Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anlegen der Beete | Foto: FFKita Göllheim
3 Bilder

Friedrich Fröbel Kindertagesstätte, Göllheim
Schätze der Erde und Karottenriesen

Seit Ende des Jahres 2022 betreibt die Friedrich Fröbel Kita einen eigenen Schrebergarten im Ried. Die Gartenarbeiten werden von der „Löwenzahngruppe“, dies ist die naturnahe Gruppe unserer Einrichtung, übernommen. Die gesamten Projektarbeiten der Gruppe finden ganzjährig überwiegend im Freien statt. Mit großer Begeisterung arbeiten die Kinder und Erzieher/innen in ihrem Garten und legen seit Beginn des Jahres 2023 das Gelände vielseitig an, so dass der Garten nicht nur zum Verweilen einlädt,...

Schöne Tradition: Kerwewoi-Ausschank zur Lingenfelder Kerwe 2024

Lingenfeld. Anlässlich der Lingenfelder Kerwe 2024 wird auch in diesem Jahr nach dem traditionellen Kerwe-Gottesdienst der Kerwewoi auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche ausgeschenkt. Der Gottesdienst findet am Samstag, 14. September, um 18.30 Uhr statt. Im Anschluss daran wird der Kerwewoi aus dem St.-Martinus-Napf ausgeschenkt, wobei der Zelebrant des Gottesdienstes den ersten Schluck erhält. Die Viertelgläser mit passendem Motiv sind vor Ort für 3 Euro erhältlich. Alternativ können...

Der idyllische Rad- und Fußweg der parallel zum Speyerbach hinter der Rothenbusch Klause verläuft soll jetzt ausgebaut werden - zahlreiche Bäume müssen hierfür weichen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Über 400 Bäume werden gefällt: Vorbereitung für Renaturierung des Speyerbachs sowie für neuen Radweg

Neustadt. Im Oktober starten die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt am Speyerbach. Abbruch- und Rodungsarbeiten stehen an, um Platz zu schaffen für Neues: Als erste Maßnahme der Neugestaltung soll der Speyerbach renaturiert und der parallel verlaufende Rad- und Fußweg angelegt werden. Die Stadt ist aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EUWRRL) verpflichtet, ihre Gewässer in einen möglichst naturnahen Zustand zu versetzen. Ein entsprechendes Konzept wurde bereits innerstädtisch in vier...

33. Internationale Jazztage in St. Wendel

St. Wendel. Zum 33. Male steigt das St. Wendeler Jazzfestival mit zehn Formationen über 5 Tage vom 14. und 15. und 20. bis 22. September. Namhafte Künstler aus Europa, Marokko, Eurasien und Vietnam bieten ein vielfältig spannendes Programm: Außergewöhnliche Kammermusik im Prolog: Daniel Stelter entführt zu einer akustischen Waldwanderung, der norwegische Ausnahme-Tubist Daniel Herskedal betört mit hypnotisierend schöner Musik und der St. Wendeler Pianist Bernd Mathias mit romantischen und...

Plakat zum Ausflug | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Busfahrt nach Ulm zum Münster - Besichtigung der Glaskunstfenster von Thomas Kuzio

Der Frauenausschuss im Kirchenbezirk Neustadt und die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche e.V. laden am Donnerstag, 26. September 2024, unter dem Motto „Ulm und seine Fenster...“ zu einem Ausflug nach Ulm ein. Gäste sind herzlich willkommen!!❤ Besichtigt werden vor allem die Fenster im Ulmer Münster des Glaskünstlers Thomas Kuzio, der im vergangenen Jahr auch zwei Glasfenster für die Alte Winzinger Kirche gestaltet hat. Eine fachkundige Führung durchs Münster, der Kirche mit dem höchsten...

Foto: Elisa Nauerth
2 Bilder

Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. in Zeiskam
Dankesrede der Tabakkönigin bei der Verabschiedung der Pfälzischen und Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie I.

Einen Tag vor dem 52. Sommernachtsfest des Musikvereins in Hatzenbühl war Elisa Gast bei der Verabschiedung der Pfälzischen und Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie I. und bei der Einführung der neuen Zwiebelkönigin Lea I. im Rahmen der Kerwe-Eröffnung in Zeiskam. Zwischen der Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie, ehemalige Praktikantin in der Kita Wirbelwind in Hatzenbühl, 2023 Siegerin beim Tabak-Einlese-Wettbewerb des Musikvereins Hatzenbühl und der Tabakkönigin Elisa entwickelte sich während der...

Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024, 10-16 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Plakat zur Veranstaltung | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben"

Als Beitrag zum diesjährigen „Weltalzheimertag“ lädt das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Neustadt – Maikammer zu einem "Gespräch am Abend" ein. Thema:  „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben – Autofahren mit und ohne Demenz“ Dienstag, 17. September 2024 um 19:30 Uhr Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt. Dr. Claudia Krack von der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gibt einen Überblick über die...

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre

Kaiserslautern. Vom 6. September bis 24. Oktober kommt es im Zeitraum zwischen 20 und 5 Uhr zu Bauarbeiten, die Zugausfälle und Ersatzverkehre nach sich ziehen. Rund um den Bahnhof Kaiserslautern werden Lärmschutz-, Oberleitungs- und Kabelarbeiten durchgeführt. Von den Arbeiten betroffen sind sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahn-Züge, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren. Die Arbeiten finden tageweise auf verschiedenen Abschnitten und ausschließlich im Zeitraum zwischen 20:00 und 5:00...

Wie im Traum
Klang*Raum*Kirche September mit Vokalensemble Creativ

Am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr ist das Vokalensemble Creativ im Klang*Raum*Kirche zu Gast. Unter Leitung von Pia Knoll werden die Sängerinnen und Sänger, die auch im Lingenfelder Gospelchor solostisch unterwegs sind, das Thema „Wie im Traum“ mit ihrer Musik aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Lied aufgreifen. Die Abendandacht mit viel Musik und kurzen Texten in der Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19) wird gestaltet von Pfarrerin Christine Klein-Müller. Der...

Verheerender Brand zerstört Existenzgrundlage: Freunde organisieren Spendenaktion für junges Paar

Neustadt. Fahrlässige Brandstiftung in einer Garage führte zu einem verheerenden Brand in einem Neustadter Mehrfamilienhaus. Ein junges Paar hat hierdurch unverschuldet seine neu bezogene Wohnung in eben diesem Gebäude verloren. Gute Freunde des Paares haben nun eine Spendenaktion über GoFundMe ins Leben gerufen, um den beiden in dieser existenzbedrohenden Situation unter die Arme zu greifen. "Wir sind Melanie und Esther und unsere guten Freunde, Lisa und Jerome, haben letzte Woche bei einem...

Tag des Denkmals - Führung um Burg Neuscharfeneck

Dernbachtal. Der Scharfeneckverein bietet im Rahmen des diesjährigen „Tag des Denkmals“ zwei Burgführungen mit Musik mit dem Duo „Die Troubadoure“ und Burgführer Rolf Übel an. Da die Burg zurzeit gesperrt ist, geht die Führung rund um die Burg. Die beiden Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig spielen Musik aus den verschiedenen Epochen, die einst auch so auf der Burg erklungen haben könnte. Der „Scharfeneckverein“ und die „Pfalzritter“ unterhalten zudem einen Infostand die Erläuterungen zur...

„area-one-event“ - Veranstaltung zum Tag des Denkmals

Fischbach bei Dahn. Am diesjährigen bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, also am Sonntag, 8. September, findet wieder ein „area-one-event“ im ehemaligen US-Depot Fischbach statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet 15.30 Uhr. Um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr wird der „Museumsbunker“ geöffnet und es gibt einige Erläuterungen zu Geschichte und Besonderheiten des ehemaligen Nuklearwaffenlagers. Nach jeder der 30-minütigen Bunkeröffnungen gibt es jeweils eine kleine Spielszene der...

Außergewöhnliches Barockkonzert in Rheinzabern
Wie schön war das denn?

Seit vielen Jahren lädt der Kirchenbauverein St. Michael Rheinzabern die drei Musiker Isabel Delemarre, Heidrun Paulus sowie Daniel Kaiser dazu ein, in der sehr schönen Kirche St. Michael ein Barockkonzert für Gesang, Flöte und Cembalo zu geben. Auch in diesem Jahr sind die drei außergewöhnlichen Musiker dieser Bitte gefolgt und haben ihr neues „Italienisches“ Programm zum Besten gegeben. Und was soll man sagen: Wie schön war das denn? Besonders an diesem Konzert, dem sie in Anspielung an...

Abendmarkt in Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 5. September, findet der nächste Neustadter Abendmarkt statt. Von 15 bis 20 Uhr können auf dem Marktplatz wieder frische und regionale Produkte, auch nach Feierabend, gekauft werden. Während des Marktes sorgt das Duo Leni & Lars mit Acoustic Rock'n'Pop für die musikalische Begleitung. Die Marktstände bieten ein vielfältiges Sortiment: von frischem Obst und Gemüse über Pasteten, Brot, Feinkost bis hin zu handgefertigten Produkten. Zusätzlich bieten Food-Stände leckere...

Eines der ausgestellten Exponate | Foto: Rainer Steve Kaufmann
3 Bilder

„Aufleuchtende“ Kunst im Herrenhof - Kunststudierende und Absolventen der RPTU in Landau stellen aus

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt gemeinsam mit dem Kunstinstitut der RPTU in Landau zu einer inspirierenden Ausstellung ein. In der großen Kunsthalle des Herrenhofs Mußbach zeigen 18 junge Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten. Gerade gegen Ende des Kunststudiums beginnen viele der jungen Künstlerinnen und Künstler „aufzuleuchten“. Das Vertrauen in das eigene Können vertieft sich, es wird ausprobiert und intensiv gearbeitet, neue Wege eröffnen sich. Die Bandbreite der...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 17.09.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 17. September 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Manga Day 2024 in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. In diesem Jahr findet der "Manga Day" am Samstag, 21. September 2024 von 10 bis 14 Uhr statt. Am "Manga Day" gibt es in allen teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos ausführliche Leseproben ausgewählter Manga. Zur Auswahl steht ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuerscheinungen. Ob Fantasy, Romantik, Action oder Mystery – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Teilnehmende Verlage sind altraverse, Carlsen Manga,...

Im Rahmen der „Tour de Stadtverwaltung“ ging es unter anderem ins Wasserwerk und ins Klärwerk der Stadtwerke. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Fazit städtische Ferienhits 2024: mit dabei waren über 1.500 Kinder und Jugendliche

Neustadt. Die Stadt Neustadt hat in diesem Jahr im Rahmen der Ferienhits knapp 250 Programme angeboten, die Nachfrage war wieder sehr gut und es gab zum Teil lange Wartelisten. Teilgenommen haben weit über 1.500 Kinder und Jugendliche, das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Besonders beliebt waren der Feuerwehr-Erlebnistag, Vorsicht kriminelles Theater, Unsere Erde, Dinos und Vulkane, die Tiererlebniswoche, Auf dem Acker ist was los, die Stadionführung in Kaiserlautern, die...

Freiwillige Feuerwehr
Tag der offenen Tür am 7. September

Pirmasens. Die Freiwillige Feuerwehr Pirmasens stellt am kommenden Samstag, 7. September, ihre Arbeit und Technik bei einem Tag der offenen Tür vor. Ab 11 Uhr sind die Tore im Hof der Wache in der Gasstraße für interessierte Besucher geöffnet. Geboten werden geführte Rundgänge durch die Feuerwache. Dabei können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren Wissenswertes rund um Ausbildung und Einsatzfelder der Floriansjünger. Am Nachmittag stehen außerdem Schauübungen der...

Verbindung der beiden Teile des künftigen Platzes. im linken Teil des Bildes sieht man das Gebäude der Verkehrsbetriebe an der Haltestelle, davor die Busspur. Zwischen Abgang zur unterirdischen Haltestelle am linken Ende des Platzes und der Kirche finden sich zwei Grünflächen, die Wasserfläche, der der Walldurchbruch und die Treppenanlage zur Kirche hinauf. Noch immer ungeklärt ist die Situation des Radwegs entlang der Durlacher Allee, der mitten in den Fußgängerbereich führt. Zudem monieren viele Bürgerinnen und Bürger, dass die Radler aus der Ludwig-Wilhelm-Straße dann geradeaus durch den Walldurchbruch weiterfahren - ebenfalls mitten in den Fußgängerbereich hinein. Die Toilette kommt neben das Betriebsgebäude. Auf den Platz sollen dann noch Fahrradständer (bei der Schule) kommen. | Foto: Visualisierung Mettler Landschaftsarchitektur
4 Bilder

Wieder Verzögerung bei Karlsruher Projekt
Neugestaltung des Bernhardusplatzes lässt auf sich warten

Karlsruhe. Läuft in Karlsruhe eigentlich mal ein "größeres Bauprojekt" ohne zeitlichen Verzug? Offensichtlich nicht, denn Projekte wie Stadtbahntunnel, Umbau der Kaiserstraße, Wildparkstadion, Europahalle, Stadthalle oder Staatstheater liefen oder laufen nicht rund in der Umsetzung, werden deutlich teurer und brauchen viel länger! Seit 2015 wird hier "geplant" Jetzt teilt die Stadt mit, dass sich auch die Arbeiten am Bernhardusplatz/Durlacher Tor "verzögern". Bürgerinnen und Bürger, die...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Ortsgespräche und Insta-Talk

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 09. September, von 09:00 – 12:00 Uhr in Hatzenbühl und von 15:00 – 18:00 Uhr in Rülzheim, am Dienstag, dem 10. September, von 10:00 – 12:00 Uhr in Schaidt, von 15:00 – 16:30 Uhr in Neupotz und von 16:30 – 18:00 Uhr in Kuhardt auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele...

Gedenkveranstaltung - Demokratie leben und der Opfer gedenken

Klingenmünster. Zwei Minuten und 23 Sekunden schweigen und damit ein Zeichen für die Opfer setzen – das ist ein Programmpunkt der Gedenkveranstaltung zur Evakuierung am Dienstag, 10. September. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung am Pfalzklinikum Klingenmünster eingeladen. Am 10. September 1939 wurde die damalige Heil- und Pflegeanstalt evakuiert. 223 Patient*innen wurden in Tötungsanstalten ermordet. Seit einigen Jahren gedenkt das Pfalzklinikum der Opfer. Die...

Gemütlicher Gemeindenachmittag Oggersheim
Demenz geht uns alle an

Die evangelische Kirche Oggersheim lädt am Donnerstag, den 12. September 2024, herzlich zu einem Gemeindenachmittag in der Jakobuskirche ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen statt. Der Nachmittag bietet nicht nur die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, sondern auch zu einem spannenden und informativen Vortrag. Im Rahmen des Gemeindenachmittags wird Frau Anette Krumhaar von der Alzheimer Gesellschaft...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ