Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klimaaktion lädt zum Vortrag ins Casi ein: Energiewende in Neustadt

Neustadt. Nachdem die neuen, besorgniserregenden Werte von CO2-Bilanz und Klimaschutzbericht am 10. Oktober im Stadtrat vorgestellt wurden, fordern verschiedene Parteien von der Stadt größere Anstrengungen in Sachen Energiewende. In diesem Zusammenhang lädt die Klimaaktion Neustadt e.V. am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Energiewende - der Ausbau erneuerbarer Energien in Neustadt“ zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein. In seiner Einführung beleuchtet...

Ruf gefolgt
Marc Philipp Janson ist neuer Juniorprofessor für Lehr-Lernpsychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Seit September forscht der Psychologe Marc Philipp Janson an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema Selbstreguliertes Lernen in Intelligenten Tutoriellen Lernsystemen. Eingebunden ist seine Juniorprofessur für Lehr-Lernpsychologie in das Forschungs- und Nachwuchskolleg „Aufgabenqualität im digital gestützten Unterricht“ (AQUA-d). Selbstreguliert mit Hilfe digitaler Systeme zu lernen wird immer wichtiger. Auch im Schulunterricht. Aber wie sollten solche Lernsysteme beschaffen sein,...

Room4Voices | Foto: Room4Voices
2 Bilder

Am Freitag, 8. November, im Haus des Gastes
Feine Speisen und schöne Klänge

Dahn. Unter dem Motto „Sinneswandeln“ präsentiert das Team um Anne Frary-Behres vom Haus des Gastes in Dahn, am Freitag, 8. November, ein exklusives Büffet mit drei Gängen und einer vielfältigen Auswahl. Als weiterer Höhepunkt wird die Band „Room4Voices“ spielen. Die Band spielt „unplugged“ und bringt für die Rock-Pop-Musik relativ außergewöhnliche Instrumente wie Melodica, Contrabass, Akkordeon, Cajon und Mundharmonika zu Gehör. Der Gesang steht im Mittelpunkt − gemäß dem Namen „Room4Voices“....

Ballroom Night: Cool Cats Orchestra

Mannheim. Am Freitag, 8. November, kann im Kulturhaus getanzt werden. Das Cool Cats Orchestra lädt zur Ballroom Night mit Swing und anderer Big Band Musik. Die Veranstaltung ist ein Benefiz Event zugunsten der soziokulturellen Arbeit im Kulturhaus. Die „Golden Hits“ der Swing-Aera von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington, Count Basie & Co. - so originalgetreu vorgetragen, als würden wir uns noch immer in den 1930er, 40er und 50er Jahren befinden! Jump'n'Jive, Jitterbug, Stomp, Bounce,...

Seit 13 Tagen kein Lebenszeichen - 84-Jährige spurlos verschwunden

Landstuhl/Kindsbach. Seit 13 Tagen wird eine 84-jährige Frau vermisst. Die demente Seniorin war zur Kurzzeitpflege in einem Altersheim in Kindsbach untergebracht und ist von dort aus spurlos verschwunden (wir berichteten). Die Familie bittet weiterhin darum, im Großraum Kaiserslautern, Donnersberg, Kusel und Pirmasens die Augen und Ohren offenzuhalten und bei Beobachtungen sofort die nächste Polizeidienststelle zu informieren. Die Familie war gestern auf Bahnhöfen in der Region Westpfalz...

Kauzenburg in Bad Kreuznach im Lichterglanz | Foto: Achim May, wir sind kreuznach/frei
2 Bilder

KREUZNACH LEUCHTET
Illimination Brückenhäuser, Kauzenburg, Pauluskirche

Bad Kreuznach. Bad Kreuznach leuchtet: Am Samstag, 30. November erstrahlt die Kurstadt an der Nahe zum fünften Mal in einem wundervollen Licht. Und dies an vielen bekannten Stellen. Die Initiative "Wir sind Kreuznach" freut sich, dass nach der überwältigenden Resonanz des Vereins-Feierabend-Marktes die Aktion "Kreuznach leuchtet" wieder durchgeführt werden kann. Mit dem Reinerlös des Marktes kann nun die Illumination der Kauzenburg, der Brückenhäuser und der Pauluskirche vorgenommen und...

Florian Maier: 2,24 Millionen Euro für Rathaussanierung in Maikammer

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Nach vielen gemeinsamen Gesprächen und intensiver Planungsphase - Förderbescheid für die Rathaussanierung der Verbandsgemeinde Maikammer übergeben Am heutigen Nachmittag wurde der Verbandsgemeinde Maikammer vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling der Förderbescheid für die Sanierung des Rathausgebäudes übergeben. Mit den Fördermitteln aus dem Investitionsstock 2024 kann das Rathausgebäude Maikammer saniert und für die zukünftig notwendigen...

  • V W
  • Leser-Community

Anmeldung für Jugendliche ab 15 Jahren
Jugendleiter-Grundkurs

Mannheim. Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt der nächste Ausbildungskurs für Jugendleiter. Wer viel Grundsätzliches fürs Leben lernen und für die Leitung von Gruppen ausgebildet werden möchte, kann sich ab sofort anmelden. Der Kurs beinhaltet auch einen Erste-Hilfekurs. „Bei uns können die jungen Menschen viel fürs Leben, für sich selbst und für das Zusammenarbeiten mit anderen lernen“, sagt Stadtjugendreferentin Rahel Römer, die den Kurs gemeinsam mit einem Team leitet. Die Ausbildung umfasst...

Team von Land L(i)eben auf der Seniorenmesse in Wolfstein vertreten

Wolfstein. Wie im vergangenen Jahr nimmt das Team von Land L(i)eben auch am kommenden Samstag, 26. Oktober, wieder an der Seniorenmesse des Landkreises Kusel teil. Vor Ort wird das LAND L(i)EBEN Team sowohl den Besuchenden als auch den Ausstellern Informationen über die ab Frühjahr 2025 bereitstehende, Gesundheits- & Pflegeplattform für den Landkreis Kusel an die Hand geben. Zudem haben die Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheits- & Pflegebereich direkt am Stand die Möglichkeit, ihre...

Baden-Württemberg
FDP gegen grün-schwarze Grundsteuerreform

Weingarten/Baden. Die FDP-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (23.10.2024) äußert scharfe Kritik an der Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung geäußert. „Die Reform, die vom grün-geführten Finanzministerium von Minister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit der CDU ausgearbeitet wurde, droht zu einer erheblichen finanziellen Belastung für viele Bürger zu werden“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer von der FDP beantragten...

Akkordeonkonzert
Akkordeon Jubiläumskonzert 24.11.2024, 16:00 Uhr - Kulturhaus Käfertal

Akkordeon im Quadrat lädt zum musikalischen Jubiläumsfest! Am 24.11.2024 um 16:00 Uhr ist es wieder soweit: Akkordeon im Quadrat lädt zum Jahreskonzert ein, dieses Jahr zum zweiten Mal im Kulturhaus Käfertal. Dieses Konzert ist ein ganz besonderes: Wir haben Geburtstag – und Sie sind alle herzlich eingeladen. Mit Ihnen zusammen wollen wir 90 Jahre Akkordeon im Quadrat feiern! Zu diesem Anlass proben alle Orchester und Spielgruppen bereits an einem jubiläumswürdigen Programm, um Ihnen ein...

Preis für "Koralle-Putzfrauen"
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet

Am Montag, 21. Oktober, durfte die Koralle sich über ein ganz besonderes Ereignis freuen: Die als „Koralle-Putzfrauen“ Onne un Ingrid bekannten Schauspielerinnen Anne Sessler und Ingrid Heiler wurden in Stuttgart von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem Förderpreis des Landespreises für Dialekt Baden-Württemberg in der Kategorie Bühne ausgezeichnet. Erst im Juni hatten die beiden nach längerer Pause mit dem preisgekrönten Programm „Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid“ ihr Comeback...

Geschichte hautnah in Karlsruhe
Dokument zur Geschichte der Karlsruher Architektenausbildung

Karlsruhe. Es ist ein Artefakt von großem Wert für die Architekturgeschichte: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen Band mit Zeichnungen von Adolf Weinbrenner, dem Großneffen des klassizistischen Architekten und badischen Baudirektors Friedrich Weinbrenner, erworben. Als wertvolles Dokument zur Geschichte der Karlsruher Architektenausbildung im 19. Jahrhundert stellt es eine wichtige Bereicherung der Sammlung des Archivs für Architektur und Ingenieurbau (saai) am KIT dar. Das...

Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Kommt "Tante Enso" auf die Atzel?

Landstuhl. Wird die Atzel einen modernen eigenen Einkaufsmarkt bekommen? Die Chancen dafür stehen laut Bürgermeister Mattia De Fazio gut. "Wir konnten uns erfolgreich um einen Tante Enso-Markt bewerben", schreibt er auf seinem Internet-Kanal. Ob die Ansiedlung klappt oder nicht, müssen allerdings die Bürger des Landstuhler Stadtteils selbst entscheiden, denn das Tante Enso-Konzept basiert auf einem Genossenschaftsmodell. Um sicherzustellen, dass genügend Kunden Interesse an einem Einkauf haben,...

B423: Sanierungsarbeiten an der Glanbrücke bei Glan-Münchweiler - Vollsperrung nötig

Glan-Münchweiler/B423. Die Arbeiten zum Austausch der Lager und der Übergangskonstruktion an der Brücke über den Glan im Zuge der B423 bei Glan-Münchweiler starten. Bei diesen Arbeiten werden zunächst die temporären Lager durch neue Lager ersetzt. Diese Arbeiten laufen bereits ohne Einschränkung des Verkehrs. Ab Montag, 28. Oktober 2024, wird die stählerne Übergangskonstruktion am Ende der Brücke Richtung Bettenhausen, die Verschiebungen der Brücke in Längsrichtung ermöglicht, ausgebaut, der...

Theaterprojekt Kinder- und Jugendfarm
Das Herbsttheater findet bald statt!

Ab dem 05.11.24 startet wieder unser Theaterprojekt, von der Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.! Kinder ab 8 Jahren sind herzlich zu unserem Projekt eingeladen! Die Kinder werden von geschultem Personal angeleitet, können schauspielerische Fähigkeiten erlernen und bereits gelerntes zur Schau stellen. Es gibt kleine Übungen und gemeinsam wird ein kleines Schauspiel erarbeitet. Das Projekt findet in der Sporthalle "Am Ebenberg" statt und ist daher wetterunabhängig. Wir würden uns sehr über viele...

Auszeichnung als "LernOrt Nachhaltigkeit"
Die Arbeit hat sich gelohnt!

Die Kinder- und Jugendfarm Landau durfte am 11. September 2024 die Auszeichnung zum "LernOrt Nachhaltigkeit" durch das Land Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Frau Annette Schädler, Beraterin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz erschien bereits morgens auf der Farm und überreichte feierlich das Zertifikat. Eine Mitarbeiterin von "Antenne Landau" begleitete die Verleihung und veröffentlichte dazu einen kurzen Radiobeitrag. Institutionen mit...

Pirmasens bekommt neues Leitbild
Ergebnisse der Bürgerbefragung werden vorgestellt

Pirmasens. Wo steht Pirmasens und wo wollen wir hin? Was können wir für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung tun? Antworten darauf soll ein neues Leitbild liefern, in dem die wesentlichen Werte, Visionen und Ziele festgeschrieben werden. Um den Kompass neu auszurichten, haben sich Stadtverwaltung und Marketing e.V. auf den Weg gemacht und einen spannenden Entwicklungsprozess angestoßen. Das angestrebte Leitbild soll Pirmasens als Ganzes umfassen – mit all seinen relevanten...

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Führungswechsel beim Verein

Nach 16 Jahren hat sich an der Spitze des Vereins für Geschichte und Kultur der Heimat ein Wechsel vollzogen. In der Jahreshauptversammlung im Heimatmuseum wurde Andreas Peiser als 1. Vorsitzender in die Nachfolge von Norbert Schnauber gewählt. Der aus dem Amt ausscheidende Vorsitzende stattete seinen letzten Rechenschaftsbericht ab und informierte über einen derzeitigen Bestand von 84 Mitgliedern, monatliche Sitzungen und das gesellige Treffen „Plausch & Spiele“, mehrere musikalische...

Historische Bedeutung und zukünftige Perspektiven
Vorholz-Abend

Die Verbandsgemeinde Alzey-Land lädt zu zwei Infoabenden ein: Einmal in der Pfalz und einmal in Rheinhessen treffen sich Interessierte zum Infoabend Vorholz. Die Veranstaltung beleuchtet sowohl die historische Bedeutung als auch die zukünftigen Perspektiven des Vorholzes. Die Infoabende finden am Montag, den 28. Oktober in der Gemeindehalle Oberwiesen sowie am Dienstag, den 29. Oktober im Bürgerhaus Bechenheim statt. Der Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr und der Veranstaltungsbeginn um 19.00...

In Unternehmen bindet Bürokratie viel Zeit und bringt hohe Kosten mit sich | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
2 Bilder

Bürokratie lähmt Verwaltung: Land beginnt mit Lichtung des Rechtsdschungels

Ludwigshafen/Pfalz. Unternehmen, Bürger und Kommunalpolitik leiden unter der überbordenden Bürokratie. Zu viele Auflagen, Regeln und Dokumentationspflichten müssen eingehalten werden – das verlangsamt Leben und Arbeitswelt und kostet Personal. Das Land stellte Ende September ein Paket aus 57 Maßnahmen vor, um die Bürokratie zu verschlanken. Es ist ein Anfang, wenn auch noch kein weiter Wurf. Von Julia Glöckner Seit Jahren versprechen Bund und Länder den Bürokratieabbau im Land. Vor allem...

Viernheim macht Kultur für alle zugänglich: Kulturpass für gleichberechtigte Teilhabe

Viernheim. Wenn das nötige Kleingeld fehlt, dann bleibt oft keine Möglichkeit, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch seit einigen Monaten kommen auch bedürftige Viernheimer in den Genuss eines Angebotes, das es Menschen mit geringem Einkommen möglich macht, kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in der Region zu erhalten: der Kulturpass des Kulturparketts Rhein-Neckar. Getreu dem Motto „Kultur darf kein Luxus sein!“ eröffnet der Kulturpass...

Michelle-Marie Nicklis im rem
Mozart-Solistenpreis verliehen

Jedes Jahr im November, wenn die Musikhochschule Mannheim mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester ihre beliebte Mozart-Gala veranstalten, vergibt die Mozartgesellschaft Kurpfalz den mit 1.000 Euro dotierten Mozart-Solistenpreis an einen oder eine Teilnehmende dieses Konzerts. Die aktuelle Preisträgerin von 2023 Michelle-Marie Nicklis gab nun ein Preisträgerkonzert im Florian Waldeck Saal des Reiss-Engelhorn-Museums und konnte sich so in aller Ausführlichkeit präsentieren, am Flügel umsichtig...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Gesundheitsversorgung im Land erhalten

Im Zuge der aktuellen Debatte rund um die geplante Schließung von Notfallpraxen diskutierte der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion am gestrigen Dienstag mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Dazu sagt Manuel Hagel, Fraktionsvorstand der CDU: „Es war uns ausgesprochen wichtig, heute mit der Kassenärztlichen Vereinigung zu sprechen. Wenn Notfallpraxen vor Ort geschlossen werden, löst das bei vielen Menschen nicht nur ein Bauchgrummeln aus, sondern sorgt für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ