Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Seniorennachmittag auf dem Wurstmarktplatz

Der Seniorennachmittag ist zurück! Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim lädt am 13. September von 15 bis 17 Uhr zum Seniorennachmittag auf dem Wurstmarkt ein. Das in der Vergangenheit immer gut angenommene Treffen ist offen für alle älteren WUMA-Freunde und solche, die einfach mitfeiern wollen. Gemeinsam plaudern, schunkeln, singen und Spaß haben - und das in gemütlicher Runde. Unter diesem Motto heißt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt alle Seniorinnen und Senioren in der Reisegastronomie Bauer...

Fertigstellung in Durlach
Volkswohnung schafft neuen Wohnraum

Neuer Wohnraum für rund 200 Menschen: Im Karlsruher Stadtteil Durlach stellt die Volkswohnung ein Neubauprojekt mit 52 Wohnungen fertig. Der überwiegende Teil wurde als Drei- und Vier-Zimmerwohnungen für Familien realisiert. Fast 70% der Wohnungen sind öffentlich gefördert. Mit einer Sole-Wärme-Pumpe und innovativen Solarziegeln wird eine klimaschützende Energieversorgung sichergestellt. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft investiert rund 18,5 Mio. Euro in das Projekt. Die ersten Mieterinnen...

Interviewpartner Mr.EisTee33 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Rapper Mr. EisT33

Schifferstadt. Am 3. September traf ich beim gemeinsamen Fitnesstraining im INJOY in Schifferstadt den bekannten Rapper Mr.EisT33, der mit bürgerlichem Namen Florian Seebach heißt, zu einem kleinen Interview. ??? Mr.EisT33 trinken Sie gerne Eistee oder wie kommt man auf diesen Namen? Mr.EisT33: Das war eine relativ spontane Entscheidung im "Alten Hammer" in Speyer. Da saß ich mit meinen Jungs und haben ein wenig herumphilosophiert wegen eines Namens für mich, weil ich ja da schon in Sachen...

WORKSHOP
FUN & PLAY Einblick ins Improvisationstheater

Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. WORKSHOP.THEATER_Montagsreihe 30.09.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr Spontan sein kann man lernen! In diesem Workshop mit Spaßgarantie ler-nen wir verschiedene Techniken kennen, um spontane Geschichten und Szenen aus dem Nichts entstehen zu lassen, und trainieren dabei gleichzeitig unsere Kom-munikationsfähigkeiten und werden ge-meinsam kreativ. Beim Improtheater geht es vor allem da-rum, "Ja" zu sagen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um...

Zusammenarbeit wird fortgesetzt: CDU und Aktive Bürger koalieren auf Verbandsgemeindeebene

Rülzheim. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Fraktionen im Verbandsgemeinderat Rülzheim, CDU und Aktive Bürger, wird weitere fünf Jahre fortgesetzt. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 9. Juni haben gezeigt, dass die Bürger*innen die gute Arbeit von CDU und Aktiven Bürgern auf Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindeebene honorieren. Aus diesem Grund wollen beide Fraktionen die seit 2006 erfolgreiche Zusammenarbeit im Verbandsgemeinderat fortsetzen. Erstmals Beigeordnete mit...

Bus statt Bahn: SEV zwischen Germersheim und Bruchsal Ende September

Germersheim / Bruchsal. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es von Montag, 23. bis Mittwoch, 25. September, jeweils 21 bis  23.45 Uhr, in der Nacht Donnerstag/Freitag, 26./27. September, von 21.15  bis 5 Uhr und in der Nacht Samstag/Sonntag, 28./29. September, von 21 bis  3.45 Uhr zu Schienenersatzverkehr von Germersheim / Graben-Neudorf nach Bruchsal und in die entgegengesetzte Richtung. Einige S-Bahnen der Linie S33 (Germersheim – Bruchsal) werden zwischen Germersheim/Graben-Neudorf...

Anlässlich des Welt-Alzheimertages
Filmabend im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Das Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau zeigt anlässlich des Welt-Alzheimertages am Montag, 16. September, um 18 Uhr den Film „Eines Tages…“ über Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Stadien im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5 in Landau. Mit dem Filmabend möchte das Forum Demenz Angehörigen Mut machen und auf Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort hinweisen. Zum Inhalt des FilmesIn drei ineinandergreifenden Geschichten erzählt der Spielfilm „Eines Tages…“ von...

"Keiner ohne Abschluss": Neues Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule plus gestartet

Germersheim. Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim hat als erste Schule im Landkreis das landesweite Projekt „Keiner ohne Abschluss“ (KoA) eingeführt. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schülern, die Gefahr laufen, die Schule ohne Abschluss zu verlassen, in kleinen Lerngruppen individuell zu fördern und sie zur Berufsreife zu führen. Schulleiterin Nadine Schwarz und ihr Team, bestehend aus Lisa Wagner und Klassenlehrer Martin Lickes, sind zuversichtlich, dass die Schüler der...

Welche Schule holt den Pokal?
Stadtradeln 2024 in Landau im September

Landau. Auf die Räder, fertig, los: Die Aktion Stadtradeln geht in eine neue Runde. 2020 als Newcomer-Kommune beim Stadtradeln-Wettbewerb der Städte gestartet, hat Landau dieses Jahr wieder die Chance, unter die radaktivsten Kommunen in Deutschland zu kommen. Um die Wette geradelt wird in Landau dieses Jahr von Montag, 9. September, bis Sonntag, 29. September. Und wie immer gilt: Jeder Kilometer zählt! Auch Anzahl der Fahrten zählt, nicht nur die LängeAber nicht nur das: In diesem Jahr wird...

Helfende Hände für die Freiwilligentage gesucht
Anpacken und Schifferstadt schöner, grüner und natürlicher machen

Vier Projekte und zehn Tage Zeit, um Schifferstadt schöner, grüner und natürlicher zu gestalten – fehlen nur noch fleißige Helferinnen und Helfer, die vom 21. bis 30. September frei nach dem Motto „Wir schaffen was“ kräftig mitanpacken. Bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar können Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und private Organisationen mit Unterstützung der Stadtverwaltung Projekte einreichen und über die Plattform www.wir-schaffen-was.de nach...

Lesespaß aus der Bücherei
Stadtbibliothek Landau verschenkt Ausweise für Schulanfänger

Landau. Um Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben zu wecken: Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Stadtbibliothek Landau mit Unterstützung ihres Fördervereins Freunde der Stadtbibliothek Landau an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“ für Schul- und Leseanfänger. Jeder Erstklässler in den Landauer Grundschulen erhält eine Schultüte, in der sich neben einem Elternbrief und einem Mini-Bilderbuch auch ein Gutschein zur kostenlosen Büchereinutzung für ein...

Rhinecleanup-Aktion 2024
Frankenthal ist wieder dabei

Frankenthal. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal, diesmal zum sechsten Mal, an der Aktion Rhincleanup. Die Aktion findet am Samstag, 14. September, von 10 bis 12 Uhr statt. An diesem Tag gilt es, an dem 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt Müll zu sammeln – mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich ab sofort bis zum 11. September bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer per Mail an priska.kramer@frankenthal.de oder unter...

Humor vom Frühstücksei bis zum Kosakenzipfel
Vorverkauf für „Beziehungsweise – Loriot“ in der Koralle gestartet

Ob „Sagen Sie jetzt nichts!“ oder „Das Ei ist hart“: Ein ikonischer Satz genügt, um Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern zum schallenden Lachen zu bringen. Kaum ein deutschsprachiger Komiker hat es in den vergangenen Jahrzehnten geschafft, einen solchen Rang im kollektiven Gedächtnis von Jung und Alt zu erreichen wie Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Dieser Legende der humorvollen Unterhaltung widmet die Koralle ab 28. September einen Theaterabend, der eine Auswahl der...

Vortrag
Oberbürgermeister Franz H. Heydeloff (1814 - 1819)

In den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts gehörte Kirchheimbolanden zunächst zu Frankreich und kam danach zum Königreich Bayern. Es waren Jahre des politischen und sozialen Umbruchs, staatlicher Neuordnungen und wirtschaftlicher Krisen. Von dieser Zeit handelt der Vortrag über Franz Heinrich Heydeloff (1760-1826). Heydeloff wirkte mehrere Jahre als Friedensrichter in Kirchheimbolanden, wurde dann Oberbürgermeister und übernahm nach Ende seiner Amtszeit andere Aufgaben in der Verwaltung....

Chor der Wasgauschule Hauenstein und Susanne Ganster (links). Die Landrätin: „Musik und Sport sind gemeinschaftsfördernd.“ | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neugestaltetes Wasgaustadion Hauenstein eröffnet

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde der gleichnamigen Verbandsgemeinde) konnte heute (3. Sept. 2024) das neu gestaltete „Wasgaustadion“ im Rahmen einer Feier, an der maßgeblich Schülerinnen und Schüler der Realschule Anteil hatten, eröffnet werden. Es sei zuvor „in mäßigem Zustand“ gewesen und habe unausweichlich saniert werden müssen, schilderten auf Nachfrage anwesende Kreistagsmitglieder. Die einhellig als gelungen und funktional bezeichnete Anlage dient vorrangig der...

Foto: Klaus Jenczelewski
7 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Familienfest 2024

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Familienfest der Theatergruppe statt. Im Vereinsheim "Am Hüttenbrunnen" wurde sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag getroffen. Hervorragend bewirtet durch das Team Hüttenbrunnen, dass an diesem Tag wirklich sehr viel zu tun hatte, wurde gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Familienmitglieder, die Jahr für Jahr viel auf die Akteure verzichten müssen und zudem der Gruppe immer tatkräftig zur Seite stehen. Das diesjährige Theaterstück und...

Pfarrer Gerald MacDonald
Königsfeld | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Gottesdienst mit Mitgliedern der Herrnhuter Missionshilfe

Gottesdienst mit Mitgliedern der  Herrnhuter Missionshilfe Sonntag, 8. September 2024, 10 Uhr in der Christuskirche, Langgasse 76, 67454 Haßloch Pfarrer Christoph Stetzer freut sich zusammen mit Pfarrer Manfred Kruppa und Pfarrer Gerald Macdonald einen speziellen Gottesdienst feiern zu können. Die Predigt hält Pfarrer Manfred Kruppa. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit bei Kaffee, Kaltgetränken und kleinen Snacks im Chorraum der Christuskirche ins Gespräch zu kommen. Gegen 11.20 Uhr wird...

In Ermangelung eines neuen Vorstandes: Förderverein Kultursommer Germersheim löst sich auf

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein wird sich nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 28. August auflösen. Zu dieser Versammlung wurden fristgerecht zwei Anträge durch Mitglieder eingereicht, die beide einstimmig angenommen wurden. Zum einen wurde die Auflösung erst zum 31. Dezember 2024, nach Ablauf des im Verein üblichen Wirtschaftsjahres, beschlossen. Beantragt und einstimmig beschlossen wurde auch, in diesem Jahr auf die Einziehung von Mitgliedsbeiträgen...

Von 6. bis 11. September wird die Fatima Madonna in Speyer verehrt

Speyer. Nach den Marienerscheinungen im portugiesischen Fatima im Jahr 1917 wollte man die Madonna von Fatima auch in anderen Teilen der Welt verehren. Es wurden Pilgerstatuen gefertigt und auf die Reise geschickt. Eine speziell für Deutschland geweihte Marienstatue macht vom 6. bis zum 11. September im Speyerer Dom Station und wird dort in der Afrakapelle verehrt. Am Freitag, 6. September, wird die Fatima Madonna mit dem Rosenkranz um 17.30 Uhr und der Abendmesse um 18 Uhr in der Afrakapelle...

Herbstferienprogramm für Kids in Wörth

Wörth. Herbstferien im Jugendzentrum Wörth: das heißt, es steht mal wieder eine Kinderferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs an. Und zwar vom 14.10. bis 18.10. -  für alle Kids von 7 bis 12 Jahren. Dabei gibt es jede Menge Spiel und Spaß (in- und outdoor), Besuch des Technoseum in Mannheim, Kino am ZKM, Kreativangebote wie  Holzwerken, Basteln, Töpfern und vieles mehr. Natürlich kommt auch Bewegung nicht zu kurz. Infos und Anmeldung unter www.juzewoerth.de

Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 10.09.2024 von 11:45 Uhr bis ~18:00 Uhr. Es geht mit dem Bus nach Heidelberg, wo wir ein bisschen hinter die Kulissen des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) blicken dürfen und uns interessante Vorträge erwarten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Foto: Christian van Look
3 Bilder

Always bee cool

Annweiler. Always bee cool, so steht es auf der Internetseite des Jugendhauses Annweiler und bei dem Slogan geht es um die Bienen des Lemons. Eine gute Portion Coolness müssen die TeilnehmerInnen beim Umgang mit den Bienen schon mitbringen und manchmal hilft auch nur die Flucht vor den fleißigen Insekten. Die Bienenvölker des Jugendhauses stehen auf dem Gelände des TGA und verrichten dort ihre Arbeit. Betreut werden sie von einer Gruppe Jugendlicher unter Anleitung des Jugendhausleiters Chris...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ