Kurfürst Carl Theodor auf den Kapuzinerplanken
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO

2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team | Foto: Feurio
8Bilder
  • 2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team
  • Foto: Feurio
  • hochgeladen von Wolfgang Neuberth

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO
Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken
Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester und traditionsreicher Mannheimer Karnevalsverein Grund genug, diesen zentralen Charakter der Mannheimer Geschichte mit einem eigenen Fest zu ehren. Am Samstag, 21. September 2024 standen die Kapuzinerplanken ganz im Zeichen des Kurfürsten. Ein achtstündiges Bühnenprogramm, hatte der FEUERIO auf die Beine gestellt, ein buntes Programm sorgte für große Abwechslung innerhalb des sonnigen Veranstaltungstages. Gekonnt betreute FEUERIO Vizepräsident Stefan Hoock mit seiner Moderation die Reisenden in die Vergangenheit. Viele Menschen sind schon früh gekommen, und bereits zu Beginn des Programms sind alle Plätze vor der Bühne belegt. Das Nationaltheater tritt dort mit sieben Solisten auf. „Ohne Carl Theodor gäbe es uns nicht“, erinnert Cordula Demattio an seine Gründung. Er wollte eine "gewinnbringende Spielstätte" für Mannheim schaffen, als Ausgleich für seinen Umzug nach München. „An diesem Plan arbeiten wir noch heute“, fügt Helen Heberer, Vorsitzenden von Stadtbild e.V. Das Nationaltheater Mannheim und das Kurpfälzische Kammerorchester boten ein abwechslungsreiches Programm für Klassikliebhaber. Die Bühne war fast zu klein, weshalb der Feuerio-Vizepräsident Stefan Hoock auf eine Lautsprecherbox stieg, um die vollen Plätze zu überblicken. „Es ist uns eine Ehre“, begrüßte Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke Oberbürgermeister Specht, der mit dem Schwetzinger Kurfürstenpaar, Kurfürst Carl Theodor (René Kolb) und Gattin Elisabeth Augusta (Franziska Schulz), und dessen Hofstaat, sowie der Mannheimer Kurpfälzer Schlossgarde das Fest eröffnete. Der Oberbürgermeister lobte den Feuerio für die Pflege von Brauchtum und Traditionen, passend zu ihrem Motto „Mehr als nur Fasnacht“. Mannheim habe Carl Theodor viel zu verdanken, und es sei großartig, ihn zusammen mit zahlreichen Kulturinstitutionen zu ehren. Kulturbürgermeister Thorsten Riehle wünscht sich, dass das Carl Theodor-Fest jährlich stattfindet, und nennt es ein „tolles Fest“ sowie eine gute Gelegenheit, den Stolz auf die Kultureinrichtungen auszudrücken. Das Opernensemble des Nationaltheaters begeisterte mit Arien von Puccini, Verdi, Mozart, Händel, Rossini, Humperdinck und Strauß als frühes Geburtstagsständchen für den im Dezember 1724 geborenen Kurfürsten. Estelle Kruger, Amelia Scicolone, Ilja Aksionov, Christopher Diffey, Thomas Berau, Ilya Lapich und Joachim Goltz präsentieren nicht nur Arien von Mozart und Händel, sondern auch Ausschnitte aus der „Fledermaus“ und verdeutlichen damit, was im neuen Ersatzspielort am Luisenpark (Opal) zu erwarten ist, wie z. B. Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“: „Hunger ist der beste Koch. Die Freilichtbühne zeigte in einer Aufführung den Disput zwischen dem Kurfürsten (Simon Paulus) und dem damaligen Jesuitenpater und Hofastronomen Christian Mayer (Marco Hullmann) wegen eines Brandes in der neu errichteten Sternwarte, initiiert vom Verein Stadtbild und getextet von Wolfgang Wacker. Aber auch der melodiöse Pop von Braveland mit den FEUERIO Bandmitgliedern Senator Christian Sommer sowie Elferrat und Ex-Prinz Steffen Baumann, die bereits auf der BUGA ihr Können gezeigt haben, sorgte für großen Anklang. Auch der aus der ZDF-Hitparade und dem Fernsehgarten bekannte Sänger Janis Nikos verzauberte die Kapuzinerplanken mit griechischem Flair und sorgte für prächtige Stimmung auf den voll besetzten Plätzen. Die Mannheimer Bigband im Quadrat setzten den Schlusspunkt des Veranstaltungsprogramms. Feurig ging es mit den Drei Prinzen des FEUERIO weiter, ohne die eine FEUERIO Veranstaltung nicht beendet werden kann. Für die Kernkompetenz des Vereins sorgten die Auftritte der FEUERIO Sternchen und des Tanzmajors Luis Franke. Kulturbürgermeister Thorsten Riehle ließ es sich nicht nehmen, dem FEUERIO für die Durchführung der Veranstaltung zu danken. Flankiert wurde die einzige Freiluftveranstaltung in dieser Größenordnung zum Jubiläumsjahr von Carl-Theodor von Infoständen des Nationaltheaters Mannheim, dem KKO, dem Marchivum, Stadtbild e.V., der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sowie der Stadt Weinheim. FEUERIO Präsident Bodo Tschierschke stellte die Leistungsfähigkeit des großen Teams des FEUERIO unter Leitung von Sandra Klos und Michael Baake heraus, dass für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich war. Ebenso ein großer Dank an sämtliche Mitwirkenden und Sponsoren, die sich finanziell, aber auch mit personeller Power am Veranstaltungstag eingesetzt und zum Gelingen beigetragen haben. Erstmalig war die Bellheimer Brauerei Sponsor des FEUERIO und stellte das gesamte logistische Equipment zur Verfügung. Aufgrund des großen Zuspruches wird der FEUERIO über eine Fortführung dieser erfolgreichen Veranstaltung im nächsten Jahr beraten.
Text : Wolfgang Neuberth Quelle: Feurio- Bilder : Feurio ,Wolfgang Neuberth

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ