Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der etwas andere Gottesdienst: Heilig werden – was denn sonst?

Speyer. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ findet am Sonntag, 3. November, ab 20 Uhr statt. Da der Dom am Abend für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden um 19.55 Uhr vor dem Nordwestportal des Doms. Zwei Tage nach Allerheiligen wird Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl thematisieren, dass alle Menschen von Gott zur „Heiligkeit“ berufen sind – dazu, dass jeder „heilig“ wird und in einem bestimmen Sinn schon ist. Im Gottesdienst wird diese Grundbestimmung und Hoffnung...

Leonie Diehl aus Kaiserslautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Bäckerei). Sie ist bei Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern beschäftigt. | Foto: Klaus Herzmann
2 Bilder

Junghandwerker aus dem Kreis Kaiserslautern gehören zu den Besten im Land

Kaiserslautern. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober 2024 war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten fünf Teilnehmer aus dem Kreis Kaiserslautern von ihrem Können. Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an....

Für Kinder in Osteuropa
"Weihnachtspäckchenkonvoi" aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit vielen Jahren freuen sich Kinder in Osteuropa zur Weihnachtszeit über Geschenke aus dem „Weihnachtspäckchenkonvoi“ – liebevoll verpackt unter anderem von Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt jedes Jahr in Deutschland Präsentpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen Kindern – etwa indem sie ein...

Am 2. November
Stadtbibliothek Landau jetzt am Samstag geschlossen

Landau. Wichtiger Hinweis für alle Leseratten und Bücherwürmer: Am langen Wochenende rund um Allerheiligen bleiben die Türen der Stadtbibliothek Landau von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, geschlossen. Die Online-Angebote wie Onleihe und filmfriend sind davon nicht betroffen. Ab Montag, 4. November, um 14 Uhr können alle Dienstleistungen der Stadtbibliothek dann wieder wie gewohnt genutzt werden. Das Online-Angebot der Stadtbibliothek Landau ist unter...

Weihnachtslosaktion des Lions Club Kusel geht an den Start

Kusel. Im August startete wie in jedem Jahr die Vorbereitungszeit zur Weihnachtslosaktion des Lions Club Kusel. Nach den Vorbereitungen fällt am 3. November, dem verkaufsoffenen Sonntag in Kusel, der offizielle Startschuss für den Verkauf des Loses. Der Entwurf einer Schülerin der Realschule plus Lauterecken Wolfstein wurde als Titelbild des Loses ausgewählt. Elmedina Gashi (12 Jahre) hat es geschafft, in ihrem Bild mit pastellfarbenen Tönen und einer winterlichen Dorfszene mit angedeuteten...

Ausstellung - Rückblick
Ingrid Wolff beim Kunstverein in Dahn: 03.11. – 01.12.2024

Die gebürtige Pforzheimerin Ingrid Wolff feiert am Eröffnungstag ihrer Ausstellung VER-RÜCKT am 3. November 2024 ihren achtzigsten Geburtstag im Alten Rathaus in Dahn. Sie blickt auf 8 VER-RÜCKTE Lebensjahrzehnte zurück, in denen sich bei ihr persönlich, aber auch im Weltgeschehen vieles VERÄNDERT/VER-RÜCKT hat. Für sie bedeutet das Wort VER-RÜCKT nicht nur eine Zustandsbeschreibung, sondern ist ein Synonym für Veränderung. Aufgewachsen in der Nachkriegszeit war ihre Kindheit selten farbenfroh....

kommen - singen - und bleiben?
"Ab in den Chor" - Gospelchor Forst lädt zur offenen Probe ein

Am 08. November 2024 von 20:00-21:30 Uhr lädt der Gospelchor Forst interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer Schnupperstunde ein. Die Probe findet statt im Jägerhaus in der Schwanenstraße 24 in 76694 Forst. Damit gehört auch der Gospelchor Forst zu den Ensembles, die in Forst an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Denn vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen...

Gut informiert . Bürgergenossenschaft
Infoveranstaltung in Schifferstadt

Die Bürger Energie Genossenschaft b I N e ist eine Plattform für echte Bürgerbeteiligung, um regional, gemeinsam, gestalten und teilhaben an der Energiewende. In der Region Speyer und Vorderpfalz biete sie auch fachgerechte Beratung zur Photovoltaik (PV) bzw. Windenergietechnik. Die nächste Veranstaltung der "bINe" findet am 29.10.2024 um 19:00 Uhr in Schifferstadt statt, AGFJ, Dudenhofener Str. 3 Infoveranstaltung. Siehe auch: Vortrag Heizen 27.10...

Kreiselternausschuss SÜW
Online-Infoabend: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten - Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Montag, 18. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig - in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man...

Das Caritas Förderzentrum St. Christophorus | Foto: Caritas/gratis
2 Bilder

Spendenaufruf des Caritas-Förderzentrums: Kleidung und Schlafsäcke für den Winter

Kaiserslautern. Wer auf der Straße lebt, ist der Witterung ausgesetzt. Wenn bald die kalt-feuchten Regentage, frostigen Nächte und eisigen Tage kommen, benötigen Obdachlose wärmende Bekleidung und Schlafsäcke für den Winter. Mit Blick darauf bittet das Caritas-Förderzentrum St. Christophorus um Spenden.  Von Monika Klein Die Einrichtung steht während des ganzen Jahres wohnungslosen Frauen und Männern offen, gerade aber in der kalten Jahreszeit steigt die Nachfrage nach einem Platz....

Maikammer
Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Wort- und musikspielerin und Sängerin Petra Lohr mit den Musikern Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Tolle Veranstaltung des Bürchereiteams
Zeit für für Zeit in Obermoschel

Obermoschel. Einmal mehr einen Volltreffer gelandet hatte das Bürchereiteam Obermoschel um "Chefin" Erika Fischer-Janotta mit der Kultur-Benefiz-Veranstaltung "Zeit für die Zeit" mit den Wortspielern Petra Lohr, Gerhild Axen und Thomas Rüsche-Lohr, alle Schiersfeld sowie den befreundeten Musiker-Spezical-Guests Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß. Die dabei ausgewählte Programmfolge mit mit Wortspielereien zu dem Thema "Zeit", die inhaltlich mit Gedichten und Balladen bekannter, aber auch...

Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Erfolgreiches Rübenlichterfest der B&B Speyer
400 € für Sternenkindergräber

Die Frauengruppe B&B Speyer freut sich über den Erfolg des diesjährigen Rübenlichterfests, das am vergangenen Sonntag unter großem Zuspruch stattfand. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das herbstliche Ambiente und das Schnitzen der Kürbisse genossen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen konnten. Dank des großen Engagements der Teilnehmenden und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte eine Summe von 400 € gesammelt werden. Der Erlös wurde noch am...

10.000 Euro für Obstbäume im Ahrtal – Kreise SÜW und GER sowie Stadt Landau unterstützen Pflanzaktion

Südpfalz / Ahrtal. „Die Menschen im Ahrtal tun alles, um ihre Region wieder lebenswert zu machen“, halten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Svend Larsen, Vorsitzender der Sparkasse Südpfalz, nach einem Vor-Ort-Besuch fest. Auf vielfältige Weise unterstützt die Südpfalz den Wiederaufbau im Ahrtal, wo die Flutkatastrophe vor etwas mehr als drei Jahren besonders schwere Schäden hinterlassen hatte. Dieses Mal standen neben dem...

Sanierungsstau von öffentlichen Gebäuden ist auch in Kaiserslautern Thema

Kaiserslautern. Alle öffentlichen Gebäude in Deutschland sollen bis 2045 auf einem klimaneutralen Niveau saniert sein. Gemäß einer aktuellen Studie der Deutschen Energie-Agentur belaufen sich die Kosten dafür allein für die öffentlichen Gebäude im kommunalen Besitz bis 2045 auf 4 Milliarden Euro pro Jahr. Das bedeutet eine enorme Belastung für die städtischen Haushalte, die, wie der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) ausführt, 2025 ohnehin bereits ein Finanzierungssaldo von...

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Keine Verunreinigung mehr: Trinkwasser in der VG Kandel muss nicht mehr abgekocht werden

VG Kandel. (Update 28. Oktober). Das seit Mittwoch, 16. Oktober bestehende Abkochgebot des Trinkwassers in den Gemeinden Minfeld und Steinweiler sowie Teilen von Winden und Kandel ist aufgehoben, darauf weist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim hin. Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt verwendet werden. (Update Montag, 21. Oktober) Da in den Proben vom Freitag, 18.10.2024 keine Keime festgestellt wurden, wird das Trinkwassernetz in der VG Kandel in Absprache mit dem...

„Room4Voices“  | Foto: „Room4Voices“
2 Bilder

Am Freitag, 8. November, in Dahn
Feine Speisen und schöne Klänge

Dahn. Unter dem Motto „Sinneswandeln“ präsentiert das Team um Anne Frary-Behres vom Haus des Gastes in Dahn, am Freitag, 8. November, ein exklusives Büffet mit drei Gängen und einer vielfältigen Auswahl. Als weiterer Höhepunkt wird die Band „Room4Voices“ spielen. Die Band spielt „unplugged“ und bringt für die Rock-Pop-Musik relativ außergewöhnliche Instrumente wie Melodica, Contrabass, Akkordeon, Cajon und Mundharmonika zu Gehör. Der Gesang steht im Mittelpunkt − gemäß dem Namen „Room4Voices“....

Wort & Wein: Talk über die Eigenproduktion "Das Kaffeehaus"

Ludwigshafen. Der Wein und der Kaffee haben manches gemeinsam. Beide Getränke sind anregend, sogar berauschend, haben einen hohen Genussfaktor und werden gern öffentlich konsumiert. Als Orte enthemmter Geselligkeit galten Weinschenken wie Kaffeehäuser von jeher als Brutstätten kultureller wie gesellschaftlicher Erneuerung. Korrespondierend zur Eigenproduktion von Carlo Goldonis Komödie Das Kaffeehaus widmet sich die Reihe Wort & Wein am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr, im Gläsernen Foyer der...

Einladung zur Chorprobe
Schnupperprobe bei "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

Nur kurz nach seinem erfolgreichen Jubiläumsabend zum 25-jährigen Bestehen lädt der Chor "Gut Gemischt" in Kottweiler-Schwanden zu einer Schnupperprobe ein. Der Verein beteiligt sich damit an der bundesweiten "Woche der offenen Chöre", die jährlich vom Deutschen Chorverband ausgerufen wird. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 7.11. zur regulären Probenzeit um 20 Uhr ins alte Schulhaus in Kottweiler-Schwanden zu kommen. Die knapp 30 aktiven Mitglieder des gemischten...

Stadtteilbüro Grübentälchen: "Gesunde" Weihnachtsplätzchen backen

Kaiserslautern. Beim gemeinsamen Plätzchenbacken am Samstag, 23. November 2024, 11 bis 14 Uhr, soll das Ergebnis "ein bisschen gesünder werden, ohne dass die Kekse an Geschmack verlieren", heißt es in der Ankündigung. Gebacken wird in der Begegnungsstätte der Siedler und Eigenheimer „Im Grübentälchen“ e.V. Kaiserslautern, Schreberstraße 1. Unter anderem werden Alternativen für Zucker ausprobiert und es ist auch ein leckeres veganes und ein glutenfreies Plätzchenrezept dabei. Die Teilnahme ist...

Chorparty zum Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

In der vollen Sulzbachhalle begrüßte der gastgebende Chor am 12.10. zahlreiche weitere Chöre und Gäste, darunter auch „Chor-Mama“ Angelika Rübel: Sie hatte 1999 den Chor „Gut Gemischt“ als neue Formation aus dem damals in Auflösung begriffenen Männergesangvereins heraus gegründet und ließ es sich nicht nehmen, neun Sängerinnen und Sänger der ersten Stunde zu ehren. Für sogar 40 und 50 Jahre Chorgesang erhielten Anja Hecktor, Christine Koch, Henny Feil, Kurt Scherne und Wolfgang Kosser ihre...

Workshop „Future Skills HR in der Arbeitswelt 4.0“

Kaiserslautern. Der Workshop „Future Skills HR in der Arbeitswelt 4.0“, der am Dienstag, 12. November 2024, von 9 bis 13 Uhr im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Kaiserslautern, Europaallee 14-16, stattfinden wird, bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine exklusive Gelegenheit, tief in die Themen der modernen Personalentwicklung und -strategie einzutauchen. Das Event ist Teil des Projekts „Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten“ und wird von der Science and Innovation Alliance...

St. Martin 2025: Der Gedenktag wird vielerorts mit einem Laternenumzug gefeiert. Mit bunten Laternen und Liedern erinnern Kinder jedes Jahr an die Güte, Nächstenliebe und Bescheidenheit von Sankt Martin. | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin 2025: Bräuche und Traditionen rund um das Fest

St. Martin 2024. Jedes Jahr ziehen Kinder im Herbst mit ihren bunten Laternen singend durch die Straßen. Diese Umzüge erinnern an Martin von Tours, der auch als St. Martin bekannt ist. St. Martin 2025 findet am Montag, 11. November, statt. Das Datum erinnert an den Tod des Bischofs, der am 11. November 397 beigesetzt wurde. Der Martinstag ist ein Gedenktag und kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.  Die Geschichte des Heiligen St. Martin Martin von Tours war ein römischer Soldat und wurde...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ