Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zentrale Veranstaltung im Ortsteil Bindersbach
Gedenkfeier

Annweiler. Die diesjährige zentrale Gedenkfeier der Stadt Annweiler am Trifels findet am Sonntag, den 17. November 2024, um 11 Uhr am Ehrenmal in der Kurhausstraße im Ortsteil Bindersbach statt. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr Pfarrer Lang. Durch die Stadtbürgermeisterin und die jeweiligen Ortsvorsteher werden auch in allen anderen Ortsteilen bzw. am Ehrenmal auf dem Bergfriedhof Gedenkkränze abgelegt, um an alle Opfer von Krieg und Gewalt zu erinnern. red

Postkarten gestalten

Fantastische Blattwesen Postkarten gestalten Der berühmte Maler, Bildhauer und Zeichner Max Ernst hat eine wunderbare Technik entwickelt. Mit der MuKs-Dozentin Boglárka Balassa werden gemeinsam Blätter und Pflanzen gesammelt und dann mit Farbstiften auf Papier abgerieben. Auf Postkarten geklebt und übermalt entstehen so richtig tolle Kunstwerke. Wenn man herausgefunden hat wie das geht, dann lässt einem diese Malweise nicht mehr los. Am Sonntag, den 10. November, treffen sich Kinder ab 6...

Portraitmalerei

Portraitmalerei Gesichter zu zeichnen erfordert viel Übung und Geduld, aber ein Portrait zu malen ist einfacher als gedacht. Kein Problem, wenn man die Tricks und Kniffe kennt! Gemeinsam mit der MuKs-Dozentin Larissa Ermakova werden wir uns selbst und auch die anderen einfach mal genau betrachten und anschließend Portraits und Selbstportraits zuerst mit Kohle, dann mit Pastellkreiden zeichnen oder mit Acrylfarben malen. Am Samstag, den 9. November, treffen sich Jugendliche ab 16 Jahren und...

Landeckverein Klingenmünster feiert
Die Schänk isch widder uff!

Klingenmünster. Endlich ist es soweit! Der Landeckverein e.V. freut sich riesig, seinen Mitgliedern, den Bürgern von Klingenmünster und Umgebung sowie allen Gästen und Freunden der Burg Landeck die Neueröffnung der Burgschänke ab dem 4. November ankündigen zu können. In den letzten Wochen haben die Ausschuss- und Vorstandsmitglieder des Landeckvereins mit Begeisterung und großer Einsatzbereitschaft in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit auf der Burg alles für diesen Tag vorbereitet....

KG Hameckia eröffnet die Kampagne
Start in die fünfte Jahreszeit

Bad Bergzabern. Die fünfte Jahreszeit beginnt! Am 15. November 2024 lädt die Karnevalsgesellschaft Hameckia e. V. zur Eröffnung der neuen Kampagne in die Schlosshalle in Bad Bergzabern ein. Unter dem diesjährigen Motto „Es war einmal… ein Hameckia Märchen“ verspricht der Abend ein unvergessliches Erlebnis zu werden, bei dem Märchen und Karneval zu einem bunten Spektakel verschmelzen. Ab 19:11 Uhr startet das abwechslungsreiche Programm, das zahlreiche Highlights bereithält. Der Einlass beginnt...

Ein lebendiger Blick zurück im EBZ
Prof. Gert Ueding las aus seinem neuesten Buch

Wenn es einen Ort in Ludwigshafen und Umgebung gibt, wo Interessierte sich über zeitgenössische Philosophie informieren können, dann ist es das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ). Vergangenen Donnerstag war dort Professor Dr. Gert Ueding zu Gast, der, moderiert von Professorin Francesca Vidal, sein neuestes Werk vorstellte: "Bloch, Jens und Mayer - Die Tischgesellschaft der Julie Gastl". Es war ein Abend, der in Erinnerung bleiben wird. Das Buch ist in der "Kröner Edition Klöpfer" erschienen, und sein...

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt „Ran an Hammer, Nagel und Säge“ heißt es für teilnehmende Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Kinder haben oft das Interesse daran sich mit Werkzeug vertraut zu machen, haben aber keine Chance dazu. Hier springt die Musik- und Kunstschule Bruchsal ein. Die Kinderwerkstatt bietet Kindern die Möglichkeit sich beim freien Bauen und Werkeln in ihrem Tempo auszuleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft bei der Ideenfindung, egal ob Segelboot, Drachenmonster oder...

Ein Abend Aktzeichnen

Ein Abend Aktzeichnen Der menschliche Körper Für viele ist das Aktzeichnen ein noch unbekanntes Terrain. Deshalb führt die Zeichnerin Julia Kleinbeck mittels spielerischer Übungen an das Thema heran. Verschiedene Bleistiftstärken, unterschiedlicher Druck, Graphit und Kohle. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Gemeinsam wird versucht „Proportionen“ zu erfassen, das „Volumen“ abzubilden und die „Linienführung“ mit verschiedensten Zeichenwerkzeugen auf Papier zu bringen. All dies wird...

Foto: Markutzik
2 Bilder

"Wir bei Euch", Benefizkonzert in Kusel
" Und es leuchteten die Sterne"

Die Pfälzische Musikgesellschaft ist für die gesamte Pfalz ein bedeutender Kulturträger, der sich nicht nur auf die Pflege von Konzertveranstaltungen konzentriert, sondern auch für den Erhalt von kulturellen Einrichtungen sowie in diesem Sinn relevanten Baulichkeiten steht. „Wir bei Euch“ lautet die Überschrift eines Benefizkonzerts, welches, in Zusammenarbeit mit dem Protestantischen Dezernat Kusel, am 3. November 2024 um 17h in der örtlichen Stadtkirche erklingen soll und dem Erhalt der...

Neil Simons "Ein ungleiches Paar" – ein Abend zum Schmunzeln und fürs Herz

Neil Simons "Ein ungleiches Paar" – ein Abend zum Schmunzeln und fürs Herz Manchmal möchte man im Theater einfach lachen! Genau dazu lädt die preisgekrönte Theatergruppe „Hühner“ im November bei ihren Vorstellungen von Neil Simons hinreißender Komödie „Ein ungleiches Paar“ ein. Die „Hühner“ haben längst gezeigt, dass sie das Zeug zu herausragenden Inszenierungen haben – in ihren Aufführungen bringen sie nicht nur Spielfreude, Kreativität und Leidenschaft, sondern auch gesellschaftlich relevante...

SEV und Zugausfall: Instandhaltungsarbeiten an der Bahnlinie zwischen Wörth und Germersheim

Wörth. Die DB InfraGO führt in den Nächten von Mittwoch, 6. November, bis Freitag, 8. November, Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke zwischen Wörth und Germersheim durch. Die Strecke ist dann jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Deshalb müssen die Stadtbahnen der Linie S51 am 6. und 7. November jeweils ab 21 Uhr zwischen Germersheim und Wörth entfallen. Die Stadtbahnen der Linie S51 enden und beginnen in Wörth. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen...

Weihnachten im Schuhkarton Hauptabgabewoche 11. bis 18. November

Waldmohr. Als ehrenamtliche engagierte Mitarbeiterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ möchte Tatjana Neufeld einladen, sich mit einem persönlich zusammengestellten Geschenk für ein bedürftiges Kind zu beteiligen. Jedes Jahr werden aus dem deutschsprachigen Raum Päckchen nach Osteuropa geschickt. Gepackt werden darf in einen selbst dekorierten Schuhkarton mit den Maßen 30×20×10 cm (+/- 5cm) ausschließlich Neuware. Nach Wahl darf für ein Mädchen oder einen Jungen der Altersklassen 2 bis 4...

„Rock'n’Rose“: Hans „Jack“ Keller, Edith Seibel, Bruno Steigner, Daniela Anstett, Jürger Schlachter (Gastmusiker), Andreas Berzel (von links)  | Foto: Bettina Berzel
3 Bilder

152. Auflage des „Park Song“
Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren

Pirmasens. Die 152. Auflage des „Park Song“, am Donnerstag, 31. Oktober, bringt wieder interessante Musiker auf die Bühne. Alle Akteure bedienen sich – von wenigen Ausnahmen abgesehen – der Musik zwischen den 60er und 80er Jahren. Bei der Akustiksession werden dieses Mal die junge Sängerin Angela Tocaci, das Duo „Jack’n’Jack“ und die Formation „Rock’n’Rose“ dabei sein. Wie immer beginnt der Abend in „Kuchems Brauhaus“ um 19.30 Uhr, wie immer kommt der Erlös am Jahresende einem sozialen Zweck...

Forstamt Westrich kündigt Drückjagdsaison an
Mehr Balance zwischen Wald und Wild

Pirmasens. Von November bis Januar führt das Forstamt Westrich wieder zahlreiche Drückjagden durch. Im Visier stehen neben Wildschweinen vor allem Rehe. Aus Sicherheitsgründen werden die betreffenden Waldbereiche stundenweise gesperrt. Das Forstamt bittet Erholungssuchende im Wald um Rücksichtnahme. Beim Forstamt Westrich laufen die finalen Vorbereitungen auf die Drückjagdsaison. Pro Jagd haben sich im Schnitt rund 50 Jägerinnen und Jäger angemeldet, um gemeinsam eine gute Strecke zu erzielen....

Flohmarkt auf dem Gelände der Feuerwehr in Hochspeyer: Alles muss raus

Hochspeyer. Flohmarkt am Sonntag, 3. November, 11 bis 15 Uhr, auf dem Gelände der Feuerwehr in Hochspeyer. Unter dem Motto: „Alles muss raus“ haben sich über 30 Aussteller für diese Veranstaltung gefunden. Viele Raritäten und seltene Funde können vor Ort direkt, nachdem man ordentlich gehandelt hat, gekauft werden. Nach jeder halben Stunde findet eine Versteigerung von ganz besonderen Objekten statt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Jugendfeuerwehr sorgt für Essen und...

Volles Haus beim Kreativmarkt im Congress Center Ramstein im vergangenen Jahr. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Über 70 Aussteller im Congress Center
Vorweihnachtliche Kreativausstellung in Ramstein

Am 16. und 17. November findet wieder die vorweihnachtliche Kreativausstellung im Congress Centrum Ramstein (CCR) statt. Über 70 Aussteller bieten samstags und sonntags eine bunte Palette an Handwerkskunst und kreativen Arbeiten, die sie gerne den Besuchern vorstellen. Holz, Schmuck, Glas, eine Vielfalt textiler Gestaltungsmöglichkeiten, Keramik für Haus und Garten, Metall, Buchbindearbeiten sowie viele andere Gewerke sind vertreten. Der Eintritt ist frei. Viele Aussteller zeigen in Workshops...

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Frankenthal wird gefällt

Frankenthal. Da der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz gefällt wird, muss die Stettiner Straße im Frankenthaler Nordend am Samstag, 2. November, ab 7 Uhr im Bereich der Hausnummer 34 voll gesperrt werden. In der gesamten Stettiner Straße und in der Wilhelm-Hauff-Straße gilt von 7 bis 12 Uhr absolutes Halteverbot. Fällung und Abtransport des Baumes übernehmen THW und EWF Frankenthal. Mehr zum Weihnachtsmarkt Frankenthal:Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Öffnungszeiten, Parken und...

Die Trifelsherolde präsentieren:
Halloweenparty im Hohenstaufensaal

Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. lädt alle Fans der guten Musik von früher und heute am Donnerstag, den 31.10.2024 zur Halloweenparty in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals ein. Ab 20 Uhr sind alle herzlich zu „Schaurig Schönem aus den 80er-90er und von heute“ eingeladen. Für den zeitgemäßen Sound sorgen die DJs Bergi, Olli, Kevin und Kim. An der Bar gibt es neben den Standardgetränken ebenfalls leckere, frisch zubereitete Cocktails mit schaurigen Halloween Thematiken....

Auswertung auf Landesebene: Kreis Germersheim bleibt Stadtradeln-Sieger in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. „Die Bedingungen während des Aktionszeitraums waren sicherlich nicht optimal. Doch trotz Hochwasser und widriger Wetterverhältnisse haben sich insgesamt 2.785 Menschen im Kreis Germersheim auf den Weg gemacht und sich am diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt konnten dabei 727.268 Kilometer für den Landkreis Germersheim eingefahren werden. Eine wirklich beachtliche und sehr respektable Leistung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, nachdem in diesen Tagen die...

Blasorchester Lemberg lädt zum Showabend ein
„Merci Udo!“ in der Lemberger Freizeithalle

Lemberg. „Merci Udo!“ heißt es am Samstagabend, 9. November, wenn in der Freizeithalle Lemberg das Blasorchester Lemberg unter der Leitung von Peter Kästner gastiert. Ganz im Sinne des verstorbenen Sängers Udo Jürgens, der dieses Jahr 90 Jahre alt geworden wäre, hat das Blasorchester mit seinen knapp 50 Musikern ein außergewöhnliches Programm auf die Beine gestellt. Die Zuhörer können sich in der ersten Hälfte zunächst auf ein abwechslungsreiches Repertoire des Orchester freuen. Besondere...

Repair Cafe Forst e.V.
Weihnachtlicher Nähworkshop

Das Repair Café Forst e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Forst am Samstag, 9.11.2024 im Jägerhaus, Rotheimersaal von 10 bis 13 Uhr einen Näh- Workshop an Der Workshop ist für Alle offen! Auch Jugendliche und Männer sind herzlich willkommen! Wir nähen Nikolausstiefel in verschiedenen Größen, kleine Beutel für Geschenke oder Adventskalender und / oder kleine Geschenke für Weihnachten. Muster und Vorlagen werden zur Verfügung gestellt. Vor Ort haben wir 5 Nähmaschinen zur...

Rotbuche im Minigolfplatz, die gefällt wird. | Foto: Speyerer Wählergruppe
2 Bilder

Nicht jeder Baum wird gefällt
Die Speyerer Wählergruppe bei den Rotbuchen im Domgarten

Speyer. Auf dem Gelände des Minigolfplatzes im Domgarten steht eine beeindruckende Rotbuche, die leider nicht mehr zu retten ist. Grund dafür ist der Befall mit dem Zunderschwamm, einem Pilz, der das Holz der Bäume zersetzt und sie stark schwächt. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, informierten Mitarbeiter des Stadtgrüns, die Herren Frank und Schwöbel, interessierte Kommunalpolitiker – darunter Mitglieder der Speyerer Wählergruppe – über den bedauerlichen Zustand des Baumes. Der Zunderschwamm...

LEADER-Mittel für den barrierefreien Ausbau der Mittelmühle in Bellheim

Bellheim. Der rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsstaatsekretär Andy Becht hat der Ortsgemeinde Bellheim einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 71.700 Euro aus EU-Mitteln übergeben. Damit unterstützt das rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsministerium das LEADER-Projekt „Touristische und kulturhistorische Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ in Bellheim durch einen barrierefreien Ausbau.“ „Durch die Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ und...

Workshop Repair Cafe
Weihnachtlicher Nähworkshop

Das Repair Café Forst e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Forst am Samstag, 9.11.2024 im Jägerhaus, Rotheimersaal von 10 bis 13 Uhr einen Näh- Workshop anDer Workshop ist für Alle offen! Auch Jugendliche und Männer sind herzlich willkommen! Wir nähen Nikolausstiefel in verschiedenen Größen, kleine Beutel für Geschenke oder Adventskalender und / oder kleine Geschenke für Weihnachten. Muster und Vorlagen werden zur Verfügung gestellt.  Vor Ort haben wir 5 Nähmaschinen zur...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ