Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Neustadt

Neustadt. Am 7. November, 17 Uhr, wird die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt in Kooperation mit der Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße den Opfern der Reichspogromnacht am 9. November am Gedenkstein am Standort der ehemaligen Synagoge Neustadts in der Ludwigstraße 20 gedenken. Im Zuge der Kranzniederlegung am Gedenkstein werden der Vorsitzende des Fördervereins der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt Kurt Werner und Constantin Beck-Burak, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und...

Geheimnisse des Taubensuhls
Landauer Waldlehrpfad frisch saniert

Landau. Wie viel Holz wächst jede Stunde im Landauer Stadtwald nach? Wie bestimmen wir das Alter von Baldur, dem Baum? Und welches Waldtier macht die größten Sprünge? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Waldlehrpfad auf dem Taubensuhl. Kinder und auch Erwachsene können hier den Wald mit allen Sinnen erleben; es gibt insgesamt 13 Stationen zum Lernen, Staunen, Ausprobieren, Spielen und Toben. Sanierung des Waldlehrpfades ist fertigDer städtische Forstwirt Stefan Günther hat den...

Tag des Kinderturnens am 9. November - Die TG Musikantenland lädt ein

Jettenbach. Der Turn- und Sportverein hat wieder mit der Breitensportabteilung einen Tag des Kinderturnens in der Jettenbacher Musikantenlandhalle organisiert. Am Samstag, 9. November, 15 Uhr, können sich Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren wieder in Ausdauer, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Balance üben. red Kontakt: Jacqueline Herz, 0171 3146983 oder tusjettenbach@gmail.com. Anmeldungen unter www.tus-jettenbach.de/event-details/tag-des-kinderturnens

40 Jahre Vokalgruppe Neureut
Chorkonzert an zwei Abenden

Der 40. Geburtstag ist für die Karlsruher Vokalgruppe Neureut Anlass, zu Konzerten am Samstag, 9., und Sonntag, 10. November, 18 Uhr, in den Neureuter Lammsaal (Neureuter Hauptstraße 145) einzuladen. Chorleiterin Birgit Hannig-Waag und ihre 34 Sängerinnen und Sänger präsentieren unter dem Motto „Music was my first love“ Werke vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Kompositionen von Orlando di Lasso über Cat Stevens, von John Miles bis Otto Groll sind zu hören. Karten sind über...

Anuraj Sri Rajarajendran aus Edenkoben belegte als Newcomer bei den aktuellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften den vierten Platz | Foto: Katharina Schmitt
Video 3 Bilder

Poetry Slam Landau: Wie wird man eigentlich Poetry-Slammer, Anuraj?

Landau/Edenkoben. Im prall gefüllten Saal herrscht gespannte Stille. Erwartungsvoll richtet das Publikum den Blick auf die Bühne. Kurz vor seinem Auftritt versucht Anuraj Sri Rajarajendran noch einmal tief in den Bauch zu atmen, um die Nervosität zu verscheuchen. Die letzten Gespräche verebben, als der junge Mann die Bühne mit nichts als einem Zettel in der Hand betritt. Als erster Poetry Slammer des Abends trägt er seinen selbst geschriebenen Text vor. Am Ende des Auftritts ist er es, der...

Schwimmerbecken vormittags gesperrt
Wasserrattenschwimmen im LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA in Landau weist darauf hin, dass aufgrund des jährlich stattfindenden Wasserrattenschwimmens der Landauer Schulen an den nachfolgenden Terminen die Benutzung des Schwimmerbeckens nicht möglich ist: Montag, 4. NovemberMittwoch, 6. NovemberFreitag, 8. NovemberDie Bahnen sind an diesen Tagen in der Zeit von 8 bis 13 Uhr gesperrt. Des Weiteren kann es zu Einschränkungen im Lehrschwimmbecken kommen. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter...

„Frage und Kern“ - Ausstellung von Nancy und Sven Blum

Kaierslautern/Jettenbach. Die Ausstellung in der Fruchthalle Kaiserslautern, mit dem Titel „Frage und Kern“, läuft aktuell und endet am 10. November. Die Besucherinnen und Besucher können hier Skulpturen aus Holz und Ton sowie Acrylbilder sehen. “Frage und Kern“ ist die erste gemeinsame Ausstellung von Nancy und Sven Blum. Der Ausstellungstitel “Frage und Kern“ lässt sich in mehrerlei Hinsicht programmatisch verstehen. So arbeiten sich Blum und Blum von unterschiedlichen künstlerischen...

Thema: Die Wechseljahre
Neue Veranstaltungsreihe in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit dem Thema Wechseljahre befasst sich ab Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, eine neue Veranstaltungsreihe im Café Leeze, Altenbacher Straße 18, in Bad Dürkheim. Anmeldung zum ersten TerminDie sogenannte „Wechselstube“ ist eine Kooperation zwischen Christina Koterba-Göbel, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Nicole Maria Peuntner, Inhaberin des Café Leeze, und der Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Rahmann. Die „Wechselstube“ ist kostenlos, auf die Teilnehmerinnen wartet ein...

Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

„Gut versorgt zu Hause“
Informationstag zu Pflege in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann man bis ins hohe Alter zu Hause leben, auch wenn Pflege benötigt wird? Wichtigen Fragen rund um dieses Thema widmet sich die Veranstaltung „Gut versorgt zu Hause – Häusliche Versorgung und die Pflegeversicherung“ am Mittwoch, 13. November, ab 14 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Vorträge zu Themen rund um die häusliche PflegeEinen Nachmittag können Interessierte sich bei Vorträgen informieren. Heike Hambsch und Kathrin Boller vom Pflegestützpunkt Bad...

Grüne wählen Wahlkreisdirektkandidat*innen für Bundestagswahl 2025

Kandel. Die Kreisverbände Germersheim, Südliche Weinstraße und Landau laden ihre Mitglieder zu einer Wahlversammlung zur Aufstellung der Grünen Direktkandidat*innen des Wahlkreises Südpfalz (WK 211) für die Bundestagswahl 2025 ein. Auch alle interessierten Bürger*innen sind willkommen. Die Wahlveranstaltung findet am Donnerstag, 7. November 2024, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Kandel (kleiner Saal), Schulgasse 3, statt. Durch den Wahlversammlungsabend wird Lukas Hartmann, Bürgermeister aus...

Regenüberlaufbecken in Stettfeld verhindert Wasserverschmutzung

Ubstadt-Weiher (jar) – Aus den Augen, aus dem Sinn – so könnte man unser Verhältnis zu den von uns erzeugten Abwässern umschreiben. Zuerst fließt es durch die Leitungen Ihres Hauses in den öffentlichen Kanal unterhalb der Straße, der seinerseits in einen zentralen Abwasserkanal mündet, von dem es direkt zum Klärwerk und damit zur Wiederaufbereitung fließt. Das funktioniert in der Regel auch reibungslos, doch wenn zusätzliches Wasser hinzukommt, etwa wenn es etwas heftiger regnet, kommt das...

Programm für die ganze Familie
Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 10. November, ab 10 Uhr lädt die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim wieder zur Kirche kunterbunt in der Burgkirche, Leininger Straße 19, ein. Kirche Kunterbunt ist ein Programm für die ganze Familie. An den kunterbunten Familiengottesdienst schließt sich ein abwechslungsreiches Spiel- und Kreativprogramm an. Mittagsbuffet bring&shareGegen 12 Uhr sind alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Das Mittagsbuffet funktioniert nach dem Motto: bring&share...

Große Ehrung beim Bürgerfest
Rolf Acker erhält die Große Bürgermedaille

Nicht weniger als 35 Jahre lang war das Kronauer Urgestein Rolf Acker Mitglied des Kronauer Gemeinderats. Im Frühsommer endete diese außergewöhnliche kommunalpolitische Karriere. Mit Fug und Recht darf man behaupten, dass Rolf Acker an allen maßgeblichen Entscheidungen der Gemeinde Kronau in den letzten 30 Jahren als Mitglied der SPD-Fraktion beteiligt war. Lange Jahre fungierte Rolf Acker auch als einer der Stellvertreter des Bürgermeisters, zuletzt auch als Vorsitzender des...

Aschentage: Nerds und Gamer aus ganz Deutschland in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vom 9. bis 10. November ab 10 Uhr finden sich Nerds und Spieleliebhaber*innen aus ganz Deutschland bei der Premiere der Aschentage Spiele-Convention im Kulturzentrum dasHaus zusammen, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Aschentage bietet Pen & Paper-Rollenspiele, Tabletop, Trading Card-Games und Brettspiele. An beiden Tagen finden offizielle Pokémon-Turniere statt, die in die Wertung für die Weltmeisterschafts-Qualifikation zählen. Es gibt Aussteller*innen und Verkäufer*innen,...

Bürgermeister Gerald Job würdigt ehrenamtliches Engagement

Bellheim. Für das herausragende Engagement um die Aufwertung der ehemaligen Verteidigungslinie „Queichlinien“ aus dem 18. Jahrhundert ehrte Bürgermeister Gerald Job gleich drei verdiente Ehrenamtliche aus Bellheim: Arno Kern und Richard Reddmann (Pfälzerwald-Verein Sektion Bellheim) sowie Hermann-Josef Schwab (Kulturverein). 2022 ist es Südpfalz-Tourismus VG Bellheim gelungen, sich als eine von 15 Modellregionen für Kultur-Land-Digital Rheinland-Pfalz (KuLaDig-RLP) erfolgreich zu bewerben....

Foto: Stadt KL
11 Bilder

Rein ins Vergnügen beim Altstadtfest in Kaiserslautern – das größte Stadtfest der Westpfalz

Das Mega Event bietet am ersten Juli-Wochenende maximales Programm Programm Jede Menge Livemusik verschiedenster Genres sorgen für eine ausgelassene Feierstimmung 6 Bühnen und mehr als 60 Musikacts Besucher150.000 Besucher und Besucherinnen genießen die UnterhaltungTeilnehmer/Stände 120 Anlieger und Vereine sorgen für das leibliche Wohl70 Händler und Kunsthandwerker bieten Ihre Waren feilLautern tanzt Am Rittersberg kann die Hüfte geschwungen werdenItalienisches Flair Die Vespafreunde...

Familienwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren
Weißes Gold bunt bemalt

Viernheim. Hinter dem Ausdruck „Weißes Gold“ verbirgt sich kostbares Porzellan, das nun eine bunte Malerei erhalten soll. Im Rahmen der Familienwerkstatt lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren in Begleitung Erwachsener zu dieser kreativen Werkstatt am Sonntag, 3. November, von 14.30 bis 16 Uhr, ein. Die Mädchen und Jungen verzieren Geschirr mit einem wunderschönen und detailreichen Blütenmotiv. Mit der Reihe „Familienwerkstatt“ bietet das Museum Viernheim seit Anfang des Jahres 2022...

Kommunaler Plan zur CO2-neutralen Wärmeversorgung in Germersheim

Germersheim. Im Frühjahr 2022 stellte sich die Stadtverwaltung Germersheim erstmals die Frage, wie die Wärmeversorgung der Stadt in Zukunft sichergestellt werden kann. Daraus ergab sich die Idee einen kommunalen Wärmeplan zu beauftragen. Dieser Wärmeplan ist nun fertig und wir am 14. November dem Stadtrat vorgelegt. Am 20. November folgt dann eine Informationsveranstaltung für alle Germersheimer Bürger*innen. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument, welches erste...

Tief durchatmen: Im Mühlturmpark entsteht ein Kleingradierwerk

Speyer. Aktuell finden im Mühlturmpark Bauarbeiten statt: Es entsteht ein Kleingradierwerk, das Sole vernebelt. Anlagen wie diese sind oft in Kurorten oder Freizeiteinrichtungen zu finden und tragen zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Der im Mühlturmpark gepflanzte Schwarzdorn „schwitzt“ Salzpartikel aus und gibt diese in die Luft ab. Dieser Vorgang wird häufig zur Luftbefeuchtung oder zur Gesundheitsförderung eingesetzt und somit können, ähnlich einem Salinarium, positive Effekte...

Die Rheinallee mit ihrem klimaangepassten Begrünungskonzept: Die noch jungen Bäume werden die Allee verschatten, wenn sie hochgewachsen sind.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Versiegelte Stadt wappnet sich gegen Wärmeinseln und Hitzetote

Ludwigshafen. Die Innenstadt wird wahrscheinlich in den kommenden 20 Jahren zur Hitzeinsel werden. Auch weitere Stadtteile könnten bis 2045 unter starker Wärmebelastung leiden, wie ein Modell der Firma Geo Net Umweltscouting zeigt. Ludwigshafen wappnet sich mit Baumpflanzungen, Brunnen und Entsiegelung gegen Hitzetage und Tropennächte. Diese sind vor allem für Ältere gefährlich, unter denen es schon heute rund 6.000 Hitzetote jährlich im Bundesgebiet gibt. Geo Net hat in einem Zukunftsszenario...

Den Auftakt zum Warnstreik machten die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitenden von Opel am frühen Dienstagmorgen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

IG Metall erhöht Druck auf Arbeitgeber – Warnstreikauftakt bei Opel in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Rockenhausen. Bei Opel in Kaiserslautern und Adient in Rockenhausen waren am Dienstag, 29. Oktober 2024, die Beschäftigten aufgerufen, die Arbeit im Rahmen eines Warnstreiks vorzeitig niederzulegen. Diesem Aufruf folgten hunderte Metallerinnen und Metaller. Den Auftakt machten die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitenden von Opel am frühen Dienstagmorgen. Mit diesem Warnstreik machten die Beschäftigten Druck für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie protestierten...

Junghandwerker aus dem Kreis Kusel gehören zu den Besten im Land

Kreis Kusel. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für RheinlandPfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten zwei Teilnehmer aus dem Kreis Kusel von ihrem Können. Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an. Dabei müssen sie sich...

Jetzt Päckchen packen!
"Weihnachten im Schuhkarton" auch in Grünstadt

Grünstadt. Am 1. Oktober ist im deutschsprachigen Raum die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse gestartet. Alle Abgabeorte onlineAlle offiziellen Abgabeorte sind online unter weihnachten-im-schuhkarton.org veröffentlicht. In Grünstadt und Umgebung gebe es über 30 Abgabemöglichkeiten, berichtet Christoph Seel, der die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ