Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 23. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht.“ (1. Timotheus 6,15b.16a.c) Sonntag, 3. November 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Queidersbach, Rathaus Freitag, 8. November 2024: 19.00 Uhr Schopp, Kath. Kirche Ökumenische Taizéandacht Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde...

Walter Zirker ist ehrenamtlicher Gleichstellungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Walter Zirker aus Jockgrim wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats zum ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Bereits im Frühjahr 2022 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, die seit 2004 bestehende Gleichstellungsstelle künftig ehrenamtlich weiterzuführen. Am 31.01.2023 wurde Heidi Gruber für den Rest der Wahlperiode 2019 bis 2024 zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt, jedoch stellte sie sich nicht zur Wiederwahl. Walter...

Fregatte Karlsruhe in der Ostsee "angesprengt"
Wenn "Karlsruhe" versenkt werden soll

Karlsruhe/Ostsee. Die Stadt Karlsruhe ist auch auf internationalen Gewässern „vertreten“ – mit der Fregatte „Karlsruhe“. Das ist übrigens das fünfte Schiff der Deutschen Marine, das den Namen der Badischen Residenz trägt. Die „Karlsruhe“ wurde Ende 2016 – nach über 33 Jahren Dienstzeit (unter anderem auch bei Somalia) – aus der so genannten Fahrbereitschaft genommen, und 2017 in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt. Mehr Infos zu den Fregatten der „Bremen-Klasse“:...

Info-Dienste in Karlsruhe ausgeweitet
Mehr Sprachen verfügbar - aber Indien wird ignoriert

Karlsruhe. Was lange währt ... oder so ähnlich: Viele Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen & Medien hatten es schon lange moniert, doch die Stadt Karlsruhe hat es erst jetzt umgesetzt - das Internetangebot der Stadt in weiteren Sprachen verfügbar zu machen! Es hat auch nicht zu einer Stadt mit vielen internationalen Kontakten gepasst, zu einer Internationalität an den Hochschulen: Die städtische Interntseite unter www.karlsruhe.de wurde jahrelang quasi nur in Deutsch und dazu teilweise in Englisch...

Die sechs Fahrräder vom BdP Stamm Kurpfalz Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
2 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Pfadfinder*innen spenden für Fahrradwerkstatt vom ASZ

Zum zweiten Mal haben Mitglieder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) der Fahrradwerkstatt vom ASZ (Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum) Fahrräder gespendet. Waren es im Sommer 4 Fahrräder vom „Stamm Goten“ aus Kaiserslautern, so konnten in den Herbstferien weitere 6 Fahrräder vom „Stamm Kurpfalz“ aus Ramstein im gleichnamigen Verband überreicht werden. Der Leiter der Fahrradwerkstatt, Alfred Hartmann und seine Mitarbeitenden waren sichtlich erfreut über die große Spende....

Kaiserslautern: Zweite Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept

Kaiserslautern. Im März dieses Jahres fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept – kurz: INSEK – für Kaiserslautern die erste Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und daran anschließend eine Online-Beteiligung statt. Aufbauend auf den Ergebnissen der beiden Beteiligungen hat in den vergangenen Monaten das Referat Stadtentwicklung unter der Leitung der leitenden Baudirektorin Elke Franzreb zusammen mit der Bürogemeinschaft Yellow Z / mahl...

Jetzt für November anmelden!
Bürgerjournalismus Grundausbildung startet

Das Projekt „Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen“ ist im September mit einer Infoveranstaltung in Kaiserslautern gestartet. Gesucht wurden Menschen der Generation 50+, die ihre Lebenserfahrung und ihr Engagement einbringen möchten, um lokale Themen medial aufzubereiten. Nun startet die zweite Phase der Grundausbildung zur Bürgerjournalistin / zum Bürgerjournalisten, die sich in drei Termine im November unterteilt. Interessierte können sich gerne anmelden – auch ohne vorherige Teilnahme an der...

Baustelle auf der A6 zwischen Kreuz Frankenthal und Ausfahrt Grünstadt

Frankenthal | Grünstadt. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 28. Oktober, zirka 8 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober, zirka 20 Uhr, im Zuge der A6 zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und der Anschlussstelle Grünstadt in Fahrtrichtung Kaiserslautern/ Saarbrücken die Fahrbahn instand setzen. Die Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Die Richtungsfahrbahn Mannheim ist von der Sperrung nicht betroffen. Zur Ausführung...

Conger Matchrace auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher (mit) Auch dieses Jahr veranstaltete die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zum Saisonabschluss ein Matchrace auf dem Hardtsee, das in der Bootsklasse Conger ausgetragen wurde. Beim Matchrace segeln jeweils zwei Boote direkt gegeneinander. Das Duell Boot gegen Boot ist sehr spannend, taktisches Geschick der Mannschaften ist neben seglerischem Können gefragt. In diesem Jahr nahmen elf Mannschaften –darunter auch viele Jugendmannschaften- an der Regatta teil, bei der der...

Am Samstag, 26. Oktober, um 10 Uhr im PLUB
Triathlon-Schnuppertraining beim FKP

Pirmasens. Schwimmen, Rad fahren und laufen – diese drei Disziplinen bilden einen Triathlon. Wer die Sportart Triathlon einfach mal unverbindlich ausprobieren will, hat dazu die Gelegenheit an diesem Samstag, 26. Oktober. Die Triathlonabteilung des FK Pirmasens bietet ein Schnuppertraining für alle Altersklassen an. Der Ausdauer-Dreikampf Triathlon ist eine faszinierende Sportart. Das gilt nicht nur für die legendären Langdistanz-Weltmeisterschaften auf Hawaii mit 3,8 Kilometer schwimmen, 180...

„The Voice of Germany“
Elias Zobeley ist eine Runde weiter

Von Frank Schäfer Erfweiler. Der 20-jährige Elias Zobeley aus Erfweiler ist bei der TV-Show „The Voice of Germany“ eine Runde weiter. „Wie schon auf der Bühne habe ich keine Worte für das, was da gerade passiert ist. Danke für die riesige Unterstützung bis hierher. Es ist überwältigend. Die Reise, von der ich so lange geträumt hab, geht weiter. Danke an Mark Forster. Ich hätte mir keinen besseren Coach wünschen können“, freut sich Elias. Ganz besonders freut ihn auch der Rückhalt in seinem...

Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt
Alles was Recht ist

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn es von außen betrachtet nicht immer zu erkennen sein mag: Stadtverwaltungen haben äußerst viele und darunter die unterschiedlichsten Aufgaben. Dies gilt beispielsweise auch für die Erledigung juristischer Belange (fast) aller Art. Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt. Sie gibt Einblicke in die Aufgabengebiete und täglichen Arbeiten, die – wie sie sagt – stark gefächert und sehr abwechslungsreich sind. Bei einer Kommune wie der Stadt Pirmasens...

Stephan Wefelscheid MdL:
Kommunen geraten in finanzielle Handlungsunfähigkeit

Koblenz/Pirmasens. In Rheinland-Pfalz stünden die Städte derzeit vor massiven Problemen ausgeglichene Haushalte aufzustellen, reklamiert Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion Koblenz. Selbst seine Heimatstadt Koblenz, die immer einen Haushaltsausgleich geschafft habe, stehe nun bei der Planung mit einem zweistelligen Millionenbetrag im Minus. Hauptgründe für die prekäre Situation vieler Städte seien hohe Sozial- und Jugendhilfekosten, aber...

Alte-Welt-Spielewagen beim Familienfest in Hefersweiler

Hefersweiler. Am 28. September wurde dieses Jahr in Hefersweiler wieder der Alte-Welt-Spielewagen begrüßt. Nach dem schönen Fest im letzten Jahr, hatten sich die Ortsgemeinde und die Vereine gemeinsam mit den Dorfraumentwickler/innen für dieses Mal noch mehr Spiel, Spaß und Bewegungsangebote überlegt. Die Angelfreunde hatten einen LEADER-Antrag bei der LAG Donnersberger und Lautrer Land gestellt. Mit der Förderung wurden Bausätze für Nistkästen gekauft, die die Kinder mit den Eltern...

Benefizkonzert in der Stadtkirche Kusel am Sonntag, 3. November

Kusel. Die Pfälzische Musikgesellschaft ist für die gesamte Pfalz ein bedeutender Kulturträger, der sich nicht nur auf die Pflege von Konzertveranstaltungen konzentriert, sondern auch für den Erhalt von kulturellen Einrichtungen sowie in diesem Sinn relevanten Baulichkeiten steht. „Wir bei Euch“ lautet die Überschrift eines Benefizkonzerts, welches, in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Kusel, am 3. November, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche erklingen soll und dem Erhalt der...

Weisenheimer Ansichten
Ansichtskarten mit Weisenheimer Motiven aus zwölf Jahrzehnten

Helmut Meinhardt, der langjährige Pfarrer der Berggemeinden Weisenheim, Bobenheim und Herxheim, wird passend zum Stutzenfest in Weisenheim am Berg eine Broschüre mit dem Titel “Weisenheimer Ansichten - Ansichtskarten mit Weisenheimer Motiven aus zwölf Jahrzehnten” herausbringen. Die Broschüre mit Postkarten, Bildern und historischen Dokumenten ist ein Zeitzeugnis besonderer Art; sie wird in Kürze gedruckt vorliegen. Format: DIN A 5 hoch, 112 Seiten, 4/4-Farbdruck. Preis: 8,90 Euro. Reinerlös zu...

MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde
MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter bietet weiterhin eine telefonische Sprechstunde an. Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Markus Kropfreiter sehr wichtig. Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zur Landespolitik bzw. den Wahlkreis betreffend. Die nächste Möglichkeit haben Sie am … von … bis … Uhr oder vereinbaren Sie einen persönlichen Telefontermin. Hierfür kontaktieren Sie gerne das Wahlkreisbüro unter 0176/97705028 oder via Mail...

Die Skateranlage soll noch bis Ende November stehenbleiben | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Skaterbahn im "Loch" eingeweiht

Kaiserslautern. Am vergangenen Freitag, 18. Oktober 2024, wurde die Skaterbahn im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße in Kaiserslautern eingeweiht. Die von den Erstsemestlern des Fachbereichs Architektur der RPTU in Kooperation mit der Stadt erbaute Anlage wurde plangemäß fertig und soll bis Ende November stehenbleiben. Als Aufheller in der tristen Jahreszeit wurde die Rampe in Rosa gestaltet und bietet ein farbliches Highlight auf der mit hohen Mauern umbauten Fläche. Oberbürgermeisterin...

Bei der Kreisverbandsausstellung der Kaninchenzüchter in Haßloch können zwischen 100 und 200 Kaninchen aus vielen Rassen und Farbenschlägen von Züchtern aus den umliegenden Vereinen besichtigt werden. | Foto: Werner Maischein
2 Bilder

Kaninchenausstellung in Haßloch am 1. und 2. November 2024 - Treffen der Züchter

Haßloch. Der Kaninchenzuchtverein Haßloch veranstaltet gemeinsam mit dem Kaninchenzuchtverein Neustadt am 1. und 2. November 2024 die 71. Kreisverbandsausstellung in der Richard-Kramer-Zuchtanlage im Füllerweg 150 in Haßloch. Es sind zwischen 100 und 200 Kaninchen aus vielen Rassen und Farbenschlägen von Züchterinnen und Züchtern aus den umliegenden Vereinen zu sehen sein. Am Freitag, den 1. November können interessierte Besucher ab ca. 9 Uhr bei der Bewertung durch ausgebildete Preisrichter...

22.11.: Sammlung auf dem Schillerplatz
Kriegsgräberfürsorge in Schifferstadt

Von Mittwoch, 31. Oktober bis Montag, 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Im genannten Zeitraum steht an der Infotheke im Schifferstadter Rathaus eine Spendenkasse bereit. Am Freitag, 22. November...

Baubeginn am Spielplatz in der Großen Kapellenstraße

Es geht los – die Bauarbeiten auf dem Spielplatz in der Großen Kapellenstraße gegenüber der Kindertagesstätte Kinderburg sind am gestrigen Montag, 21. Oktober 2024, gestartet. Geplant ist eine hölzerne Ritterburg ein „Glücksburg“-Wappen. Die neuen Spielgeräte bestehen aus Vollholz und werden extra geschnitzt. Neben der Burg mit verschiedenen Kletterelementen und Rutschbahn dürfen sich die kleinen Ritter auf eine vergrößerte Spielfläche, Korbschaukel, Trampolin, Stehwippe und Wipptier freuen....

Vergabeverfahren eingeleitet
Heizungsumrüstung bei Realschule plus in Edenkoben

Edenkoben. Bislang werden die Unterrichts- sowie die Verwaltungsräume der Paul-Gillet-Realschule plus in der Luitpoldstraße in Edenkoben noch über zwei Erdgaskessel beheizt. Doch die Kessel weisen Mängel auf, weshalb ihre Funktionalität kurz- bis mittelfristig eingeschränkt wird. Aus diesem Grund hat der Landkreis Südliche Weinstraße als Schulträger das Institut für Innovation, Transfer und Beratung ITB gGmbH aus Bingen am Rhein damit beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Heizungserneuerung...

Schlagerabend im Einsiedlerhof
MGV veranstaltet Schlagerabend

Der Männergesangverein Einsiedlerhof veranstaltet am kommenden Samstag, den 26.10.2024 einen Schlagerabend, der an unseren diesjährigen Schlagerworkshop anschließt. Bei dem Schlagerworkshop haben sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger für fünf Wochen zusammengeschlossen, um mit dem Chorleiter des Männerchors, Matthias Ertel bekannte Schlagerhits zu singen. Mit dabei sind neben dem neuen Projektchor auch der Männerchor und Vocalica, sowie die Kindergruppe des Vereins. Wir feiern gemeinsam, ab...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ