Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

10.000 Euro für Obstbäume im Ahrtal – Kreise SÜW und GER sowie Stadt Landau unterstützen Pflanzaktion

Südpfalz / Ahrtal. „Die Menschen im Ahrtal tun alles, um ihre Region wieder lebenswert zu machen“, halten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Svend Larsen, Vorsitzender der Sparkasse Südpfalz, nach einem Vor-Ort-Besuch fest. Auf vielfältige Weise unterstützt die Südpfalz den Wiederaufbau im Ahrtal, wo die Flutkatastrophe vor etwas mehr als drei Jahren besonders schwere Schäden hinterlassen hatte. Dieses Mal standen neben dem...

Sanierungsstau von öffentlichen Gebäuden ist auch in Kaiserslautern Thema

Kaiserslautern. Alle öffentlichen Gebäude in Deutschland sollen bis 2045 auf einem klimaneutralen Niveau saniert sein. Gemäß einer aktuellen Studie der Deutschen Energie-Agentur belaufen sich die Kosten dafür allein für die öffentlichen Gebäude im kommunalen Besitz bis 2045 auf 4 Milliarden Euro pro Jahr. Das bedeutet eine enorme Belastung für die städtischen Haushalte, die, wie der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) ausführt, 2025 ohnehin bereits ein Finanzierungssaldo von...

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Keine Verunreinigung mehr: Trinkwasser in der VG Kandel muss nicht mehr abgekocht werden

VG Kandel. (Update 28. Oktober). Das seit Mittwoch, 16. Oktober bestehende Abkochgebot des Trinkwassers in den Gemeinden Minfeld und Steinweiler sowie Teilen von Winden und Kandel ist aufgehoben, darauf weist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim hin. Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt verwendet werden. (Update Montag, 21. Oktober) Da in den Proben vom Freitag, 18.10.2024 keine Keime festgestellt wurden, wird das Trinkwassernetz in der VG Kandel in Absprache mit dem...

„Room4Voices“  | Foto: „Room4Voices“
2 Bilder

Am Freitag, 8. November, in Dahn
Feine Speisen und schöne Klänge

Dahn. Unter dem Motto „Sinneswandeln“ präsentiert das Team um Anne Frary-Behres vom Haus des Gastes in Dahn, am Freitag, 8. November, ein exklusives Büffet mit drei Gängen und einer vielfältigen Auswahl. Als weiterer Höhepunkt wird die Band „Room4Voices“ spielen. Die Band spielt „unplugged“ und bringt für die Rock-Pop-Musik relativ außergewöhnliche Instrumente wie Melodica, Contrabass, Akkordeon, Cajon und Mundharmonika zu Gehör. Der Gesang steht im Mittelpunkt − gemäß dem Namen „Room4Voices“....

Wort & Wein: Talk über die Eigenproduktion "Das Kaffeehaus"

Ludwigshafen. Der Wein und der Kaffee haben manches gemeinsam. Beide Getränke sind anregend, sogar berauschend, haben einen hohen Genussfaktor und werden gern öffentlich konsumiert. Als Orte enthemmter Geselligkeit galten Weinschenken wie Kaffeehäuser von jeher als Brutstätten kultureller wie gesellschaftlicher Erneuerung. Korrespondierend zur Eigenproduktion von Carlo Goldonis Komödie Das Kaffeehaus widmet sich die Reihe Wort & Wein am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr, im Gläsernen Foyer der...

Einladung zur Chorprobe
Schnupperprobe bei "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

Nur kurz nach seinem erfolgreichen Jubiläumsabend zum 25-jährigen Bestehen lädt der Chor "Gut Gemischt" in Kottweiler-Schwanden zu einer Schnupperprobe ein. Der Verein beteiligt sich damit an der bundesweiten "Woche der offenen Chöre", die jährlich vom Deutschen Chorverband ausgerufen wird. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 7.11. zur regulären Probenzeit um 20 Uhr ins alte Schulhaus in Kottweiler-Schwanden zu kommen. Die knapp 30 aktiven Mitglieder des gemischten...

Stadtteilbüro Grübentälchen: "Gesunde" Weihnachtsplätzchen backen

Kaiserslautern. Beim gemeinsamen Plätzchenbacken am Samstag, 23. November 2024, 11 bis 14 Uhr, soll das Ergebnis "ein bisschen gesünder werden, ohne dass die Kekse an Geschmack verlieren", heißt es in der Ankündigung. Gebacken wird in der Begegnungsstätte der Siedler und Eigenheimer „Im Grübentälchen“ e.V. Kaiserslautern, Schreberstraße 1. Unter anderem werden Alternativen für Zucker ausprobiert und es ist auch ein leckeres veganes und ein glutenfreies Plätzchenrezept dabei. Die Teilnahme ist...

Chorparty zum Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

In der vollen Sulzbachhalle begrüßte der gastgebende Chor am 12.10. zahlreiche weitere Chöre und Gäste, darunter auch „Chor-Mama“ Angelika Rübel: Sie hatte 1999 den Chor „Gut Gemischt“ als neue Formation aus dem damals in Auflösung begriffenen Männergesangvereins heraus gegründet und ließ es sich nicht nehmen, neun Sängerinnen und Sänger der ersten Stunde zu ehren. Für sogar 40 und 50 Jahre Chorgesang erhielten Anja Hecktor, Christine Koch, Henny Feil, Kurt Scherne und Wolfgang Kosser ihre...

Workshop „Future Skills HR in der Arbeitswelt 4.0“

Kaiserslautern. Der Workshop „Future Skills HR in der Arbeitswelt 4.0“, der am Dienstag, 12. November 2024, von 9 bis 13 Uhr im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Kaiserslautern, Europaallee 14-16, stattfinden wird, bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine exklusive Gelegenheit, tief in die Themen der modernen Personalentwicklung und -strategie einzutauchen. Das Event ist Teil des Projekts „Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten“ und wird von der Science and Innovation Alliance...

St. Martin 2025: Der Gedenktag wird vielerorts mit einem Laternenumzug gefeiert. Mit bunten Laternen und Liedern erinnern Kinder jedes Jahr an die Güte, Nächstenliebe und Bescheidenheit von Sankt Martin. | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin 2025: Bräuche und Traditionen rund um das Fest

St. Martin 2024. Jedes Jahr ziehen Kinder im Herbst mit ihren bunten Laternen singend durch die Straßen. Diese Umzüge erinnern an Martin von Tours, der auch als St. Martin bekannt ist. St. Martin 2025 findet am Montag, 11. November, statt. Das Datum erinnert an den Tod des Bischofs, der am 11. November 397 beigesetzt wurde. Der Martinstag ist ein Gedenktag und kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.  Die Geschichte des Heiligen St. Martin Martin von Tours war ein römischer Soldat und wurde...

Sänger des MGV-Schaidt mit ihrem Chorleiter Xaver Reichling | Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

MGV-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
ein erfolgreicher Liederabend in Schaidt

WG/ _Unter dem Motto „Singen unter Freunden“ startete der MGV Liederkranz Schaidt am Samstag, den 26.10.2024 mit befreundeten Chören in der fast voll besetzten Kulturhalle seine musikalische Herbstreise. In Vertretung unseres neuen Bürgermeisters Herrn Steffen Weiß galt ein besonderer Willkommensgruß dem 2. Beigeordneten der Stadt Wörth Herrn Tim Walter. Ebenso dem neuen Ortsvorsteher Hartmut Kechler und dem langjährigen Ortsvorsteher von Schaidt Herrn Kurt Geörger. Dem Vertreter der örtlichen...

Lions-Adventskalender
Große Sponsorenaktion in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Aktion „Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender“ findet in diesem Jahr zum siebzehnten Mal statt. Die für fünf Euro erhältlichen Kalender sind durchnummeriert und damit gleichzeitig jeweils ein Los. Der Durchschnittswert der Losgewinne beträgt 41 Euro, die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 6,9. In diesem Jahr gibt es erstmalig drei Hauptgewinne: Ein Schmuck-Set im Wert von 570 Euro von Juwelier Ehrensberger und jeweils 500 Euro von der VR-Bank Mittelhaardt sowie MB Management. Die...

Karlsruher Glückwünsche zum Lichterfest Diwali

"Anlässlich des Lichterfestes Diwali sende ich allen, die dieses bedeutsame Fest hier in Karlsruhe feiern, meine herzlichsten Glückwünsche", so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Diwali ist das traditionelle mehrtägige "Lichterfest", das Millionen Menschen weltweit vereint, von Indien über Südostasien bis hin zu den vielen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, auch bei uns in Karlsruhe. Es steht symbolisch für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und der...

Tag der offenen Tür
Evangelisches Trifels-Gymnasium kennenlernen

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler lädt Schülerinnen und Schüler der 4. sowie der 10. Klassen und ihre Eltern herzlich am Samstag, 9. November 2024, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben Führungen durch die Schulgebäude bieten wir die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Fachbereiche, über schulische Projekte sowie die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften zu informieren. Dabei gibt es an vielen Stellen Gelegenheit, selbst aktiv zu werden! Wir...

Erneuerung des Fahrbahnbelags auf der K11 – notwendige Asphaltarbeiten

Kaiserslautern-Siegelbach. Vom 6. bis 8. November 2024 erfolgen im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern dringende notwendige Asphaltarbeiten auf der K11 zwischen dem Ortsausgang Siegelbach und der B270. Während der Bauzeit wird der Verkehr für Fahrzeuge durch eine Lichtsignalanlage gesteuert. Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen nicht. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern bittet um Verständnis und um eine angepasste Fahrweise. red

Stadtweite Leseaktion
Mannheim liest ein Buch

Mannheim. Die stadtweite Leseaktion „Mannheim liest ein Buch“ findet nach den erfolgreichen Vorjahren zum dritten Mal statt. In diesem Jahr steht der Roman „Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar im Mittelpunkt. Verschiedene Veranstaltungen laden wieder zur Auseinandersetzung mit dem Werk ein. Zum Auftakt finden am Montag, 4. November, eine Lesung und ein Gespräch mit der Autorin in der Aula der Universität statt. Jedes Jahr wird ein Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zum „Buch der...

Themenführung zum Jüdischen Leben
Vom Pessachfest bis zur Synagoge

Viernheim. Am Sonntag, 10. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr, im Museum, Berliner Ring 28, eine Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim unter der Leitung von Dr. Peter Bilhöfer statt. Er vermittelt die geschichtlichen Inhalte mit Bezug auf Stadt und Region lebendiger und anregender als ein bloßer Ausstellungsbesuch und beantwortet gerne Fragen der Besucher. Viernheim ist heute eine von Industrie geprägte Stadt mit einer lebendigen christlichen Gemeinde. Zahlreiche Kirchen, Moscheen...

Alexander Traub präsentiert seine Aquarelle | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Aquarellmalerei, eine Königsdisziplin - Alexander Traub stellt aus

Kusel/Bedesbach. In der Galerie des Kunstkreises Kusel in Bedesbach können künftig viermal im Jahr, für jeweils vier Wochen, auch Einzelausstellungen besichtigt werden. Von Anja Stemler Aktuell präsentiert Alexander Traub seine Aquarelle unter dem Motto „Querbeet“. Dr. Michael Hamburger, 1. Vorsitzender des Kunstkreises Kusel, eröffnete am vergangenen Samstag die Vernissage. Er hob die Maltechnik von Alexander Traub hervor. Aquarelle seien die Königsdisziplin. Hierbei würden keine Fehler...

Für Kinder im Grundschulalter
Proben zu Krippenspiel beginnen in Grünstadt

Grünstadt. Der Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde Grünstadt beginnt nach den Herbstferien mit den Proben für das diesjährige Krippenspiel „Die drei Weisen gehn auf Reisen“. Kinder im Grundschulalter, die Lust haben mitzusingen und zu spielen, sind herzlich eingeladen! Geprobt wird mit den Erst- und Zweitklässlern mittwochs von 16.10 bis 16.45 Uhr, die Dritt- und Viertklässler treffen sich freitags von 15 bis 15.50 Uhr in der Alten Lateinschule, Neugasse 17. Unter der Leitung von...

Internationaler Tag
Beseitigung von Gewalt an Frauen

Viernheim. Der 25. November ist gewaltbetroffenen Frauen gewidmet: Es ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen – ein Aktionstag, an dem weltweit Menschen ihre Solidarität mit Betroffenen bekunden. In Viernheim wird bereits am Freitag, 22. November, 15 Uhr vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen FRAUEN!“ von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich gemeinsam mit Ersten Stadtrat Jörg Scheidel gehisst. Die Akteure laden die...

Unterstützung für das Konzept Familie mittendrin
Raus zu den Menschen – rein in den Boni-Bus

Mannheim. Er ist rapsgelb, mit seinem markanten roten Schriftzug nicht zu übersehen und der erste seiner Art in Mannheim: Die Rede ist von dem rollenden Glaubenshelfer, den die Katholische Kirchengemeinde MannheimSüdwest vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V., Paderborn, erhalten hat. Der so genannte Boni-Bus wurde jetzt an der Maria Hilf-Kirche, Almenhof, offiziell in Dienst gestellt und von Pfarrer Martin Wetzel gesegnet. Der auffällige VW Bulli wird das Konzept „Familie...

Beim Auftritt | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

Musikalisches Feuerwerk entzündet:
Piccoletto-Konzert begeistert volle Pfarrkirche

Waghäusel. Piccoletto ins Deutsche übersetzt bedeutet „Kleiner Kerl“. Aber auch Kleine können ganz Großes leisten: wie der Wiesentaler Chor „Piccoletto“, der mit Verstärkung aus Nußloch in der vollbesetzten Pfarrkirche ein Chorfeuerwerk entzündete und eineinhalb Stunden abbrennen ließ. Die ganze Zeit loderte eine Begeisterung unter den Zuhörern, wie sie selten anzutreffen ist. Dieser Erfolg lag nicht nur am erfahrenen Dirigenten Markus Zepp, an den etwa 65 leistungsstarken Akteuren und am...

Aktion für krebskranke Kinder
Ein Tag wie kein anderer

Donnersberg. Es war ein Tag wie kein anderer! An Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche und sie begleitende Eltern genossen am Samstag, 19. Oktober, einen erlebnisreichen Tag im Golfclub am Donnersberg. Der Club öffnete seine Anlage für eine Benefizaktion, mit der er soziales und gesellschaftliches Engagement in der Öffentlichkeit zeigen wollte. Eine lange Vorbereitung auf das Ereignis, eine krankheitsbedingte Verschiebung der Aktion vom August in den Oktober, Freude und Aufregung den Tag und...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ