinsgelände ausgebaut, das Trainingsangebot kontinuierlich erweitert und neue Sportarten wie Agility oder zuletzt Hoopers etabliert. Neben dem sportlichen Aspekt prägten auch gemeinsame Veranstaltungen, gegenseitige Unterstützung und der freundschaftliche Austausch das Vereinsleben.
Heute blickt der Hundesportverein mit Stolz auf seine bewegte Geschichte zurück – und zugleich voller Tatendrang in die Zukunft.
Festakt mit vielen Höhepunkten
Einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeier war das Grußwort von Oberbürgermeister Christian Specht – vertreten durch Andreas Parmentier von der Tierschutzpartei. In diesem feierlichen Rahmen überreichte er die Ehrenurkunde der Stadt Mannheim zum 75-jährigen Bestehen an die beiden Vorstände Heiko Gärtner und Reiner Lilienweiß.
Für Begeisterung sorgte auch das Hunderennen unter der Leitung von Bianca Betzold, bei dem Menschen und Tiere gleichermaßen ihren Spaß hatten. Viel Applaus erhielt zudem der Formationslauf „Mensch und Hund“, den die Trainerinnen Esther, Annemarie und Geli mit großer Hingabe einstudiert hatten.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der neuen Hoopers-Sportgeräte, die dank einer finanziellen Zuwendung der Stadt Mannheim angeschafft werden konnten. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei den Bezirksbeiräten Käfertal für deren Unterstützung.
Prominenter Besuch und musikalischer Ausklang
Auch politisch war der Tag gut besucht: Der Verein freute sich über den Besuch von Stadtrat Lennart Christ (CDU), begleitet von Lennart Schulz, sowie von Stadtrat Chris Rihm und Dr. Aschhoff, (Landtagsabgeordnete)beide Bündnis 90/ Die Grünen und von Bezirksbeirat Michael Meier(CDU) Alle zeigten großes Interesse am Vereinsleben und am Engagement der Mitglieder.
Ein optisches Glanzlicht setzte die große, beleuchtete „75“, die die Firma Media Pioneers (Timo Stermula) dem Verein freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung stellte – ein strahlendes Symbol für 75 Jahre Vereinsgeschichte.
Musikalisch abgerundet wurde das Fest von 17 bis 19 Uhr durch einen Live-Auftritt des Sängers und Gitarristen Johnny Rieger, der mit seiner Musik für entspannte Stimmung sorgte.
Autor:Wolfgang Neuberth aus Mannheim |
|
Wolfgang Neuberth auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.