Schüsse auf dem Bayernplatz - Drei Tatverdächtige festgenommen

Auseinandersetzung eskaliert: Polizei stellt drei Tatverdächtige nach Schüssen | Foto: Tim Rileit
  • Auseinandersetzung eskaliert: Polizei stellt drei Tatverdächtige nach Schüssen
  • Foto: Tim Rileit
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Abend des 15. Juni 2025 ist es auf dem Bayernplatz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen vier jungen Männern im Alter von 17 bis 19 Jahren gekommen. Im Verlauf des Streits feuerte einer der Beteiligten mehrere Schüsse mit einer Schreckschusswaffe ab.

Nach dem Vorfall flohen alle Beteiligten zunächst vom Tatort. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei führte wenig später zur Feststellung von drei Tatverdächtigen. Zwei der Männer wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, einer von ihnen wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die genauen Hintergründe des Streits sind bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft derzeit das Motiv sowie den genauen Tathergang.

Zeugenhinweise insbesondere Bild- oder Videomaterial nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen. [Polizei Neustadt]

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ