Die tollkühnen Fräsen-Piloten gehen einmal mehr beim Weiherer Hako-Rennen aufs Ganze

Foto: Hügelhelden.de

Um Männer glücklich zu machen, braucht es am ersten September-Wochenende in Ubstadt-Weiher genau drei Dinge: Ein Schlammloch, eine Rutschbahn und eine röhrende Feldfräse. Unentbehrliche Ausrüstungsgegenstände beim alljährlichen Hako-Rennen der „Hakofreunde Weiher“.
Kurzer Reinholer: Ein Hako ist eine Einachser-Zugmaschine des gleichnamigen Herstellers aus Bad Oldesloe – andere Fabrikate sind natürlich auch erlaubt. Diese eigentlich für Kleinbauern konzipierten Landmaschinen werden in Weiher für zwei Tage im Jahr zu echten Rennboliden aufgemotzt. In Zweierteams müssen Fahrer und Beifahrer kniffelige Aufgaben lösen, wie zum Beispiel die Passage eines Karussells oder einer Kinderrutsche – früher gab es auch schon mal Accessoires wie eine Hundehütte oder ein Gummihuhn. Ansonsten bietet der über einen Kilometer Meter lange Parcours zudem noch die Mutter aller Herausforderungen – das Weiherer Höllenschlammloch. Wild, laut und schmutzig – so haben die „Hakofreunde Weiher“ das Rennen 2024 angekündigt und sie haben Wort gehalten. Tja, so isses ewwe beim Renne: Vergessen Sie die Formel 1, vergessen Sie die Rallye Dakar oder das Nascar-Racing. Dieses Motorsport-Event zieht Ihnen wirklich die Schuhe aus. Nur in Weiher, auf dem Gelände des Reitvereins, bekommen Mensch und Maschine den legendären nass-braunen Anstrich, der zum Markenzeichen des Hakorennens geworden ist. Angefangen hat alles auf einem Motorradausflug in die Pfalz, erzählte uns schon vor Jahren der Vorstand der „Hakofreunde Weiher“ Michael Simon. „Da fuhren ein paar Dreckbären mit Gartenfräsen und Einachsschleppern im Kreis und hatten eine riesen Gaudi….es war einfach unglaublich“. Wenn etwas Spaß macht, dann sollte man daran festhalten und so veranstalten die Hako-Freunde bereits seit vielen Jahren die alljährliche Schlammschlacht. 2007 wurde der Verein „Hako-Freunde Weiher“ gegründet. Das legendäre Rennen lockt seither Jahr für Jahr mehr begeisterte Rennsportfans auf das Gelände des Reit und Fahrvereins Weiher – dort geht es dann auf einer Strecke von 1200 Metern zur Sache, oder wie es dereinst bereits offiziell hieß: „Es werden, je nach Lust und Laune der Verantwortlichen, Schikanen und Beifahrerprüfungen festgelegt. Diese dienen natürlich im ersten Sinne der Beurteilung der Geschicklichkeit des Fahrers eines Teams aber auch der Belustigung der Zuschauer“. Knallharte Ehrlichkeit, was anderes kommt für Fräsen-Piloten ohnehin nicht infrage. Gestartet wird in unterschiedlichen Kategorien und Klassen. Das reicht von der einfachen Ackerklasse, in der die Fräse quasi im Originalzustand auf die Piste geht, bis hin zur Supersportklasse oder gar der Prototypenklasse, bei denen die Hobby-Ingenieure alles tun und lassen können, auch was sie im Bock haben. Bock macht die ganze Nummer in jedem Fall immer, egal wie viele Jahre auch vergehen mögen. Wenn gestandene Männer auf knatternden Fräsen durch tiefe Matschlöcher brausen, ist man in Weiher glücklich. Das mag jetzt vielleicht nicht eine Hommage an die Hochkulturen dieser Welt sein, aber die einfachen Freuden im Leben sind eben oft auch die schönsten. Insofern, Go Go Go, Gasgeben und ab dafür.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Alina Siegler aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ