Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Fotos Michael Ceranski
10 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kulinarische-historische Ortsführung

Kulinarisch-historische Ortsführung durch Mutterstadt sehr beliebt! Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz e.V., hat am Sonntag, den 20. Oktober wieder die sehr beliebte kulinarisch-historische Führung durch Mutterstadt durchgeführt. Mit dem Ortschronist Volker Schläfer, in ein Gewand eines historischen Ratsherrn gekleidet, liefen die 32 Teilnehmer ortshistorisch interessante zentrale Punkte an, bei denen spannende Ortsgeschichte erläutert und gezeigt wurde. Gestartet wurde...

So sehen die Klimastämme nach ihrer Fertigstellung aus | Foto: Matthias Kehrein
3 Bilder

Klimastämme im Stadtgebiet: Sitzgelegenheiten mit Informationsgehalt

Kaiserslautern. Sitzgelegenheiten in der Innenstadt sind eine feine Sache. Für die Pause beim Einkaufen, zum Ausruhen und Gucken und womöglich auch bald zum genaueren Hinschauen: Der Verein KlimaLautern macht sich aktuell dafür stark, dass sogenannte Klimastämme nach Kaiserslautern kommen.  Von Monika Klein In Urlaub fliegen, mit dem Auto zur Arbeit fahren oder ein chices Outfit kaufen – für viele unter uns sind das Tätigkeiten, die ganz selbstverständlich in unseren Alltag gehören. Wie stark...

Gemeinsam unterwegs
ein Projekt des
Prot. Kirchenbezirks Neustadt an der Weinstraße
 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
„Auf den Spuren jüdischer Weinhändler in Neustadt an der Weinstraße“.

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt unter dem Motto: „Gemeinsam Unterwegs“ zu einem ganz besonderen Stadtrundgang durch Neustadt ein. Eberhard Dittus, Diakon i.R. leitet die Teilnehmer*innen „Auf den Spuren jüdischer Weinhändler in Neustadt an der Weinstraße“. Treffpunkt: Samstag, 26. Oktober 2024: 14:30 Uhr Paradiesbrunnen am Kartoffelmarkt Die Führung dauert ca. 2 Stunden und endet am Saalbau. Vom ehemals blühenden jüdischen Leben in Neustadt...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Aya Arab Ali: Ein neues Leben in Deutschland – Einblick in die Herausforderungen und Hoffnungen einer jungen Geflüchteten

Interview geführt von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrations-initiative e.V. - Aya Arab Ali ist eine junge Frau, die 2016 mit ihrer Familie nach einer beschwerlichen Flucht aus Syrien nach Rockenhausen kam. Heute steht sie auf eigenen Beinen und blickt optimistisch in die Zukunft. Im Gespräch mit Profn. Dr. Erika Steinert erzählt sie von ihrer Flucht, ihren Herausforderungen und ihren Träumen. Erika Steinert: Aya, du bist 2016 mit deiner Mutter und deinen...

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und Kreismedienzentrum nicht erreichbar

Bellheim / Landkreis. Aufgrund einiger technischer Umstellungen sind die in Bellheim ansässigen Kreisverwaltungsbereiche, wie Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und das Kreismedienzentrum am Dienstag, 22. Oktober, nicht erreichbar. Das gilt sowohl für die telefonische Erreichbarkeit, wie auch für die persönliche Ansprache. Ab Mittwoch, 23. Oktober, ist der Fachbereich wieder zu den regulären Öffnungszeiten und über die bekannten Durchwahlnummern komplett erreichbar.

Die Pfalz lacht! - Comedy Festival in Haßloch

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. und das Boulevardtheater Deidesheim präsentieren "Die Pfalz lacht!" das Comedy XXXL Festival am Samstag, 26. Oktober, 19 Uhr, im Kulturviereck K4, Gillergasse 14, in Haßloch. Einlass bereits ab 18 Uhr. Ein Abend an dem fünf Comedians dem Publikum im Kulturviereck viele Lacher entlocken werden. Es treten auf:Götz Valter - bekannt als „Eugen Stumpf“ des legendären Kabarett-Duos „Spitz & Stumpf“. Ein „P(f)älzer“ Vollblutschauspieler mit Leib und...

Landrat Ralf Leßmeister | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Offener Brief der Landräte der Westpfalz an Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Landkreis Kaiserslautern/Landkreis Kusel/Donnersbergkreis. Mit einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer bestärken Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly, die Landräte des Donnersbergkreises und der Landkreise Kaiserslautern und Kusel, ihre Forderung nach einem Masterplan für die Westpfalz. Themen des offenen Briefes sind Wirtschaftsförderung, die Finanzausstattung der Kommunen, die Gesundheitsversorgung, digitale und analoge...

Kerzenlicht-Geschichten auf der Hohe Loog
Waldgeister-Funzelabend

Hambach. Draußen bläst der Wind, in der Stube erzählt man sich bei Kerzenlicht Geschichten – und natürlich ist dafür das Hohe-Loog-Haus der perfekte Ort. Sigrid Sebald (Zweibrücken) und Rolf Schlicher (Neustadt) haben beide eine Vorliebe für skurrile Begebenheiten, beide schreiben ihre Texte stets mit einem Augenzwinkern. Beim „Waldgeister-Funzelabend“ am Donnerstag, 31. Oktober, geht es um Geschichten über Wald, Weihnachten und Co.: aberwitzig, übermütig, melancholisch. Beispielsweise um die...

Herbststimmung auf dem Parkfriedhof Haßloch: Zeit der Ruhe für Mensch und Natur. | Foto: Faustmann
4 Bilder

Trauergedenktage 2024: Friedhöfe und Grabmale als Orte der Erinnerung und Trauerbewältigung

Trauergedenktage. An den bevorstehenden Trauergedenktagen im November wird die zentrale Bedeutung von Friedhöfen und Grabmalen als Orte des Gedenkens und der Trauer hervorgehoben. In einer zunehmend hektischen und digitalen Welt bieten Friedhöfe einen festen, physischen Raum, der den Verstorbenen gewidmet ist und den Lebenden die Möglichkeit gibt, innezuhalten, sich zu erinnern und Trost zu finden. Ein individuell gestaltetes Grab ist weit mehr als nur eine letzte Ruhestätte. Es ist ein Ort der...

Mitspielende gesucht
SWR dreht für Stadt-Land-Quiz in Schifferstadt

Am Montag, den 28. Oktober dreht der SWR von 10 bis circa 15 Uhr im Stadtgebiet für eine Folge von „Stadt-Land-Quiz“. In der Ratesendung tritt eine rheinland-pfälzische Gemeinde gegen eine baden-württembergische Gemeinde an. Dieses Mal heißt es „Gruezi, Schweiz – Schifferstadt gegen Laufenburg“. Moderator Jens Hübschen stellt dazu Quizfragen zu dem beliebten Nachbarland an Passanten. Stadtpaten erhalten eine Sonderaufgabe und dürfen auf die Suche gehen nach einem Bildausschnitt, der irgendwo in...

Polizeipräsidium-Westpfalz mit einem Stand bei der Seniorenmesse Wolfstein

Wolfstein. Am Samstag, 26. Oktober, findet ab 10 Uhr die zweite Seniorenmesse in der Realschule Plus in Wolfstein statt. Die Veranstaltung, die sich in der Mensa der Schule abspielt, wird gegen 17 Uhr zu Ende sein. Das Polizeipräsidium-Westpfalz ist mit einem Infostand und mehreren interaktiven Angeboten vor Ort vertreten. Am Infostand des Präsidiums können die Senioren zielgruppenorientierte Informationen rund um die Themenfelder Kriminal- und Verkehrsprävention erhalten. Zusätzlich werden im...

CAS Software AG lädt zur Vernissage ein
Fotos | Farbe | Fantasie.

Kunstinteressierte sind am Freitag, 25. Oktober 2024, ab 19.00 Uhr zur Vernissage auf den CAS Campus im Technologiepark Karlsruhe eingeladen, um die Werke der Künstler Klaus Eppele und Günter Weiler zu entdecken. Mit der neuen Ausstellung „Fotos | Farbe | Fantasie.“ setzt die CAS Software AG ihr Engagement für regionale Künstler nach pandemiebedingter Unterbrechung fort. Der Fotograf Klaus Eppele realisiert seine Fotokunst gerne mithilfe von Doppelbelichtungen, Überlagerungen und Spiegelungen....

Steinweiler lädt zur Einwohnerversammlung

Steinweiler. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr, findet im Katholischen Pfarrzentrum in der Kirchstraße 6a, die Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Steinweiler statt. In der Versammlung wird zu aktuellen Themen und Projekten informiert. Zudem können Fragen zu allen kommunalpolitischen Themen der Ortsgemeinde Steinweiler und selbstverständlich auch der Verbandsgemeinde Kandel gestellt werden. Bürgermeister Volker Poß wird an diesem Abend ebenso anwesend sein wie Ortsbürgermeister Michael...

Heimatbund Edenkoben e.V.
Matrose berichtet von seinen Erlebnissen

Mit einer Sendung von zwanzig Exemplaren nach Edenkoben schließt der Verlag zur Marinegeschichte SMS den Verkauf seines Magazins mit dem Titel „Passat“ – ein Augenzeuge berichtet - ab. In dem 72 Seiten, mit historischen Fotos illustrierten Heft schildert der Edenkobener Winzersohn Paul Acker seine Schiffsfahrt im Jahr 1913 als siebzehnjähriger Leichtmatrose auf dem Viermastsegler Passat nach Chile und die zweijährige Internierung während des Ersten Weltkriegs im Hafen der nordchilenischen Stadt...

Turmbergbahn verlängern geht aktuell gar nicht
VBK: Finanzen in Blick nehmen

„Eine Verlängerung der Turmbergbahn bis zum Fuße des Turmbergs kann jetzt kein Thema mehr sein!“ Lüppo Cramer, Vorsitzender der Karlsruher Liste (KAL) Fraktion, verweist auf Medienberichte mit Aussagen von Oberbürgermeister Frank Mentrup über einen weniger dichten Takt im Karlsruher Nahverkehr, um das Defizit der VBK einzudämmen. „Aktuell steht sogar zu lesen: drastische Ausdünnung der Fahrpläne von innerstädtischen Tram- und Buslinien, geänderte Linien, Abbau von Stellen!“ Gleichzeitig stellen...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Gertrud Bachtler feiert 100 Jahre

Stolzen 100. Geburtstag feierte Gertrud Bachtler. Die in Würzburg geborene Grundschullehrerin zog 1953 mit ihrem Mann Johann, den sie 1952 geheiratet hatte und der selbst Grundschullehrer war, von der Westpfalz nach Mutterstadt. Hier arbeiteten sie in der ehemaligen Johann-Hoffmann-Schule. Johann Bachtler sogar als deren Direktor. Gemeinsam bauten sie die örtliche Gemeindebibliothek auf. Gertrud Bachtler war bis 1987 als Grundschullehrerin tätig. Ihre Hobbys waren neben dem Wandern und Reisen...

Helfen helfen
Jetzt Fördermitglied werden beim DRK-Kreisverband Landau

Landau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich nicht aus eigenen Kräften helfen können - auch in und um Landau. Doch um diese Hilfe zu ermöglichen, ist auch die Organisation selbst auf Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Fördermitglieder ermöglichen die Umsetzung vielfältiger ehrenamtlicher Projekte und des Jugendrotkreuz. Vom 28. Oktober bis Ende November sind Tobias Jäckel, Simon Schöfthaler, Robert Schäfer und Marcel Ladurner in Landau unterwegs und informieren Bürgerinnen und...

Jubiläumsfeier vom 25. bis 27. Oktober
20 Jahre Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten

Pirmasens-Niedersimten. Der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten 2004 e.V. feiert vom 25. bis 27. Oktober sein 20-jähriges Jubiläum im Festzelt in der Ponywelt Niedersimten. Das Jubiläumswochenende beginnt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr, mit einem Oktoberfest. Für Stimmung werden an diesem Abend gleich zwei Bands sorgen. Am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr, lädt der Verein unter dem Motto „Jahresabschlusstreffen der Südwestpfälzer Spielmannszüge“ zum großen Musikfest ein. Danach spielen...

Großniedesheim
Vierter Großniedesheimer Hofflohmarkt – 2. Runde

Schätze vom Speicher, aus dem Keller, der Garage, Kunstwerke, kreative Arbeiten und Vieles mehr. Am 8. September hatten wir den 4. Großniedesheimer Hofflohmarkt. Leider war das Wetter bescheiden, viele Ständer konnten erst gar nicht öffnen, die Kundschaft war bei weitem nicht so zahlreich wie in den Vorjahren. Die Verwaltungs- und Ortskartellspitze hat deshalb beschlossen, einen "wetterfesten" Termin (2. Runde) als Ersatz anzubieten. Wir haben als Termin Sonntag, 10.11.2024, 11.00 - 16.00 Uhr,...

Tag der offenen Tür an der Meisterschule für Handwerker

Kaiserslautern. Verschiedene Handwerksberufe kann man beim Tag der offenen Tür an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), Am Turnerheim 1, am Samstag, 9. November, von 9 bis 16 Uhr kennenlernen. Besonders junge Menschen sind aufgefordert, ihr handwerkliches Geschick in offenen Werkstätten auszuprobieren und sich über Ausbildungsplätze und Karrierechancen zu informieren. Perspektiven bietet die Meisterschule für Handwerker, die drei Schulen unter einem Dach vereint, auch...

Viel Unterstützung für die Tafel Wörth

Wörth. Über gleich zwei große Spenden durfte sich unlängst die Tafel Wörth freuen. m Rahmen der Interkulturellen Woche im Bürgerpark Wörth präsentierte sich die Vermögensberaterin Melanie Merten sonntags mit einem Glücksrad. Ihr „Herzensprojekt“ besteht darin, die Tafel Wörth in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen“ zu unterstützen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir es schaffen, einen vierstelligen Betrag zu sammeln, der dann im Rahmen der...

Sterbebegleitung Workshop
Workshop Sterbebegleitung: Die letzte Hilfe

blut.eV bietet einen neuen Workshop im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Am Ende wissen wie es geht. Sterben ist Teil des Lebens. Aber der Tod Angehöriger, Freunde oder Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ging seit der Industrialisierung schleichend verloren. Interessierte Bürger und Bürgerinnen lernen deshalb in diesem Kurs, was sie für ihre...

„In der Behandlung vorne mit dabei“ - Neuer Chefarzt für Radiologie begrüßt

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum begrüßt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Martin Zeile hat am 1. Oktober 2024 die Leitung der Klinik für Radiologie in Kaiserslautern übernommen. Seine berufliche Laufbahn führte den 46-Jährigen, der aus Alzey stammt, durch ganz Deutschland: von Mainz nach München im Studium und von der Charité in Berlin über die Universität Magdeburg und schließlich nach Hamburg. Dort wirkte er als Facharzt im Krankenhaus Reinbek, dann jeweils 5 Jahre als Oberarzt an der...

Kontroverse um Kohl-Allee: Bürgerinitiative versucht Stadtstraße zu stoppen

Ludwigshafen. Die Kohl-Allee polarisiert. Einige Bürger versuchen noch Monate nach dem Baubeginn, die Helmut-Kohl-Allee zu stoppen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen setzt sich für eine grünere, nachhaltigere Stadtentwicklung ein. Als Gründe führt sie an, dass die achtspurige Kohl-Allee die Innenstadt vom Hemshof trenne. Bislang hat die Stadtentwicklung nur im vorläufigen Leitlinien-Konzept für die Innenstadt (ISEK) festgelegt, dass es vier bis fünf Verbindungen für Fußgänger und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ