Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Update
Fahrbahnsanierung zwischen Hagenbach und Neuburg: Nächster Bauabschnitt auf der L556

Hagenbach / Neuburg. Am Mittwoch, 11. September, ab etwa 8 Uhr beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg am Rhein im 1. Bauabschnitt. Die L556 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Hagenbach – Neulauterburg - Berg im Zuge der L 540 umgeleitet. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt aller Voraussicht nach ca. 2,5 Wochen. Die Zufahrt zur Straße „Am Altrhein“ ist jederzeit möglich. Die Zufahrt zum...

Landau / Ramberg
Thomas Gebhart besucht Spielwarenhersteller Theo Klein

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat den Spielwarenhersteller Theo Klein besucht und sich aus erster Hand informiert. Thomas Gebhart: „Es macht große Freude zu erleben, wie gut aufgestellt dieses traditionsreiche Familienunternehmen ist“. Klein produziert hochwertige Spielwaren und ist international tätig. Rund die Hälfte der Spielwaren werden nach wie vor in Deutschland produziert. Inzwischen hat die dritte Generation Verantwortung im Unternehmen übernommen....

Max Eisinger und sein Quintett spielen ihre Programm "Tacheles" im historischen Ratssaal | Foto: Tonstudio Katzer
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2024: Die Vielfalt jüdischer Kultur in Speyer

Speyer. Vielfalt und Facettenreichtum – dafür stehen die SchUM-Kulturtage, die jährlich in den drei SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz stattfinden. Vom 26. Oktober bis 24. November 2024 lädt das abwechslungsreiche Programm aus Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen in Speyer dazu ein, die jüdische Kultur aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. „Die SchUM-Kulturtage sind für uns in Speyer eine ganz besondere Zeit“, erklärt Stefanie Seiler, Vorsitzende des SchUM e. V....

Werk von Angelika Götz | Foto: ArtShop
3 Bilder

Neue Kunstausstellung im Artshop in Neustadt von 13. bis 29. September

Neustadt. Der Artshop, eine Kooperation mit dem Citymanagement unter der Leitung von Susanne Schultz und dem Kunstverein Neustadt zeigt in seiner 4. Kunstausstellung Arbeiten der Künstler Angelika Götz, Marion Schäfer und Jonas Jörg. Die Ausstellung kann vom 13. bis 29. September in der Hauptstr. 52 in Neustadt besucht werden. Angelika Götz lebt in Neustadt und beschäftigt sich seit vielen Jahren leidenschaftlich mit der Malerei. Ihre Werke bestehen aus einer Acryl Mischtechnik, meist auf...

Dreisen im SWR Fernsehen: Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Dreisen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Dreisen läuft am Mittwoch, 11. September, ab 18.15 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Ihrem Namen wird die Bahnhofstraße im pfälzischen Dorf Dreisen nicht gerecht: Die Gleise sind verwaist. Die Züge der Zellertalbahn fahren seit Jahren nicht mehr. Doch das soll sich bald ändern. Ein Wartehäuschen gibt es schon. Ob mit der Bahn, dem Bus oder sonstwie - Gründe,...

Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft
Sag mal, ITAS - Mach mit

Reallabore, Dialoge, Befragungen - es gibt viele Möglichkeiten für die Beteiligung der Öffentlichkeit an Forschung. Wie möchtest Du Dich an wissenschaftlichen Prozessen beteiligen und was brauchst Du dazu? Darüber möchte Franziska Sörgel mit Dir sprechen. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Forschende verlegen ihren Arbeitsplatz für einen Nachmittag in Karl9 und beantworten Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen.

Klasse 5 a | Foto: IGS Rockenhausen
4 Bilder

Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Mit strahlenden Gesichtern und einer gesunden Mischung aus Vorfreude und Aufregung betraten die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten am vergangenen Dienstag die IGS Rockenhausen. In einer feierlichen Einschulungszeremonie wurden die Schülerinnen und Schüler umrahmt von Musikstücken der Bläserklasse herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Die Einschulung markiert für die jungen Schülerinnen und Schüler einen bedeutsamen Schritt in ihrer...

Errichtung von Fahrradunterständen am Rathaus

Am Rathaus in Ubstadt haben in dieser Woche intensive Bauarbeiten begonnen. Errichtet werden drei Fahrradunterstände, die sowohl den Rathausmitarbeitenden sowie auch der Allgemeinheit zu Gute kommen werden. Die Standorte der Fahrradständer sind an der Vorderseite des Rathauses zur B3 hin, am Seiteneingang in der Straße Am Mühlbach, und am hinteren Parkplatz zum Kraichbach hin. Die Fahrradabstellplätze werden überdacht, die Dächer begrünt. Die Fundamentarbeiten sind bereits nahezu abgeschlossen....

Hochwasser
Welche Nothilfen plant Land für Gondelsheim und Bruchsal?

Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wendet sich an Landesregierung Gondelsheim/Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat sich wegen der Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal an die Landesregierung gewandt. „Ich unterstütze das mir von den Bürgermeistern offiziell übermittelte Anliegen, dass den Menschen, Firmen und den Verwaltungen unbürokratisch geholfen werden soll, wo dies möglich...

Bautagebuch Stadtpark Schifferstadt
Stadtpark: Gemeinsam entspannen oder gärtnern

Sechs seniorengerechte Bänke, eine Rundbank um einen der schönen, alten Bäume und zwei drehbare Paarliegen laden im zukünftigen Stadtpark zum Erholen und Entspannen ein. Aktuell werden die Sitzgelegenheiten zusammengebaut und montiert. Außerdem wurden die Standorte für die Rankgerüste ausgewählt – sie werden u.a. mit Kletterrosen bepflanzt. Drei Hochbeete aus Sandstein befinden sich im Bau. Eines davon steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung – hier dürfen sie die Lieblingspflanze ihres...

Pälzer Cantry Bänd | Foto: Pälzer Cantry Bänd
3 Bilder

Faire Wochen in Schifferstadt

Das Team der Fairtrade Stadt, des FAIReint Schifferstadt e.V. und des Weltladen hat einige Veranstaltungen für die Faire Wochen 2024 (13.9. – 29.9.2024) geplant. Eröffnet werden die Fairen Wochen am 13. September unter dem Motto „FAIR. Und kein Grad mehr“ auf dem Wochenmarkt auf dem Schillerplatz ab 10 Uhr mit FAIRkostung und Information. Bereits 2023 war die Klimakrise als eine soziale Herausforderung nach Klimagerechtigkeit das Thema der Fairen Wochen. Das Konzept der Klimagerechtigkeit...

Verkehrsversuch Rehhof-/ Salierstraße verlängert

Der Anfang August gestartete Verkehrsversuch im Einmündungsbereich der Rehhof- in die Salierstraße wird um vier Wochen verlängert und endet damit voraussichtlich am 28. Oktober 2024. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Richtung Waldsee / B9 möchten, müssen weiterhin rechts abbiegen und über den Kreisel zurück in Richtung B9 fahren. Grund für die Verlängerung der Maßnahme ist das verringerte Verkehrsaufkommen u.a. aufgrund der Sommerferien. Denn eigentlich gehören Rehhof- und...

Fotclub Tele Freisen bietet Grundkurs an

Freisen. Für den Grundkurs Fotografie Herbst 2024 können sich Interessierte ab sofort beim Fotoclub Tele Freisen anmelden. An vier Terminen im Oktober werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausführlich Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Erfahrene Fotografen des Clubs (sechsfacher deutscher Fotoclubmeister) vermitteln wichtige Grundlagen für gute Bildergebnisse: Kameratechnik, Umgang mit der Kamera, Bildgestaltung und Motivsuche mit anschließender Bildbesprechung. Die...

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Persönlichkeiten
Ehrentitel für Dr. Volker Thorn und Hansjörg Rebholz aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Für ihr jeweiliges berufsbezogenes Engagement wurden Dr. Volker Thorn (Bad Bergzabern) und Hansjörg Rebholz (Siebeldingen) in diesen Tagen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Mediziner Dr. Volker Thorn hat den Ehrentitel „Sanitätsrat“ erhalten. Dem Winzer Hansjörg Rebholz wurde der Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt nahm persönlich an der Feier in Mainz teil und gratulierte den Männern, die beide auch im Kreistag Südliche Weinstraße...

FWG Gönnheim e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir möchten Sie herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung der FWG Gönnheim am: Mittwoch, den 25.09.2024 um 19:30 Uhr im Nebenzimmer der „Turnerschänke“, Jahnstraße 1, 67161 Gönnheim unter Benennung der folgenden Tagesordnung einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten Einladung sowie der Feststellung des Wahlrechts der anwesenden Personen der FWG-Gönnheim e.V. 3....

Projekte/Initiativen
Bewerben für Jugend-Engagement-Preis RLP im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum zehnten Mal ruft die rheinland-pfälzische Staatskanzlei Jugendliche dazu auf, sich beim Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Dieses Jahr gilt das Motto „Sich einmischen - was bewegen“. Ziel ist es laut Staatskanzlei, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern - für geplante oder bereits laufende Projekte oder Initiativen. „Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Landkreis engagieren sich in vielen Bereichen wie etwa im Sozialen, in der...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun haben die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude begonnen. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Diese werden zunächst entkernt. Die Abbrucharbeiten werden circa bis Ende November dauern.

Die Yoga-Kurse bei „Sport im Strecktalpark“ waren in dieser Saison mit Abstand am stärksten gefragt  | Foto: Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
2 Bilder

Saison geht mit Teilnehmerrekord zu Ende
Sport im Strecktalpark

Pirmasens. „Mach mit, bleib fit“, diesen Slogan haben die Pirmasenser Freiluftfreunde wörtlich genommen. Die 2020 vom Stadtmarketing initiierte Sport-Reihe hat in dieser Saison rund 750 Teilnehmer in den Strecktalpark gelockt – ein neuer Rekord. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessangebot wurde von neun Einrichtungen und deren qualifizierten Trainern unterstützt. Zwischen Anfang Juni und Ende August verwandelte sich die Wiese unterhalb des Rheinberger-Komplexes an insgesamt 13 Abenden in ein...

Foto: Hans Zinn
3 Bilder

Mittwochswanderung PWV Kaiserslautern
Im Kürbisdschungel

Kaiserslautern. Eine außerplanmäßige Mittwochswanderung führte die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern in die Gartenschau Kaiserslautern. Die Kunstwerke aus Kürbissen sind wirklich sehenswert und wurden von den Teilnehmern genau begutachtet. Zum Ausklang des schönen Nachmittags im "Kürbis Dschungel" gab es eine Einkehr im Biergarten des "Buntes Haus" auf dem Kaiserberg. Wie immer war die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung am 25. September. Danke an die...

Wer hilft mit?
Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau

Landau. #wirschaffennochmehr: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wird 2024 zu den Freiwilligentagen. Ganze zehn Tage lang, vom 21. bis zum 30. September, wird in diesem Jahr mit angepackt. In der Stadt Landau haben sich 13 Projekte angemeldet und hoffen auf insgesamt 400 Unterstützerinnen und Unterstützer. Wofür sie die Hilfe benötigen, haben die Projektverantwortlichen kürzlich gemeinsam mit Landaus Beigeordneter Lena Dürphold, der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika...

Teamer*innen für Kinderfreizeiten in Mainz gesucht (NAJU RLP)

Dir liegen Natur, Umwelt und Klima am Herzen? Du möchtest Kindern Wissen zum Klimaschutz weitergeben? Du möchtest Kindern Naturerfahrung ermöglichen? Dann engagiere dich bei den NAJU Walderlebnisfreizeiten und begeistere die Kids von der Schönheit der Natur! Die Walderlebnisfreizeit bietet 20 Kindern die Möglichkeit die Natur im Lennebergwald bei Mainz zu entdecken. An fünf Ferientagen erforscht die Gruppe die Tiere und Pflanzen im Wald, auf der Wiese und im Teich. Dabei erwerben die Kinder...

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

Kerwe Hütschenhausen
Kerwe Hütschenhausen 2024

Die Kerwe in Hütschenhausen rückt immer näher. Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. veranstaltet dieses Jahr am Kerwe Freitag eine Musikveranstaltung mit der Henschbachtaler Partyband im Bürgerhaus Hütschenhausen. Des weiteren haben sich einige Einzelpersonen und Familien zusammen gefunden, die die Kerwetradition hochleben lassen wollen. Ein Treffen für alle die bei der KerweStraußFamilie mitmachen wollen findet am Sonntag den 22.09.24  um 14:00 im Bürgerhaus Hütschenhausen, im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ