Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Gottesdienst mit Mitgliedern der Herrnhuter Missionshilfe

Pfarrer Gerald MacDonald
Königsfeld | Foto: zur freien Verfügung
3Bilder
  • Pfarrer Gerald MacDonald
    Königsfeld
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Gottesdienst mit Mitgliedern der  Herrnhuter Missionshilfe
Sonntag, 8. September 2024, 10 Uhr in der Christuskirche, Langgasse 76, 67454 Haßloch

Pfarrer Christoph Stetzer freut sich zusammen mit Pfarrer Manfred Kruppa und Pfarrer Gerald Macdonald einen speziellen Gottesdienst feiern zu können.
Die Predigt hält Pfarrer Manfred Kruppa.

Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit bei Kaffee, Kaltgetränken und kleinen Snacks im Chorraum der Christuskirche ins Gespräch zu kommen.

Gegen 11.20 Uhr wird Gerald Macdonald ein Referat mit Bildern über seine Zeit in  in Tansania vortragen.

Herzliche Einladung!

Geschichte:
Unter des Herren Hut schlüpften vor über 300 Jahren protestantische Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren. Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf bot ihnen auf seinem Land in der Oberlausitz Asyl. Heute gibt es Brüdergemeinen in 35 Ländern auf fünf Kontinenten. Inzwischen steht die soziale Arbeit im Fokus, auch die Flüchtlingshilfe. Und die wird aufgrund des Ukraine-Krieges plötzlich auch direkt vor Ort geleistet. Dass der Herrnhuter Stern bis heute nicht nur in der Oberlausitz leuchtet, sondern auch in Königsfeld im Schwarzwald, in Grönland genauso wie im US-amerikanischen Bethlehem, auf dem Sternberg in Palästina oder in einem Flüchtlingscamp im afrikanischen Malawi hat mit seiner Geschichte zu tun. Sie erzählt von Flucht und Vertreibung, Glaube und Hoffnung – und von Zusammenhalt.

Pfarrer Gerald MacDonald
Königsfeld | Foto: zur freien Verfügung
Christuskirche Haßloch
Langgasse | Foto: zur freien Verfügung
Die Losungen der
Herrnhuter Brüdergemeine | Foto: zur freien Verfügung
Autor:
Ellen Löwer aus Haßloch
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ