Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vorlesetag mit Erich Kästner

Es ist der „Bundesweite Vorlesetag“, am Freitag, den 15. November, an dem die Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, zu einer Lesung einlädt. Es wird aus dem Buch „Die Konferenz der Tiere“, Erich Kästners erstem Roman nach dem Zweiten Weltkrieg, vorgelesen, begleitet von den Zeichnungen des Künstlers Walter Trier. Die Geschichte handelt von allen Tieren dieser Erde, die einen Vertrag zur Sicherung des Weltfriedens erreichen wollen. Der Eintritt zur Lesung ist frei, um Anmeldung über die...

Peter Altmaier | Foto: KiAW Rhein-Neckar
9 Bilder

Sozialtage starten am Sonntag
Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft

In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum 11. Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein- Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferent*innen aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften...

Zur Verteidigung der Republik: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1924−1933)

Ladenburg. Vortragsveranstaltung am 7. November im Domhof in Ladenburg Vor 100 Jahren, am 2. November 1924, wurde die Ladenburger Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gegründet. Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz beleuchtet im Rahmen eines Vortrags am Donnerstag,  7. November,  19 Uhr, im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9, die wichtige Rolle, die das Reichsbanner als überparteilicher Schutzbund von SPD, DDP und Zentrum im politischen Leben der Römerstadt seit der Mitte der 1920er Jahre...

Förderverein Badepark: Neue Aufgaben erfordern personelle Unterstützung!

Haßloch. Der Förderverein Badepark hat seit seiner Gründung mit dazu beigetragen, die Akzeptanz des Haßlocher Badeparks bei den Haßlocher Bürgern zu fördern und die Attraktivität zu erhöhen. Nun wird er spätestens Ende diesen Jahres geschlossen. Es wird ein neues Bad entstehen. Die Mitglieder fragten sich bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, ob der Verein weiterhin gebraucht wird. Nach einem kurzen Brainstorming kamen doch viele Aufgaben für den Verein zusammen. Die nächste und wichtigste...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 12.11.2024 von 19:00 -21:00 Uhr im Haus der AGFJ Familienhilfe, Dudenhofener Straße 3 in 67105 Schifferstadt. Der Abend steht unter dem Motto: Entspannt in die Adventszeit - Yoga mit Marlen. Bitte in bequemer Kleidung kommen und eine Yoga- bzw. Gymnastikmatte mitbringen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Erste Wahl des Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch

Haßloch. Am Mittwoch, 13. November 2024, um 19 Uhr wird im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14, erstmalig die Wahl eines Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch stattfinden. Mit dem neuen Behindertenbeirat will die Gemeinde Haßloch eine weitere Anlaufstelle schaffen, um Menschen mit Behinderung eine stärkere Stimme zu geben und ihre Interessen zu vertreten. Der Beirat wird als Bindeglied zwischen der Gemeinde und den Betroffenen agieren und soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen sowie die...

Neuigkeiten aus dem Tierheim FT
19 Katzenbabys suchen zurzeit ein Zuhause

Tierheim Frankenthal. Zahlreiche Katzen stehen in dieser Woche im Vordergrund. Vergangene Woche wurden zwei rund fünf Monate alte Katzen, getauft auf Kikki und Schreier, im Tierheim aufgenommen. Sie wurden wohl in Gärten geboren und sind Fremden gegenüber sehr schüchtern. Anfassen finden sie nicht toll, dafür Leckerli und Futter. "Wir sind uns absolut sicher, dass die Tiere ganz normale Schmusekatzen werden können, wenn man viel Geduld aufbringt", informiert Simone Jurijiw. Die Katzen sollten...

Bewegung im Rhythmus der Musik, am Sonntag, 10. November in Rammelsbach

Rammelsbach. Die Veranstaltung Bewegung im Rhythmus der Musik (ehemals Tanztee) findet am Sonntag, 10. November, von 15 bis 18 Uhr in der ehemaligen kath. Kirche, Gartenstraße in Rammelsbach statt. Für die musikalische Begleitung sorgt Leo Calabrese. Um Anmeldung bei Rita Schneider unter 06381 1557 oder 0176 47175902 wird gebeten. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Festplatz in der Schulstrasse, Pendelbus zur ehemaligen Kirche. red

Sportlich und umweltbewusst: Kreisverwaltung Germersheim ehrt Mitarbeitende

Kreis Germersheim. „Schon seit einigen Jahren stoßen die Anregungen und Impulse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf große Resonanz. Ganz gleich, ob beim Deutschen Sportabzeichen oder bei der Aktion ’Mit dem Rad zur Kreisverwaltung’ – die Erfolge, die hier erzielt werden, können sich sehen lassen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel ehrte vor wenigen Tagen bei einer internen Veranstaltung 27 Mitarbeitende für ihre erfolgreiche Teilnahme am...

Hörnchenbergtunnel am Samstag und Sonntag zeitweise voll gesperrt

Landstuhl. Am Samstag, 9. November und Sonntag, 10. November 2024, werden von der Autobahn GmbH auf der A62 im Hörnchenbergtunnel zwischen den Anschlussstellen (AS) Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12) routinemäßige Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten ausführen. Während der Arbeiten muss der Tunnel zeitweise voll gesperrt werden. Am Samstag, 9. November 2024, zwischen 7.30 und 17 Uhr, wird die Richtungsfahrbahn Pirmasens ab der AS Landstuhl-Atzel (11) voll gesperrt. Die Umleitung U20 erfolgt...

11. November bis 6. Dezember 2024
Halbseitige Sperrung Waldspitzweg

Aufgrund der Sanierung der Gasleitung wird der Waldspitzweg vom 11. November bis 6. Dezember 2024 halbseitig gesperrt. Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten: Zu Beginn wird ab dem 11. November für zirka drei Wochen der Abschnitt vom Kreisel bis zum Aldi halbseitig gesperrt. Im Anschluss daran wird der gegenüberliegende Straßenabschnitt (Zufahrt Kaufland bis zum Kreisel) für mehrere Tage halbseitig gesperrt. Die Zufahrten bleiben jedoch offen. Somit ergibt sich in beiden Fällen eine...

Projekt der Daniel-Theysohn-Stiftung zur Stabilisierung von Grundwasser und Quellen im Landkreis Südwestpfalz – Brunnenstube, Saarbrunnen/Ludwigswinkel – Eppenbrunn  | Foto: Daniel-Theysohn-Stiftung
4 Bilder

Projekt der Daniel-Theysohn-Stiftung
Das Wasser unserer Heimat nachhaltig bewahren

Ludwigswinkel/Südwestpfalz. Von Beginn an hat es sich die Daniel-Theysohn-Stiftung ganz im Sinne von Daniel Theysohn zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität in der Südwestpfalz zu stärken: Alljährlich werden junge Menschen gefördert und zahlreiche gemeinnützige Institutionen und Vereine unterstützt, die sich dem Umwelt- und Naturschutz, der Landschaftspflege, Denkmalschutz und -pflege, Tierschutz, Sport sowie der Pflege des Heimatgedankens und der Heimatkunde verschrieben haben. Darüber hinaus...

Martinsumzug Speyer 2024: Hoch zu Ross reitet St. Martin alias Selina Joos durch Speyer, um dann nördlich des Doms seinen Mantel mit dem Bettler zu teilen | Foto: Verein der Martinsfreunde Speyer
3 Bilder

Martinsumzug Speyer 2024: St. Martin teilt am Heidenturm seinen Mantel mit dem Bettler

Martinsumzug Speyer. Am Montag, 11. November 2024, laden die Freunde des Martinszuges in Speyer wieder zu Martinszug und Martinsspiel. Der Verein der Martinsfreunde in Speyer organisiert den St. Martinsumzug und das Martinsspiel am Heidenturm seit 1969. Die Speyerer Tradition mit Martinszug, Martinsspiel und Martinsfeuer gibt es mit wechselnden Organisatoren allerdings schon seit 1949. In diesem Jahr findet der Martinszug in Speyer zum 74. Mal statt. Die „Martinsfreunde“ sind ein eingespieltes...

Welches Lied bedeutet für Euch pures Glück?

#Glück Liebe Leserinnen und Leser: Wir wenden uns heute mit einem Anliegen an Euch – und Ihr dürft Euch endlich mal frei in unserer Kommentarspalte austoben. Hintergrund: Alle Wochenblätter in der Region arbeiten im November das Thema „Glück“ auf und dazu würden wir Euch, unsere Leserinnen und Leser, gerne mit ins Boot holen. Daher die Frage: Viele Menschen verbinden Glücksmomente mit einem ganz besonderen Lied. Schreibt uns in die Kommentare, welches Lied für Euch pure Glück bedeutet (gerne...

Der Wettbewerb ist vorbei - jetzt wird abgestimmt: Welches Fest ist das schönste Fest der Pfalz? | Foto: Anouar Touir
Aktion

Jetzt abstimmen: Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner Wettbewerb. Der erste Festwettbewerb auf unserem Portal war ein voller Erfolg: Mit Kreativität und großem Engagement haben Gemeinden, Vereine und Festliebhaber aus der gesamten Pfalz ihre Veranstaltungen präsentiert und damit die Vielfalt und Lebendigkeit der Region eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Insgesamt sind knapp 30 Einreichungen eingegangen – darunter stimmungsvolle Bildergalerien, ausführliche Berichte und liebevoll gestaltete...

Landrat Ralf Leßmeister (Mitte) überreicht die Urkunde an Ortsbürgermeister Wolfgang Pfleger aus Niederkirchen | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Siegergemeinden des Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet

Kreis Kaiserslautern. Die drei Siegergemeinden auf Kreisebene im rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Landrat Ralf Leßmeister in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand zum ersten Mal seit 2017 wieder statt. „Die Entwicklung unserer Ortsgemeinden liegt mir besonders am Herzen“, betonte Leßmeister. „Ich bin froh, dass nach dieser langen Pause wieder originelle Ideen und Projekte angestoßen werden,...

Foto: Ortsgemeinde
2 Bilder

Oberarnbach
Essen an Allerheiligen wieder einmal ein Selbstläufer

Ein wahrer Selbstläufer ist das ursprünglich von der protestantischen Kirchengemeinde Oberarnbach ins Leben gerufene Essen an Allerheiligen. Auch ohne große Werbung war die Arnbachhalle mit Nebensaal schon kurz nach Beginn der Veranstaltung fast bis auf den letzten Platz gefüllt. An der Essenstheke bildete sich dann auch sofort eine lange Menschenschlange, deren Wartezeit durch appetitlich angerichtete Bratwürste oder Saumagen mir Kraut und Brot beziehungsweise einen Schlachtteller belohnt...

Agentur für Arbeit Mannheim ist am Mittwoch, 6. November 2024, geschlossen

Mannheim. Die Agentur für Arbeit Mannheim ist am Mittwoch, 6. November2024 geschlossen. Wichtig: Betrifft nicht das die Jobcenter Mannheim Die Agentur für Arbeit in Mannheim mit dem Berufsinformationszentrum bleibt am Mittwoch, 6. November 2024, wegen einer internen Veranstaltung ganztags geschlossen. Den Kundinnen und Kunden wird zur schnellen Klärung ihrer Anliegen die Nutzung der kostenfreien App BA-mobil Für Android im Google Play Store Für iOS im Apple App Store Oder den eService unter...

Kirchenkonzerte der Musikvereine
Kirchenkonzerte

Die Musikvereine Hatzenbühl und Steinweiler laden alle interessierten Personen zu insgesamt zwei gemeinsamen Kirchenkonzerten ein. Am Samstag, den 30.11.2024 um 18 Uhr findet das erste Konzert in der kath. Kirche in Steinweiler statt. Der zweite Termin ist am Sonntag, den 01.12.2024 um 17 Uhr in der kath. Kirche in Hatzenbühl. Gemeinsam wollen die Vereine auf die nahende Weihnachtszeit einstimmen und eine schöne Zeit mit den Zuhörenden verbringen. Dazu haben die Dirigenten Regina Hecker und...

Neue Naheweinmajestäten
Zoe' Keller de Almeida Soliz neue Weinkönigin

Bad Kreuznach. Zoe' Keller de Almeida Soliz ist die neue 62.te Weinkönigin des Anbaugebietes der Nahe, zum dem auch die Weinberge im Alsenz-, Moschel- und Appeltal gehören. Sie wurde am Samstagabend im Kurhaus Bad Kreuznach nach einer Befragung durch eine Fachjury und durch das Publikum gewählt. Die neue Weinkönigin stammt ursprünglich aus Köln und ist ausgebildete Winzerin. Nach zwei Jahren Ausbildungszeit an der Ahr wechselte sie im dritten Jahr zum DLR in Bad Kreuznach und bekam so Kontakt...

 Mit rund 15.000 Soldaten befindet sich die größte Militärgemeinde der US Air Force und Army außerhalb der Vereinigten Staaten in Ramstein-Miesenbach und Umgebung. | Foto: Foto: Boris Roessler/dpa
Aktion 3 Bilder

Kamala Harris oder Donald Trump? US-Wahl hat Einfluss auf das Geschehen in unserer Region

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag, 5. November 2024, wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Die Chancen der beiden Bewerber, Kamala Harris (Demokraten) und Donald Trump (Republikaner), stehen laut den neuesten Umfragen 50:50. Die Menschen in Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Bruchmühlbach-Miesau verfolgen das Geschehen mit besonders wachsamen Augen. Mit rund 15.000 Soldaten befindet sich die größte Militärgemeinde der US Air Force und Army außerhalb der Vereinigten...

Stadtanzeiger trauert um Markus Pacher

Neustadt. Gerade erst war er vom zweiten Teil seiner Alpenüberquerung zurückgekehrt und berichtete dem Wochenblatt-Kollegium begeistert von den Fortschritten im gerade erworbenen Forsthaus Benjental. Wir alle waren fest verabredet zu seinem ersten Weihnachtsmarkt im Wald, da überrumpelt uns heute die schockierende Meldung: Unser allseits geschätzter und beliebter Kollege Markus Pacher ist am Freitag im Alter von 59 Jahren völlig überraschend verstorben.  Mehr als zwei Jahrzehnte war der...

Kartenvorverkauf Theater Sippersfeld
Kartenvorverkauf für Theateraufführung in Sippersfeld startet

Am 17. November findet im Foyer der Dorfgemeinschaftshalle (DGH) Sippersfeld um 17 Uhr der Vorverkauf für das diesjährige Theaterstück „Ich habe getanzt heut Nacht“ statt. Die Aufführungen selbst sind am ersten Adventswochenende in der Dorfgemeinschaftshalle in Sippersfeld. Am Samstag, den 30.11. öffnet sich um 14:30 Uhr und um 20:00 Uhr, sowie tags darauf am Sonntag, den 1.12., um 19 Uhr der Vorhang für eine Komödie, die aus der Feder des erfolgreichen Sippersfelder Buchautors Ronald Daub...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ