Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Alle Bilder von DLFH Verband Pfalz
3 Bilder

MALAKTION und WEIHNACHTSARTIKELVERKAUF
Mit Farbe etwas Gutes tun!

Am Samstag den 23. November 2024 von 10 bis 13 Uhr ist es wieder soweit. In der KITA Altes Rathaus in der Speyerer Straße 52 in Limburgerhof können Holzfiguren in Form von Engeln, Schneemänner, Elchen, Sternen, Tannenbäumen oder Lebkuchenmännchen bemalt werden. Kleine und große Künstler können Rohlinge, die Peter Nowack mit viel Engagement hergestellt hat, selbstbemalen und nach Lust und Laune ein Farbenkleid anziehen. Die Figuren sind circa 25 cm groß und kosten je 10 Euro. Für die Malaktion...

Abschied vom „Servus“ mit der „Betze Nacht“ – Kultlokal schließt zum Jahresende

Kaiserslautern - Betzenberg Mit tiefem Bedauern müssen wir mit ansehen, wie unser geliebtes „Servus“ zum Jahresende seine Türen für immer schließen wird. Die Nachricht trifft uns mitten ins Herz. Das „Servus“ war weit mehr als eine Kneipe – es war ein lebendiger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der unzähligen unvergesslichen Erinnerungen. Es war die Seele unseres Betze. Ein Herzstück des StadtteilsDas „Servus“ war für unseren Ortsverein und die gesamte Nachbarschaft mehr...

Terminhinweis
Elternfrühstück

Terminhinweis der SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein Die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein lädt ein zum Elternfrühstück am Sonntag, den 10. November 2024 - ab 10 Uhr Aids-Hilfe Arbeitskreis LU e.V. Oberstraße 16 * 67065 Ludwigshafen Für Sie zum Gespräch stehen bereit David Guthier MdL / SPD-Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Ludwigshafen Osman Gürsoy Fraktionssprecher für Familie, Kinder und Jugend und weitere Stadträte. Anmeldung unter: E-Mail:...

"Es war eine großartige Saison"
Camping Durlach geht in die Winterpause

Durlach. Mit dem herbstlichen Wetter endet auch die Campingsaison in Durlach. Der Campingplatz Durlach schließt seine Tore am 4. November 2024 für die Wintermonate, verabschiedet sich in die Winterpause - bis zum 1. März 2025. „Es war eine großartige Saison, in der wir viele neue Gäste begrüßen und auch viele bekannte Gesichter erneut willkommen heißen durften,“ so Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bädergesellschaft. Die Zeit ohne Gäste wird nun genutzt, neue Ideen und Angebote...

Für soziale Zwecke
Spenden für Adventsbasartombola

Auch bei der 27. Auflage des Gauersheimer Adventsbasars (am 22. und 23. November erstmals am Dorfgemeinschaftshaus) soll wieder eine große Tombola durchgeführt werden. Der Erlös wird wie immer für einen sozialen Zweck gespendet. In den letzten Jahren waren das der Förderverein Krebskranke Kinder Mainz e. V. und das Kirchheimbolander Haus-Vergiß-mein-nicht. Die Organisatoren hoffen, wie schon seit 1996, auf Unterstützung, um wieder schöne Gewinne für die Verlosung präsentieren zu können. Um die...

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

VdK Oktoberfest
Oktoberfest und Ehrungen beim VdK

Kottweiler-Schwanden Der Sozialverband VdK Kottweiler-Schwanden – mit den fusionierten Ortsverbänden Steinwenden, Niedermohr und Reichenbach – hatte zu seinem 12. Oktoberfest in den festlich geschmückten Saal des Robert-Schuman-Heimes eingeladen. Die Vorsitzende Marion Borger-Urschel begrüßte die VdK-Mitglieder samt ihren Angehörigen, Freunde und als weitere Gäste die Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz, der Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes Bernd Hofmann und die Vorsitzende des VdK...

Benefizkonzert im Kulturkeller
Champus, Sanni & Paul und Poets Confusion

Am 15. November gibt es wieder ein Freundekonzert im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Dieses Jahr geht der Erlös an das Projekt „Offener Heiligabend“. Die Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt alle Menschen, die Weihnachten nicht allein verbringen möchten, ein, an Heiligabend in die Burgkirche zu kommen und gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen aus dem Konzert sollen dazu beitragen, allen Gästen ein kostenloses Abendessen zu ermöglichen und ein kleines Geschenk zu überreichen. Der für das...

Foto: Heike Ackermann
Video 10 Bilder

Kalmitfest Ilbesheim
DAS Weinerlebnis entlang der "Affenschaukel"

"Schönstes Fest der Pfalz 2024"  Das "Schönste Fest der Pfalz 2024" zu werden, wäre eine Ehre. Das dachten wir uns, als wir den Aufruf im Wochenblatt "Stadtanzeiger" Landau lasen. Unser Ilbesheim b. Landau hat so viel Schönes zu bieten. Wir lieben unsere kleine Kalmit, unser Dorf, unsere Weinlagen, unsere einzigartige geografische Lage und unseren „Affen“. Als eingeschworenes Team realisieren die Mitglieder der Vereinigung „Gast & Wein“ alljährlich unvergessliche und empfehlenswerte Momente für...

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden? Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem...

CasiSzenario Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Gelobt seist Du, Niemand" - mit der Mezzosopranistin Sofia Falkovitch

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ werden die Gäste von Texten, Bildern und Musik inspiriert. Mittwoch 13. November 2024, 19:00 Uhr Thema: „Gelobt seist Du, Niemand“ mit Lyrik von Paul Celan, Bildern von Anselm Kiefer und der jüdischen Kantorin Sofia Falkovitch. In der jüdischen Tradition spielt Musik sowohl im...

Kohl-Allee: Betonarbeiten fürs Fundament der neuen Westbrücke starten

Ludwigshafen. Am Montag, 4. November, werden ab 7.30 Uhr bis 17 Uhr die ersten Betonierarbeiten für das Fundament des westlichen Widerlagers durchgeführt. Seit Mitte September wurden dafür auf dem Gelände der Deutschen Bahn, westlich vom Hauptbahnhof, die ersten 22 Bohrpfähle errichtet. Die Bohrpfähle haben einen Durchmesser von 1,2 Metern und reichen bis zu einer Tiefe von 15 Metern. Für die Herstellung des Fundaments werden rund 330 Kubikmeter Beton benötigt, die von 45 Fahrzeugen angeliefert...

Sprudler im Strecktalweiher funktioniert wieder
Lions-Club unterstützt Gewässerschutzmaßnahme

Pirmasens. Der Sprudler, der die Wasserqualität des Weihers im Strecktalpark reguliert, war defekt. Durch finanzielle Unterstützung des Lions-Club Pirmasens konnte das Gerät repariert werden und ist nun wieder in Betrieb. Durch den fortschreitenden Klimawandel nehmen Extremwetterlagen mit lange anhaltenden Hitzewellen und intensiven Starkregenereignissen zu. Dies hat auch Folgen für Gewässer wie den Strecktalweiher. Höhere Temperaturen und ausgeprägte Dürreperioden führen zum Beispiel dazu,...

Jubiläumskonzert in Gimmeldingen mit Barbershop-Chor

Gimmeldingen. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, lädt der Barbershop-Chor „4’n More“ zu einem Jubiläumskonzert in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Vor 22 Jahren kämpfte sich eine Gruppe singfreudiger Menschen durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie...

Highlight für alle Fans der Miniaturfotografie: „Little Neustadt“

Neustadt. Ein neues Highlight für alle Fans der Miniaturfotografie: Der „Little Neustadt“ Kalender ist da! Neben den beliebten *Little Mannheim* und *Little Pfalz* Produkten gibt es nun diesen einzigartigen Immerkalender im A3-Format. Der Kalender kann jedes Jahr wiederverwendet werden – ein ideales Geschenk, besonders zur Weihnachtszeit! Er zeigt witzige und originelle Szenen aus Neustadt, in denen Miniaturfiguren, kaum größer als zwei Zentimeter, an bekannten Orten der Stadt inszeniert...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Nachhaltige Mobilität
Erstes e-Carsharing-Fahrzeug für Schifferstadt – ab sofort nutzbar

Strahlend weiß, emissionsfrei und leise – beim Pressetermin am Donnerstag, 31. Oktober zeigt sich Schifferstadts erstes e-Carsharing-Fahrzeug von seiner besten Seite. Neben Bürgermeisterin Ilona Volk und Lars Baumbach, Vertriebsmanager Energiedienstleistungen des Carsharing-Anbieters Mainova AG, ist auch Klimaschutzmanagerin Elisa Jung vor Ort, um den Gewinn an umweltschonender Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger gebührend zu feiern. „Ein Auto gemeinschaftlich zu nutzen, bedeutet nicht nur...

Förderbescheid für eine gesicherte Radabstellanlage am KRG

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat sich Fördermittel in Höhe von rund 35.500 Euro zur Errichtung einer neuen Fahrradabstellanlage am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium (KRG) gesichert. In Planung ist eine abschließbare, begehbare Einhausung mit 30 Fahrradabstellplätzen. Aktuell kommen 22 Lehrkräfte mit dem Fahrrad zur Schule. Die Lehrerfahrräder werden derzeit am Fahrradständer der Schülerinnen und Schüler abgestellt. Durch den Bau einer abschließbaren Fahrradgarage sollen zum einen...

Die neuen Toiletten für Schülerinnen und Schüler im Leibniz-Gymnasium.  | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Leibniz-Gymnasium in Neustadt rüstet auf

Neustadt. Die Sanierung der WC-Anlagen im Leibniz- Gymnasium ist fast abgeschlossen. Sie umfasste die große WC-Anlage für Schülerinnen und Schüler im Erdgeschoss (Pausenhof) sowie im 2. Obergeschoss und die WC-Anlagen für Lehrerinnen und Lehrer im 3. Obergeschoss.  Die Toilettenanlagen befinden sich in einem Anbau des Gymnasiums von 1971/72, seitdem hatte sich kaum etwas verändert. Als Folge waren sie stark abgenutzt, zum Teil defekt und manche Kabinen aus diesem Grund nicht mehr nutzbar und...

Foto: Fotoclub Hördt
2 Bilder

Fotoausstellung und Multivision
Fotoclub Hördt zeigt "Vun allem Ebbes"

Der Fotoclub Hördt lädt ins "Alte Forsthaus" zur Fotoausstellung und Multivisionsschau ein. Auf 27 Stellwänden ist "Vun allem Ebbes" zu sehen, denn so unterschiedlich die Vorlieben, Stile und Techniken der 16 Fotografen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Bilder. Der Bogen spannt sich von der Reisefotografie über Architektur, Natur, Portraits bis zu Makroaufnahmen. Auch die Materialien der Präsentation sind unterschiedlich,  außer Fotopapier werden auch Glas, Leinwand und Hartschaumplatten...

Halloween: Heute Abend heißt es "Süßes oder Saures"

Region. Viele Kinder und Jugendliche werden heute Abend wieder von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten bitten und mit Streichen drohen. Es ist Halloween. Der Trend aus den USA ist auch längst bei uns angekommen. "Süßes, sonst gibt´s Saures!" ist einer der bekanntesten Sprüche, sobald die Haustüren geöffnet werden. Wer keine Süßigkeiten geben will, bekommt einen Streich gespielt. Doch aufgepasst: Manches, was als Scherz gedacht ist, ist nicht lustig, sondern strafbar! Eltern sollten mit ihren...

Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl und Oberbürgermeister Marc Weigel  | Foto: ©Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
4 Bilder

Wettbewerb: Das Schönste Weinfest der Pfalz
Deutsches Weinlesefest

Das schönste Weinfest der Pfalz? Alle, die Pfälzer Köstlichkeiten, guten Wein und eine besondere Lebensfreude lieben, dürfen das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße nicht verpassen. Jährlich ist die Veranstaltung mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselscher“, herrscht stets ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit einem umfangreichen Weinangebot, Pfälzer Spezialitäten...

Jugendförderung
Weihnachtsaktion „Ebbes aus'm Schuhkarton“ in Landau

Landau. „Ebbes aus‘m Schuhkarton“ - unter diesem Namen rufen die Streetworkerinnen und Streetworker der Jugendförderung der Stadt Landau in der Vorweihnachtszeit fast schon traditionell zur Teilnahme an der Weihnachtsgeschenkeaktion für ihre Klientinnen und Klienten auf. Auch in diesem Jahr bitten sie die Landauerinnen und Landauer, Schuhkartons mit kleinen Geschenken zu befüllen und bis zum 4. Dezember im Haus der Jugend abzugeben. Die Päckchen werden dann rechtzeitig vor den Festtagen an...

Der Schutz des in seiner Heimat kritisch gefährdeten philippinischen Prinz-Alfred-Hirschs wird seit 2001 vom Zoo Landau unterstützt | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Globaler Naturschutz
Zoo Landau für die Erhaltung der biologischen Vielfalt

Zoo Landau. Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Weltnaturkonferenz CBD-COP 16) findet seit dem 21. Oktober bis zum 1. November im kolumbianischen Cali statt. Zur Unterstützung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (Global Biodiversity Framework) hat der Welt-Zoo- und Aquarien-Verband (WAZA) auf der CBD-COP, die Erklärung der WAZA-Mitglieder zur Erhaltung der biologischen Vielfalt vorgestellt. Die...

Die Halloween-Nacht steht bevor – Hinweise der Polizei für die Gruselnacht

Westpfalz. Viele Kinder und Jugendliche werden heute Abend wieder von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten bitten und mit Streichen drohen. Es ist Halloween. Der Trend aus den USA ist auch längst bei uns angekommen. "Süßes, sonst gibt´s Saures!", ist einer der bekanntesten Sprüche, sobald die Haustüren geöffnet werden. Wer keine Süßigkeiten geben will, bekommt einen Streich gespielt. Doch aufgepasst: Manches, was als Scherz gedacht ist, ist nicht lustig, sondern strafbar. Eltern sollten mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ