Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: BLITZGLÜCK
4 Bilder

Erfolgreiches Inklusions-Schnupperklettern
Kletterevent begeistert Teilnehmer

Am Sonntag, den 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmer kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der Südpfalz“, die auch...

Auf dem Neustadter Abendmarkt können frische und regionale Produkte auch nach Feierabend gekauft werden. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Letzter Neustadter Abendmarkt im Jahr 2024 mit Livemusik und Kinderbetreuung

Neustadt. Zwei "Neustadter Abendmärkte" fanden bereits statt. Am Mittwoch, 2. Oktober können Interessierte nochmal von 15 bis 20 Uhr frische und regionale Produkte nach Feierabend auf dem Neustadter Marktplatz einkaufen. Gemütlich über den Markt schlendern und Einkäufe in ganz besonderer Atmosphäre erledigen - das bietet der Neustadter Abendmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr sogar mit Livemusik vom Acousic Duo "Livingroom". "Unser Ziel ist es, auch berufstätigen Menschen die Möglichkeit zu...

Foto: Sam
5 Bilder

Hauptstuhl
Yoga für Hauptstuhl

Die Entspannung kann beginnen. Heute hatte ich das Vergnügen, Frau Barbara Staab zur Eröffnung ihres BYoga Studios in unserer Gemeinde das Hauptstuhler Wappen überreichen zu dürfen. Das Studio ist großartig geworden, und es ist deutlich zu spüren, dass Frau Staab ihre Arbeit mit Leidenschaft ausführt. Mit 20 Jahren Yoga-Erfahrung setzt die zertifizierte Yogalehrerin hohe Maßstäbe. Ich bin überzeugt, dass sich jeder in dieser entspannenden Umgebung rundum wohlfühlen wird. Yoga ist eine Wohltat...

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen euch eine schöne Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Albisheim
Kinderrechte in der Sonnenkita

Mit diesem spannendem Thema haben sich die Kinder in der Sonnenkita in einer Projektwoche, Mitte September, beschäftigt. Was sind überhaut „Rechte“ und für was sind diese gut? Antworten auf diese Fragen wurde in zahlreichen bunten Bastelaktionen und anderen Aktivitäten wie Vorlesen, Theater, Symbolen und Diskussionsrunden vermittelt. Angefangen hat das Projekt mit einem Buch aus der Kitabibliothek „Irgendwie Anders“, neugierig und aufgeregt ergaben sich viele Fragen…. Partizipation und...

Chortreffen zum Tag der Deutschen Einheit
Gemeinsames Konzert der Liedertafel Bad Dürkheim mit dem Friedrich-Schneider-Chor Dessau

Die Chöre der Liedertafel sind erneut Gastgeber für den Friedrich Schneider-Chor Dessau. Bereits seit Mitte der 90er Jahre besuchen sich die beiden Chöre gegenseitig, immer verbunden mit gemeinsamen Unternehmungen und einem gemeinsamen Konzert. In diesem Jahr wird der Dessauer Chor pünktlich zum Tag der Einheit erwartet. Am 4. Oktober findet dann um 17.00 Uhr in der Burgkirche das gemeinsame Konzert statt. Dabei hat der Friedrich-Schneider-Chor natürlich Titel Dessauer Künstler im Gepäck, wie...

NaturFreunde Bruchsal
Seniorennachmittag bei den NaturFreunden Bruchsal

Hier treffen sich jeden 4. Samstag im Monat im NaturFreundeHaus rüstige Mitglieder und Nichtmitglieder, die zusammen bei Kaffee und Kuchen (auch anderen Getränken) einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Je nach Wunsch und Bedarf, können auch kleinere Ausflüge unternommen werden. Unser Seniorennachmittag findet im NaturFreundeHaus Bruchsal am 28. September, 15 Uhr, statt. Jeder, der Lust auf Kaffee und Kuchen, gute Laune und eine Spielrunde hat, ist recht herzlich willkommen. Info...

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorerentreff am 11. Oktober 2024,

Eppsteiner Seniorentreff im Nebenraum der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße in 67227 Frankenthal-Eppstein. am 11.10.24, von 13:30 bis 16:30 UIhr Ratespiele sind angesagt. Kuchenteller bitte mitbringen. Getränke nehmen wir vom Wirt. Vorab besteht die Möglichkeit zum Mittagstisch ab 11:30 Uhr. In der kälteren Jareszeit macht es Sinn zu reservieren.

Abendliche Psalmenmeditation am ersten Sonntag im Oktober im Dom

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Er beginnt um 20 Uhr; Treffpunkt für die Mitfeiernden ist 19.55 Uhr vor dem nordwestlichen Seitenportal. Dieser Gottesdienst wird als Vigil gefeiert. Die Vigilien sind ursprünglich eine nächtliche Gebetszeit des kirchlichen Stundengebets. Es ist ein sehr meditativer Gottesdienst, weil 3 mal 3 Psalmen gesungen werden, zwischen denen zwei Lesungen vorgetragen werden. „Gerade in den Psalmen sind...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Abendflair 2024
Bürgerstiftung u. Historischer Verein Mutterstadt

Eine sehr gelungene Veranstaltung im Rahmen der Fairen Woche in Mutterstadt war der "Abendflair" am Freitagabend, 20. September 2024 auf dem Platz vor der neuen Pforte. Bei Speis und Trank und guter Musik mit vielen Verkaufs- und Infoständen kamen sehr viele Besucher und füllten den Platz mit Leben. Der kombinierte Stand der Bürgerstiftung Mutterstadt und des Historischen Vereins Mutterstadt erfreuten sich ebenfalls guten Zuspruchs. Der Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ der Bürgerstiftung war...

Wahl der Nahewein-Majestäten
Samstag, 2. Nov. 2024 Kurhaus Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Samstag, 2. November, ab 17 Uhr, wird im Kurhaus Parkhotel in Bad Kreuznach die 62. Naheweinkönigin gewählt. Als Nachfolgerin von Katharina Gräff aus Mandel bewerben sich die 25jährige Laura Ludwig aus Bad Kreuznach und Zoe' Keller de Almeida Soliz (26) aus Sankt Katharinen um die Krone. Die beiden Damen wurden am vergangenen Freitag von Weinland Nahe in der Vinothek Dienheimer Hof in einer Pressekonferenz vorgestellt. Laura Ludwig ist Masterstudentin im Fach "Public...

Pamina-Region bietet: Neue Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte

Lauterbourg. Die Collectivité Européenne d'Alsace (CeA) und der EVTZ Eurodistrikt PAMINA luden am 19. September in der Mehrzweckhalle in Lauterbourg zu einem Treffen, das den lokalen Finanzierungsinstrumenten für grenzüberschreitende Projekte gewidmet war. Für die Organisatoren war dies eine Gelegenheit, den neuen PAMINA-Kleinprojektefonds und den im Juni 2023 eingeführten Fonds der CeA für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vorzustellen. Der PAMINA-Kleinprojektefonds ermöglicht Trägern von...

Wertstoffhof Erfenbach: Ab Oktober Online-Terminbuchung erforderlich

Erfenbach. Für die Abgabe von Abfällen auf dem Wertstoffhof Erfenbach ist ab Oktober eine Terminbuchung im Internet nötig. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat hierfür ein Onlinebuchungssystem freigeschaltet. „Aufgrund der Kooperation mit dem Landkreis Kaiserslautern rechnen wir nun mit deutlich mehr Anlieferungen auf dem Wertstoffhof, was zu Mehrkosten für die Abfallentsorgung führt“, reflektiert Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler. „Um mit dem Landkreis eindeutig und rechtssicher abzurechnen,...

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat ein neues Herzensprojekt: den Sinnesgarten

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt plant ein ganz besonderes Projekt in ihrer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Speyer: den Bau eines Sinnesgartens. Dieser soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung werden – ein Platz, an dem die von ihr begleiteten Menschen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Förderung der Sinneswahrnehmung und des Körperbewusstseins. Der Sinnesgarten soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten,...

Orts- und Stadtbürgermeister verabschiedet
Ein großes Dankeschön

Annweiler. In der ersten Ortsbürgermeisterbesprechung der aktuellen Legislaturperiode am 17. September 2024 wurden die ausgeschiedenen Ortsbürgermeister Ernst Spieß (Albersweiler), Gerhard Hammer (Völkersweiler) und Jürgen Munz (Ramberg) im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von Bürgermeister Christian Burkhart verabschiedet. Die ebenfalls ausgeschiedenen Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Peter Fischer (Waldhambach) waren nicht anwesend und entschuldigt....

Der Altstadtlauf am 27. September hat große Auswirkungen auf den Auto- und Busverkehr. Anders als in den Vorjahren sind Start und Ziel oberhalb der Haiselscher beim Bahnhofsvorplatz geplant. | Foto: as
3 Bilder

Altstadtlauf und Weinlesefest: Auswirkungen auf Busverkehr mit Übersichtkarten – bitte vor Fahrtantritt informieren

Neustadt. Auf den Busverkehr hat der Aufbau und die Durchführung des Deutschen Weinlesefestes dieses Jahr kaum Auswirkungen. Lediglich die Haltestellen in der Karl-Helfferich-Straße (Buslinien 512, 514, 515 und 517) werden ab Samstag, 28. September, in die Moltke- beziehungsweise Hohenzollernstraße verschoben. Zurück geht es spätestens am Donnerstag, 17. Oktober. Ansonsten gelten die seit dem Umbau des Bahnhofvorplatzes laufenden Änderungen. Anders sieht es beim Altstadtlauf am Freitag, 27....

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Ortsgespräche und Insta-Talk

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 07. Oktober, von 09:00 – 12:00 Uhr in Leimersheim und von 15:30 – 18:00 Uhr in Jockgrim,  und am Dienstag, dem 08. Oktober, von 09:00 – 12:00 Uhr in Maximiliansau auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Außerdem steht die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin...

Erlebt abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und kreativer Entfaltung mit den inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen in Lachen-Speyerdorf. | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Herbstferienprogramm - Spiel und Spaß bei den Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. können mit Stolz auf die erfolgreiche Durchführung ihrer diesjährigen Ferienhits zurückblicken und bieten auch in den Herbstferien wieder ein tolles Programm. Mit insgesamt fast 1.000 Teilnehmer:innen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 12 Jahren wurde schon in den Sommerferien ein abwechslungsreiches und inklusives Programm geboten, welches nicht nur Spaß...

Gregor Meyle - Wohnzimmer Tour
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 26.04.2025, 19:30 Uhr

Gregor Meyle - Wohnzimmerkonzerte Tour 2025 26. April 2025, 19:30 Uhr , Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle Vorverkaufsstart: 27.09.2024 Es ist das erste Mal seit vielen Jahren, dass Gregor Meyle in kleinerer Besetzung auf eine Tournee, durch ausgewählte Locations geht. Er wird nun mit einer Hand Musikern seiner Band begleitet, aber es wird etwas ruhiger, nachdenklicher und gemütlicher. Gregor lädt in sein Wohnzimmer ein und gibt den perfekten Gastgeber! Am 26. April 2025 ab 19:30 Uhr wird die...

Foto: Anja Roth
3 Bilder

Nitrate im Brunnenwasser in Bad Dürkheim
Bäume gegen Nitrat im Brunnenwasser

Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 1. Juli in Bad Dürkheim abgegebenen 13 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern und Rebflächen. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Mitgliederehrungen, Delegiertenwahlen und Rückblick beim SPD-Ortsverein Wörth

Wörth. Zehn Mitglieder standen zur Ehrung beim SPD-Ortsverein Wörth an. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Thomas Kretzschmar und Peter Poreba, für 25 Jahre Ulrike Werling und Günther Bähr, für 40 Jahre Christiane Ell und Wolfgang Schneck, für 50 Jahre Marga und Stefan König und für 60 Jahre Otto Kolbenschlag und Alois Schmuck geehrt. Die Ehrungen mit Urkunde, Nadel und Gutschein nahmen bei den Anwesenden der Unterbezirks- und Stadtverbandsvorsitzende Mario Daum zusammen mit dem...

28.09.2024: Fahrrad-Codieraktion in Schifferstadt

Am Samstag, 28. September organisieren die Sicherheitsberater für Senioren gemeinsam mit dem Zweiradhaus Mayer eine Fahrrad-Codieraktion. In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr können Interessierte ihre Fahrräder in der Bahnhofstraße 70a codieren lassen. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) wird am Samstag vor Ort sein. Gute Gründe für eine Fahrrad-Codierung Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen alphanumerischen Code versehen. Dieser wird mit einem...

#Zeig uns Dein Ehrenamt
Eine Familienpatin erzählt

Seit einem Jahr bin ich bei den Familienpaten des Rhein-Pfalz-Kreises aktiv. Im Rahmen des Projekts besuche ich einmal in der Woche eine junge Familie. In dieser Zeit spiele, bastle oder lese ich den drei Kindern vor. Spazieren gehen und im Garten spielen macht gemeinsam Spaß. Ein Ausflug mit Picknick auf den Spielplatz, ist ein besonderes Ereignis für Alle. Währenddessen haben die Eltern die Gelegenheit eigene Dinge zu erledigen. Einkaufen, Haushalt oder berufliche Verpflichtungen können sie...

Mit rund 60.000 Besuchern war das Andechser Bier- und Straßenfest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
6 Bilder

Erfolgreiches Andechser Bier- und Straßenfest 2024 in Haßloch

Haßloch. Am vergangenen Wochenende feierte Haßloch bei bestem Spätsommerwetter das 35. Andechser Bier- und Straßenfest. Mit rund 60.000 Besuchern konnte die Veranstaltung einmal mehr an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Neben dem beliebten Gerstensaft aus Andechs, der in diesem Jahr wieder in großer Menge ausgeschenkt wurde, sorgten auch Weinschorle und andere Getränke für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern. Die zahlreichen Vereine, die auf dem Fest mit Ausschankständen vertreten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ