"Il Giratempo" in Kirrweiler

Karola Pavone. | Foto: Anna Grünwald
2Bilder
  • Karola Pavone.
  • Foto: Anna Grünwald
  • hochgeladen von Eva Bender

Kirrweiler. Mit einem ungewöhnlichen Programm gastiert am Sonntag, 15. September um 17 Uhr das Ensemble "Il Giratempo" im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler. Unter dem Titel "Anima fortunata-Freie(e) Geister" stellt das Ensemble das Werk zweier Frauen des 17. Jahrhunderts vor, die in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Musik komponierten, die den Werken ihrer männlichen Zeitgenossen in nichts nachsteht und deren Energie und Leidenschaft bis heute begeistert. Isabella Leonarda, Nonne und später Äbtissin eines Klosters in Novara, hinterließ ein umfangreiches Werk mit vorwiegend geistlicher Musik. Sie gilt aber auch als die erste Frau, die mit ihren Sonaten opus 16 Instrumentalmusik veröffentlichte. Barbara Strozzi, uneheliche Tochter eines Dichters und eines Dienstmädchens, schuf eine Vielzahl ausdrucksvoller italienischer Kantaten im Stile des Frühbarock.
Nach Kirrweiler reist "Il Giratempo" in der Besetzung Karola Pavone (Sopran), Frauke Hess (Viola da gamba), Vanessa Heinisch (Theorbe) und Max Volbers (Blockflöte, Cembalo) an. Max Volbers wurde 2023 mit dem Opus Klassik in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres und dem Publikumspreis der Welt am Sonntag ausgezeichnet. bev/red

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. Eine Platzreservierung ist zu empfehlen, telefonisch unter 06321 58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Karola Pavone. | Foto: Anna Grünwald
Max Volbers. | Foto: Theresa-Pewal
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ