Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nicht nur Genehmigungen fehlen – Warum Verkauf von Kirchengebäuden seit einem halben Jahr stockt

Bruchmühlbach-Miesau. Seit rund einem halben Jahr soll das protestantische Gemeindezentrum mit Pfarrhaus in Bruchmühlbach verkauft werden. Und seit rund einem halben Jahr hat sich noch nichts getan. Der Grund: Für beide Gebäude fehlen Genehmigungen, für eines ist noch nicht einmal mehr sicher, ob es überhaupt verkauft werden soll. Von Cynthia Schröer Das Gemeindezentrum in Bruchmühlbach wurde nur für Gottesdienste und wenige vereinzelte Veranstaltungen genutzt. Ansonsten stand es weitgehend...

Vortrag an der vhs Lingenfeld
Gärten im Wandel

Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag mit Expertin Christiane Hilsendegen erhalten Sie Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt, aber auch dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann. An eindrucksvollen Beispielen erklärt sie,...

Anzeige
Krankenhaus Landstuhl: Auf der Geburtsstation des Nardini Klinikums am Standort Landstuhl wird man nicht nur medizinisch umfassend betreut. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr.  | Foto: Stephanie Walter
Video 6 Bilder

Krankenhaus Landstuhl: Familiäre Atmosphäre in moderner Geburtsstation

Krankenhaus Landstuhl. Für werdende Eltern ist eine angenehme und familiäre Atmosphäre bei der Geburt und im Wochenbett besonders wichtig. Daher entwickelt sich die Abteilung für Geburtshilfe am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl ständig weiter. Zahlreiche Renovierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden und es sind noch weiter Neuerungen geplant, damit sich junge Familien auf der Entbindungsstation rundum wohlfühlen.  Moderne Kreißsäle für eine selbstbestimmte Geburt Alle...

Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Vollsperrung der L 403 zwischen Alsenz und Kalkofen

Kirchheimbolanden. Die Landstraße L403 zwischen Alsenz und Kalkofen wird wegen einer Fahrbahnsanierung von Montag, 30. September, bis Mittwoch, 2. Oktober, voll gesperrt. Im Busverkehr, Linie 914 sowie Schul- und Kindergartenfahrten, sind dabei Änderungen zu beachten. Die Schulfahrten werden so angepasst, dass alle Schülerinnen und Schüler morgens rechtzeitig in der Schule sind. Fahrten von Alsenz beginnen teilweise direkt in Kalkofen, ab hier fahren Busse dann weiter nach Plan. Fahrgäste, die...

Nach Keimen in der Wasserleitung: Baustellenbetrieb in der Klosterstraße wieder aufgenommen

Germersheim. Nachdem die Stadtwerke Germersheim in der vergangenen Woche keine Verkeimung in der neu verlegten Wasserleitung mehr feststellen konnten, ist der Baustellenbetrieb in der Klosterstraße am Montag wieder angelaufen. Bürgermeister Marcus Schaile ist erleichtert, dass es nun endlich weitergehen kann und einem weiteren Ausbau der Straße nun hoffentlich nichts mehr im Wege stehen wird. „Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Bedeutung unseres Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel...

479 zusätzliche Güterzüge fuhren während Rheintalbahnsperrung durch die Südpfalz – Gebhart und Brandl fordern schnelleren passiven Lärmschutz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat bei der Bundesregierung erfragt, wie viele zusätzliche Güterzüge während der dreiwöchigen Rheintalbahnsperrung im August durch den Kreis Germersheim und dort durch Maximiliansau, Hagenbach, Neuburg und Berg umgeleitet wurden. Hierbei handelte es sich um die Umleitung von Güterzügen, da die Strecke zwischen Rastatt und Baden-Baden gesperrt wurde. Die Antwort der Bundesregierung: Im Zeitraum vom 9. bis 30. August 2024 gab es auf dem...

Sparkasse Donnersberg spendet 17.000 Euro an Kindergärten

Donnersbergkreis. Erneut hat die Sparkasse Donnersberg ihr Engagement für die Region unter Beweis gestellt und spendet 17.000 Euro an die Kindergärten in der Region. Die Spende unterstützt nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die tägliche Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher. Im Kahnweilersaal der Sparkasse in Rockenhausen wurden zwei hochinteressante Vorträge gehalten, die praktische Impulse für den Kita-Alltag boten. Gartenexpertin Natalie Bauer (auch bekannt von SWR) stellte in ihrem...

Jahreshauptversammlung

Der Partnerschaftsverein Böhl-Iggelheim – Wahagnies e.V. lädt alle Mitglieder und an der Partnerschaft interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 06.11.2024 um 18.30 Uhr im Besprechungszimmer „Wahagnies“ im Rathaus Böhl-Iggelheim. Vorläufige Tagesordnungspunkte : 1. Begrüßung 2. Bericht des geschäftsführenden Vorstands über die Aktivitäten seit der letzten Hauptversammlung 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache über die...

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Am 21.09.2024 fand eine Märchenwanderung für Familien des Kreisverbandes im Fischbacher Zauberwald statt. Diese wurde sehr gut angenommen. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen lauschten begeistert den Geschichten aus der Märchen- und Sagenwelt, die von Hiltrud Woll sehr eindrucksvoll vorgetragen wurden. An der Frontalhütte wurde eine kleine Rast eingelegt. Hier erhielten alle zur Erinnerung an diesen Tag einen Elfenstein. Danach ging es zurück zum Sportplatz. Da alle Kinder unterwegs sehr...

Interreg-Projekt “Horizont Climatic”: Grenzenlos gegen den Klimawandel

Klima konkret. Der Klimawandel und dessen Folgen wie etwa Extremwetterereignisse sind häufig besprochene Themen. Das Projekt „Horizont Climatic“ will dafür sensibilisieren, dass der Klimawandel auch konkrete Auswirkungen auf die Landschaften in unserer Heimatregion, im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat. Dazu werden 40 Standorte im Gebiet regelmäßig auch über den Projektzeitraum hinaus fotografiert. Das Projekt hat im Frühjahr 2024 offiziell begonnen. Daran beteiligt sind 11...

Führerscheinstelle und Zulassungsstelle geschlossen

Kaiserslautern/Landstuhl. Aufgrund einer Umstellung im IT-Bereich sind die Führerscheinstelle und die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Kaiserslautern an den Standorten Landstuhl und Kaiserslautern  am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. Darüber informiert die Kreisverwaltung. red

Maßarbeit mit schwerem Gerät beim Erdaushub im zweiten Bauabschnitt in der Friedhofstraße | Foto: Achim Wätzold
2 Bilder

Runde Zwei: Bauarbeiten in Hütschenhausen in vollem Gange

Hütschenhausen. Im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge hat der zweite Bauabschnitt des Straßenausbaus in der Friedhofstraße begonnen. Parallel zu den letzten Gehwegarbeiten im oberen Bereich findet der Aushub im zweiten Bauabschnitt statt. Daran schließen dann die Leitungsarbeiten der Werke an, die sich auch auf die Hauptstraße auswirken. Verlegt werden neben Strom-, Wasser und Kanalanschlüssen auch die Leerrohre für Glasfaser, sodass auch für die Zukunft alles vorbereitet ist. Die...

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team | Foto: Feurio
8 Bilder

Kurfürst Carl Theodor auf den Kapuzinerplanken
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester...

Das neue Polizeipräsidium: Visualisierung des Planungsbüros | Foto: Wulf Architekten
2 Bilder

Neues Polizeipräsidium: Grundsteinlegung für modernes zentrales Hochhaus

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. September, hat Polizeivizepräsident Andreas Sarter symbolisch den Grundstein gelegt für das neue Polizeipräsidium. Der imposante Bau wird ein Hochhaus mit einer Höhe von 44 Metern. Daneben wird ein abgestuftes 29 Meter-Hochhaus stehen.  Der 138,5 Millionen Euro teure Neubau entsteht am Südende der Heinigstraße und wird aus zwei Gebäudeteilen bestehen. Nach der Bauplanung soll das Gebäude Ende 2027 an die Polizei übergeben werden. Dann können rund 650 Mitarbeiter...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Olya Yefremova – Flucht, Neuanfang und Hoffnung

In einem persönlichen Interview mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., spricht Olya Yefremova über ihre Flucht aus der Ukraine, das Leben in Deutschland und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Olya, eine junge Frau, die in der Kulturstadt Charkiw lebte, hat seit 2014 das zunehmend schwierige Leben in ihrer Heimatstadt miterlebt, bevor sie gezwungen war, ihre Heimat zu verlassen. Ein Leben in Charkiw vor dem Krieg Olya lebte in Charkiw, der ersten Hauptstadt...

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Danke an dm

Hurra, wir haben den zweiten Platz belegt! Vielen Dank! Die Ambulante Hospizgruppe ist eine von rund 3.000 Initiativen, die von dm in diesem Sommer im Rahmen von „Lust an Zukunft“ bedacht wurden. Die Abstimmung für unseren Verein fand im dm-Markt in der Kammerforststraße in Bruchsal statt oder konnte online erfolgen. Jeder dm-Markt hatte zwei Initiativen ausgewählt für die abgestimmt werden konnte. Nach dem Abstimmungszeitraum wurden die digital und im dm-Markt abgegebenen Stimmen addiert. Hier...

Landtag
FDP für Beendigung der irregulären Einwanderung

Weingarten/Stuttgart. Die FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat am Mittwoch (25.9.2024) einen Entschließungsantrag eingereicht. In diesem wurde die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, sich über eine Bundesratsinitiative dafür einzusetzen, dass sogenannte Dublin-Flüchtlinge, also Asylsuchende, die bereits in einem anderen EU-Staat einen Asylantrag gestellt haben, an den deutschen Grenzen konsequent abgewiesen werden. Im Gegensatz zu den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena...

Wechsel beim Präsidentenamt | Foto: Marc-André de Zordo
3 Bilder

Ämterübergabe beim Service-Club
Neuer Vorstand beim Kiwanis-Club Speyer

Der Speyerer Kiwanis-Club hat eine neue Präsidentin: Eva-Constanze Gröger folgte am 21. September 2024 der bisherigen Präsidentin Nicole Kaminsky. Die Feier mit Vorstandswechsel fand abends im Gasthaus zum Domnapf statt, doch bereits am Nachmittag übernahm Gröger die Führung: Unterstützt von ihrem zukünftigen Vize-Präsident veranstaltete die Wein- und Kulturbotschafterin der Pfalz für die Clubmitglieder eine zweistündige Stadtführung durch Speyer, während der auch ein Sekt und drei edle Weine...

Jugendweihe Hambacher Schloss 2025
Freireligiöse organisieren säkulare Jugendweihe

Einladung zur Informationsveranstaltung am 07.10.2024 in FRANKENTHAL über die am 23.03.2025 stattfindende Freireligiös-Humanistische Jugendweihe / säkulare Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss Viele Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszuheben und den Abschied von der Kindheit in einer Feier anzuerkennen. Mit der am 23. März 2025 geplanten gemeinsamen Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss...

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Salinarium Bad Dürkheim
Salinarium weiterhin geschlossen

Nach der jährlichen Revision sollte das Salinarium am 30. September 2024 wieder öffnen. Aufgrund von Umbauarbeiten wird dies jedoch nicht der Fall sein. Die Wiedereröffnung verschiebt sich nach derzeitigem Stand auf das Ende der 41. Kalenderwoche.  Ab dem 14. Oktober sollte das Salinarium für Besucherinnen und Besucher wieder zugänglich sein. Über Veränderungen sowie Neuigkeiten wird über die Sozialen Medien des Salinariums sowie die Webseite und das Wochenblatt berichtet.  Mehr Informationen...

Da wächst was: symbolische Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 | Foto: HEYMO Foto & Film
2 Bilder

Feierliche Baumpflanzung und fröhliches After-Work-Event zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 eröffnete er die Bauphase des Großprojekts. Anschließend hatte die LGS 2027...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ