Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Literaturvilla #43 präsentiert: Loop – das Leben feiern – mit Katja Decher (Text) und Will Villa (Musik)

Neustadt. Am Donnerstag, 5. September 2024, findet um 19 Uhr mit „Loop – das Leben feiern“ bereits die 43. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof, An der Eselshaut 18 in Mußbach statt. Parkmöglichkeiten: An der Eselshaut 18. An diesem Abend präsentiert die Mannheimer Autorin Katja Decher ihre im Baltrum Verlag erschienene Coming-of-Age-Novelle. Die Handlung spielt in der elektronischen Musikszene der 1990er Jahre: Die 16-jährige Tari und ihre Clique...

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 in Neustadt

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2018 und dem 31. August 2019 liegt, müssen am Freitag, 20. September 2024, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Für die Dr.-Albert-Finck-Grundschule ist der Anmelde-Termin am 13. September! Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei...

Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 10.09.2024 um 19:00 Uhr in den Heimatverein ein. Tagesordnung Mitgliederversammlung: 1. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2. Bericht über die erste Ratssitzung 3. Abstimmung über Satzungsänderungen 4. Verschiedenes Die abzustimmenden Änderungen der Satzung werden den Mitgliedern per E-mail bzw. auf dem Postweg vorab zur Verfügung gestellt. Im ersten Dokument sind die geplanten Änderungen farblich...

Kundeninitiative KVV empfiehlt:
Nutzen Sie undatierte Tickets bei Ersatzverkehren (aktualisiert 25.09.2024)

Schwieriger Zugang zu Tickets an ErsatzhaltestellenDie Verkehrsbetriebe im KVV nutzen den Sommer für Bauarbeiten. Folge sind viele Ersatzverkehre und Umleitungen. Für Kunden, die ihr Ticket am Automaten kaufen, bedeutet das zusätzliche Hürden: - Weitere Wege von Ersatzhaltestellen zum evtl. vorhandenen Automaten - Vielfach kein Verkauf von Tickets in den Ersatzbussen - An Haltestellen ohne Automat halten bei Umleitungen auch Bahnen ohne Ticketverkauf im Fahrzeug, in die man ohne gültiges Ticket...

Tränen der Migranten
Wie Stadtbehörden die Arbeitsmotivation zerstören

Was erwartet Deutschland von Flüchtlingen? Wahrscheinlich die schnellstmögliche Integration: das Erlernen der Sprache und sozialer Normen. Suche nach Arbeit und Beschäftigung, um den Sozialhaushalt zu entlasten und zur wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen. Es erscheint logisch. Doch in der Praxis sieht die Situation anders aus. Wer die Bundesagentur für Arbeit schnell verlassen möchte, kann leider teuer dafür bezahlen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist die Geschichte eines Freundes....

Foto: Angelika Sing
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

So sieht ein schöner Spätsommertag mit Freunden aus! 20 freundliche Schnupperwanderer, darunter wieder eine Neueinsteigerin, fanden sich am Gelterswoog ein, um gemeinsam zwei Stunden bzw. 6 Kilometer durch den Sommerwald des Walkmühltals zu gehen. Die wohltuende Kühle und Stille des Waldes genossen die Wanderer gerne an diesem heißen Sommertag. Bei der anschließenden Einkehr gab es angeregte Gespräche und Verabredungen für unsere nächste Tour. Vielen Dank allen WanderfreundInnen! Wanderführung:...

Trio Wanderer – Clara-Schumann-Circle

Neustadt. Am Dienstag, 10. September 2024 um 19.30 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das 1. Abo-Konzert der Spielzeit 2024/25 im Saalbau Neustadt. Seit über 35 Jahren begeistert das französische Klaviertrio sein Publikum rund um den Globus. Gerühmt werden das kongeniale Zusammenspiel und die unglaublich große Ausdruckspalette, mit der besonders die leidenschaftliche Musik von Robert Schumann gespielt wird. Dessen erstes Klaviertrio in d-Moll aus dem Jahr...

Erzähl-Café in Ruppertsberg - Angebot der Gemeindeschwester plus am 10. September

Ruppertsberg. Das nächste Erzähl-Café der Fachkraft Gemeindeschwester plus Vera Götz in Ruppertsberg steht unter dem Motto „Essen hält Leib und Seele zusammen – Lieblingsgerichte“. Zum Austausch der eigenen Ess-Geschichten sind Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 10. September, um 14.30 Uhr in die Bücherei, Raiffeisenstaße 3, in Ruppertsberg eingeladen. „Wunderbar altmodische, manchmal fast vergessene leckere Rezepte der Heimat wecken Geschichten aus vergangenen Tagen. Kulinarische...

Claus Schick packt im Wertstoffhof in Neustadt mit an. | Foto: Schick
3 Bilder

Schick packt an - Vom Politiker zum Allrounder

Neustadt/Haßloch. Der Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) hat sich in den Parlamentsferien für zwei Wochen von seiner alltäglichen politischen Arbeit verabschiedet und ist tief in das Leben seines Wahlkreises eingetaucht. Eine Woche lang tauschte Schick dort seinen Anzug gegen entsprechende Arbeitskleidung. Bei seiner Sommertour "Schick packt an" erlebte er die Vielfalt der Berufe im Wahlkreis hautnah: Ob als Bademeister, Rettungshelfer oder Müllsammler – Schick zeigte vollen Einsatz....

Kontinuität beim Bund der Vertriebenen: Tobias Meyer erneut zum Vorsitzenden gewählt

Haßloch. Der Bund der Vertriebenen konnte anlässlich der alljährlichen Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Höhepunkt war dabei sicher der traditionelle Tag der Heimat, zu dem die Präsidentin der Ungarndeutschen Selbstverwaltung, Ibolya Hock-Englender, eigens aus Ungarn angereist war. Mehr als 150 Personen war nach Speyer gekommen um den Tag gemeinsam zu begehen. Zudem liefen die Vorbereitungen zur Einrichtung einer Beratungsstelle, die seitens der Bundesregierung...

Jubilar-Ehrung beim 1. FC 08 Haßloch - Jürgen Hurrle dankt vielen langjährigen Mitgliedern für die Treue zum Verein

Haßloch. Im Rahmen des diesjährigen Terrassenfestes am 17. August 2024 wurden viele verdiente Mitglieder des 1. FC 08 für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verdienste geehrt. „Der Sport in unserem Land funktioniert nur, weil wir immer noch funktionierende Vereine haben und weil dort eine Menge Arbeit ehrenamtlich geleistet wird“, erklärt der Vorsitzende Jürgen Hurrle allen anwesenden Gästen. Viele hätten eine Menge Arbeit geleistet, die das Publikum nicht sehe. Es sei Arbeit, die wichtig ist....

Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V. | Foto: Doris Paulsen
11 Bilder

Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.
Ja, im Seniorenclub ist was los! 2

Und noch ein paar Zeilen über unser Vereinsleben: Im April hatten wir „Vereine zu Gast: Frühschoppen im Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V. “. Darüber habe ich bereits berichtet und erzählt, wie erfreut wir über den Zuspruch waren. Wir nahmen im Frühjahr erneut am Lätareumzug unter der Überschrift „75 Jahre Bundesrepublik“ teil, mit dem Motto „Wir sind von Anfang an dabei!“. In der Tat waren einige unserer Mitglieder 1949 bereits geboren. Zum Kerweumzug in Böhl präsentierten wir...

Konstituierende Sitzung des Bezirkstags Pfalz: Wahl des Vorsitzenden, Vorstands sowie der Ausschussmitglieder

Neustadt. Die konstituierende Sitzung des Bezirkstags Pfalz in seiner 18. Wahlperiode (2024 bis 2029) findet am Freitag, 6. September, um 10 Uhr auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße statt. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung verabschiedet Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder die 13 mit Ablauf der vorherigen Wahlperiode aus dem Gremium ausgeschiedenen Bezirkstagsmitglieder. Sodann verpflichtet er die Abgeordneten des neuen pfälzischen Parlaments aus den acht politischen...

Fast Food und Suchtprävention

Fast Food unter der Lupe Unter der Überschrift „Fast Food unter der Lupe“ steht das Angebot des Ernährungszentrums des Landkreises Karlsruhe für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Im Rahmen einer Lernwerkstatt mit verschiedenen Stationen werden theoretische Kenntnisse vermittelt. Woraus bestehen die typischen Fast Food-Gerichte? Wie viele Inhaltsstoffe wie Fette und Zucker befinden sich darin? Und wie sieht es mit dem individuellen Tagesbedarf aus? Im praktischen Teil werden selbst...

Tierhilfe Menorca e.V.
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Hundefest 2024

Die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Wir stellen Ihnen unsere aktuellen Schützlinge vor, die zu diesem Zeitpunkt gerade in der Vermittlung sind. Unsere Pflegestellen stehen zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu ihren Pflegehunden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, ebenso gibt es unterschiedliche (Verkaufs-)Stände rund um das...

Wer macht alles mit beim Stadtradeln?  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stadtradeln 2024 in Neustadt: Vom 7. bis 27. September für den Radverkehr und ein gutes Klima

Neustadt. Schon zum sechsten Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradeln-Wettbewerb mit dabei. Zwischen dem 7. und 27. September 2024 sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Zum Auftakt gibt es eine Sternfahrt zum Rathausinnenhof, außerdem werden geführte Touren angeboten und die Abschlussfeier findet am 14. Oktober im Rahmen des Weinlesefestes statt. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune...

Rathaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Tag des offenen Denkmals Am Sonntag den 08. September 2024 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und KL-Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte...

Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V. | Foto: Doris Paulsen
7 Bilder

Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.
Ja, im Seniorenclub ist was los! 1

Wollten wir am Kerwesonntag sammeln, was wir noch wissen über „Dreschfescht un Duwaksernt“, so kam uns überraschender Besuch dazwischen: Frau Melder. Angelockt durch den Aushang meinte sie erst „Ich habe mich verirrt!“ Dann war sie aber doch bei Tee und Gesprächen zufrieden. Wir wollten ja kein Fest in Konkurrenz zur Kerwe feiern, sondern austauschen, was wir noch erinnern von Ernten in unserer Jugend. Da wurde schließlich noch nicht so oft mit dem Vollernter und dem Mähdrescher das Essen für...

Feuerwehr Rheinzabern feiert Doppeljubiläum mit einem großen Fest

Rheinzabern. Die Sirenen heulen, aber diesmal aus einem ganz besonderen Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern lädt vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, zu einem spektakulären Jubiläumswochenende ein! Und das aus gutem Grund, denn gleich zwei Meilensteine stehen auf dem Programm: Über 150 Jahre heldenhafter Einsatz der Feuerwehr und stolze 30 Jahre Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr. Nachdem die Pandemie dem ursprünglichen Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird...

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Willkommensfeier der neuen fünften Klassen

Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit: Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach hieß 64 neue Fünftklässler herzlich willkommen! Die festliche Einschulungsfeier markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, die gemeinsam mit den Lehrkräften einen besonderen Tag erlebten. In diesem Schuljahr gibt es erstmals zwei Sportklassen an der Schule, was auf großes Interesse stieß. Diese Neuerung ist Teil des Konzepts „Schule für Sport...

Foto: Nathalie Linares Ramón
2 Bilder

Ortsgemeinde Lingenfeld hat einen 3. Beigeordneten

Am 27.08.2024 wurde der 3. Beigeordnete Tobias Loibnegger in sein Amt gewählt. Er ist zukünftig für die Kindertagesstätten, Hort und das Jugendzentrum zuständig. Wir gratulieren Herrn Loibnegger herzlichst und wünschen ihm alles Gute in seinem Amt als Beigeordneter. Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ