Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

vhs Bad Bergzabern
Pilze - fasszinierende Wesen

Essbare Pilze kennenlernen Diese Pilzlehrwanderung, mit dem Pilzsachverständigen Dieter Oberle, vermitteln fundiertes Grundwissen rund um diese Spezies und ihre Ökologie. Es geht uns nicht in erster Linie um volle Speisepilzkörbe, es geht um das Kennlernen von Pilzarten die aktuell gefunden werden. Dazu zählen natürlich auch Giftpilze, Ungenießbare und deren Merkmale, damit man sie von essbaren Doppelgängern unterscheiden kann. Speisepilze dürfen natürlich gerne mitgenommen werden. Tipps zur...

Angebot der KVHS Bad Dürkheim
Geistig fit bleiben durch Gedächtnistraining

Bad Dürkheim. In einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) wird das Gedächtnis spielerisch trainiert und gestärkt. Ohne Druck, aber mit vielen Anregungen werden Denkflexibilität, Wahrnehmung, Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit gefördert. Der Kurs bietet eine Vielzahl von Übungen aus dem Bereich des ganzheitlichen Gedächtnistrainings, darunter Wortfindungs- und Merktechniken, knifflige Rätsel, logisches Denken und kleine Bewegungsübungen. Alles geschieht in einer entspannten und...

Bürgerbus VG Kirchheimbolanden
Besuch des Bürgerbus-Teams in Bolanden: Wichtiger Austausch und neue Fahrtangebote für die Bürgerinnen und Bürger

Das Bürgerbus-Team der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden besuchte die Ortsgemeinde Bolanden, um vor Ort für den Bürgerbus zu werben, Fragen zu beantworten und die Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen. Ortsbürgermeister Armin Juchem empfing das Team im Rathaus und nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des Bürgerbusses für die Gemeinde hervorzuheben. "Der Bürgerbus ist eine unverzichtbare Einrichtung, besonders für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger," erklärte...

Fritz-Wunderlich-Musiktage 2024 - Dozentenkonzert am 15. September

Kusel. Vom 15. bis zum 21. September finden dieses Jahr in Kusel die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. Diese in 2015 initiierte Veranstaltungsreihe ist mittlerweile gut etabliert und zieht viele Musik- und vor allem Gesangsliebhaber nach Kusel. Entscheidend für die Jahreszeit war, dass sowohl Fritz Wunderlichs Geburtstag (26.09.1930) als auch sein Todestag (17.09.1966) im September fallen. Die Musiktage 2024 werden am Sonntag, 15. September um 19 Uhr durch ein Konzert der drei Dozenten des...

Erfolgreiches STADTRADELN im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. Erstmalig wurde in diesem Jahr die STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses eigenständig auch für den Landkreis Kaiserslautern ausgelobt. Vom 29. Mai bis 18. Juni, galt es - als Einzelteilnehmer/in oder im Team - für die Liste des Landkreises möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ein kleiner Beitrag für ein besseres Klima und gleichzeitig ein großer Gewinn für die eigene Gesundheit. Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung fand am Sonntag, 8. September, im Rahmen...

Teenager Kleider Basar im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein. Am Samstag, 28. September, 9.30 bis 12 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Landstuhler Straße 8a, in Ramstein ein Teenager Kleider Basar statt. Es werden gebrauchte Kleidung ab Größe 140, Schuhe, Spiele und Accessoires angeboten. Informationen und Anmeldung sind bis Mittwoch, 25. September telefonisch unter: 06371 50438 möglich.red

Rucksackschule Speyer: "Kinder sollen den Wald kennen, lieben und schützen lernen"

Speyer. Die Rucksackschule Speyer gibt es schon gut ein Vierteljahrhundert. Sie ist ein Umweltbildungsangebot des Forstamtes Pfälzer Rheinauen und richtet sich an Schulen, Jugendgruppen und Kindergärten im Rhein-Pfalz-Kreis, im Landkreis Germersheim sowie in den kreisfreien Städten Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer. Cornelia Bauer sprach mit Försterin Beate Werner, die das waldpädagogische Angebot 1998 gemeinsam mit Förster Albert Jung ins Leben gerufen hat. ???: Sie haben die Rucksackschule...

Infoangebot zur seelischen Gesundheit
Gesundheitsmobil macht Station in Landau

Landau. Am Dienstag, 24. September, gibt es von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Landau, vor der Adler-Apotheke, ein Informations- und Begegnungsangebot: Während des Wochenmarkts präsentiert sich die Initiative „GemEinsam in Landau“ und stellt die bisher gesammelten Begegnungsangebote sowie das Projekt „Wir öffnen Türen in Landau“ vor. Das Gesundheitsmobil der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) informiert unter dem Motto „Gesundheit für alle!“ darüber, wie...

Ralph Hey tüftelt im Repair Café Speyer an einem Staubsauger | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Repair Cafés
Kaputtes reparieren und nicht gleich wegschmeißen

Nachhaltig leben. Gefühlt ist die Lebensdauer von Haushaltsgeräten immer kürzer. Aber jedes Mal, wenn etwas kaputt geht, wegschmeißen und neu kaufen? Das kann angesichts wachsender Müllberge die Lösung nicht sein. Doch wer kann heute noch etwas selbst reparieren? Und welches Gerät lässt das überhaupt zu? Das Europäische Parlament hat zwar das Recht auf Reparatur gestärkt, doch wer in letzter Zeit auch nur versucht hat, einen Akku am Handy zu wechseln, der weiß, dass das in der Realität noch ein...

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September

Kaiserslautern. Im Zeitraum von Mittwoch,  11. bis voraussichtlich Freitag, 20. September, wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Asphaltdecke entlang der Bushaltestelle „Kammgarnstraße“ in Höhe der Pariser Straße 86 bis 90 saniert. Zum Schutz der Beschäftigten ist während der Bauarbeiten eine Sperrung der rechten Fahrbahn notwendig. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders im Berufsverkehr sollte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für...

Kommissionskinderflohmarkt
Kinderflohmarkt „Allerlei Kinderei“

blut.eV, der Förderverein zur Versorgung von Krebspatienten und Palliativpatienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe, veranstaltet am 21. September 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr, im Haus S Klinik für Kinder und Frauen Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestraße 90 wieder den beliebten Kommissionsflohmarkt „Allerlei Kinderei“. Die angebotenen Waren werden von uns übersichtlich und ansprechend zusammengestellt und nach Art und Größe sortiert, so dass die Kundinnen und Kunden in aller Ruhe stöbern...

Eva Paul folgt Maria Nicklas
Neue Leitung der Maria-Ward-Realschule in Landau

Landau. „Ich freue mich sehr, seit 1. August wieder zurück in meiner alten schulischen Heimat zu sein. Die schönen Erinnerungen an meine eigene Schulzeit hier an der Maria-Ward-Schule haben mich motiviert, mich auf den Weg zu machen, hierher in neuer Funktion zurückzukehren.“ Mit diesen Worten stellte sich Eva Paul zum Beginn des neuen Schuljahres der Schulgemeinschaft an der Maria-Ward-Schule vor. Schulische Stationen von Eva PaulNach Stationen am Pamina-Schulzentrum in Herxheim und an der...

Alumni 40 Jahre Diplom-Betriebswirt
Wiedersehen an der Alma Mater

Vor 40 Jahren verließen die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1984 des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen die Fachhochschule Worms, um ins Berufsleben zu starten. Nun, vier Jahrzehnte später, kehrten einige von ihnen an ihre alte Studienstätte zurück, um das 40-jährige Jubiläum ihres Abschlusses zu feiern. Am 23. August fand auf dem Campus ein feierliches Wiedersehen statt, das von den Alumni mit großer Begeisterung und Interesse aufgenommen wurde. „Wir sind überrascht und erfreut...

Es wird sehr laut in Neustadt: Bundesweiter Warntag 2024 startet am 12. September um 11 Uhr

Neustadt. An diesem Donnerstag, 12. September, wird es sehr laut in Neustadt an der Weinstraße. Die Sirenen heulen. Und zehntausende Handys werden gleichzeitig mit einem unüberhörbaren Warnton schrillen. Getestet werden verschiedene Warnkanäle wie Sirenen, Rundfunk, TV oder Apps. In diesem Mix ist Cell Broadcast - laut Bevölkerungsumfrage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) - das effektivste und reichweitenstärkste Warnmittel. Am Donnerstag wird „Cell Broadcast“...

Schullandheim Hertlingshausen
Anna-Maria Klemm verabschiedet – Uwe Pütz übernimmt Leitung

Frankenthal/Hertlingshausen. Am Freitag, 30. August, fand die Verabschiedung von Anna-Maria Klemm statt. Sie leitete das Schullandheim in Hertlingshausen seit dem 1. Januar 1985 – fast 40 Jahre lang. Mit Anna-Maria Klemm geht eine erfahrene, engagierte und geschätzte Mitarbeiterin in den Ruhestand. Im Laufe dieser Zeit begleitete sie 12 Auszubildende und einen Meisterschüler im Bereich der Hauswirtschaft. 21 Hauswirtschafterinnen arbeiteten in ihrem Team. 1989 betreute sie den Komplettumbau des...

Freiwilligentag 2024: Anmeldung noch möglich
"Wir schaffen was" - gemeinsam für FT

Frankenthal. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das bereits 2008 in der Region ins Leben gerufen wurde: der Freiwilligentag. Intention des Freiwilligentages ist es, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Frankenthal an der Aktion beteiligen. Ab Samstag, 21. September, wird beim...

Sperrung der K22: Auswirkungen auf den Schüler- und Linienverkehr

Donnersbergkreis. Durch die Vollsperrung der Kreisstraße 22 zwischen Morschheim und Orbis aufgrund von massiven Fahrbahnschäden ist auch der Schüler-und Linienverkehr betroffen. Die Linie 902 nach Eisenberg beginnt statt in Morschheim um 05.35 Uhr in Orbis. Eine weitere Fahrt der Linie 902 beginnt in Morschheim bereits um 7 Uhr statt um 7.10 Uhr und fährt über die Umleitungsstrecke nach Orbis und Kirchheimbolanden. Die Linie 907 fährt um 7.35 Uhr ab Orbis weiter über die Umleitung nach...

Jubiläum
Er-lebt Gemeinde Landau feiert ihr 30. Gemeindejubiläum

Der Festgottesdienst zum 30-jähringen Bestehen der evangelischen Freikirche findet am 15. September statt. Die Er-lebt Gemeinde wurde 1994 durch die Initiative evangelischer Christen aus Landau und Umgebung gegründet. Heute besuchen jeden Sonntag rund 400 Menschen den Gottesdienst. Ein Schwerpunkt der Gemeinde ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Gemeinde ist Mitglied in der Evangelischen Allianz und in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau. Seit Mai 2023 gehört...

Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“

Neustadt. Am Samstag, 21. September findet um 18 Uhr ein Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“ mit Rie Mattil (Sopran) & Yorika Kimura (Klavier) in der protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58, statt. Die seit einigen Jahren in Neustadt an der Weinstraße wohnhafte Sängerin Rie Mattil tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen in der Region auf. Nun widmet sie zum ersten Mal einen Liederabend ausschließlich der Musik ihres Heimatlandes. Genauer gesagt werden...

Die Kerwerede auf der Straßenkreuzung vor dem "alten Rathaus" ist ein Höhepunkt des Kerwetreibens. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

300 Johr "Ramschder Kerb"
Große Jubiläumskerwe in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Ramstein fiebert der Jubiläumskerwe entgegen. 300 Jahre ist es her, seit am 10. September 1724 auf dem "Schulhügel" die alte wiederaufgebaute Kirche vom Wormser Weihbischof Johann Baptist Gegg eingeweiht wurde. Seitdem feiern die Ramsteiner ihr Kirchweihfest - die "Kerb" - am dritten Sonntag im September. Aus dem ursprünglich religiösen Fest ist im Laufe der Jahrhunderte ein Dorf- und Stadtfest geworden, das in diesem Jahr vom 13. bis 17. September gefeiert wird. Los geht...

Die drei Chefärzte am Hetzelstift, die robotergestützte Operationen anbieten. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Vortrag Moderne Chirurgie – Wenn der Roboter dem Chirurgen hilft

Neustadt. Am Mittwoch, 18. September, 16 bis 18 Uhr, findet ein Vortrag "Moderne Chirurgie – Wenn der Roboter dem Chirurgen hilft" am Marienhaus Klinikum Hetzelstift statt.  Bis zu drei Operationen werden am Hetzelstift täglich mithilfe des Operationsroboters Da Vinci X durchgeführt. Die Kliniken für Allgemein- und Visceralchirurgie, Gynäkologie und Urologie nutzen den Roboter vor allem bei komplexen Eingriffen. Welche Vorteile das robotische Operieren für die Patientinnen und Patienten bietet...

Südeuropäischer Charme der Blasmusik
Finale des Kultursommers „Klänge des Südens“

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V. zum feierlichen Finale des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Die Matinee „Klänge des Südens“ findet im historischen Innenhof der Hasso-Saxonia in der Richard-Wagner-Straße 52 in Kaiserslautern statt und beginnt um 11:00 Uhr.  Das Ensemble HolzART wird unter der Leitung von Dr. Dirk Hoffmann seine beeindruckende musikalische Bandbreite präsentieren und dabei die vielseitigen Klänge der...

Kindertheater im Hambacher Schloss - „Du groß, und ich klein“

Hambach. Am Sonntag, 22. September, findet um 11 Uhr ein Gastspiel des Figuren-Theaters Manfred Künster aus Mayen im Hambacher Schloss statt. Das Kindertheater mit dem Titel „Du groß, und ich klein“ handelt von Freundschaft und dauert ca. 45 Minuten. Der mächtige König der Tiere, der Löwe, macht Bekanntschaft mit einem kleinen und schutzbedürftigen Elefanten. Eine enge Freundschaft entsteht, die erst ins Wanken gerät, als der Elefant größer und größer wird. Der Löwe kann es nicht ertragen, dass...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 17. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“ (1.Johannes 5,4c) Sonntag, 22. September 2024: 10.00 Uhr Schopp 11.00 Uhr Krickenbach, anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen Kleidersammlung für Bethel vom 7.10. bis 12.10.24 – Achtung, keine Sammelstelle in Krickenbach! Aus organisatorischen Gründen und um Kosten zu sparen sind wir von den v.Bodelschwing‘schen Stiftungen gehalten, nur 2 Sammelstellen bereitzuhalten:...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ