Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ZDRK
5 Bilder

Kommen, sehen und staunen!
Rassenkaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Am Wochende, 14. Und 15. September verwandelt sich die alte Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23a in 67435 Neustadt Ortsteil Lachen-Speyerdorf, ins „Mekka“ der rheinland-pfälzischen Rassekaninchenzüchter. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums ist der Kleintierzuchtverein P 33 Lachen-Speyerdorf e.V. Ausrichter der Landesjungtierschau für Rassekaninchen. Bei freiem Eintritt werden sich ca. 400 Rassekaninchen, in verschiedenen Rassen und Farbenschläge präsentieren. Gezeigt werden von den kleinen...

Anzeige
Rassekatze Karlsruhe: Die TIERisch gut spricht Liebhaber von ausgewählten Katzenrassen an. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner (2023)
2 Bilder

Rassekatzen in Karlsruhe erleben: Bei Messe TIERisch gut

Karlsruhe: Der Traum von einer Rassekatze kann bei der Messe für Hund und Katze in Erfüllung gehen. Täglich sind 200 Edelkatzen zu sehen. Rassekatze Karlsruhe: Zwei Tage lang gehört die Messe Karlsruhe bei der TIERisch gut am Samstag, 28., und Sonntag, 29. September, ganz den Vierbeinern und ihren zweibeinigen Freunden. Oder den Menschen, die erst noch dicke Freunde der Tiere werden und für sich herausfinden wollen, welche Katzenrasse zu ihnen passt. Für alle Interessierten organisiert der 1....

Malkurse vom Atelier Vieregg
Malkurse im 2. Halbjahr 2024 in Landau

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg - bietet auch im 2. Halbjahr 2024 wieder spannende Malkurse in den Uferschen Höfen in Landau und in der VHS Landau an. In einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmer:innen können Sie in die Welt der Acrylmalerei eintauchen und unterschiedliche Techniken kennen lernen. Als Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene(r) werden Sie auf Ihrer Malreise kompetent begleitet und unterstützt. Eine kleine Abschlussbesprechung am Ende des Kurses rundet das Angebot...

Kinderchor in Mannheim
Kinderchor an Heilig Geist Mannheim

Nach den Sommerferien beginnen wieder die Proben des Kinderchors an Heilig Geist in Mannheim. Mittlerweile singen über 30 Kinder in den verschiedenen Gruppen des Kinderchors mit. Die Leitung liegt bei Bezirkskantor Klaus Krämer. Altersgemäße Lieder für Gottesdienst und Konzert, kindgemäße Stimmbildung und viel Bewegung und Spaß prägen den Kinderchor. Im beginnenden Schuljahr stehen spannende Auftritte auf dem Programm. Höhepunkt wird die Aufführung des Musicals „Ritter Rost“ beim Sommerfestival...

Bauarbeiten in der Friedenstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, den 26. August, bis einschließlich Montag, 21. September, werden in der Friedenstraße unter Vollsperrung Bauarbeiten zur Sanierung des Straßenbelags durchgeführt. Betroffen von der Vollsperrung ist der Straßenabschnitt von der Tirolfstraße bis zum Netto-Markt. Die Zufahrt zum Markt ist aus Richtung der Gärtnereistraße möglich. Die Umleitung erfolgt über die Tirolfstraße, Geranienweg, Asternweg, Gärtnereistraße und umgekehrt. red

Urkunde für die Stadt Germersheim: Eduard-Orth-Grundschule spart Energie

Germersheim. Ende letzten Jahres wurden in der Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule Funk-Heizkörperthermostate installiert, die den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren sollen. Schon erste Auswertungen zeigen eine positive Tendenz, ein abschließendes Ergebnis kann aber erst nach einem Betriebsjahr festgestellt werden. Die Planung des Systems der Einzelraumregelung erfolgte durch die Firma DEOS aus Bellheim. In allen Klassensälen und Räumen der Schule wurden rund 130 Thermostate an...

Kulturfenster
„Heckermedaille" – 175 Jahre Badische Revolution

„Wenn die Leute fragen, Lebt der Hecker noch? Könnt ihr ihnen sagen: Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume, Er hängt an keinem Strick. Er hängt nur an dem Traume, Der deutschen Republik.“ Friedrich Karl Hecker verkörpert wie kein anderer die Badische Revolution. In Eichtersheim geboren, geht er in Mannheim zur Schule, studiert in Heidelberg und München. Geprägt von den namhaftesten Juristen seiner Zeit, beindrucken ihn die Geschichtsvorlesungen von Friedrich Christoph Schlosser tief....

Ministerin Dörte Schall besucht Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Am Dorfplatz“ in Neuburg

Neuburg. Seit einem Monat ist Dörte Schall Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre erste Sommerreise führt die Ministerin vom 19. bis 23. August 2024 kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz. Sie trifft Menschen, die sich für ein gutes Zusammenleben in Rheinland-Pfalz einsetzen, informiert sich über regionale Transformationsprozesse, Strategien gegen den Fachkräftemangel und die Arbeitsmarktintegration von Menschen im Bürgergeldbezug,...

Deutsch-französischer Wochenmarkt
Savoir-vivre und Pfälzer Spezialitäten

Pirmasens. Der deutsch-französische Wochenmarkt lädt am Samstag, 31. August, zum genüsslichen Schlemmen und gemütlichen Schlendern nach Pirmasens ein. Zwischen 8 und 14 Uhr weht ein Hauch von Savoir-vivre über den Exerzierplatz. Rund 40 Händler und Erzeuger aus der Pfalz, aus Lothringen, dem Bliesgau und dem Nordelsass bieten ihre fast ausschließlich umweltschonend produzierten Waren zum Kosten und Kaufen an. Frische, Qualität und Regionalität, das sind die großen Pluspunkte beim Einkauf auf...

Bürgerbeteiligung zur Landesgartenschau 2032
Stadt sammelt Ideen auf dem Markt

Pirmasens. „Der Natur ganz nah“ – unter diesem Leitmotiv will sich Pirmasens um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Die Bürger sind eingeladen, sich mit ihren eigenen Ideen in die Planung einzubringen. Interessierte haben dazu am Samstag, 31. August, die Gelegenheit. Beim deutsch-französischen Wochenmarkt stellen Bürgermeister Michael Maas und Gartenamtsleiter André Jankwitz einen ersten Konzeptentwurf vor. Der Stand auf dem Exerzierplatz wird zwischen 9 und 11 Uhr auch zum...

Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
3 Bilder

Neuer Wandkalender „Westpfalz by night“
Nächtliche Atmosphäre mit besonderem Charme

Pirmasens. Wir alle kennen schöne Orte und besondere Plätze in unserer Region, aber meist besuchen wir sie nur tagsüber. Der Wandkalender der Zukunftsregion Westpfalz für das Jahr 2025 zeigt die Westpfalz nun auch in nächtlicher Atmosphäre und mit besonderem Charme – sei es die Mehlinger Heide im Abendrot, die Burg Hohenecken im Mondschein oder das Schloss Zweibrücken in nächtlicher Beleuchtung. Mehrere Fotografen aus der Region haben zu diesem Werk beigetragen und sich mit einem oder mehreren...

Am Donnerstag, 29. August
Freimaurer laden zum öffentlichen Gästeabend ein

Pirmasens. Die Freimaurer gelten als verschwiegen und von ihren Ritualen dringt nur wenig an die Öffentlichkeit. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr lädt die Pirmasenser Gruppe des Männerbundes zu einem öffentlichen Gästeabend ins Logenhaus in der Beckenhofer Straße 36 auf der Ruhbank ein. Die Treffen im Logenhaus sind normalerweise nicht öffentlich. Interessierte und Gäste sind nur zu bestimmten Terminen zugelassen. Am 29. August soll das jedoch anders sein und es werden die Räume innerhalb...

Tierheime unterstützen sich
Nimbus und Pixie suchen ganz schnell ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt das Foto die beiden acht Monate alten Birma Kater „Nimbus und Pixie“. Die beiden wurden im Tierheim abgegeben, sind reine Wohnungskatzen. Einer der beiden, Nimbus, ist allerdings ein „Notfellchen“. „Bei Nimbus ist eine RCM (Restriktive Kardiomyopathie) diagnostiziert worden“, informiert Simone Jurijiw. „Aktuell ist er absolut beschwerdefrei, macht gerne Unsinn, spielt mit Pixie, läuft im Laufrad und mag Menschen sehr. Er bekommt ein Herzmedikament, welches...

Er ist quasi das Archiv des SV Martinshöhe: Alois Müller hat eine Chronik über die 100-jährige Vereinsgeschichte verfasst. Das war nicht seine erste Jubiläumsschrift über den Verein | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Jahrelang Archive durchforstet – Alois Müller verfasst 100-Jahre-Chronik für SV Martinshöhe

Martinshöhe. „100 Jahre SV Martinshöhe 1923-2023“ lautet der Titel einer Chronik, die Alois Müller komplett allein für "seinen" Verein zusammengestellt hat. Doch wie kommt man an Infomaterial aus Zeiten, in denen man selbst noch gar nicht geboren war? Dabei hat Müller nicht nur seine Sammlerleidenschaft geholfen, er hat auch in Archiven gewühlt, öffentliche Aufrufe gestartet und viele Personen angesprochen. Ein paar gewonnene Meisterschaften in der Chronik haben für ihn eine ganz persönliche...

VG Jockgrim begrüßt neue Auszubildende

Jockgrim. Seit 1. August sind Tobias Dengler und John Tosku Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. John Tosku absolviert eine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung in der Zentralkläranlage, Tobias Dengler eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Wie viele private Unternehmen haben es auch wir als Verwaltung aufgrund des demographischen Wandels nicht immer leicht, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen. Gleichzeitig brauchen wir jetzt...

Landsenioren der Nordpfalz treffen sich
Do. 12. September, 14 Uhr, Orbis

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 12. September, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume, Leithof 2. Über das Thema des "Alt werden heute" referiert die Geschäftsführerin der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, Simone Bopp. Einladung ergeht an alle Interessierte, jeder ist willkommen.

Südpfälzer Männerchor - Ende der Sommerpause
Zusammen sind wir weniger allein!

Schweigen-Rechtenbach: Das Ende einer ausgiebigen Sommerpause naht. Am Mon tag, 26.08.2024  beginnt wieder die aktive Chorarbeit beim Südpfälzer Männerchor. Wie bekannt findet die Chorprobe alle 14 Tage, immer montags, um 18:30 Uhr, im alten Schulhaus, Schulstr. 1,  im Ortsteil  Rechtenbach statt. Hauptaufgabe der derzeitigen Chorproben ist der Auftritt beim MGV Liederkranz in Waldrohrbach (14.09.) und vor allem das Konzert am 10. November in der Kath. Kirche Rechtenbach. Für alle Sänger die...

Stammzellenspender gesucht
Typisierungsaktion im K in Lautern

Kaiserslautern. Es gibt 3.500 gute Gründe, um ins Team-Lebensretter zu kommen. Denn genauso viele Menschen sind jedes Jahr auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Noch immer findet jeder Zehnte Blutkrebspatient keinen passenden Stammzellspender. Daher organisiert das K in Lautern gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, eine Typisierungsaktion: am Samstag, 24. August von 10 bis 18 Uhr. Einwilligung ausfüllen, Speichelprobe abgeben – fertig. Nur...

Radsport: Autobahn-Anschluss Weselberg am Sonntag für eine halbe Stunde gesperrt

Pirmasens | Landstuhl. Aufgrund der finalen Etappe der Radsportveranstaltung „Lidl Deutschland Tour“, die am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken führt, kommt es in der Region zu Straßensperrungen. Auch wenn sich das Rennen nach Angaben der Veranstalter so wenig wie möglich auf den allgemeinen Straßenverkehr auswirken soll, so sind doch auch Autobahn-Anschlüsse an die A6, die A62 und die A620 von Sperrungen betroffen.  Die Anschlussstelle Weselberg an die A62 wird in...

Foto: Karlsruher Bäder
2 Bilder

"Saustarker Auftritt" im "Rappele"
Wildschweine waren im Karlsruher Wellenbad

Karlsruhe. Am Sonntagmorgen versammelten sich offensichtlich Wildschweine zum Frühschwimmen im Wellenbecken im Rheinstrandbad Rappenwört, zu dem Karlsruher gerne "Rappele" sagen. Ein Mitarbeiter der Karlsruher Bäder staunte nicht schlecht, als er zu Dienstbeginn bei seinem Rundgang durch das Bad zwei schwimmende Wildschweine im Wellenbecken des "Rappele" entdeckte. Diese Entdeckung zeigte er in einem Video: „Oh, was ist denn das?... Zwei Wildis! […] Guten Morgen […], schön euch zu sehen! Die...

Geänderte Öffnungszeiten
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 30. August, treffen sich die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zu einer Personalversammlung. Die Verwaltung schließt daher schon früher, nämlich um 10 Uhr. BetriebsausflugDie Verbandsgemeindeverwaltung ist am Mittwoch, 11. September, geschlossen. Die Mitarbeitenden unternehmen an diesem Tag einen Betriebsausflug. Am Donnerstag, 12. September, ist die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. red

Integration als Chance zur Einbürgerung:
Die Al Kountars und ihr neues Leben in Deutschland

Rockenhausen, 17.08.2024 - In einer Zeit globaler Mobilität und gesellschaftlicher Herausforderungen stellt die Geschichte der Familie Al Kountar ein leuchtendes Beispiel für gelungene Integration und menschlichen Mut dar. Hajar und Rami Al Kountar, einst Flüchtlinge aus dem kriegsgebeutelten Syrien, haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Ihre Geschichte, erzählt im Rahmen eines Gesprächs mit der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Frau Profn. Dr. Erika Steinert, offenbart...

Grund ist Personalmangel
Verzögerungen bei Glassammlung in Landau

Landau. Glasverpackungen werden in Landau von der durch die Dualen Systemen beauftragten Firma Südmüll GmbH & Co. KG gesammelt. Auf Grund von Personalmangel findet am heutigen Dienstag, 20. August, keine Glassammlung statt. Im weiteren Verlauf der Woche kommt es dadurch auch zu Verzögerungen in den anderen Sammelbezirken. Die Mitarbeitenden sind bemüht bis zum Ende der Woche die Rückstände aufzuholen. Andere Sammlungen (Bio- und Restabfall, Papier und Gelber Sack) sind davon nicht betroffen und...

Gute Laune bei der Projektvorstellung: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Wirtschaftsförderer Martin Messemer testeten vorab die neuen Rikscha-Fahrten durch die Innenstadt – mit großer Begeisterung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Stadt & Einzelhandel
Kreative Projekte zur Stärkung der Innenstadt Landaus

Landau. Die Stadt Landau will ihre Innenstadt weiter beleben, aufwerten und deren Attraktivität noch verbessern – und das am liebsten gemeinsam mit den Einzelhändlern, Gastronomen sowie Veranstaltern. Ein Baustein ist der Verfügungsfonds, den die städtische Wirtschaftsförderung mit Hilfe eines Förderprogramms des Bundes aufgelegt hat. Viele gute Ideen zur Stärkung der Innenstadt wurden bei der Stadt eingereicht und gehen jetzt nach und nach in die Umsetzung. Die Besucher der Landauer Innenstadt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ