Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tag der offenen Tür im Puppentheater Dornerei

Mußbach. Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. September 2024 von 14 bis 17 Uhr im Puppentheater Dornerei / Puppentheater Parkvilla / Kulturzentrum Herrenhof Neustadt an der Weinstraße-Mussbach, An der Eselshaut 18 (gegenüber Weingut Völcker) Eleen und Markus Dorner geben einen Einblick in die Welt des Puppentheaters. An diesem Nachmittag dreht sich dabei alles um die Handpuppe. Es gibt fortlaufend kurze Spielszenen aus den Handpuppenspielen „Was macht die Maus im Wichtelhaus“ und „Prinzessin...

Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz - ein Talk mit Politikerinnen

Kaiserslautern. Fünf Politikerinnen aus der Zukunftsregion Westpfalz. Fünf Frauen in unterschiedlichen Positionen. Fünf unterschiedliche Werdegänge und Motivationen, die sie in ihre heutigen Positionen gebracht haben. Beim siebten Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) und der IHK Pfalz, lässt sich jedoch ein gemeinsames Ziel definieren: Starke Frauen aus der Politik stärken starke Frauen in der Wirtschaft! Es...

Zum Abschluss des Familienfestes gibt es Kinderlieder mit „BASTI“. | Foto: Linzenmeyer
2 Bilder

Kinder- und Familienfest 2024 - Das Hohe-Loog-Haus des PWV ist am 15.9. Treffpunkt für Jung und Alt

Neustadt/Hambach. Ein kunterbuntes Programm für Klein und Groß bietet der PWV Hambach am Sonntag, 15. September, rund um die Hohe Loog: Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele, Kindermusik und eine Weinlese. Der große Spielplatz auf der Hohen Loog ist schon immer ein Anziehungspunkt für junge Familien mit Kindern: wippen, toben, springen, schaukeln, rutschen. In diesem Jahr gibt es für Jung und Alt wieder einen zusätzlichen Höhepunkt: ein ganztägiges Kinder- und Familienfest. Der PWV Hambach...

Große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion für „Familien in Not“

Wie in den vergangenen Jahre auch, konnte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut...

Tabakrundweg Hatzenbühl: Letzte offizielle Führung in 2024

Hatzenbühl. Zu einer letzten Führung für die Saison 2024 lädt die Interessengemeinschaft Tabakrundweg ein. Der Ausflug findet statt am Samstag, 28. September, um 15 Uhr. Start- und Zielpunkt des Rundweges ist der Parkplatz (Saint-Martin-Belle-Roche-Platz) am Rathaus. Eine detaillierte Informationstafel am Anfang des Weges, mit zusätzlichen Informationen zum Tabak und zur Dorfgeschichte Hatzenbühls, befindet sich gegenüber und neben der Treppe zur Kirche. Der Tabakrundweg Hatzenbühl wurde 2016...

Wandertage viTAL
Wandertage viTAL 03.10 bis 05.10.2024

Hier noch ein Tipp zu unserer Veranstaltung:   Falls du bei deiner Krankenkasse an einem Bonusprogramm teilnimmst, können unsere Wanderungen angerechnet werden!! 🏃‍♂️💪 Also, pack deine Wanderschuhe und deinen Rucksack ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Landschaft zu erkunden und viele unvergessliche Momente zu teilen. Ihr könnt euch ab sofort zu den Wanderungen anmelden. per Mail: touristinfo@vg-lambrecht.de, per...

Stadtrat Wörth: SPD fragt nach zu Bürgerpark-Projekten

Wörth. Die SPD-Stadtratsfraktion Wörth am Rhein hat in zwei aktuellen Anfragen für die Stadtratssitzung am 10. September an Bürgermeister Steffen Weiß den Status quo von zwei wichtigen Projekten im Bürgerpark thematisiert: die öffentliche Toilettenanlage und die lang geplante Errichtung eines Cafés im Bürgerpark. In Bezug auf die Toilettenanlagen unterstreicht die Fraktion die Bedeutung dieser Einrichtungen für die Hygiene und Barrierefreiheit im Park. Öffentliche Toiletten seien essenziell, um...

Baumfällarbeiten für die Deichsicherheit

Neuburg. Die Deichmeisterei/ Neubaugruppe Hochwasserschutz Speyer der SGD Süd wird an der Lauter bei Neuburg Anfang September an zwei Pappeln im nördlichen Uferbereich eine Einzelbaumfällung und einen Kronenrückschnitt durchführen lassen. Dies ist erforderlich, weil die zwei Bäume in der Nähe zum Deich stehen und nur so die Deichsicherheit und damit der Hochwasserschutz gewährleistet werden kann. Die Maßnahme findet mit Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde außerhalb der gesetzlich...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Fachtagung: Welche neuen Ansätze für den islamischen Religionsunterricht an Schulen sind praxistauglich?

Vom 20. bis 22. September bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Wissenschaftler:innen, Theolog:innen und Lehrer:innen erstmals die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Praxistauglichkeit neuer Ansätze für den islamischen Religionsunterricht an Schulen auszutauschen. Die öffentliche Fachtagung findet in Kooperation mit der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (Goethe-Universität Frankfurt) statt. Karlsruhes Bürgermeister Dr. Martin Lenz spricht ein Grußwort. Welche neuen...

Johannes Beckmann (hintere Reihe, Vierter von rechts) wünscht ein herzliches Willkommen: Die neuen Beschäftigten des Pfalztheaters in der Spielzeit 2024/25 | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern: Menschen begeistern und zum Nachdenken bringen

„Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die derzeitige Sanierung im Großen Haus an, das ab Ende Oktober wieder bespielbar sei. „Die Spielzeit stellt angesichts großer Verunsicherungen in der Gesellschaft eine große Herausforderung für uns alle dar.“ Das Theater habe die Aufgabe, die Gestaltbarkeit des Lebens vorzuführen. Dazu gehörten „Mut und Lust, aus der...

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung September

Am kommenden Sonntag, 08.09.2024 findet unsere nächste Wanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier geht es mit den Autos zum Parkplatz „Ruine Breitenstein“ in Esthal. Die Wanderung geht über die Ehscheidhütte zur Mittagsrast in der Wolfsschluchthütte. Zurück führt uns die Wanderung durch die Wolfsschlucht. Die Wanderung ist ca. 12 km lang und für Kinderwagen geeignet.

Die faire Woche
Weltladen Bad Dürkheim mit Aktionen beteiligt

Weltladen Bad Dürkheim Römerstraße 17 67098 Bad Dürkheim Die Faire Woche 2024 Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Faire Woche. In diesem Jahr findet die Faire Woche vom 13.-27.9.24 statt unter dem Motto : Fair.Und kein Grad mehr! Das Thema der Fairen Woche ist Klimagerechtigkeit, mit besonderem Fokus auf die junge Generation. Denn diejenigen, die heute jung sind, gehören nicht zu den Verursacher*innen des Klimawandels, werden aber die Folgen mit erleben müssen, insbesondere die Produzent*innen...

Foto: Förderkreis Schloßgarten
3 Bilder

Förderkreis Schloßgarten Kirchheimbolandedn
Stammtisch im Café Imagine

Beim Stammtisch unserer Förderkreises im Hof des „Café Imagine“ in der Langstraße trafen sich 17 Mitglieder des Vereins, darunter eines mit dem weitesten Anreiseweg: Der frühere Kirchheimbolander wohnt jetzt in Saarbrücken. Aus seiner Jugendzeit in Kibo konnte er seine Erinnerung im Zusammenhang mit seinen (nicht ganz legalen) Exkursionen im Schloßgarten zum Besten geben. Besprochen wurde die Erweiterung des Infozentrums im Schloßgarten (u.a. Thema „Wasser im Schloßgarten“, Einrichten eines...

Bewirtschaftung des Eckkopfturmes
Casa Esperanza e.V. lädt ein

Deidesheim. Am Wochenende, 07./08. September 2024, bewirtschaftet der Verein Casa Esperanza e.V. Niederkirchen den Eckkopfturm. Der Erlös der Bewirtschaftung ist für den Unterhalt der beiden Kinderheimprojekte im Süden Chiles bestimmt, in denen vernachlässigte und misshandelte Kinder wieder ein Zuhause finden. Auf dem Speiseplan der Bewirtschaftung steht auch diesmal wieder eine reichhaltige Auswahl an Pfälzer Spezialitäten: Bratwürste, Leberknödel, Gequellte un weißer Käs' sowie...

Entwürfe für eine potentielle neue LGS-Geschäftsstelle in Neustadt: Die Sieger stehen fest

Neustadt. Die Sieger stehen fest: Beste Entwürfe für die neue Geschäftsstelle der Landesgartenschau überzeugen durch Cradle-2-Cradle Inspiration, Tragkonstruktion und modulare Raumqualität Das Masterprojekt der RPTU in Kaiserslautern und der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße ist für die Studierenden des Fachbereichs Architektur nicht nur mit der Notenvergabe, sondern auch mit einem Wettbewerb zu Ende gegangen: Am Freitag, den 30. August 2024 verkündete Beigeordneter Bernhard...

Die Brüder Löwenherz - eine Abenteuergeschichte am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Ein kostenloser Theaterbesuch erwartet Besucher an den kommenden beiden Wochenenden in der Turnhalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums in Neustadt. Am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September 2024 um 19:00 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) führt die Theater-AG das Stück „Die Brüder Löwenherz“ auf. Christian Schönfelder adaptierte den Stoff des schwedischen Kinderbuchs aus dem Jahr 1973 für die Bühne. Die vielfach preisgekrönte Autorin Astrid Lindgren verarbeitet im Buch u.a. das für Kinder...

Die DVG e. V. Vorstandsmitglieder vor der urigen Hütte 1.9.2024 | Foto: Gottfried Müller
2 Bilder

DVG e. V
Vorstandschaft des DVG e. V hat sich in die Südpfalz verliebt!

DVG e. V. Vorstand ist wohl dem Charm der Südpfalz erlegen! Kleiner Wanderclub (Nelloclub e. V.) und großer Verein (DVG e. V.) arbeiten Hand in Hand, engagiert mit vielen Ideen, an ihren utopischen Zielen. Der Wanderclub Nello e. V. hat die Ziellinie erreicht – der DVG e.V. muss noch folgen! Auf Einladung der DVG e. V., Regionale Gruppe Pfalz, unternahm, im Rahmen der Durchführung, des großartigen Symposiums im August 2021 „Demokratische Rente? Von wegen!“, der komplette DVG Vorstand ( DVG e....

Simultan-Turnier mit Elisabeth Pähtz am 07.09.24
40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern e. V.

40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern und das wollen wir würdig feiern. Am Samstag, 07.09.2024, 14.00 Uhr, findet ein Simultan-Turnier mit der besten deutschen Schachspielerin Elisabeth Pähtz, Inhaberin des Großmeister-Titels, statt. Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Zeutern) Eine einmalige Gelegenheit das eigene Können unter Beweis zu stellen, Bedingung DWZ ≤ 2000 (oder knapp darüber). Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Einfach eine...

Unionsviertel feiert musikalischen Höhepunkt:
Eugen Krapp begeistert bei sonniger Matinee

Ein voller Erfolg: Eugen Krapp begeistert im Unionsviertel Am Sonntag, dem 1. September 2024, herrschte im Innenhof der Hasso-Saxonia in Kaiserslautern eine unvergleichliche Atmosphäre, als der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp zur Matinee auf die Bühne trat. Vor einem fast bis auf den letzten Platz gefüllten Hof verzauberte Krapp das Publikum ab 11:00 Uhr mit einem mitreißenden Konzert, das spanisches Flair mit modernen Pop- und Rockklängen verschmolz. Die Sonne sorgte an diesem Vormittag für...

Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. | Foto: Klimabündnis
2 Bilder

Stadtradeln in Neustadt: Tourenprogramm für alle Teilnehmer

Neustadt. In die Pedale treten und das Klima schonen – das ist die Idee hinter der bundesweiten Aktion STADTRADELN. In diesem Jahr nimmt die Stadt zum sechsten Mal an der Aktion teil. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde wieder ein umfangreiches Touren und Aktionsprogramm zusammengestellt. Der Startschuss fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. Bei dem Wettbewerb steht der Gedanke im Vordergrund, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem...

KVR informiert
KV „Häädsturre“ Rinnthal informiert

Der Karneval-Verein „Häädsturre“ e.V. hat am Freitag, den 29.08.2024, zu einem Elternabend der aktiven Kinder und Jugendlichen geladen. An diesem Abend nach den Sommerferien wurde nun die zweite Saisonhälfte 2024 unserer Kampagne 24/25 eingeleitet und der Nachwuchs, sowie deren Eltern darauf eingestimmt. Hierbei wurden auch nochmals auf die folgenden KVR-Termine hingewiesen: am kommenden Sonntag den 08.09.24 findet wieder unser Stammtisch ab 10.30 Uhr, diesmal in der Kletterhütte Annweiler...

Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßt Meistersingerkurs

Neustadt. Am Mittwoch, 28. August, hat Oberbürgermeister Marc Weigel in der Villa Böhm bei einem Sektempfang den diesjährigen Meistersingerkurs nebst Kursleitung in Neustadt begrüßt. Zunächst stellten sich die 16 Sängerinnen und Sänger, die aus Südkorea, Israel, Frankreich, Österreich, Russland, Ukraine und verschiedenen deutschen Städten kommen mit einem kurzen Lebenslauf vor. Alle Stimmlagen sind im Kurs vorhanden und versprechen ein hochkarätiges Wettbewerbskonzert. Der Oberbürgermeister ist...

Herbstkonzert Kammerchor Cantus solis Karlsruhe
Ensaladas - Festliche Musik der spanischen Renaissance

Der Kammerchor Cantus Solis Karlsruhe präsentiert sein Herbstkonzert im Kulturaustausch mit dem Vokalensemble Serenata Cor de Cambra aus Valencia/Spanien und einem Renaissance-Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis aus Basel/Schweiz. Das bunte, abwechslungsreich ausgewählte Programm unter Gesamtleitung von Elías Hostalrich Llopis ist der in Deutschland wenig bekannten Gattung der Ensaladas gewidmet. Diese Stücke verdanken ihren Namen der spannenden Mischung aus motettischen bis...

Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
2 Bilder

Für mehr Sicherheit: Altstadtfest Speyer als Themenabo in der KatWarn-App

Speyer. Im Zuge des Altstadtfests in Speyer am Freitag und Samstag ist innerhalb der kostenlosen KatWarn-App die Option eines speziellen Themenabos verfügbar. Nach dem Abscannen des entsprechenden QR-Codes können Besucher*innen das Thema Altstadtfest abonnieren und erhalten somit aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung direkt über die App. Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen So können über dieses Feature allgemeine Informationen, aber auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ