Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Abiturverleihung 2024 an der Europäischen Schule Karlsruhe.  | Foto: Corina Neuer-Veit
7 Bilder

Europäische Schule
„The world is your classroom now“

Den 69 Schulabgängern aus 23 verschiedenen Ländern der Welt hat Daniel Gassner, zum Ende seiner Zeit als Direktor an der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wurde in der Sporthalle der Schule und im Beisein namhafter Institutionsvertreter übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus den...

Karlsruher Altstadtrat startet in die 35. Mission
Tom Høyem als Wahlbeobachter in Aserbaidschan im Einsatz

Tom Høyem, Karlsruher Altstadtrat und Minister a.D., reist im Auftrag des Auswärtigen Amts Dänemarks am 1. September 2024 nach Aserbaidschan: Der gebürtige Däne, der seit 2015 auch die deutsche Staatsbürger hat, wird als Wahlbeobachter bei der parlamentarischen Wahl in dem zwischen Kaspischen Meer und Kaukasus gelegenen Staat in Vorderasien im Einsatz sein. Erst im Mai 2023 war Tom Høyem als Wahlbeobachter in der Türkei vor Ort. Die bevorstehende Mission nach Aserbaidschan wird für ihn bereits...

Sina Huber-Rollwa machte mit ihrer Shopping-Tour am 16. August den Anfang | Foto: Frank Schäfer
4 Bilder

Sina Huber-Rollwa machte den Auftakt
Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“

Pirmasens. Vom 6. bis 8. September lädt die Stadt Pirmasens zusammen mit dem Einzelhandel zum „Heimat Shoppen“ ein. Im Rahmen der Aktionstage wird beim verkaufsoffenen Sonntag, am 8. September, der Pirmasenser Shopping-Star gewählt. Die Stimmabgabe findet an einem Stand auf dem Unteren Schlossplatz statt. Um den Titel kämpfen Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa. Die beiden Kandidatinnen werden sich und ihr individuell zusammengestelltes Outfit in einem Clip präsentieren. Der Film wird...

Vierzehn Seniorensportler im Kraichgau | Foto: Gerhard Öfner
2 Bilder

Roller zum Ottilienberg und zurück
Ü60-Radsportler unterwegs im Kraichgau

Vierzehn Ü60-Radsportler waren sich am 9. August schnell einig, mal wieder Eppingen und den Ottilienberg anzusteuern. Bei bestem Radlerwetter und genug Druck auf den Reifen gings auf die Piste über zwei Kuppen in Richtung Obergrombach und Gondelsheim. Unterwegs zwingt uns ein gigantisches Sonnenblumenfeld zu einem Fotostopp. Schade, kein Fotograf weit und breit, sodass ein Radler auf dem Bild fehlt. Auf gewohnt schönen Rad- und Wirtschaftswegen führt uns die Tour weiter nach Zaisenhausen,...

Foto: Rainer Scharinger
2 Bilder

Benefiz für Hospiz Arista
"Rainer Scharinger & Friends" bei der SSV Ettlingen zugunsten Hospiz Arista

Benefiz-Veranstaltung für Hospiz Arista am 14.09.2024 mit „Rainer Scharinger & Friends“ Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Johannes Arnold veranstaltet die SSV Ettlingen in Zusammenarbeit mit „Rainer Scharinger & Friends“ am 14.09.2024 von 14 bis 22 Uhr eine Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung des „Hospiz Arista“. Die Veranstaltung findet im Hans-Bretz-Stadion (Albgaustadion) Ettlingen statt. Neben dem Fußballspiel (Beginn 18 Uhr) finden ab 14 Uhr zahlreiche weitere...

NABU-Vortrag
Fantastische Fledermäuse und wo sie zu finden sind

Vortrag: „Fantastische Fledermäuse und wo sie zu finden sind“ am 11. September um 19:00 Uhr im Thomas-Morus-Haus Eisenberg, Jakob-Schiffer-Straße 17 Niklas Kukat von der NABU-Koordinationsstelle für Fledermausschutz Rheinland-Pfalz wird uns in die fantastische Welt der Fledermäuse mitnehmen. Dabei werden wir auch kuriose Geschichten von Fledermausquartieren an unerwarteten Orten hören. Wichtig ist aber, wie wir die Fledermausquartiere schützen können. Gäste und Interessierte sind herzlich...

LebensArt 2024 in St. Wendel an kommenden Wochenende

St. Wendel. Etwa 90 namhafte Ausstellende der angewandten und bildenden Kunst aus vielen Bundesländern und dem benachbarten Ausland präsentieren am LebensArt-Wochenende, 24. und 25. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre exklusiven Werke. Der Markt für Kunst & Handwerk ist Anziehungspunkt für Menschen, die Freude an nicht Alltäglichem haben. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste und...

Die drei Vereinsmeister | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Kaninchen-Ausstellung mit Jungtierschau

Böhl-Iggelheim, OT Böhl: Vom 17. Bis 18. August hat der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e.V. (Am Pfaffenpfad) seine jährliche Kaninchen-Ausstellung mit Jungtierschau. Es ist ein Verein von vielen des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V. (ZDRK). Neben den ausgestellten Kaninchen und der Siegerehrung erfuhr ich auch allerlei Wissenswertes über die Kaninchenzucht. Kaninchen sind auch Nutztiere, die nach dem Krieg natürlich als Grundnahrungsmittel verzehrt wurden. Der Verein hält...

Betzenberg im Blick:
SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg packt die Anliegen der Bürger an

Der Betzenberg, einst ein lebendiges und gut versorgtes Stadtviertel, steht heute vor großen Herausforderungen. Wo früher lebhafte Geschäfte das Leben prägten, herrscht heute oft Leere. Besonders ältere Menschen sind davon hart betroffen – Sie haben nicht nur Ihre Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte verloren. Vergangenen Mittwoch hatten wir, der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg, die Gelegenheit, uns direkt vor der „Betzestubb“, der letzten verbliebenen...

Im Müll-Einsatz: Schick (MdL) informiert sich im Wertstoffhof Neustadt

„Das mit dem Müll ist eine richtige Wissenschaft“, stellt Claus Schick nach seinem Tag auf dem Neustadter Wertstoffhof fest. Im Rahmen seiner Sommertour „Schick packt an“ war der vergangene Freitag der Neustadter Müllentsorgung gewidmet. Nach einigen Informationen zum System der Müllentsorgung durch Wertstoffhofleiter Eric Schmalz wurde dem Landtagsabgeordneten Schick sein Wunsch erfüllt, auch bei der Alltagsarbeit mit anzupacken. Was es bedeutet, wenn die falschen Sachen in den Containern...

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Der Kreisverband und die Landfrauen aus Fischbach bieten am Samstag, dem 21.09.2024, eine Märchenwanderung für Familien an. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Sportplatz Fischbach. Unsere Referentin Hiltrud Woll erzählt uns spannende Geschichten aus alter Zeit und führt uns unterwegs in die Welt der Märchen und Sagen aus vergangenen Epochen ein. Beitrag für Mitglieder: 5,00 €, für Gäste 10,00 €, Kinder bis 15 Jahre sind kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 07.09.2024 bei Christel...

Rundgang: Dr.-Welsch-Terrasse wird Teil der Landesgartenschau Neustadt

Neustadt. Als Teil der Landesgartenschau soll die denkmalgeschützte Dr.-Welsch-Terrasse Parkanlage aufgewertet werden. Im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs am Montag, 2. September, 17 Uhr, gibt der Geschäftsführer der Landesgartenschau Tobias Dreher einen Einblick in die Geschichte der historischen Parkanlage und erläutert, welche Ziele man mit der Sanierung verfolgt und wie die Anlage bis 2027 aussehen wird. Hoch über Neustadt gelegen erfreut die Parkanlage „Dr. Welsch-Terrasse“ mit einer...

Sprungbrett Messe: Profiberatung bei Ausbildung, Studium, Weiterbildung

Ludwigshafen. Sprungbrett, die Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung feiert in diesem Jahr am 27. und 28. September in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle ihre 20. Ausgabe. Und dabei bewegt sich diese große Messe mit der Vielfalt ihrer Angebote stets auf der Höhe der Zeit. Erstmals wird es in diesem Jahr ein Eltern-Lehrer-Café geben, in dem die begleitenden Lehrkräfte und Eltern der Schüler:innen wertvolle Tipps rund um die Berufsorientierung von erfahrenen Experten einholen...

Radarkontrollen für die Woche vom 19. bis 24. August

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 19. August: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim; Dienstag, 20. August: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 21. August: Oppau, Oggersheim und Nord; Donnerstag, 22. August: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd; Freitag, 23. August: Ruchheim, West und Edigheim; Samstag, 24. August: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor....

Feiern mit Nachbarn und Freunden: Gartenstadt feiert Siedlerfest

Ludwigshafen. Die Gartenstadt lädt am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, zum traditionellen Siedlerfest ein. Ausgerichtet wird das Fest von der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V., die das Stadtteilfest organisiert und in Zusammenarbeit mit weiteren engagierten Vereinen durchführt. Das Festgelände befindet sich in zentraler Lage in der Gartenstadt, in der Niederfeldstraße 27. „Wir feiern auf unserem eigenen Gelände, das macht vieles einfacher“, freut sich Markus Lemberger,...

Frydays For Future
1. Klimafestival Landau

Landau    Am 24.08.2024 findet das erste Landauer Klimafestival statt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie - jung wie alt. Von 14:00 bis 23:00 Uhr erwarten im Goethepark viele Info-, Aktions- und Mitmach-Stände, einiges an Bühnenprogramm, Poetry Slams und Live-Acts wie die Landauer SkaterNight aktive Gäste. Das übergeordnete Thema des Klimafestivals ist natürlich Nachhaltigkeit. Dabei geht es aber in erster Linie darum, die Begeisterung für Neues zu wecken und natürlich das Ende der...

Das neue Quartier verbindet Mitte und Nord und reicht vom Rhein im Osten bis zum Hauptbahnhof im Westen. | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Mit Kohl-Allee entsteht ein 39 Hektar großes Quartier: Stadtentwicklung im Bürgerdialog startet

Ludwigshafen. Ein großes Zukunftsprojekt wird bis Januar 2025 die Entwicklung des neuen Quartiers um die Kohl-Allee sein. Durch den Bau der neuen Stadtstraße werden 39 Hektar frei. Am Montag beginnt ein Werkstattverfahren, also ein Dialog zwischen Verwaltung, Bürgern, Politik und Wissenschaftlern, der auf eine zukunftsfähige Entwicklung des Areals zielt.  Von Julia Glöckner „Die Breite der Helmut-Kohl-Allee kommt den Planken oder dem Luisenring in Mannheim gleich. Zwei Spuren sind durchgehend...

Im großen Festzelt auf dem Sportplatzgelände ist für Speisen und Getränke bestens gesorgt.  Fotos: Markus Pacher
3 Bilder

Buntes Kirmestreiben auf dem Kerweplatz am Sportgelände
Live-Musik und mehr in Meckrem

Meckenheim. Vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, findet wieder die traditionelle Meckenheimer Kerwe statt. Offiziell wird das bunte Kerwetreiben mit einem Festprogramm am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Kerweplatz am Sportgelände, Rödersheimer Straße, eröffnet. Das Festzelt und das Kerwegelände mit seinem umfangreichen Angebot verwöhnt bereits ab 17 Uhr seine Gäste mit Speisen und Getränke. Sonntags ist dann wieder das beliebte Meckenheimer Tauziehen angesagt. An den übrigen...

Eine Woche früher als geplant: Strecke Hagenbach - Neulauterburg wieder frei befahrbar

Hagenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM Speyer) teilt mit, dass die Bauarbeiten an der L540 zwischen Hagenbach und Neulauterburg abgeschlossen sind. Die Strecke ist ab Freitagabend, 16. August, wieder für den Verkehr frei. Die Bauarbeiten wurden etwa eine Woche früher als geplant fertiggestellt. Ursprungsmeldung4., 5. und 6. Bauabschnitt zwischen Hagenbach und Neulauterburg: Mühläcker-Kreisel gesperrt

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Benefizkonzert des Chors „PopSound“
Stimmgewaltig für die Jugendhilfe

Pirmasens. Seit Herbst 2023 gibt es in Pirmasens ein musikalisches Ensemble mit ca. 50 Leuten: „PopSound“ ist der Name des Pop-Chors Pirmasens unter der Leitung von Achim Bißbort. Der junge Chor lädt am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr in den Theo-Schaller-Saal in Pirmasens ein zum Benefizkonzert für die Jugendhilfe Jona. Die Lust und Freude am Singen mit sozialem Engagement verbinden – das war die Absicht des bekannten Pirmasenser Musikers Achim Bißbort. Und so war der gedankliche Weg nicht...

Politisches Kabarett in Dahn
Lügen und andere Wahrheiten

Dahn. Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr ist der Kabarettist Uli Masuth im Haus des Gastes in Dahn zu Gast und präsentiert sein Programm „Lügen und andere Wahrheiten“. Der wahrheitsliebende Mensch lügt − und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält − und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Weil es aber...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ