Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

50 "Filmstars" und "Oscar"-Party: Zeltlager der Messdiener aus Maximiliansau

Maximilansau. “And the Oscar goes to…“ unter diesem Motto waren rund 50 „Filmstars“ beim diesjährigen Zeltlager, organisiert von den Messdienern Maximiliansau, in Weselberg dabei. Es war eine aufregende Woche mit viel Spannung und Spaß. Neben vielen lustigen Spielen und einer Nachtwanderung wurden in diesem Jahr auch kurze Filme gedreht. Diese wurden dann am letzten Abend bei einer Oscar-Party gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet. Die Messdiener bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden...

In Feilbingert
Alte-Welt-Spielewagen kommt

Feilbingert. Von Donnerstag, 12. September bis Samstag, 14. September  gastiert der Alte-Welt-Spielewagen auf dem Spielplatzgelände und bietet für alle Generationen seine Spiele an. An allen drei Tagen kann von 16:00 bis 19:00 Uhr Tischhockey, Tisch-Curling und einiges mehr gespielt und geknobelt werden. Kleine Basteleien runden am Donnerstag und Freitag das Angebot ab. Wer möchte kann auch einfach vorbeikommen und zuschauen oder Gespräche in netter Runde führen. An diesen Tagen gibt es...

Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion:
„Demokratie heißt Dialog“

im Rahmen der „Demokratie heißt Dialog“-Tour macht der Demokratie-Bus der SPD-Landtagsfraktion mit der Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Abgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche am Dienstag, 03.09.2024 von 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr in Wörth am Rhein auf dem Markt Station. Mit dem neuen Format der „Demokratie heißt Dialog“-Tour sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion in der Region unterwegs, um sich mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Arbeit und die Themen im...

Platz für dauerhafte Zweizügigkeit
Bauarbeiten für Erweiterungsbau an der Grundschule Dammheim gestartet

Dammheim.  Die Grundschülerinnen und Grundschüler in Dammheim dürfen sich freuen: Bald gibt es für sie mehr Platz. Seit einigen Wochen laufen hinter dem bestehenden Schulgebäude die Bauarbeiten für einen Erweiterungsbau mit zwei zusätzlichen Betreuungsräumen, einer Mensa, einem unterteilbaren Mehrzweckraum, einem Klassenzimmer und einem Technikraum. Bürgermeister Lukas Hartmann, Schuldezernentin Lena Dürphold und Ortsvorsteher Florian Maier haben sich jetzt gemeinsam mit der Beigeordneten der...

Konstituierende Sitzung des Kreistags in Germersheim

Germersheim. In der konstituierenden Sitzung am 28. August 2024 hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Mitglieder des neuen Kreistages verpflichtet und ihnen zu ihrer Wahl gratuliert. Der neu gewählte Kreistag umfasst 46 Sitze und setzt sich wie folgt zusammen: CDU: 17 Sitze Tobias Baumgärtner, Bellheim Florian Bellaire, Neupotz Martin Brandl, Rülzheim Lisa Dudenhöffer-Essert, Rülzheim Iris Fleisch, Hagenbach Michael Gaudier, Kandel Dr. Thomas Gebhart, Jockgrim German Guttenbacher, Jockgrim...

Fahrrad an der Service-Säule des ADAC | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schnelle (Selbst-) Hilfe für Radler

Viele Radfahrende treten regelmäßig kräftig in die Pedale. Was aber tun bei einem platten Reifen oder wenn man unterwegs feststellt, dass der Sattel falsch eingestellt ist? Damit sich Radfahrerinnen und Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, weihten der ADAC Pfalz e.V. und der MAC Schifferstadt, zusammen mit der Stadtverwaltung Schifferstadt am 29. September eine Radservice-Station am Waldfestplatz ein – eine weitere ist am Hauptbahnhof in Planung. Die anderthalb...

Achtung: Zum Warntag am 12. September heulen im Kreis Germersheim keine Sirenen

Kreis Germersheim. Am Donnerstag, 12. September, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral testweise auslösen. Außerdem werden Handybesitzer über das von Mobilfunkanbietern eingeführte System „Cell Broadcast“ automatisch gewarnt. Hierbei werden per SMS...

Brigitte Braunsdorf: Neue Versichertenberaterin

Donnersbergkreis. Brigitte Braunsdorf aus Bubenheim ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Donnersbergkreis. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Schnelle und kostenlose HilfeSie hilft schnell, unkompliziert und kompetent. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den...

Gesundheitsforum: Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum ein. Das Thema lautet: „Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft“. Cindy Paulus, Projektleiterin und Leitende Hebamme in Kirchheimbolanden, informiert über den Stand des Projekts und die Arbeit des Hebammenkreißsaals. Beim Hebammenkreißsaal handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungskonzept zur ärztlich geleiteten Geburt. Eltern können zwischen einem...

Mittelbrunn: Vollsperrung der K 64 am Freitag, 13. September

Mittelbrunn. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Kreisstraße K 64 zwischen Mittelbrunn und Gasstation, ab Mittwoch, 11. September 2024, bis einschließlich Freitag, 13. September 2024, voll gesperrt wird. In diesem Zeitraum werden an verschiedenen Schadstellen Sanierungsarbeiten mittels Kleinfertiger durchgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet. red

Basar rund ums Kind: Gebrauchtes findet neue Besitzer

Albisheim. Am Samstag, 28. September, findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus wieder der beliebte Albisheimer Kinderkleiderbasar mit Kinderflohmarkt statt. Der Vorab-Einlass für Schwangere beginnt bereits ab 9 Uhr. Angeboten wird alles „rund ums Kind“: Baby- Kinder- und Jugendkleidung (nach Größen sortiert); Schuhe, Spielzeug, Bücher und Bedarfsartikel; außerdem gibt es Umstandsmode und eine Teenager-Ecke. Parallel dazu findet der Kinderflohmarkt auf der Galerie oder bei gutem...

Schuldnerberatung: Mobile Beratung im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Donnersbergkreis bietet im Rahmen einer mobilen Beratung die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen in verschiedenen Mittelzentren des Donnersbergkreises Informationen zum Thema „Schulden- und Insolvenz“ zu erhalten und gegebenfalls bei Bedarf eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) zu bekommen. Gerade im ländlichen Raum und den hohen Kosten der Mobilität soll es den Bürgerinnen und Bürger...

Diakom: Mobiles Beratungsangebot

Donnersbergkreis. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Im Zeitraum von Mai bis Oktober wird das Mobil an verschiedenen Standorten unter anderem in Gaugrehweiler, Ramsen und Göllheim anzutreffen...

Vollsperrung der K 25 zwischen Rodenbach und Einsiedlerhof am 3. September

Einsiedlerhof/Rodenbach. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Kreisstraße K 25 zwischen Rodenbach und Einsiedlerhof, am Dienstag, 3. September 2024, im Zeitraum von 8 Uhr bis 15.30 Uhr voll gesperrt wird. In diesem Zeitraum werden an verschiedenen Schadstellen Sanierungsarbeiten mittels Kleinfertiger durchgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet. red

Grundsteuer: Wechsel der Eigentumsverhältnisse

Donnersbergkreis. Für die Grundsteuer sowie die zugrundeliegende Bewertung sind die Eigentumsverhältnisse am 1. Januar, des jeweiligen Jahres entscheidend. Die Änderung der Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück hat Auswirkungen auf die Steuerschuldnerschaft bei der Grundsteuer. Der Grundsteuerwert wird den neuen Eigentümern zugerechnet. Das Finanzamt spricht in diesem Zusammenhang von einer Zurechnungsfortschreibung. Eine solche Fortschreibung des Grundsteuerwerts kommt insbesondere in...

Grundsteuer: Änderung der Grundstücksverhältnisse

Donnersbergkreis. Wenn nach dem 1. Januar 2022, Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, zum Beispiel: Erstmalige Bebauung, Anbau, Umbau, Kernsanierung, Abriss, Erweiterung der Wohn- oder Nutzfläche, Umwandlung von Geschäftsräumen in Wohnräume, Änderung der Nutzungsart (zum Beispiel Ackerland wird zu Bauland), müssen die Eigentümer dies gegenüber dem Finanzamt anzeigen. Hierzu...

Bau AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 - Neue Konstituierung des Aufsichtsrates der Bau AG

Kaiserslautern. Für die Bau AG Kaiserslautern verlief das Geschäftsjahr 2023 trotz turbulenter Zeiten positiv und das Unternehmen konnte erneut ein positives Jahresergebnis erzielen. Die Hauptversammlung erteilte dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Bau AG für das Geschäftsjahr 2023 in der Hauptversammlung am Mittwoch, 28. August, Entlastung. Die Bau AG konnte in dem Geschäftsjahr 2023, trotz der anhaltenden Energiekrise infolge des Ukrainekrieges, von der die Wohnungswirtschaft immer noch...

Mathe öffnet Türen: Institutsmesse am Fraunhofer ITWM

Kaiserslautern. Was verbirgt sich hinter der gläsernen Fassade des Fraunhofer-Gebäudes in der Trippstadter Straße in Kaiserslautern? Und was hat es mit den Fenstermotiven auf sich? Antworten auf diese Fragen gibt die Institutsmesse “Mathe öffnet Türen„ des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM am Dienstag, 10. September, 17 bis 19.30 Uhr, (Registrierung vor Ort ab 16.30 Uhr). Die Messe bietet die Gelegenheit, spannende Themen und Menschen des Fraunhofer ITWM...

Hohenstaufen-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler leisten Erste Hilfe in Notfällen

Kaiserslautern. Am Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern leistet schon seit einigen Jahren eine Schulsanitätsdienstgruppe Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen. 25 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe leisten ab jetzt mit der Unterstützung des Jugendrotkreuzes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) den Dienst an der Schulgemeinschaft. Ihre Sprecher sind Jan Martin Müller, Serafina Wagner und Paula Jäger. Betreut werden die jungen Helfer von Kooperationslehrer Babak Choudhry. Im...

Betze, K-Town, Pfaff: Ausstellung zur Identität Kaiserslauterns im mpk

Kaiserslautern. Die vielfältigen Identitäten von Kaiserslautern sind das Thema der neuen Ausstellung, die das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, ab Samstag, 14. September, unter dem Titel „Betze, K-Town, Pfaff“ zeigt. Auf Einladung des Museums haben sich vier Künstlerinnen und Künstler intensiv mit der Stadt beschäftigt: Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis, Elisabeth Neudörfl und Erik Sturm. Die Schau zeigt die Ergebnisse ihrer künstlerischen Recherchen und macht Transformationsprozesse...

Startschuss für Startchancen-Programm: Alle Kinder in Rheinland-pfalz sollen gleiche Bildungschancen haben

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben am Donnerstag, 29. August, den offiziellen Startschuss für das Startchancen-Programm in Rheinland-Pfalz gegeben. „Der Geldbeutel der Eltern darf nicht über die Bildung der Kinder entscheiden. Wir wollen allen Kindern einen guten Bildungsstart ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass wir heute in Rheinland-Pfalz ein riesiges bundesweites Programm starten, das genau hier ansetzt. Mit insgesamt 20...

Logo Tag des offenen Denkmals | Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
2 Bilder

Tag des Denkmals
Prot. Kirche Friedelsheim

Tag des Denkmals 07./08.September 2024 Die Prot. Kirche Friedelsheim ist geöffnet am Samstag, den 07.09.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr, am Sonntag, den 08.09.2024 von 10: 00 – 14:00 Uhr und von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr. Am Sonntag findet in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr ein Gottesdienst statt. Herzliche Einladung dazu. Historie: Erstmalige Erwähnung der Kirche in 1116, Turm mit romanischen, teilweise frühgotischen Elementen, gotischer Saalbau – klassizistisch überformt sehenswert das Erbärmdebild...

Praktikumswoche im Herbst in Rheinland-Pfalz: Praktika können Türöffner für die berufliche Zukunft sein

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Praktikumswoche ist bald wieder am Start! In den Herbstferien können Jugendliche in Rheinland-Pfalz wieder die Chance nutzen, um wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Betrieben und Berufen zu sammeln. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Schulstarts mitgeteilt und motiviert alle Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte teilzunehmen. Für Betriebe ergeben sich mit der Praktikumswoche Gelegenheiten, interessante...

28 erfolgreiche Absolvent*innen
Nardini-Pflegeschule hatte Grund zum Feiern

Die Nardini-Pflegeschule konnte 28 Absolventinnen und Absolventen als Pflegfachfrauen und –männer verabschieden. Sechs von ihnen erhielten ein „sehr gut“ in der Gesamtnote. Mehr als 2/3 der Absolvent*innen bleiben dem Vinzentius-Krankenhaus zukünftig erhalten. Das Vinzentius-Krankenhaus Landau freut sich, gut ausgebildete und motivierte Pflegefachkräfte für die Versorgung ihrer Patienten zu haben. Besonders stolz auf ihren Erfolg waren die Teilzeit-Auszubildenden, die eine deutlich höhere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ