Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Moonlight-Shopping - Einkaufstour am Samstag, 14. September in St. Wendel

St. Wendel. Am Samstag, 14. September, von 19 bis 24 Uhr veranstaltet die Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“ ihr alljährlich stattfindendes nächtliches Einkaufsvergnügen in der St. Wendeler Innenstadt. Wie immer taucht die City dabei in ein ganz besonderes Licht. Riesige Pylonen und Lichtsäulen zeigen den Gästen den Weg zu den zahlreichen Fachgeschäften. Meterhohe Lichtstäbe und tausende Kerzen runden das traumhafte Ambiente ab. Zwei riesige leuchtende Wesen stolzieren durch die...

Stadtlauf am Kirmessonntag in Baumholder - Noch sind Anmeldungen möglich

Baumholder. Am Kirmessonntag, 15. September, können wieder sowohl Kinder in verschiedenen Altersklassen als auch Erwachsene an den Start in der Innenstadt gehen. Die Strecken sind zwischen 200 Metern für die Kleinsten und sechs Kilometern für die Erwachsenen lang. Die Anmeldegebühr beträgt vier Euro, lediglich für den Hauptlauf sind sechs Euro fällig. Los geht es um 15 Uhr, unmittelbar nach der Straußrede. Der Voranmeldeschluss endet am 9. September. Am Veranstaltungstag sind aber noch...

Fünf Tage fröhliches Beisammensein auf dem Iggelheimer Kerweplatz.  | Foto: Franz Gabath
3 Bilder

Iggelheimer Kerwe 2024: Kerwe-Gaudi mit Schubkarrenrennen

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 14. September, bis Dienstag, 17. September, feiert Iggelheim seine traditionelle Kerwe rund um den Ortsmittelpunkt und die Langgasse. An fünf Tagen wird auf dem Kerweplatz Livemusik geboten. Schon am Freitag, 13. September, können sich ab 20 Uhr die Besucher auf dem Kerweplatz mit der Band „Ampra“ oder ab 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) mit der Band „Good Times“ bei der Sängervereinigung, Sängerheim in der Sandgasse, auf die bevorstehende Iggelheimer Kerwe einstimmen....

Tatoostechen, Tanzen, Bauprojekte: Außergewöhnliche Projekte beim Freiwilligentag "Wir schaffen was" 2024

Ludwigshafen. Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar packen wieder 1.400 Freiwillige alleine in Ludwigshafen mit an. Sie renovieren Schulen und Kitas, pflegen städtische Grünflächen und setzen Artenschutz im Maudacher Bruch um. An diesem Tag zeigt sich: Vieles in unserer Gesellschaft wird auch vom Ehrenamt getragen, wie Soziales, Schutz von Klima und Umwelt, Bauprojekte und Gemeinschaft. Neu ist, dass die Freiwilligen nicht nur an einem einzigen Tag helfen können. Stattdessen...

Die Pfälzische Kurrende kurz vor einem Konzert in Island. | Foto: Pfälzische Kurrende
2 Bilder

Die Pfälzische Kurrende erobert Island - Konzert am 7. September in der Pauluskirche Hambach

Neustadt. Der Neustadter Frauenchor war eine Woche lang auf einer Begegnungsreise in Island unterwegs. Eingeladen von der ehemalige Kirchenmusikdirektorin Margrét Boasdottir, die auch vor Ort alles wunderbar organisierte, ließen sich alle von der vielfältige Kultur und beeindruckenden Landschaft verzaubern. Es gab Konzerte in fünf verschiedenen Kirchen (in Hólar, Siglufjörδur, Akureyri, Skálholt und in der Hallgrimskirkja in Saubrae) mit unvergesslichen, berührenden Momenten und der Erkenntnis,...

Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

Da Capo Rettigheim
Erste Singstunde nach der Sommerpause

Am Mittwoch, dem 11. September 2024 starten wir wieder mit unseren Chorproben. Wo: im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Nikolaus Rettigheim Wann: ab 19.30 Uhr PS: Lust auf Chor in entspannter Atmosphäre? Der Singstundenbeginn des Frauenchors im Herbst ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Schnuppern ist jederzeit möglich – einfach am Mittwoch vorbeischauen! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu Da Capo finden Sie auf unserer Webseite unter www.dacapo-rettigheim.de

Update: Khumo live im Kulturzentrum Herrenhof indoor

Mußbach Update. Achtung: aufgrund der unsicheren Wetterlage für morgen, Freitag, 13. September, wird das Konzert "KHUMO live!" in den Festsaal im Kelterhaus des Kulturzentrums Herrenhof verlegt. Der Beginn ist 19.30 Uhr. Einlass ab 18.45 Uhr. Mußbach. Am Freitag, 13. September, 19.30 spielt die Band KHUMO live im Hof an der Remise, Herrenhofstraße 6, in Mußbach. Einlass ist schon um 18.45 Uhr. "Khumo" ist eine fünfköpfige Soul- und Funkband aus der Region Mannheim. Die Band wurde 2022 gegründet...

Das Innere der Stiftskirche. | Foto: Landgraf
3 Bilder

Die Stiftskirche Neustadt - Neuer Führer von Michael Landgraf

Neustadt. „Wir wollen mit dem neuen Stiftskirchenführer am Format und der Idee des 2023 entstandenen Stadtführers anknüpfen“, erläutert der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf. Beide Bände erschienen bei der Neustadter Agentur DasTeam in der edition NeaPolis, einem neuen Verlag, der sich besonders Neustadt-Themen widmet. Das handliche, 178 Seiten umfassendes Buch „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer: Der Reiseführer“ bietet Rundgänge durch die Stadt, einen Überblick über...

Infoveranstaltung
Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Wir möchten Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen. Das möchten wir in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam tun mit der Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz“, kündigen VG-Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann an. Vergünstigungen für ehrenamtlich TätigeDiese Karte soll ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders...

Thema Depression und Suizid
Filmabend mit anschließender Diskussion in Landau

Landau. Am Dienstag, 10. September, lädt das Bündnis gegen Depression Südliche Weinstraße e.V. zu einer besonderen Veranstaltung im Gloria Filmpalast ein. Unter der Leitung von Psychotherapeut Thomas Flocken, dem 1. Vorsitzenden des Bündnisses, wird an diesem Abend ein Überraschungsfilm gezeigt, der sich mit den wichtigen Themen Depression und Suizid auseinandersetzt. Diskussion nach dem FilmIm Anschluss an den Film wird es einen offenen Austausch mit dem Publikum geben. Betroffene, Angehörige...

125 Jahre DAV Speyer: Bergsport, Klettern, Naturschutz und mehr

Speyer. Mit einer öffentlichen Festveranstaltung feiert die Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (DAV) am Freitag, 13. September, 18 Uhr, ihr 125-jähriges Bestehen in der Stadthalle Speyer. Neben Grußworten - unter anderem von der Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs und dem Sektionsvorsitzenden Helmut Keller - gibt es Musik und Tanz mit der Schifferstadter Band New Collision sowie Unterhaltung durch verschiedene Showtanz-Formationen. Im Foyer sind Bilderausstellungen über die Geschichte...

Wappenschmiede in Elmstein nimmt am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September teil

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet zum „Tag des offenen Denkmals“ die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die inzwischen wieder aufgebaute historische...

Jeder Beitrag zählt - als Läufer oder Sponsor
Haiti Lauf startet im Goethepark Landau

Landau. Am Sonntag, 8. September, ab 12.30 Uhr gehen wieder Läufer im Goethepark an den Start, um für das Kinderdorf des Landauer Vereins Lebensmission Haiti e.V. Spenden zu sammeln. Das Kinderdorf hat in diesem Jahr ein besonderes Anliegen: „Wir sind nicht ganz dicht“, erzählt der 1. Vorsitzende Karlheinz Wittmer schmunzelnd. Vieles ist im "Jungenhaus" kaputt„Allerlei Eimer stehen im Haus verteilt, um Regenwasser aufzufangen, Betten werden verrückt um nachts nicht nass zu liegen, Salpeter...

Asselmühlen-Kids mit Witz
Spiel und Spaß

Asselheim. Am Samstag, 21. September, sind Kinder von sechs bis elf Jahren zu dem „Asselmühlen-Kids mit Witz“ - Spiel- und Spaßsamstag im Evangelischen Gemeindehaus in Asselheim eingeladen. Von 9.30 bis 12 Uhr können die Kinder einen Drachen selbst anmalen und mitnehmen, Riesenseifenblasen machen, spielen, eine Geschichte hören und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenfrei. mey/red

Auch in der Apostelkirche bauen Thomas Brenner und sein Team ein professionelles Foto-Studio auf. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Gesicht zeigen für Demokratie - Teilnehmende für Foto-Aktion gesucht

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen Menschen, die mitmachen. Er hat für sein Projekt "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" schon über 1200 Köpfe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland porträtiert. Jetzt lädt er zu einem Foto-Shooting ein am Donnerstag, 19. September, 9 bis 20 Uhr, in der Protestantischen Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Ein weiterer Foto-Termin findet im November an der Volkshochschule...

Ludwig Wagner - Leiter der VHS 1920 - 1929 und Begründer der Friedensseminare 1906 - 1929 | Foto: VHS Kaiserslaútern
3 Bilder

120 Jahre VHS Kaiserslautern
120 Jahre im Dienste der Volksbildung - VHS möchte Straße nach ehemaligen VHS Leiter Ludwig Wagner benennen

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet ins 120. Jubiläumsjahr mit einem Rekordangebot von 681 Kursen – VHS schlägt die Benennung einer Straße nach dem ehemaligen VHS Leiter und Friedenspädagogen Ludwig Wagner vor, aufgrund seiner großen Verdienste um die Stadt Zum 120. Jubiläum ihrer Gründung läutet die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) das Herbstsemester mit einem beeindruckenden Angebot von 681 Kursen ein. Ganz im Zeichen des historischen Meilensteins...

Rings um die Grillhütte
Großer Pflanzentauschtag in Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr findet der herbstliche Tauschtag rings um die Grillhütte Rohrbach statt. Jeder kann teilnehmen, auch Pflanzenfreunde, die nicht in Rohrbach wohnen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es darf nur getauscht oder verschenkt werden, ein Verkauf ist nicht möglich. Die Gemeinde Rohrbach stellt Tische und Bänke zur Verfügung, alle Helfer arbeiten unentgeltlich. Junge Leute helfen, die Pflanzen vom Auto zu den Tischen zu tragen. Außerdem werden Kaffee...

Basar "Rund ums Kind" im Bürgerhaus Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der Förderverein, Elternbeirat und das Kita-Team der katholischen Kita Hütschenhausen veranstaltet am Samstag, 28. September, 11 bis 13 Uhr, im Bürgerhaus in Hütschenhausen einen Basar "Rund ums Kind" mit Kaffee und Kuchen. Es werden gut erhaltene Kinderkleidung für Herbst und Winter, Babyausstattung und Spielsachen verkauft. Nähere Infos und Tischvergabe bis Freitag, 27. September, bei Teresa Türr, Telefonnummer: 0174 9819334.red

124 neue Fünftklässer im Reichswald-Gymnasium Ramstein

Ramstein. Mit Beginn des neuen Schuljahres freut sich das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium über 124 neue Fünftklässer. Orientierungsstufenleiter Dirk Janes, Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Annette Tetzlaff, die Vorsitzende des Fördervereins, hießen die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern herzlich willkommen. Zur Begrüßung finanzierte der Förderverein auch in diesem Jahr jedem neuen Sextaner ein kostenloses Hausaufgabenheft. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen Neuen eine...

Kleiderbasar: Alles rund ums Kind in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die Protestantische Kita Regenbogen veranstaltet am Samstag, 7. September, 13 bis 15 Uhr einen Kleiderbasar "Alles rund ums Kind". Für Schwangere ist der Einlass bereits ab 12.30 Uhr. Für den Verkauf ist eine Nummer erforderlich Diese wird unter der E-Mail: basar-huetschenhausen@web.de vergeben. Es wird auch einen Kuchenverkauf geben.red

Politische Beteiligungsmöglichkeit für junge Leute
Jugendforum 2024

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels veranstaltet am 2. Oktober 2024 von 8 bis 14 Uhr in ihrem Rathaus ein Jugendforum. Das Forum für junge Leute wurde aus der erfolgreichen Teilnahme der Verbandsgemeinde am Projekt „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung entwickelt und findet künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Verbandsgemeinde haben, daran teilzunehmen und sich mit ihren...

Für Kinder und Jugendliche
40. Karel Kunc Musikwettbewerb Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Karel Kunc wurde am 14. September 1968 in Frankfurt am Main geboren. Er verstarb am 11. Januar 1983 in Bad Dürkheim im Alter von nur vierzehn Jahren, von denen er dreizehn Jahre in Bad Dürkheim verlebte. Seit seinem fünften Lebensjahr war er – mit nur einer kurzen Unterbrechung – bis zu seinem Tod Klavierschüler der Musikschule Bad Dürkheim. Erster Wettbewerb fand 1985 stattZu Ehren ihres verstorbenen Sohns riefen seine Eltern den seit 1985 jährlich stattfindenden Karel Kunc...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ