Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Acryl trifft Kaffeesack | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Acryl trifft Kaffeesack - Mal-Workshop

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein. "Acryl trifft Kaffeesack" - Mal-Workshop Samstag, 28. September 2024 10:00 - 16:00 Uhr Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5. Die Künstlerin Eva Zinke aus Frankfurt, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Kunst, Kaffee und Kunst und fairem Handel beschäftigt, ist schon durch verschiedene Ausstellungen in unserer Umgebung bekannt. Hinter jedem gebrauchen Kaffeesack steckt eine Geschichte. Er...

Uffm Betze war viel los, auch mal ohne Fußball | Foto: Frank Pfaff
8 Bilder

Strahlende Kinderaugen und rege Teilnahme
Erfolgreiches Kinderfest auf dem Betzenberg

Das Kinderfest am Samstag war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Familien ins Herz des Betzenbergs, um einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Besonders die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Von Anfang an herrschte Begeisterung, und überall leuchteten Kinderaugen. Jacqueline Steinbach, Schriftführerin des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg, fasst die Veranstaltung im Interview zusammen: „Es war fantastisch zu sehen, wie viele Familien und Kinder...

Foto: Michael Oexner
2 Bilder

Bluegrass & Country
Dapper Dan Men am 06.10 im Lamotte-Park Germersheim

Seit nahezu 20 Jahren ist die 2005 gegründete Bluegrass- und Countryformation DAPPER DAN MEN auf den Bühnen unterwegs: 2008 Gewinner des deutschen Country Awards, auf Europas größtem Open-Air-Festival auf der Donauinsel in Wien, Frankreich, Holland, als Support von Boss Hoss, Manfred Mann’s Earth Band, The Infamous Stringdusters, The Toy Hearts, The Wilders, beim Bluegrass Jamboree, auf „Das Fest“ in Karlsruhe oder beim Internationalen Bühler Bluegrassfestival, im Wohnzimmer, im Konzertsaal, im...

Foto: Gunter Bohrer
4 Bilder

Weinbiet Mussbach
FEDERWEISSER FEST

Ab sofort wieder täglich, ausser Montags von 11 bis 21 Uhr mit Freunden oder zukünftigen neue oder alte Wein im Winzerhof genießen.  Essen kann dort gekauft werden.  Oder aber MITBRINGEN!!!  Weitere Infos auf den Bildern

Judith Boy und Partner Cataldo Miserendino  | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
„Sacro Fuoco“ mit Judith Boy

Kirrweiler. Die Ausstellung „Sacro Foro“ der Künstlerin Judith Boy und Cataldo Miserendino fand nach dem Heimatmuseum in Kusel nun heute in Kirrweiler statt. Der Name bedeutet der „zündende Funke“, wenn man nämlich ein Ziel verfolgt. Dieser wird umgesetzt und kombiniert. Dies ist ein Projekt über ihre Herzensheimat Sizilien, Judith Boys zweite Heimat neben Körborn bei Kusel. Initiiert wurde es vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und unter dem Thema „Sterne des Südens“ ausgewählt. Es ist eine...

Trifels, Anebos und Münz | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour in Annweiler

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 28.08.2024 war das romantische kleine Städtchen Annweiler mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie dem Gerberviertel. Wir hatten uns viel Zeit gelassen und so ging es dem höchsten Punkt des Tages mit seinen 600 m Höhe (Rehberg) langsam aber sicher entgegen. Eine kurze Erfrischung an der Rehbergquelle sorgte für neuen Schwung und schon bald lud uns der der 8-eckige Rehbergturm ein, die Rundumsicht aus weiteren 14 Meter Höhe zu...

Blumen | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen in Rutsweiler

Am 18.08.2024 wanderten wir vom Anglerweiher in Rothselberg über den Schmetterlingsweg zum Bezirkwandertreffen an der PWV-Hütte in Rutsweiler. Das Fest war sehr gut organisiert und wir trafen dort natürlich auch andere Ortsgruppen unseres Bezirks. Nach ausgiebiger Rast ging es zur Rudolf-Walg-Hütte in Rothselberg. Hier verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit. Nachdem es anfangs noch etwas regnete, klarte der Himmel nach und nach immer weiter auf, so dass wir den größten Teil des Weges...

Foto: Malthaner
4 Bilder

Mixtur goes America
1250-Jahr-Feier in Bellheim: Mixtur beim Festtagsumzug

Bellheim – Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier nahm Mixtur am Festtagsumzug unter dem Motto „Auf nach Amerika – Auswanderer um 1900“ teil. Dank der Unterstützung des Kulturvereins konnten wir historische Kostüme und Requisiten nutzen, die uns in die Zeit des Auswanderer-Aufbruchs versetzten. Der Umzug, begleitet von begeistertem Applaus der Zuschauer, war eine emotionale Reise in die Vergangenheit. Für uns war es eine Freude, die Geschichte der Auswanderer lebendig darzustellen – ein Erlebnis, das...

Jubiläumsausstellung Olga David
"Linienpfad und Farbfarben"

Die Werner Brand Kunststiftung freut sich, eine Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. September 2024 Die Vernissage der Ausstellung wird am 29. September 2024 um 14:30 Uhr in der Werner Brand Kunststiftung, Hauptstr. 3, 76879 Hochstadt, eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von Olga...

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Foto: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Konzert auf der Turmbergterrasse am Sonntag, 29. September 2024, 11 Uhr

Musikalischer Durlacher Herbst! Das Musikforum Durlach und das Stadtamt Durlach laden herzlich zum Terrassenkonzert auf der Turmbergterrasse ein. Am Sonntag, 29. September 2024, um 11 Uhr spielen die beiden Orchester DaCapo und Sonoro unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner aus ihrem abwechslungsreichen Programm ausgewählte Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen, Epochen und Genres. Damit spiegelt das Konzert die bunte Vielfalt, die uns die Natur im Herbst bringt, in der Musik wieder....

Vorlesesommer Rheinland-Pfalz
Mitmach-Fest in der Bücherei

Ramberg. Der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz geht in der Ramberger Bücherei am Montag, den 16. September um 16 Uhr   mit einem großen Abschlussfest zu Ende! Zwei Monate lang konnten alle Kinder im Vorlesealter an der Aktion zur Leseförderung teilnehmen. Man musste nur drei Bücher ausleihen und (vor-)lesen. Von der Lieblingsgeschichte sollte man ein Bild malen und dieses mit der Teilnahmekarte abgeben. Mit der Teilnahmekarte hat jedes Kind noch die Chance, bei der landesweiten Verlosung einen...

Das größte Weinfest der Welt: Wurstmarkt 2024 von 6. bis 16. September  | Foto: Anouar Touir
35 Bilder

Wurstmarkt 2024: Bilder vom größten Weinfest der Welt

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: das Fest-Programm im Überblick Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz! Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2024

Wer erkennt eine oder mehrere Personen auf dem Foto?

Glan-Münchweiler/Nanzdietschweiler. Wer erkennt eine oder mehrere Personen auf dem Foto? Das Foto wurde wahrscheinlich im Zeitraum von 1934 bis 1936 (in Nanzweiler oder Glan-Münchweiler?) aufgenommen, anlässlich des Besuches von Maria Geimer geb. Laich, die Ehefrau von Jakob Geimer aus Schönenberg. Maria Geimer besuchte mit ihren Töchtern, Mary und Joanne die Verwandten in Deutschland. Jakob Geimer war der Sohn von Nikolaus Geimer aus Glan-Münchweiler und Margarethe Müller aus Nanzweiler. Jakob...

Schatzinselgottedienst in Obergrombach
Der gedisste Freddy

Die kleine Fledermaus hat es nicht leicht. Nur weil sie jung ist, soll sie nichts sagen dürfen? Willi findet das ganz in Ordnung. Und Grufti? Das erfahren Kinder, Eltern und Großeltern beim nächsten Schatzinsel-Gottesdienst. Er findet am Sonntag, 22. September um 10:30 Uhr in Obergrombach (!) in der kath. Martinskirche statt. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst musikalisch. Kinder, die im Chor mitsingen möchten, treffen sich bereits um 9:30 Uhr im Pfarrhaus neben der...

4. Otterstadter Hofflohmarkt
Gebrauchtes sucht neuen Wirkungskreis

Lust zum Stöbern oder auf der Suche nach gebrauchten Schätzen? Am Sonntag, 22.September, findet der 4. Otterstadter Hofflohmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr verkaufen Bürger und Bürgerinnen an besagtem Sonntag auf ihrem eigenen Grundstück gut erhaltene, gebrauchte Dinge wie Kleidung, Möbel, Elektronik oder Spielzeug verkaufen. Über 65 Höfe haben sich für diesen Tag angemeldet.  Auch auf dem Hof der Grundschule werden wieder viele Stände zu finden sein. Markus Lippert sorgt mit seiner Palzhütt...

Die Theaterspieler freuen sich  | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Klamauk in Kirrlach:
Sechs Theateraufführungen/ Kartenvorverkauf beginnt 17. September

Waghäusel-Kirrlach. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt sich aus Spielern innerhalb der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken zusammen. Seit der Etablierung dient das Theaterspiel dazu, mit dem Erlös die Finanzierung eines guten Zwecks sicherzustellen. Aus dem ursprünglichen Einzelprojekt wurde – dank des Zuspruchs des Publikums und der Begeisterung des Ensembles...

Kreatives für Groß und Klein
Herbstbasar zugunsten Kita Käthe-Kollwitz

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, lädt die Strickgruppe Melm gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita Käthe-Kollwitz zu einem stimmungsvollen Herbstbasar ein. Die Veranstaltung findet von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der evangelischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, in Ludwigshafen statt. Besucher dürfen sich auf eine gemütliche Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot freuen. Neben selbstgebackenen Waffeln, herzhaften herbstlichen Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen werden auch handgemachte...

Ruchheimer feiern
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest der Prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Am Sonntag, den 29. September 2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim herzlich zum traditionellen Erntedankgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest ein. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr in der Kirche in der Fußgönheimerstraße 22, 67071 Ludwigshafen, und wird von Pfarrer Her geleitet. Gemeinsam wird für die Ernte des Jahres gedankt und die Bedeutung von Gemeinschaft und Dankbarkeit gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es ab 12:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus,...

Ruchheimer Kerwe
Ein buntes Programm für Jung und Alt vom 13. bis 17. September 2024

Vom 13. bis 17. September 2024 wird es in Ruchheim wieder festlich: Die traditionelle Kerwe verwandelt den Schloßplatz vor dem Ruchheimer Schloss (Schloßplatz 1, 67071 Ludwigshafen) in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen kulinarischen Highlights verspricht das Fest fünf Tage voller Spaß, Musik und guter Laune. **Freitag, 13. September: Auftakt mit Musik und Schlachtfest** Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Konzert...

Weinfest mit Musik | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Narrenzunft mit Weinfest:
Geese mit Tradition in Philippsburg

Philippsburg. Die Philippsburger Freie Narrenzukunft „Geese“ bietet immer wieder Besonderheiten, etwa große Umzüge oder das größte Weinfass der Stadt Philippsburg – und möglicherweise der Region. 2024 ist am Sonntag, 22. September, ist von 11 bis 19 Uhr ein weinseliges Weinfest angesagt. „Unsere Besucher können in dieser Zeit nicht nur das derzeit größte Weinfass von Philippsburg, sondern auch das Vereinsheim direkt neben dem Seniorenzentrum St. Martin in der Güterhallenstraße besichtigen und...

Unser Flohmarktteam | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Vogelpark braucht Hilfe:
Großer Flohmarkt am 22. September

Waghäusel. Der Vogelschutzverein, der Förderverein und das Vogelparkteam laden zu einem offenen Flohmarkt auf Sonntag, 22. September, von 12 bis 18 Uhr auf das Spielplatzgelände links vor dem Eingang ein. Das ist inzwischen der dritte Flohmarkt. Da die ersten zwei so gut besucht waren, wird das Angebot wiederholt. Einige Anmeldungen liegen bereits vor. In dankenswerter Weise wurden auch Sachspenden für den Flohmarkt zur Verfügung gestellt. Dafür vielen Dank. Damit wird unseren Tieren geholfen....

das Schauffele-Gelände in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtrat-Streit ums Schauffele-Gelände: Kommt der Sport- und Freizeitpark in Wörth?

Wörth. Seit vielen Jahren ist die Verlegen der Wörther Sportstätten auf das freie Schauffele-Areal in der Diskussion. Das Projekt hat viele Fürsprecher aber  auch viele Kritiker - und zu denen gehört auch der neue Bürgermeister Steffen Weiß, der sich schon mehrfach gegen die geplante Nutzung des Schauffele-Geländes als Sport- und Freizeitpark ausgesprochen hat. Die SPD-Fraktion im Wörther Stadtrat fragt deshalb in der öffentlichen Sitzung am 10. September nochmals genauer nach. "Die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ