MotoGP - Grosser Preis von Tschechien
KTM auf dem Siegerpodest in Brünn

Pedro Acosta absolvierte mit der KTM RC16 ein erfolgreiches Wochenende | Foto: moto - foto
2Bilder
  • Pedro Acosta absolvierte mit der KTM RC16 ein erfolgreiches Wochenende
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Nur eine Woche nach dem Grossen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring saßen die weltbesten Motorradrennfahrer schon wieder im Sattel und kämpften auf dem Autodromo in Brünn um WM - Punkte und Prämien beim Grand Prix von Tschechien. Mit Jorge Martin griff auch der lange verletzt ausgefallene amtierende MotoGP- Weltmeister wieder ins Geschehen ein. Um Martin und seinen Arbeitgeber Aprilia fand in den letzten Wochen eine wilde Schlammschlacht in den Medien statt die vor allem dem Weltmeister nicht zum Vorteil gereichte.  Sein offen ausgesprochener Wunsch trotz bestehendem Vertrag Aprilia nach Ende der Saison zu verlassen um mit Honda 2026 in die neue Saison zu gehen sorgten für viel Unruhe im Umfeld von Martin, bei Aprilia und in der gesamten Szene. Doch in Tschechien gab der Spanier in einer langen  Pressekonferenz jetzt Entwarnung. Er bekannte sich zu Aprilia und wird, wie ursprünglich auch geplant, seinen Vertrag bis Ende 2026 erfüllen. Von einer großen Last befreit lieferte Martin nach monatelanger Verletzungspause ein sehr gelungenes Comeback ab. Er qualifizierte sich im Training zunächst direkt für die 10 schnellsten Piloten, kam im Sprintrennen dann auf Platz 11 ins Ziel und holte am Rennsonntag beim Grand Prix einen vielbeachteten  7. Platz. Diese Leistung sorgte für viel Anerkennung und konnte Fans und Beteiligte ein wenig von der Eintönigkeit ablenken für die Marc Marquez mit seiner Siegesserie sorgt. So sehr die Leistungen des spanischen Piloten auch gewürdigt werden sollten, nach seinem 11. Sieg in einem Sprintrennen 2025 am Samstag und seinem 5. Grand Prix Sieg in Folge am Sonntag ist die ganz große Euphorie bei Fans und auch Verantwortlichen verflogen da die Spannung in der MotoGP zur Zeit nicht vorhanden ist.

Jorge Martin kehrte nach langer Verletzungspause wieder zurück ins Starterfeld | Foto: moto - foto
  • Jorge Martin kehrte nach langer Verletzungspause wieder zurück ins Starterfeld
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Francesco Bagnaia, zweifacher Champion und wie Marquez im Werksteam von Ducati engagiert kann seinem Teamkollegen nicht das Wasser reichen. Und selbst wenn kuriose Dinge passieren wie im Sprintrennen als falsche Reifendruckinformationen bei Ducati für Unruhe sorgten bringt das einen Marc Marquez nicht aus der Ruhe. Er überliess für einige Runden die Führung seinem Landsmann  Pedro  Acosta bis sich in dessen Windschatten die Temperatur des Vorderreifens und damit auch der Luftdruck wieder im richtigen Fenster befand, dann überholte er die KTM wieder kurz und schmerzlos und fuhr als Sieger über die Ziellinie vor Acosta und dessen Teamkollegen Bastianini. Im Grand Prix blieb Marquez zunächst hinter dem stark fahrenden Marco Bezzecchi bis Runde 7, dann ging die rote Ducati mit der Startnummer 93 an der Aprilia des Italieners vorbei und baute bis ins Ziel einen Vorsprung von 2 Sekunden auf. Als Dritter kam die KTM mit Acosta auf das Podest während dem wieder einmal enttäuschten Francesco Bagnaia nur Platz 4 blieb. Die beste Aprilia war die RS-GP von Raul Fernandez auf Platz 5 vor der schnellsten Yamaha von Exweltmeister Fabio Quartararo auf Platz 6. Bleibt die Hoffnung dass der zurückgekehrte Weltmeister Jorge Martin bald in der Form ist um es mit Marc Marquez auf der Strecke wieder aufnehmen zu können.

Text: Hartmut Reuschel
Bilder:  moto - foto

Pedro Acosta absolvierte mit der KTM RC16 ein erfolgreiches Wochenende | Foto: moto - foto
Jorge Martin kehrte nach langer Verletzungspause wieder zurück ins Starterfeld | Foto: moto - foto
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ