Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grußwort des Bürgermeisters zum Andechser Bierfest 2024

Liebe Haßlocherinnen und Haßlocher, liebe Gäste des Andechser Bierfestes, bald ist es wieder soweit: Das Andechser Bierfest steht vor der Tür und ich freue mich schon darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Vom 20. bis 22. September wird sich unser Ortskern erneut in eine lebendige Festmeile verwandeln, die mit Musik, guter Laune und natürlich köstlichem Bier gefüllt ist. Es ist kaum zu glauben, dass wir dieses Fest nun schon zum 35. Mal begehen – eine Tradition, die aus Haßloch nicht mehr...

Auf dem Andechser Bierfest 2024 wird drei bzw. vier Tage lang feuchtfröhlich gefeiert. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Andechser Bierfest 2024 mit Krönung und buntem Programm

Haßloch. Das Datum ist ein gesetzter Termin – stets am vierten Wochenende im September feiert Haßloch das Andechser Bierfest. In diesem Jahr wird das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 20. bis 22. September 2024 ausgeschenkt. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße zu...

Andere Städte kopieren LUs Schulschwimmen: Modell bringt viele Kinder zum Schwimmabzeichen

Ludwigshafen. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das Schulschwimmen in Ludwigshafen besucht. Denn einige Städte denken bereits darüber nach, das Ludwigshafener Modell zu kopieren. Den Schulen vor Ort gelingt die Organisation seit Jahren besonders gut. Dafür gibt es einfache Gründe.  Während und nach Corona stieg die Zahl der Badeunfälle mit Kindern exorbitant. Denn viele Kinder hatten in den Coronajahren keinen Schwimmunterricht. In diesem Alter wird der Weg bereitet wird für die Sicherheit...

Junge Mittelalterforschung - "Zur Baugeschichte der ehemaligen Mainzer Kathedrale"

Annweiler. Am Mittwoch, 18. September, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels der nächste Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ des Museums unterm Trifels statt. Die evangelische Kirche St. Johannis inmitten der Mainzer Altstadt steht sprichwörtlich im Schatten des Hohen Doms St. Martin. Doch das war einst anders: Im ersten Jahrtausend erhob sich an der Stelle von St. Johannis die ursprüngliche Kathedrale St....

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der FWG Bienwald

Wörth. Aus der bereits starken FWG Büchelberg ist innerhalb von zwei Jahren die FWG Bienwald entstanden und damit einer der Hauptakteure der Kommunalpolitik in der Stadt Wörth am Rhein. Bei der Mitgliederversammlung am 7. September, bei der die satzungsgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen des Vorstandes anstanden, konnte der alte und neue Vorsitzende Tim Walter auf überaus erfolgreiche zwei Jahre zurückschauen. Im Spätsommer 2022 hat sich die FWG Büchelberg neu aufgestellt, sich mit...

Ein schattiges Plätzchen am Schwanenweiher in Annweiler | Foto: Lions Club Annweiler
2 Bilder

Ausflug des Lions Club Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 8. September, fand der jährliche Ausflug des Lions Club Annweiler mit den Seniorinnen und Senioren des Hauses Trifels in Annweiler statt. Bei bestem Wetter und viel Sonnenschein ging es nicht wie in den Jahren zuvor in den Landauer Zoo, sondern in den Kurpark Annweiler. Mehr als 30, meist auf einen Rollstuhl angewiesene Seniorinnen und Senioren wurden begleitet von fachkundigen Mitarbeitern des Seniorenheims, ohne deren Hilfe die Durchführung dieses Projektes nicht...

Kunst- und Foto-Mitmach-Aktion im Kreis Germersheim: Mit Porträt für Demokratie werben

Landkreis Germersheim. Jeder kann sich beteiligen und mit dem eigenen Porträtfoto als Demokratie-Förderer, -Botschafter, -Verteidiger, -Gestalter, -Liebhaber oder welchem Bezug auch immer ein deutliches Zeichen setzen. So die Idee des Mainzer Fotografen Thomas Brenner, der mit seinem aktuellen Kunst-Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ am 16. September im Foyer des Sparkassengebäudes in Kandel (9.30 bis 17 Uhr) und am 15. Oktober im Foyer der Uni in Germersheim (8 bis 18 Uhr) Menschen...

Karola Pavone. | Foto: Anna Grünwald
2 Bilder

"Il Giratempo" in Kirrweiler

Kirrweiler. Mit einem ungewöhnlichen Programm gastiert am Sonntag, 15. September um 17 Uhr das Ensemble "Il Giratempo" im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler. Unter dem Titel "Anima fortunata-Freie(e) Geister" stellt das Ensemble das Werk zweier Frauen des 17. Jahrhunderts vor, die in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Musik komponierten, die den Werken ihrer männlichen Zeitgenossen in nichts nachsteht und deren Energie und Leidenschaft bis heute...

Sarah Fremgen  | Foto: Peter Schneider
2 Bilder

Der 31. Park Song
Elvis und andere Perlen der Pop-Musik

Pirmasens. Neben der schon seit Jahren etablierten Akustiksession „Park Song“ gibt es ja zusätzlich den kleinen, aber feinen Ableger „Park Song Spezial“, der vierteljährlich im Begegnungszentrum „Mittendrin“ stattfindet. Im Gegensatz zur Mutterveranstaltung legt Veranstalter Klaus Reiter großen Wert darauf, dass diese Veranstaltung in einem konzertanten Rahmen stattfindet. Bei der 31. Auflage am Freitag, 13. September, spielen die Formationen „2 Of Us“ und „In the Mood“. Beginn ist pünktlich um...

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre im Bereich Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bis Donnerstag, 24. Oktober, kommt es im Zeitraum zwischen 20 und 5 Uhr, zu Bauarbeiten, die Zugausfälle und Ersatzverkehre nach sich ziehen. Rund um den Bahnhof Kaiserslautern werden Lärmschutz-, Oberleitungs- und Kabelarbeiten durchgeführt. Von den Arbeiten betroffen sind sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahn-Züge, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren. Die Arbeiten finden tageweise auf verschiedenen Abschnitten und ausschließlich im Zeitraum zwischen 20:00 und 5:00...

Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
4 Bilder

Kaiserslautern-St. Maria: Große Innensanierung offiziell beendet - Festgottesdienst

Kaiserslautern. Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag der Abschluss der Innensanierung der Marienkirche in Kaiserslautern gefeiert worden. Höhepunkt war die Einweihung der neuen Chororgel. Passender hätte das Datum zum Festgottesdienst kaum sein können: Denn am 8. September vor 132 Jahren wurde zum Fest der Geburt Marias die Kirche in Kaiserslautern geweiht, fünf Jahre zuvor war an diesem Tag der Grundstein gelegt worden. Und außerdem ist der 8. September der Tag der Bischofsweihe von Dr....

Bei der Verleihung in Weimar von links nach rechts: Ralf Kirsten (Bürgermeister der Stadt Weimar), Dieter Hackmann (Vorsitzender des Vereins „Weimarer Dreieck e.V.“), Professor Matthias Bahr (Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung der RPTU in Landau), Adrian Rinck (Kreismusikschule Südliche Weinstraße), William und Gaby Hege (Musikschule und deutsch-französisches Orchester Wissembourg), Marc Bender (Dirigent), Professorin Francecsca Vidal (Schwerpunkt Rhetorik der RPTU in Landau), Marion Walsmann (MdEP), Manuel Theophil (Studiengangsmanager am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der RPTU) und Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaates Thüringen) | Foto: Maik Schuck, Weimar
4 Bilder

Großer Bahnhof in Thüringen
Weimarer-Dreieck-Preis für KMS und Uni Landau

Kreis SÜW. Wenn ein Ministerpräsident, Professoren, Botschafter, eine Konsulin und zahlreiche weitere Verantwortungs- und Würdenträger zusammenkommen, dann nicht wegen einer Kleinigkeit. Nein, diese Auszeichnung ist wirklich etwas ganz Besonderes: der Weimarer-Dreieck-Preis der Stadt Weimar, der vorbildliche Aktivitäten bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen von Projekten zwischen Frankreich, Polen und Deutschland würdigt. In diesem Jahr ging er an ein Projekt unter Beteiligung der...

Starke Leistungen bei Club-WM in Australien für die DLRG Kusel

Kusel. Das Team der DLRG Kusel ist mit einer Medaille und guten Ergebnissen im Gepäck von der Vereins-Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen (LWC 2024) an der australischen Gold Coast zurückgekehrt. Insgesamt acht Kuseler Teilnehmer traten vom 2. bis 8. September zu den Wettkämpfen in Pool und Freigewässer in Ostaustralien an. Für die Damen am Start waren Vanessa Schultz, Jenny Zimmermann, Lena Kornek, Hannah Didas und Elli Gretzschel. Das Herrenteam bildeten Marco Schultz, Kennet Kohn und...

Unkenbach
Anschluß an Linie 221 der RNK gesucht

Unkenbach. Unkenbacher Bürger möchten gerne an die Buslinie 221 der Rhein-Nahe Kommunalverkehrsgesellschaft (RNK), die im Juli 2021 von den Landkreisen Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und der Stadt Bad Kreuznach als eigene kommunale Verkehrsgesell- schaft gegründet wurde, angeschlossen und eingebunden werden. Seit rund zwei Jahren führt diese Linie auch vom Bahnhof Bad Kreuznach über Bad Münster am Stein-Ebernburg- Feilbingert, Hallgarten, Obermoschel, Niedermoschel zum Alsenzer Bahnhof sowie...

Foto: Hubert Hemmer
12 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Gelungenes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den 4 Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Stände...

Dr. Thomas Schalla, Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, bei der Mittagsansprache im Garten des Roten Hauses Karlsruhe | Foto: (c) Freundeskreis Rotes Haus e.V.
3 Bilder

Dekan Dr. Thomas Schalla im Roten Haus
Wahr-Zeichen: Rotes Haus in Rüppurr

Zum ersten Mal seit 2018 als das Rote Haus seine Teilnahme am Tag des offenen Denkmals begann, sprach eine Persönlichkeit des kirchlichen Lebens im idyllischen Garten des Therapie- und Begegnungszentrums "Rotes Haus" in Karlsruhe-Rüppurr. Bereits um 10 Uhr trafen die ersten Gäste ein, erhielten Einblick in das Kleinod am Südrand des ehemaligen Festplatzes zwischen Rüppurrer Schloss und dem Schwimmbad. Eigentümerin Dr. Andrea Menges-Fleig begrüßte die Gäste im sonnenbeschienenen Garten,...

v. l. n. r.: Boris Bohr, Uwe Vatter, Mattia De Fazio, Gerhard Malinowski, Martin Schild | Foto: Hubert Hemmer
7 Bilder

LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ in der Stadthalle Landstuhl

Bereits bei der Eröffnung der LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ am 31.08.2024 durch Landstuhls Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Uwe Vatter, der Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt vertrat, und Martin Schild, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins „Lauter Steine“, war abzusehen, dass diese Veranstaltung ein Höhepunkt im diesjährigen Programm der Stadthalle sein wird. Dies drückte sich im Laufe der beiden Tage auch in einem außergewöhnlich großen...

3. Kinder-Kleiderbasar der Kita St. Elisabeth in Haßloch

Haßloch. Der Elternausschuss und der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Haßloch laden am Samstag, 14. September, herzlich zum 3. Kinder-Kleiderbasar (Nummernbasar) ein. Von 10.30 Uhr bis 13 Uhr werden im Pfarrheim St. Ulrich vorsortierte Kinderkleidung (bis Gr. 140), Schuhe, Fahrzeuge sowie Spielsachen und Bücher verkauft. Schwangere mit einer Begleitperson dürfen bereits ab 9.30 Uhr stöbern. Zur Stärkung werden Kuchen, Waffeln und Kaffee angeboten. bev/red

Kinderschutzbund macht auf Kinderrechte aufmerksam
"Starke Kinder sagen NEIN!" - Motto zum Weltkindertagsfest am 21.09.2024

Am Samstag, 21.09.2024 findet von 11 bis 15 Uhr ein buntes Kinderfest in der Innenstadt von Neustadt statt, auf dem Kartoffelmarkt neben der Stiftskirche. Damit möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 11:15 Uhr durch Marc Weigel, Bürgermeister der Stadt...

5. Kerweausstellung des Heimatvereins
große Angebotspalette

Am Kerwesonntag, dem 29. September 2024, lädt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. zu seiner 5. Kerweausstellung in die Mehrzweckhalle in Weiher von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein. Vorbereitet wurde die Ausstellung vom Arbeitskreis „Kerweausstellung“ unter der Leitung von Beate Harder. Unter dem Motto „Was wir machen – wer wir sind“ zeigt der Heimatverein Filme über die Menschen, Gebäude sowie kirchliche und weltliche Feste in der Weiherer Ritter-, Hirsch-, Brunnen- und Hahnenstraße. Außerdem wird...

Thema „Zeit für Familien“
AWO-Sozialkonferenz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die zweite Sozialkonferenz der AWO Pfalz findet am Samstag, 14. September, im Kurparkhotel Bad Dürkheim von 10 bis zirka 15 Uhr statt. Begrüßen wird die Gäste Thomas Hitschler, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz. Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, schließt sich mit einem Grußwort an. Angebote um Familien zu entlastenFamilien befinden sich im Wandel: Die Großfamilie von früher gibt es nur noch selten....

Mit Neuwahlen
Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes in Grünstadt

Grünstadt. Der CDU-Ortsverband Grünstadt-Asselheim-Sausenheim lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr ins Weinstraßencenter, Turnstraße 7-11, Grünstadt ein. Auf der Tagesordnung stehen nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit unter anderem die Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission und die Entlastung des bisherigen Vorstandes. mey/red

2. Hofflohmarkt in Büchelberg

Büchelberg. In Büchelberg findet am Samstag, 21. September, der zweite Hofflohmarkt statt. Von 10 bis 15 Uhr können dort dann wieder tolle Schnäppchen gemacht werden. Für Verpflegung unterwegs sorgt der Förderverein der Grundschule Büchelberg auf dem Schulhof. Bereits jetzt haben sich über 30 Haushalte und Höfe für den Verkauf angemeldet, die neben Kleidung, Haushaltsartikeln und Spielsachen auch so exotische Dinge wie Edelsteine und Feuerwehrartikel verkaufen. Weitere Infos

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ