Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Marie-Dominique Formery, Mattia De Fazio, Boris Bohr | Foto: Verwaltung Pont-à-Mousson
2 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Neubelebung der Landstuhler Partnerschaften

Die Partnerschaften mit Pont-à-Mousson und Bad Münster am Stein / Ebernburg wieder verstärkt zu beleben ist eins vieler Ziele von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Nach der Einrichtung eines Partnerschaftsbeirates mit Boris Bohr als Vorsitzendem hat sich die Stadtspitze von Landstuhl in der vergangenen Woche mit der für Partnerschaftsangelegenheiten zuständigen Beigeordneten Marie Dominique Formery und dem Stabschef von Bürgermeister Henry Lemoine Benjamin Rojtman-Guiraud im Rathaus von...

Lesung "Weiße Wolken"
Yandé Seck zu Gast beim Literarischen Forum

Am Montag, dem 18.November 2024 um 19.00 Uhr ist Yandé Seck auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Seck beschreibt das Leben der Schwestern Dieo und Zaizie in Frankfurt. Dieo lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in einem schönen Altbau und setzt sich immer wieder mit ihrem Muttersein und der ungerechten Arbeitsverteilung in der Familie auseinander. Ihre Schwester Zazie arbeitet an der Uni und verzweifelt immer wieder am Alltagsrassismus. Auch ihr Schwager...

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Ornithologisches Kurzsymposium
ORNITHOLOGIE UND VOGELSCHUTZ IN DER PFALZ

Ornithologisches Kurzsymposium am 17. November 2024 14:30 bis 19 Uhr in Grünstadt Weinstraßencenter Liebe Freunde und Interessierte der pfälzischen Vogelwelt! Die Pfalz zwischen Rheinebene und Pfälzer Bergland, oder, wie es bei uns auch heißt „zwischen Wald und Wein“, ist nicht nur für Touristen ein beliebtes Zielt, sondern bietet auch ein breites Angebot für vogelkundlich Interessierte, engagierte Ornithologinnen und Ornithologen und einfach alle, die sich für eine artenreiche Natur begeistern...

Beweidungsprojekt
Beweidungsprojekt am Asselheimer und Mertesheimer Hang

Einladung an die Asselheimer und Mertesheimer sowie an alle Interessierten am 27.November um 18:30 Uhr im Weingut Armbrust Der NABU Eisenberg/Leiningerland möchte die Gemeinde Asselheim und die Gemeinde Mertesheim über den aktuellen Stand und den Fortgang des Beweidungsprojektes mit Eseln und Ziegen am Asselheimer- und Mertesheimer Hang informieren. Hierzu laden wir Sie zu einem lockeren Beisammensein im Weingut Armbrust Langgasse 22 in Asselheim ein. Das zu beweidende Areal ist sehr...

Verkehr auf der L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen läuft ab morgen wieder

Update: Die Baumaßnahme an der L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen ist abgeschlossen. Ab Donnerstag, 31. Oktober, ist die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben. Harthausen. Ab Montag, 21. Oktober, wird die L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen für die Dauer von etwa zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür ist ein gebrochener Durchlass, der die Fahrbahn quert und erneuert werden muss. Die Zufahrt zum Hof Sonnenfeld und zur Kläranlage ist von Schwegenheim kommend möglich. Für den...

Wildpark Betzenberg: Mit der Laterne durch den Wald zum Martinsfeuer

Kaiserslautern. Die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern lädt am Freitag, 8. November 2024, zum 20. Mal zur St. Martinsfeier im Wildpark Betzenberg ein. Ein Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Jugendtreff, der ehemaligen Filiale der Stadtsparkasse auf dem Betzenberg, wo auch die Martinsgeschichte mit Pferd gespielt wird. Ein weiterer Treffpunkt ist um 17.20 Uhr am Parkplatz Kniebrech gegenüber des Kneippvereins. Mit Laternen und Liedern ziehen die Teilnehmer durch den Wald zum Wildpark, wo ein...

Jüdisches Museum Winnweiler
THEMENTAG ZU DEN NOVEMBERPOGROMEN 1938

Das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37, ist am Sonntag, den 10. November 2024, von 14.30 bis 17.30 Uhr eintrittsfrei geöffnet. Das Tagesthema lautet: DIE POGROME VOM 9./10. NOVEMBER 1938. Auf mehreren Großdisplays laufen nonstop einschlägige Videos und Bilderserien. Um 15.30 Uhr gibt es eine Führung im Museum zum Thema: DIE NOVEMBERPOGROME 1938 IN DER NORDPFALZ. Dabei kommen auch teilweise ganz neue und gesicherte Erkenntnisse zum Verlauf und zu Einzelheiten der...

Große Feier | Foto: Löwenjäger
4 Bilder

Löwenjäger
Vier neue Senatoren bei den Löwenjäger

Vier neue Senatoren bei den Löwenjägern 65 Jahre Vereinsgeschichte gefeiert Am Gründungstag der Löwenjäger, der sich in diesem Jahr zum 65. Mal jährte, wurde im Radisson Blu Hotel in Mannheim die Aufstockung des Senats gefeiert. Sie warten nicht, bis die Kampagne anfängt – sie haben schon vorher genügend Grund zum Feiern, feierte man früher die Aufstockung des Senats beim traditionellen „Bergsträßer Abend“, so heißt der jetzt „Kurpfälzer Abend“. Der 5. Kurpfälzer Abend fand zum zweiten Mal im...

Volksbank fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeitenden

Karlsruhe, 30.10.2024 – Die Volksbank pur fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbei-tenden – und zwar ganz konkret mit einer Spende. Beschäftigte können sich jedes Jahr um eine finanzielle Unterstützung von Projekten bewerben, für die sie sich außerhalb ihrer Dienstzeit privat in einem Verein oder einer Initiative einsetzen. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nun insgesamt 11.000 Euro von ihrem Arbeitgeber überreicht bekommen. „Ehrenamtliches Engage-ment hat für unsere Region...

Vorverkauf startet: Sechster Pfälzer Adventskalender für den guten Zweck

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Schon seit 2019 ist es Tradition, dass der Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land und der Inner Wheel Club Kaiserslautern in den Wochen vor dem ersten Advent mit dem Verkauf eines Pfälzer Adventskalenders Geld für die Unterstützung von sozialen Projekten einsammeln, die Kindern und Jugendlichen in der Stadt und im Landkreis zugute kommen. Auch in diesem Jahr sollen 3500 Exemplare des Kalenders verkauft werden, um damit Organisationen wie „Lichtblick 2000 e.V....

Foto: Harald Weber
7 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz 2024/Kleinstes Dorf
Halloweenevent in Niederkirchen/Morbach

Im Wettbewerb Schönstes Fest der Pfalz 2024 bewirbt sich der Niederkirchener Ortsteil Morbach (Kreis Kaiserslautern) mit seinem Familien-Halloween-Event in der Kategorie Kleinstes Dorf (250 Einwohner) Im Niederkirchener Ortsteil Morbach gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 wieder Gruselspaß  für die ganze Familie. Die kleinen Abenteurer können sich auf dem Kind gerecht dekorierten Spielplatz ab 17.00 Uhr schaurig schön vergnügen. Die Nerven der Erwachsenen werden von 19.00 Uhr - 21.00...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 12. November 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Hauptfriedhof: Neuer Himmelsbriefkasten auch bei der Sternenwiese

Kaiserslautern. Am Dienstag, 5. November 2024, um 13 Uhr weiht der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern einen weiteren Himmelsbriefkasten ein Dieser bekommt seinen besonderen Platz in der Nähe der Sternenwiese und dem Kindergräberfeld. Für Familien, die ein Kind verloren haben, besteht die Möglichkeit, dem Himmelsbriefkasten Botschaften an und über das verstorbene Kind anzuvertrauen: Ungesagtes, erfüllende wie auch traurige Erinnerungen...

Stadtpark: Essbares Grün und Photovoltaik fürs Dach

Es wird grün im neuen Stadtpark. Gerade werden die Pflanzen positioniert und anschließend eingesetzt. Außerdem stimmen der städtische Baumkontrolleur und die Stadtgärtnerei ab, wo weitere Bäume gepflanzt werden sollen. Im Frühjahr 2025 wird die Begrünung dann noch ergänzt. Apfelbäume, Wildrosen und verschiedene Salbei-Arten – bei der Auswahl der Pflanzen legen die Verantwortlichen ein besonderes Augenmerk auf Biodiversität. Die angedachten Pflanzen sind bewusst vielseitig und teilweise sogar...

Neue Bewohner im Tierpark Oberwald
Prinz-Alfred-Hirsche wurden in der Natur fast ausgerottet

Karlsruhe. Zwei Prinz-Alfred-Hirsche sind im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, neu eingezogen. Sie leben nun im ehemaligen Gehege der Trampeltiere. Es handelt sich um den bedrohtesten Kleinhirsch der Welt. Die Weltnaturschutzunion IUCN listet die Art auf der Roten Liste als stark gefährdet. In der Natur gibt es nur noch wenige hundert Exemplare. Prinz-Alfred-Hirsche leben ursprünglich in Regenwäldern der zu den Philippinen gehörenden Visayas-Inselgruppe. Durch massive...

Foto: ECG Kandel
6 Bilder

Legotage in Kandel
Fast 50 Kinder bauen begeistert eine Stadt

Kandel. Vom 24. bis 27. Oktober 2024 fanden in den Gemeinderäumen der Evangelischen Christusgemeinde in Kandel-Minderslachen die Lego-Bautage statt. Dieses Event, das von der EC-Jugendarbeit der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Südwestdeutschen EC-Verband verantwortet wird, gehört mittlerweile fest in den Kandeler Veranstaltungskalender. Kirche und Strandbad gehören zu einer lebendigen Stadt. 48 Kinder – 25 Mitarbeiter – 30.000 Legosteine... das sind die trockenen Zahlen, die den Rahmen für...

Ein politisches Speed-Dating
Refugees welcome – Beim Wort genommen

Das zivilgesellschaftliche Bündnis "Sicherer Hafen Mannheim" lädt am 7.11.2024 um 19 Uhr zum politischen Speed-Dating "Refugees welcome – Beim Wort genommen" in die Mannheimer Abendakademie (EG, Saal) ein.   Vor den Mannheimer Gemeinderatswahlen im Juni hat das Bündnis "Sicherer Hafen Mannheim", den Fraktionen sechs Fragen zum Umgang mit geflüchteten Menschen in unserer Stadt geschickt. Antworten erhielt es von der SPD, CDU, den Grünen, der LiParTie und FDP. Die Stadträt*innen Nazan Kapan...

Alle weiterführenden Schulen ans Glasfaser-Netz angebunden - DigitalPakt ausgeschöpft

Landkreis Germersheim. „Alle weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim sind Stand heute mit einer Glasfaser-Leitung an das Internet angebunden. Lediglich bei der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim muss noch die Freischaltung durch die Telekom erfolgen.“ Darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Brechtel wörtlich: „Sämtliche Schulen im Kreis verfügen mittlerweile über eine sehr moderne und zeitgemäße digitale Ausstattung....

Rote Kiste für drei Karlsruher KiTas
Internationaler Frauenclub übergibt STARKE KINDER KISTE

Die „STARKE KINDER KISTE!“, das „Echte Schätze! Präventionsprogramm“ der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel schützt Kita-Kinder in Deutschland vor sexuellem Missbrauch. Im Kita-Verbund der drei Städt. Kindertagesstätten Egon-Eiermann-Allee, Lassalestrasse und Thomas-Mann-Strasse wird das Projekt mit Unterstützung des Internationalen Frauenclubs und mit Erlösen des Pfennig Basar in Karlsruhe weiter verstärkt. Ziel ist, die „STARKE KINDER KISTE!“ in 5.000 Kitas bundesweit einzuführen und...

Leuchtende Kinderaugen - Spendenaktion der Stiftung "Kinderzukunft"

Neustadt. Die staatliche Stiftung „Kinderzukunft“ bringt jährlich Spendenpäckchen in die Kriegsgebiete der Ukraine, nach Bosnien/Herzegowina und Rumänien. Dort werden die Weihnachtspäckchen aus Deutschland in Armenvierteln, Krankenhäusern, Waisenheimen und in den kriegsgeschädigten Gebieten mit großer Vorfreude erwartet. Die Päckchen beinhalten eine Mischung aus folgenden Artikeln: Beispiele zur Auswahl für kleinere Kinder: Spielfiguren, Auto, gewaschenes Kuscheltiere, Stifte mit Spitze u....

Kulturfenster
Himmel über Bruchsal

In der letzten Woche konnten wir einige „goldene Herbsttage“ genießen und nicht nur die bunten Blätter sorgten für Farbenspiele, auch der Himmel zeigte morgens und abends ganz besondere Schattierungen. Im „Kulturfenster“ diese Woche wollen wir Ihnen ein solches Bild aus dem Jahr 1969 präsentieren. Es zeigt die Silhouette der Peterskirche vor einem solchen Himmelsfarbenspiel. Das Bild stammt aus der Sammlung des Bruchsaler Verkehrsvereins.

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Donnerstag, 14.11.2024 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz...

Kinder der Musikalischen Früherziehung
Musikschulkonzert in Bad DÜrkheim

Bad Dürkheim. Die Jungstars der Musikschule Bad Dürkheim aus der Musikalischen Früherziehung stellen sich am Samstag, 16. November, 15 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, vor. Eine Veranstaltung zum Mitmachen für die ganze Familie, mit viel Spaß, Gesang und Bewegung erwartet die Besucher. Ergänzt werden die Beiträge durch einige Darbietungen von Ensembles der Musikschule. Alle Kinder werden sehen und hören, dass gemeinsames Musizieren großen Spaß macht und können sich mit ihren...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ