Saison geht mit Teilnehmerrekord zu Ende
Sport im Strecktalpark

Die Yoga-Kurse bei „Sport im Strecktalpark“ waren in dieser Saison mit Abstand am stärksten gefragt  | Foto: Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
2Bilder
  • Die Yoga-Kurse bei „Sport im Strecktalpark“ waren in dieser Saison mit Abstand am stärksten gefragt
  • Foto: Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. „Mach mit, bleib fit“, diesen Slogan haben die Pirmasenser Freiluftfreunde wörtlich genommen. Die 2020 vom Stadtmarketing initiierte Sport-Reihe hat in dieser Saison rund 750 Teilnehmer in den Strecktalpark gelockt – ein neuer Rekord. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessangebot wurde von neun Einrichtungen und deren qualifizierten Trainern unterstützt.
Zwischen Anfang Juni und Ende August verwandelte sich die Wiese unterhalb des Rheinberger-Komplexes an insgesamt 13 Abenden in ein Open-Air-Studio für Bewegungsbegeisterte. Zu den beliebtesten Angeboten zählten in diesem Jahr die Yoga-Kurse. Bis zu 90 Teilnehmer brachten Körper, Geist und Seele gemeinsam ins Gleichgewicht. Auch die übrigen Einheiten – von Body Pump über Cross-Fit und Pilates bis hin zu Kickboxing und Jumping – verzeichneten ein reges Interesse. Erfreulich: Trotz eines insgesamt regnerischen Sommers musste kein Kurs abgesagt oder ins Rheinberger-Atrium verlegt werden. Petrus meinte es gut mit den Feierabend-Sportlern.
Gut angenommen wurde auch die erstmals angebotene Stempelkarte. Sie war als Anreiz für Bewegungsbegeisterte gedacht, regelmäßig an den Kursen teilzunehmen, um sich fit zu halten oder auch neue Sportarten für sich zu entdecken. Insgesamt 30 Personen haben eine Karte abgegeben, deren acht Felder abgestempelt waren und in die Losbox wanderten. Der Pirmasenser Fachversand Sport-Tec hatte attraktive Sachpreise zur Verfügung gestellt – darunter Yoga-Sets und Massage-Matten. Gewonnen haben Maria Kostbar, Janine Andrie, Isabel Kölsch, Isabelle Rück und Sandra Bastian. Die übrigen Gewinnspiel-Teilnehmer erhalten jeweils ein vom Stadtmarketing spendiertes Freigetränk im Pop-Up-Biergarten der Firma V-Zeit.
Im Sommer 2025 soll es eine Neuauflage der Reihe „Sport im Strecktalpark“ geben, sofern das Stadtmarketing weiterhin eine so große und unentgeltliche Unterstützung durch die Studios mit deren engagierten Trainern und Angeboten erfährt. Das Team vom Stadtmarketing dankt den Kooperationspartnern: Namasté – Yoga Atelier, CrossFit Studio, Injoy Gym & Swim, Ergo Fitnessworld, Campus Wellness & Sports Club, Fitness First, Athletic Culture und Studio M – Yoga & Healing. red

Die Yoga-Kurse bei „Sport im Strecktalpark“ waren in dieser Saison mit Abstand am stärksten gefragt  | Foto: Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
Der Trainingsfleiß hat sich für die Teilnehmer der Reihe „Sport im Strecktalpark“ gelohnt. Über einen Preis von Sport Tec feuen sich (von links): Maria Kostbar, Janine Andrie, Sascha Stretz und Yasemin Weitlauff, die den Preis stellvertretend für Isabelle Rück entgegengenommen haben, sowie Sandra Bastian.
 | Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ