Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Kreisjugendamt gibt Informationen
Pflegefamilien im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Rhein-Neckar-Kreis. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Ausländer. Fortdauernd kommen unbegleitete minderjährige Ausländer – kurz UMA genannt – täglich in Deutschland an. Es handelt sich hierbei um Geflüchtete, die ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten nach Deutschland einreisen. Die jungen Geflüchteten sind häufig zwischen 15 und 17 Jahren alt und kommen meist aus Afghanistan, Syrien und anderen Krisenregionen. Es sind überwiegend...

100 Jahre Melanchthonkirche  | Foto:  de Vos
2 Bilder

100 Jahre Melanchthonkirche Mannheim. Fröhlicher Besuch bei einer alten Dame

Mannheim. Mit Humor, Tiefgang und großartiger Musik feierte die evangelische Neckarstadtgemeinde den 100. Geburtstag der Melanchthonkirche. Beim Festgottesdienst am 12. November in der prall gefüllten Kirche sprachen Dekan Ralph Hartmann und Oberbürgermeister Christian Specht ein Grußwort. Die Kinder ließen sich derweil beim zeitgleichen Kindergottesdienst den Geburtstagskuchen schmecken. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von der Melanchthonkantorei, dem Popchor und dem Kinderchor...

20 Stunden Warnstreik der GDL | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

GDL-Streik mit Auswirkungen auf den ÖPNV im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der...

Die Stadt Karlsruhe lädt zur ersten Jahreskonferenz der Klimaallianz ein. | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Bündnis klimaaktiver Unternehmen
"Klimaallianz Karlsruhe" präsentiert sich

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt zum Freitag, 17. November, um 12 Uhr zur ersten Jahreskonferenz der Klimaallianz ein. Veranstaltungsort ist der #SmartProductionPark im Hoepfner-Areal, Rintheimer Straße 21-23. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen auf Platz zwei und drei der Themen, zu denen Karlsruher Unternehmerinnen und Unternehmer derzeit Vermittlung, Beratung und Unterstützung wünschen. Die Klimaallianz der Stadt Karlsruhe bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, eigene...

Feuerwerk über dem Berliner Platz | Foto: Ralph Beetz

Feuerwerksfahrten mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Der Riesenradaussteller Göbel bietet auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen am den beiden Samstagen, 2. Dezember und 16. Dezember, um 19.30 Uhr, eine Feuerwerksfahrt an. Interessierte können die 25 Gondeln, die bereitstehen, ab sofort buchen. In einer Gondel haben bis zu sechs Personen Platz. Der Einstieg ins Riesenrad startet um 19.15 Uhr. Die Fahrt beginnt um 19.30 Uhr. „Unsere Gäste dürfen sich auf eine ganz besondere Fahrt freuen, mit der Dauer von circa 20 Minuten wird die...

Foto: Symbolfoto fietzfotos/Pixabay

Volkstrauertag in Karlsruhe am 19.11.
Jüdischer Friedhof, Hauptfriedhof und in vielen Stadtteilen

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 19. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Ab 9 Uhr legen Fraktionsvorsitzende aus dem Gemeinderat Kränze und Gebinde an Ehrengräbern ab. Es folgt um 10:45 Uhr im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Jüdischen Gemeinde der gemeinsame Gang mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf...

Schuhe Symbolbild | Foto: photobyphotoboy / stock.adobe.com

Bundesweite Schuhsammelaktion
Mannheim: Mein Schuh tut gut!

Mannheim. Zum diesjährigen Kolpinggedenktag findet die inzwischen achte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Kolping International Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre – rund 1,4 Millionen Paar Schuhe wurden gesammelt – beteiligt sich auch die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral wieder an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Fast jeder von uns hat Schuhe zuhause, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind. Jetzt gibt es die...

Blick von oben auf Stupferich.  | Foto: Roland Fränkle, Presse- und Informationsamt, Stadt Karlsruhe

Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kinderspielplatz Silvanerstraße in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Spielplatz in der Silvanerstraße ist überaltert, und einige Spielgeräte wird die Stadtverwaltung in den nächsten Monaten aus Sicherheitsgründen abbauen oder sperren. Das Gartenbauamt will deswegen den Spielplatz erneuern. Die städtischen Experten haben dazu erste Ideen ausgearbeitet und möchte diese gerne den zukünftigen Nutzenden vorstellen sowie Anregungen der Kinder, Eltern und Anwohnende abfragen und gemeinsam besprechen. Zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 22. November, um...

Freuen sich über den Erfolg: Maurice Main vom DRK-Kreisverband Speyer, Bürgermeisterin Monika Kabs; Pastoralreferent Dr. Markus Lamm, Initiatorin Jutta Keller und Gemeindereferentin Sigrid Sandmeier (von links) | Foto: Petra Steinbacher/gratis

Spende der Gitarristas
Kindertafel geht in Speyer im Dezember an den Start

Speyer. 4.002,87 Euro - das ist die Summe, die das Frauengitarren-Ensemble Die Gitarristas mit ihrem begeisternden Benefizkonzert anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens Anfang Oktober in der voll besetzten Kirche St. Bernhard in Speyer für die Kindertafel Speyer erspielte. Mit großer Freude melden dies nun Initiatorin, Organisatorin und Ensembleleiterin Jutta Keller und die Gemeindereferentin der Dompfarrei Pax Christi Sigrid Sandmeier. Beide bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 29. November 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Terminkalender für kommende Woche
Naturfreunde laden ein

Frankenthal. Im Terminkalender Naturfreunde gibt es neue Termine: SpielenachmittagDie Naturfreunde Frankenthal laden am Freitag, 24. November, 15 Uhr, zum Spielenachmittag in das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Gespielt werden unter anderem Skip bo, Rummikub, Jakkolo und Mensch ärgere dich nicht. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen telefonisch unter: 0621 663341. AdventsbasarDie Naturfreunde laden am Sonntag, 26. November, 14 Uhr, zum Adventsbasar...

Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Anmeldung jetzt möglich
Mannheim: Zukunft Pop x Electronic Music

Mannheim. Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 9. Dezember, Experten aus der Musikszene der Electronic Music. Kuratiert wird das Programm von Arno Müller und Angie Taylor. Los geht es um 13 Uhr mit dem Panel zum Thema Nachwuchsförderung. Moderatorin Anna Blaich begrüßt als Gäste Annelie Schwarz (Gewinnerin Female Producer Prize 2023 und Studentin Popakademie Baden-Württemberg), Anne Haffmans sowie Daniel Miller & Diane Zillmer von der Miller-Zillmer Stiftung. Angie Taylor...

Uschi Freymeyer | Foto: U. Freymeyer

Malwettbewerb in Frankenthal für Kinder von acht bis zwölf Jahren

Frankenthal. Die Bernd-Jung-Stiftung und die bekannte Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer rufen alle Kinder zwischen acht bis zwölf Jahren auf, bei einem Malwettbewerb mit zu machen. Gewinnen können sechs Kinder einen Kurs bei Uschi Freymeyer, der im Februar 2024 beginnt und mittwochs nachmittags im Kunsthaus Frankenthal stattfindet. Die Stiftung fördert dieses Projekt, so dass der Kurs für die sechs jungen Teilnehmer:innen komplett kostenlos sein wird. Die Einsendefrist der...

Rathausplatz unscharf im Herbst | Foto: Gisela Böhmer

Maßnahmen sollen dem Leerstand entgegengewirken
124.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt Frankenthals

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ Landesmittel in Höhe von 124.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt. Staatssekretärin Simone Schneider überreichte Oberbürgermeister Martin Hebich einen entsprechenden Förderbescheid. Das Modellvorhaben wurde vom Land aufgelegt, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen. „Die Stadt Frankenthal möchte die Fördermittel unter anderem für...

El Lukijanov | Foto: Privat

El Lukijanov am 27. November
GEDOK-Preisträgerkonzert

Karlsruhe. El Lukijanov (*1983, früher Elina Lukijanova) ist eine nicht binäre Komponistin moldauischer Herkunft. El erhält erstmals den GEDOK-Preis. El baut Instrumente, beschäftigt sich mit Mikrotonalität und digitalen, rekursiven Umgebungen. Oft thematisiert Els Werk bildende Kunst, vertont selbst verfasste Gedichte, Texte anderer queerer Autoren sowie philosophische Arbeiten. Im Konzert erklingen an diesem Tag frühere und diesem Abend gewidmete Arbeiten der ehemaligen Kompositions- und...

Bald ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt
Am Montag beginnt zwischen Domplatz und Altpörtel der Aufbau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt findet ab Montag, 27. November, in der Maximilianstraße statt. Auch eine Schlittschuhbahn wird wieder vor dem Altpörtel aufgebaut. Das bedeutet Beeinträchtigungen des motorisierten Lieferverkehrs zwischen Domplatz und Altpörtel - und zwar bereits während der Zeit des Aufbaus ab Montag, 20. November. Während der Lieferverkehrszeiten (Montag bis Freitag von 23 bis 11 Uhr) kann der Lieferverkehr die Maximilianstraße nur noch vom Domplatz in Richtung Altpörtel...

Auf los geht’s los: Das Herzstück des Thomas-Nast-Nikolaus-Markts, eine 13 Meter hohe Nordmann-Edeltanne, hat bereits auf dem Landauer Rathausplatz Einzug gehalten | Foto: Stadt Landau

Wegen Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Wochenmarkt in Landau wird verlegt

Landau. Die Stadtverwaltung informiert: Aufgrund des Thomas-Nast-Nikolausmarkts, der von 24. November bis 21. Dezember auf dem Rathausplatz stattfindet und davor natürlich aufgebaut werden muss, zieht der Landauer Wochenmarkt ab Samstag, 18. November, vorübergehend auf den Alten Meßplatz um. Ab Samstag, 23. Dezember, findet er wieder auf dem Rathausplatz statt. Weihnachtsmarkt Landau: Thomas-Nast-Nikolausmarkt zeigt Kunsthandwerk auf dem Rathausplatz Winterpause für DonnerstagsmarktDer...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Einladung zum Adventscafé

Das Netztwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim lädt alle ehrenamtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte zu einem Adventscafé in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses, Dresdnerstr. 2 in Bad Dürkheim am 30.11.23 um 15 Uhr ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, welche Pflichten rechtliche Vertreter*innen seit der Betreuungsrechtsänderung seit Januar 23 im Rahmen der Wunscherfüllungspflicht haben. Muss...

In der katholischen Kindertagesstätte St. Sebastian stehen Veränderungen an | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Infos zu Übergangslösung und Trägerperspektive
Kita St. Sebastian Roschbach

Roschbach/VG-Edenkoben. Der Gemeinderat Roschbach hat am 30. Oktober in Abstimmung mit der Kitaleitung beschlossen, im rückwärtigen Außenbereich der Kindertagesstätte mit einem Container weitere knapp 42 Quadratmeter Raumkapazitäten zu schaffen. In dem Container soll ein Mehrzweck- und Bewegungsraum untergebracht werden. Dafür wird der bestehende Turnraum zum Gruppenraum umfunktioniert, für die Jüngsten sowie für neu in der Einrichtung aufzunehmende Kinder. Das Konzept sieht auch vor, dass der...

Der Biomüll im Landkreis Germersheim wird billiger - und zwar auf lange Sicht | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Kosten für Biomüll sinken, alle weiteren Gebühren bleiben für drei Jahre stabil

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim tagt der Abfallwirtschaftsausschuss - und für die Bürger hat dieser durchweg gute Nachrichten. Das berichteten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Leiter des Fachbereichs 33/Abfallwirtschaft, Jürgen Stumpf, im Rahmen eines Pressegesprächs vor der Sitzung am Donnerstag.  Nachdem die Kosten für die Restmüll-Abholung bereits gesenkt werden konnten, folgt zum Jahreswechsel nun der Biomüll. "Da im Bereich der Restmüllgebühren bereits im Jahr 2023 die...

Ev. Arche-Noah-Kindergarten, Ohliggasse 42a, Haßloch | Foto: Ellen Löwer
4 Bilder

Arche-Noah-Kindergarten Haßloch
Grünabschnitt für Adventskränze sehr willkommen

Haßloch: Adventskränze bietet der Elternausschuss der Kindertagesstätte Arche Noah zum Kauf an. Bestellungen werden bis Freitag, 24. November, 12 Uhr unter der Telefonnummer 06324-4211 oder 0178-8165709 entgegengenommen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Kita zugute. Für die Adventskranz-Bindeaktion braucht die Kita dringend Grünabschnitt. Zum Binden eignen sich Abschnitte von: Kiefern ThujaNordmannDouglasienKirschlorbeerFichteEukalyptus WacholderHortensienblüten sind auch sehr...

Bürgermeister Sven Weigt wurde kurzerhand von der Narrenschar gefesselt, worüber sich Vizepräsidentin Susanne Moos und das Prinzenpaar sichtlich freuen.  | Foto: Gemeinde KN
4 Bilder

Rathaus mit Erfolg gestürmt
Die Fastnachter regieren bis Aschermittwoch

Das Karlsdorfer Rathaus ist seit dem 11.11. fest in Narrenhand. Am Samstagabend zogen im Beisein zahlreicher Zuschauer die Fastnachter der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe) vor Verwaltungsgebäude und forderten vom Hausherrn, Bürgermeister Sven Weigt, die Rathausschlüssel. Trotz einer ansehnlichen Schar an Verteidigern, dem Rathauschef standen wackere Gemeinderatsmitglieder und Rathausbedienstete zur Seite, gelang es den...

So sieht es aus, wenn in der App ein medizinischer Notfall in der Nähe gemeldet wird | Foto: Cornelia Bauer

Die App KatRetter sucht nach Ersthelfern in der Nähe eines Notfalls

Speyer. Die Rettungsdienstbehörde hat zusammen mit der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen das Ersthelfersystem KatRetter eingeführt. Beteiligt sind die Städte Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt, sowie die Kommunen des Rhein-Pfalz Kreises und des Landkreises Bad Dürkheim. KatRetter ist ein System für freiwillig Ersthelfende. Sie können sich für das System registrieren und bei bestimmten Notfällen unterstützen - juristisch abgesichert und durch die Unfallkasse voll versichert. Wird...

DEUTSCHLAND OHNE DACH  | Foto: Richard Brox
2 Bilder

Das neue Buch von Richard Brox.
Deutschland ohne Dach - Die neue Obdachlosigkeit.

Deutschland ohne Dach. Die neue Obdachlosigkeit. Das neue Buch von  Richard Brox  Mit einem Vorwort von Günter Wallraff Herausgegeben von:  Sylvia Rizvi,  Albrecht Kieser,  Richard Brox. In «Deutschland ohne Dach» kommen ehemals und noch Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.