Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
2 Bilder

Für mehr Sicherheit: Altstadtfest Speyer als Themenabo in der KatWarn-App

Speyer. Im Zuge des Altstadtfests in Speyer am Freitag und Samstag ist innerhalb der kostenlosen KatWarn-App die Option eines speziellen Themenabos verfügbar. Nach dem Abscannen des entsprechenden QR-Codes können Besucher*innen das Thema Altstadtfest abonnieren und erhalten somit aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung direkt über die App. Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen So können über dieses Feature allgemeine Informationen, aber auch...

Kopie der Reichskrone, aufbewahrt auf der Burg Trifels, wo das Original mit Unterbrechungen im 12. und 13. Jahrhundert verwahrt wurde | Foto: Trifelsverein Annweiler
2 Bilder

Tausend Jahre Krönung: Ohne Konrad II. gäbe es keinen Speyerer Dom

Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und...

Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen

Neustadt. Das Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen findet am Donnerstag, 12. September, 20 Uhr wieder in der protestantischen Kirche Haardt statt. Zum fünften Mal findet in Neustadt das Festival risonanze erranti statt, welches zeitgenössische und aktuelle Musik in neuen, spannenden, unerhörten Kombinationen auf höchstem künstlerischem Niveau präsentiert. Der Dirigent und Cellist Peter Tilling sowie sein ensemble risonanze erranti musizieren am Donnerstag, 12....

Schuljahresanfangsgottesdienst mit Taufe in Annweiler

Annweiler. Der diesjährige Schuljahresanfangsgottesdienst der Realschule plus Annweiler wird für viele Beteiligte unvergesslich bleiben, besonders jedoch für die Schülerin Giulia A. aus der neunten Klasse. Im feierlichen Rahmen des Gottesdienstes, der traditionell in der katholischen Kirche St. Josef stattfand, wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Doch dieser Gottesdienst war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Zu Beginn...

Doppeltes Jubiläum in Annweiler am Trifels

Annweiler. In diesem Jahr feiert Annweiler am Trifels ein doppeltes Jubiläum: Zum einen erscheint die Keschdebroschüre bereits im zehnten Jahr und begleitet die Kastanientage in der Pfalz vom 1. Oktober bis 15. November 2024. Zum anderen wird im Rahmen des Keschdefeschdes am Samstag, 5. Oktober um 11 Uhr, die 20. Kastanienprinzessin gekrönt. Diese festliche Krönung markiert zwei Jahrzehnte einer besonderen Tradition im Trifelsland. Die Keschdebroschüre bietet eine umfassende Übersicht über...

Stein trifft Classic 2024 in Alsenz  | Foto: Arno Mohr
9 Bilder

Alsenz
Stein trifft Classic 2024 - Ansturm der Teilnehmer und Gäste-

Alsenz. Welch ein Ansturm ! Was am Sonntag im Deutschen Sandsteinpark an der Uferstraße beim Oldtimertreffen "Stein trifft Classic" los war, lässt sich kaum beschreiben. Teilnehmer und Besucher strömten erneut nur so in Scharen nach Alsenz. Parkplätze im Ort waren Mangelware. Obwohl die Veranstaltung offiziell erst um elf Uhr beginnt, war der Park um zehn Uhr bereits zu drei Viertel voll geparkt mit liebevoll gepflegten Oldtimern -vertreten waren Fahrräder, Motorräder, Autos wie auch Traktoren....

Energie auftanken und zur Ruhe kommen
Einladung zum Waldbaden am 27. September

Entspannen, Ruhe finden, die heilsame Atmosphäre der Bäume nutzen. Das alles und noch viel mehr kann „Waldbaden“ bieten. Zum meditierenden Wandern durch den Wald laden der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer und Melanie Kirsch, zertifizierte Waldbadetrainerin, für Freitag, 27. September, 16 Uhr, ein. Treffpunkt ist im Wald bei Annweiler. Waldbaden stammt aus der japanischen Entspannungslehre. Unterschiedliche Übungen aus der Achtsamkeitslehre, Sinnes- und Wahrnehmungstechniken sowie kurze...

Vortrag von Seniorenkreis West informiert zu Rettungsdose und Betrug

Ludwigshafen. Der Seniorenkreis West lädt am Mittwoch, 4. September, um 13.30 Uhr in die Ludwigshafener Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 zum gemütlichen Beisammensein mit informativem Vortrag zum Thema „Sicherheit“ ein. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen stellt sich vor und wird unter dem Titel „Sicherheit hat mehrere Gesichter“ über Schockanrufe und ähnliche Betrugsversuche informieren sowie die sogenannte „Rettungsdose“ vorstellen. Diese kann als SOS-Dose im Kühlschrank Leben...

JuLis wählen neuen Vorstand für die Südpfalz

Südpfalz. Der neu gewählte Vorstand der Julis Südpfalz hat sich zu seiner ersten Zielsetzungs-Sitzung getroffen: Als Kreisvorsitzender möchte Christian Schwab vor allem junge Menschen in sozialen Medien erreichen. Christian Schwab: „Wir wollen mehr junge Leute für die Freiheit begeistern. Dabei setzen wir auf ein breites Feld an Themen, die die Menschen in der Südpfalz bewegen. Wirtschaft, Verkehr und Migration sind Schwerpunkte, die auch kommunal immer wieder stark im Fokus stehen. Die Leute...

Viel Beifall erhielt die Kindertanzgruppe des TUS | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Feuershow bei "Feuer trifft Wein" setzte die besondere Akzente

Bedesbach. Ob es der frühere Schmiedetag war oder die aktuelle „Feuer und Wein“- Veranstaltung: Stets geht es heiß zu in der Bedesbacher Ortsmitte. Der Kulturverein ist halt ein „Meister“, was die Durchführung von attraktiven Events ist. Weine aus der Region wurden ausgeschenkt und das dokumentierte, dass auch an Nahe und Mosel ausgezeichnete Produkte kreiert werden. Dazu wurden passende und schmackhafte Speisen angeboten. Im Unterhaltungsbereich hatte der Verein mit der Majoretten- und...

Kirche St. Maria Kaiserslautern: Großes Fest zum Abschluss der Renovierungsarbeiten

Kaiserslautern. Viel zu feiern hat die Pfarrei Kaiserslautern-Heilig Geist am Sonntag, 8. September: An diesem Tag wird das Ende der umfangreichen, seit Jahren laufenden Kirchensanierung an der Pfarrkirche St. Maria begangen. In einem festlichen Pontifikalamt ab 11 Uhr, mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dieser auch eine neue Kirchenorgel für St. Maria weihen. Ein Projektchor aus allen Chören der Pfarrei wird unter der Leitung von Philip Schreyer die Missa festiva von Robert...

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim

Ladenburg. Das Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im Rahmen des in 2019 begonnenen Projektes „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern auch einen Teilabschnitt des Radschnellweges Heidelberg – Mannheim (RS 2) um, der parallel zu der zukünftigen L 597 verlaufen wird. Für den Abschnitt Edingen bis Ladenburg liegt die Förderzusage des Bundes nun vor. „Es freut mich, dass es gelungen ist, diesen Teilabschnitt des...

8. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten
Rückblick auf die Veranstaltung am 1.September 14:30 bis 18 Uhr

Am Sonntag den 1  September fand bereits zum 8  Mal die "LESEGÄRTEN" in Bobenheim-Roxheim statt. In 4 Gärten hatte man die Gelegenheit Vorleserinnen und Vorlesern ca 30 Minuten zuzuhören. Als Lesegarten war in diesem Jahr die Grüne Insel in der Grünstätterstr.19 mit einem Auszug aus RÜBERGEMACHT,ABER ANDERSRUM, der Vereinsgarten beim Radfahrerverein Im Viehweg mit dem Auszug aus NICHTS, WAS IM LEBEN WICHTIG IST, der Palatinagarten in der Carl Benzstr. 22 mit dem Auszug aus ENDLAND und der...

Wirtschaftsforum
Strukturentwicklungsgesellschaft des Landkreises und Sparkasse

Landkreis Bad Dürkheim. Vertreter aus Wirtschaft und Politik kommen traditionell beim Wirtschaftsforum der Strukturentwicklungsgesellschaft des Landkreises Bad Dürkheim und der Sparkasse Rhein-Haardt zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen. Bei der diesjährigen Veranstaltung im Morrhof in Großkarlbach war die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) das Thema des Vortrags. „Wenn man durch den Landkreis fährt, kommt einem vielerorts der Gedanke: Wir leben im Paradies. Es zu erhalten, ist...

Bild von Klaus Schwanitz: Überreichung Pokal und Urkunde an
Vereinsmeisterin Maria Heppes durch Abt.Leiterin Birgit Molter.
Weiter auf dem Bild Beate Gundermann (3. Siegerin) und Finalteilnehmer
Hans Burkart. | Foto: hochgeladen von Rudi Eichenlaub
3 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Boule - Vereinsmeisterschaft 2024

Mit viel Vorfreude und mit Spannung erwartet, fand am ersten September Sonntag die schon zur Tradition gehörende Boule - Vereinsmeisterschaft des Turnvereins Ungstein statt. Leider konnten einige Aktiven vom Stammpersonal an der Meisterschaft aufgrund Urlaub- bzw. krankheitsbedingt nicht teilnehmen. So konnte Abteilungsleiterin Birgit Molter aber immerhin noch 16 aktive Bouler*innen bei sommerlichen Temperaturen auf der Sportanlage des Turnverein Ungstein begrüßen. Bei ihrer  Begrüßungsrede...

Alexander Kölsch, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, und Bürgermeister Michael Maas besichtigen die Baustelle auf dem Dach der Wittelsbachschule   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Modernisierung der Wittelsbachschule
Neues Turnhallendach spart Energie

Pirmasens. Das städtische Gebäudemanagement hat die Sommerferien intensiv genutzt, um an den Pirmasenser Schulen umfangreiche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen. Ziel war es, während der unterrichtsfreien Zeit möglichst viele Projekte abzuwickeln, um die Nerven von Lehrkräften und Schülern zu schonen. Fristgerecht fertiggestellt wurden auch die Dachdeckerarbeiten an der Turnhalle der Grundschule Wittelsbach. Das historische Gebäudeensemble wurde 1910 errichtet und...

Workshop Reihe
Neue Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Die Aerobic Mäd von Mühlbach widmeten sich im letzten Jahr der Körperpflege - Dieses Jahr stand der Hausputz auf dem Programm  | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Kuseler Mess 2024 - Bilderrückblick zum Messeumzug

Kusel. Zum traditionellen Messeumzug zog es vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt. In diesem Jahr feiert Kusel seine 100. Messe. Bei herrlichem Wetter zog der Umzug durch die Straßen der Innenstadt und bescherte nicht nur den Kindern eine Freude. Hier ein Bilderrückblick zu der rundum gelungenen Veranstaltung. anjs

Orchideen-Sammlung im Gewächshaus der Herrenhäuser Gärten in Hannover | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Zum Tag der Orchidee: Faszination und Mythos einer Blume

Kuriose Feiertage. Der "Internationale Tag der Orchidee" wird seit 2012 immer am ersten Donnerstag im September begangen - und damit 2024 am 5. September. Und tatsächlich gibt es viele Gründe diese besondere Blume zu feiern. Weltweit schmücken heute Orchideen die Wohnzimmer.  Mit über 25.000 natürlich vorkommenden Arten, die in rund 900 Gattungen unterteilt sind, stellen Orchideen die zweitgrößte Pflanzenfamilie der Welt dar. Sie wachsen auf jedem Kontinent, mit Ausnahme der Antarktis, und sind...

„Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen

Neustadt. Am Mittwoch, 11. September findet eine Buchvorstellung: „Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen im Casimirianum in Neustadt statt. Das neue Buch „Wer loslässt, hat die Hände frei“ des bekannten Radiopfarrers und Autors Dr. Ludwig Burgdörfer macht Mut, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen. Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen...

Tierheim FT hat keine Kapazitäten mehr
Vogel flog in Klassenzimmer

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen außergewöhnlichen Schüler zum Schulbeginn. Denn dieser Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert-Schuman-Schule und die Schüler staunten nicht schlecht über ihren neuen Klassenkameraden. Sie konnten den Papagei in einem Pappkarton sichern und ins Tierheim bringen. Der Vogel fand die Sache nicht so toll, wollte sich bereits aus dem Karton befreien bevor er das Tierheim erreichte.  Bisher hat sich kein Besitzer gemeldet, beringt ist der...

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Tag der offenen Tür und Schulfest an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus am Samstag, 21.09.2024 von 9-14 Uhr

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim öffnet am Samstag, 21.09.2024 ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Eine herzliche Einladung ergeht an die Eltern und Kinder der 4. Klassen und alle, die uns und unsere frisch sanierte Schule gerne kennenlernen möchten. Ab 9 Uhr warten diverse Mitmachangebote in den Klassenzimmern und der Sporthalle auf interessierte Grundschulkinder. Um 10 Uhr informieren wir Sie über unsere Realschule plus. Ab 11 Uhr schließt sich nahtlos...

Zellertal-aktiv informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Kurt Werner | Foto: DRK-OV Haßloch-Meckenheim
2 Bilder

DRK Haßloch-Meckenheim
Deutlich mehr Spenden

Haßloch. Erfreuliche Zahlen kann Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim, für den Blutspendetermin am 30. August in Haßloch vermelden. Obwohl es für manche Spenderin oder Spender  bestimmt eine Herausforderung war,  bei  fast tropischen Temperaturen in die Ernst Reuter Schule zu kommen, waren es trotz dieser Bedingungen am Ende 267 Spenden,  davon 28 Erstspenden. Gegenüber dem vorherigen Spendentermin im April dieses Jahres bedeutet dies eine deutliche...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ