Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glaskunstfenster | Foto: E. Meininger
6 Bilder

Bürgerstiftung Haßloch
Historisches Glaskunstfenster enthüllt

Ein Kleinod historischer Baukultur ist wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückgekehrt, waren die einleitenden Worte von Heinz Joachim Klein,  Vorsitzender des Kuratoriums Bürgerstifung Haßloch, bei seiner Begrüßung im Saal Löwer am 2. November. Anlaß war eine kleine Feier zur Enthüllung eines restaurierten Glaskunstfensters, aus dem ursprünglichen alten Löwersaal. Lange war nicht bekannt, dass dieses Bild überhaupt noch existiert, so Heinz Joachim Klein. Es lag viele Jahre verborgen unter...

Universum, Philosophie
Der investigative Journalist des Universums

Willkommen in meiner faszinierenden Welt, in der ich als investigativer Journalist die tiefsten Geheimnisse des Universums erforsche. Mit einem unstillbaren Durst nach Wissen und einer unerschütterlichen Neugier hinterfrage ich bestehende Theorien und wage es, das Unbekannte zu erforschen. Hintergrund und Motivation Obwohl ich keines der „universellen“ Fächer studiert habe, zwingt mich mein Verstand der Logik, gewissen Bahnen zu folgen und zu respektieren. Ich bin überzeugt, dass es weder im...

Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften
Weinkultur im Fokus

Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, kurz GDW, nach Neustadt an der Weinstraße. Die von Präsident Oliver Stiess und Geschäftsführer Michael Landgraf organisierte Tagung fand in den Räumen der Weinbruderschaft der Pfalz am Neustadter Marktplatz statt. Der internationalen Gemeinschaft gehören 49 Organisationen mit 5.400 Mitgliedern an, deren...

„Verbotene Liebe in der Pfalz“ Vortrag von Dr. Joachim Paul Heinz

Kusel. Die Kreisgruppe Kusel des Historischen Vereins der Pfalz lädt für Freitag, den 8. November, alle Interessierten zu einem Vortragsabend ein. Der Regionalhistoriker Dr. Joachim Paul Heinz aus Hettenleidelheim, der bereits zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt hat, referiert über ein wenig bekanntes zeitgeschichtliches Thema. Es geht um die Verfolgung und Bestrafung von Geschlechtsbeziehungen mit Fremdarbeitern in unserer Region während des Zweiten Weltkriegs. Nach einer Einführung in die...

Tag der offenen Türen an Schulen in der Region

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel Am Samstag, 16. November, findet am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel in der Zeit von 9 bis 14 Uhr der Informationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule Plus und Siebenpfeiffer-Gymnasium statt. Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen stellen die verschiedenen Fächerangebote, Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten aus allen Bereichen des Schullebens vor. Die zentrale Informationsveranstaltung findet mehrmals zu folgenden Uhrzeiten statt: um 9.30 Uhr,...

Wie befürchtet: Personalsituation angespannt
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft dünnt den Fahrplan ab dem 15.12. aus

Karlsruhe/Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 15. Dezember 2024 das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren (das "Wochenblatt" hatte schon darüber berichtet). Grund dafür sei die weiterhin angespannte Personalsituation, denn aktuell habe das Unternehmen lediglich rund 375 Triebfahrzeugführer! Wieder mehr Autofahrten zu erwarten Mit weniger Fahrten will das Unternehmen das offensichtlich "abfedern". Statt also mehr Bürgerinnen und Bürger in der Region zum...

Pfarrheim St. Albert Landau
Basar und Buchausstellung mit Zaubershow

Zu einem herbstlichen Nachmittag mit schmackhafter Verpflegung, Basar, Buchausstellung, Flohmarkt und zauberhafter Unterhaltung am Sonntag, 17. November 2024 ab 11 Uhr im Pfarrsaal St. Albert (Drachenfelsstraße 2) laden der kfd-Frauentreff und die Katholische öffentliche Bücherei St. Albert gemeinsam ein. Zum Mittagessen werden verschiedene Suppen angeboten, danach gibt es Kaffee und ein Kuchenbuffet. Ein reichhaltiges Angebot erwartet die Besucher beim Basar und einem Flohmarkt „Gutes aus 2....

Ein Bild der Verwüstung: Die Vandalen haben nicht nur das FCK-Maskottchen zerstört, sondern diesmal auch massiv den Stumpf, auf dem es stand und auch das Vereinslogo zu sehen war. | Foto: Stefan Niederlechner
5 Bilder

Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz

FCK. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 1. November 2024, den „Holz-Betzi“, das teuflische Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, mithilfe einer Kettensäge mutwillig verwüstet und zerstört. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern haben zwei junge Frauen, die gegen zwei Uhr nachts mit dem Auto auf dem Rückweg von einer Halloween-Party waren, die Vandalen praktisch noch in flagranti am Tatort gesehen. Aufgestellt war der Betzi auf einem...

"Petri Heil" Speyer lädt ein
Ohne Mampf kein Dampf

Die Angler von "Petri Heil" Speyer machen sich und allen Gästen Dampf: Am Samstag, 9. November laden sie ab 11 Uhr zum Dampfnudelessen im Vereinsheim Hasenpfuhlstraße 17 aus der vereinseigenen Küche ein. Dazu wird ,,Grumbeeresupp'' nach Art des Hauses mit Wursteinlage angeboten. So lange der Vorrat reicht!.

9. November 1938 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Oekum. Gottesdienst in der Lutherkirche Haßloch
Erinnerungen an den 9. November 1938 wachhalten

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 9. November 1938 Die protestantische Kirchengemeinde Haßloch und die katholische Pfarrgemeinde Heilige Klara von Assisi werden am Samstag, den 9. November um 18.00 in der Lutherkirche, Schillerstraße  in einem Ökumenischen Gottesdienst die Ereignisse der Pogromnacht von 1938 in Erinnerung rufen. Die Art dieser Erinnerung wird der Kriegssituation in Nahost mit vielen Toten auf allen Seiten angemessen Rechnung tragen. Im Anschluss an den Gottesdienst...

Unterkünfte gesucht!
UNTERKÜNFTE GESUCHT FÜR GÄSTE /29.05.-01.06.2025

Der Freundeskreis Winnweiler – Saint Laurent-Nouan sucht noch Unterbringungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste (Ehepaare und Alleinstehende im Alter zwischen 55 und 65 Jahren) aus unserer Partnergemeinde. Die Mehrzahl der Gäste nimmt an einer Radtour unter dem Namen „Rando souvenir 2025/RSFD-CCRV41“ teil; diese wird vom französischen Radsport- und Wanderverein zum wiederholten Mal organisiert und führt die Gruppe Radsportler inkl. Begleitung in 6 Etappen von der Loire nach Winnweiler....

BriMel unterwegs
Kaninchen-Ausstellung mit Alttierschau

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Vom 09. bis 10. November öffnet der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e. V., Am Pfaffenpfad (ganz am Rande des Ortsteils Böhl), das Tor zur Kaninchenausstellung mit Alttierschau. Die Bevölkerung und Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen am Samstag, 09. November von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 10. November von 10 bis 18 Uhr vorbeizukommen. Sie haben ca. 45 Kaninchen verschiedener Rassen und Farbenschläge; die Siegerehrung findet Sonntag nachmittag um 16 Uhr...

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Informationsflyer | Foto: Jürgen Vogt
2 Bilder

Mitstreiter:innen gesucht
Förderverein Badepark: Neue Aufgaben erfordern personelle Unterstützung!

Der Förderverein Badepark hat seit seiner Gründung mit dazu beigetragen, die Akzeptanz des Haßlocher Badeparks bei den Haßlocher Bürgern zu fördern und die Attraktivität zu erhöhen. Nun wird er spätestens Ende diesen Jahres geschlossen. Es wird ein neues Bad entstehen. Die Mitglieder fragten sich bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, ob der Verein weiterhin gebraucht wird. Nach einem kurzen Brainstorming kamen doch viele Aufgaben für den Verein zusammen. Die nächste und wichtigste Aufgabe...

Waldpflegearbeiten im Gebiet „Kiefernkopf“

Kaiserslautern. Im Waldgebiet „Kiefernkopf“ in der Nähe des Wildparks, zwischen Wohngebiet Betzenberg und Schulzentrum Süd, werden in den kommenden Monaten Waldpflegemaßnahmen stattfinden. Wie die städtische Forstverwaltung mitteilt, kann es in dem Gebiet ab Anfang November bis voraussichtlich Ende Januar 2025 zeitweise zu Sperrungen oder Umleitungen von Waldwegen und Pfaden kommen. Ziel der Arbeiten sind die Förderung des vorhandenen Waldbestandes und die Einleitung einer Verjüngung....

Innenministerium sichert St. Wendel Unterstützung für Sporthallenneubau zu

St. Wendel. „Das sind gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler und vor allem für die Vereine in St. Wendel. Die Bürgerinnen und Bürger, die Schulen und die Vereine brauchen eine moderne, wettkampftaugliche Sporthalle. Die Hängepartie hat nach fast 10 Jahren ein Ende“, betonte Staatssekretär Torsten Lang. „Wir unterstützen dabei mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln – sowohl mit finanzieller Förderung als auch mit verbesserten Rahmenbedingungen. Damit versetzen wir die Stadt in...

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 13. November 2024, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik - ab September 2025 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren,...

Foto: (c) Norbert Hufler
2 Bilder

Rückbau des Rathausturmes: Fluch oder Segen?
Gedanken zu diesem Thema

Den allermeisten Mitbürgern tut es in der Seele weh, dass unser ehemaliges Rathaus - das höchste in der Republik! - Stück für Stück zum Skelett wird: Es hängen enorme Erinnerungen daran, viele Emotionen kommen auf, wenn man sich geistig alle die tollen Zeiten im Center in sich vorbeiziehen lässt. Ja, diese Trauer ist berechtigt, viele Kommentare auf der entprechenden Seite bei Facebook drücken das mit guten Worten aus, denen die Tränen anzuspüren sind. Leider gibt es auch immer wieder...

Anwesende Vereinsmitglieder mit ihren Urkunden | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
„Kanarienfreunde 75“ mit dreitägiger Ausstellung

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Wochenende vom 01.-03. November fand die Vereinsschau der „Kanarienfreunde ‚75“ im Clubhaus SG Böhl-Iggelheim statt. Wie jedes Jahr hatten wieder viele der 50 Vereinsmitglieder ihre „Stars“, die Kanarienvögel mitgebracht. Für Speis und Trank in Form von selbst gebackenen gespendeten Kuchen und Kaffee war reichlich gesorgt und eine Tombola brachte vielen auch noch tolle Gewinne. Erstmalig gab es auch warme Crepes und Waffeln. Alle ehrenamtlichen Helfer*innen...

Familiengrundschulzentren starten Grundschulen
Grundschulen - Offizieller Startschuss für FamOS

Die SPD-Stadtratsfraktion freut sich über den Start des Pilotprojekts „Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in Schulen (FamOS)“ an den Grundschulen Erich-Kästner Schule, Gräfenauschule, Goetheschule Nord und der Bliesschule in Ludwigshafen. „Der heutige offizielle Start der Familiengrundschulzentren zeigt, dass sich unser Einsatz dafür im Jugendhilfeausschuss und Stadtrat gelohnt hat. Die Einführung in Ludwigshafen erfolgt auf unsere Initiative, besonders Anke Simon hat sich...

Konzert, Advent, Clemens Bittlinger, Weihnachten
Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent Rhythmische und melancholische Klänge irischer Folkmusic verschmelzen mit Pop – Arrangements à la David Plüss zusammen mit Texten und Bildern zu einem unvergesslichen Erlebnis und bringt uns dem Wunder der Weihnacht näher. Die Weihnachtsgeschichte wird auf eine besondere Art erzählt. Dieses Konzert mit Clemens Bittlinger „Bilder der Weihnacht“ in der Katholischen Kirche St. Georg am 06.12.2024 um 19.00 Uhr ist eine Kombination aus musikalischen Klängen zum Hören...

Silke Schmaler - Danke | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

neue Rektorin der Waldhofschule
Silke Schmaler übernimmt Leitung der Waldhofschule

Silke Schmaler übernimmt Leitung der Waldhofschule Ein neuer Abschnitt für die traditionsreiche Schule. Nun hat die Waldhofschule in Waldhof eine neue Rektorin: Silke Schmaler wurde feierlich in ihr Amt eingeführt. „Wir lernen, lachen und leben zusammen“ lautet das Motto, unter dem Sie die Schule leiten möchte. Sie folgt auf Monika Walz-Kurz, die sich im Juli 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Die Turnhalle der Schule war geschmückt mit Fischernetzen die prall gefüllt waren mit Fischen....

Die jungen Umwelt- und Gesundheitsbotschafter mit ihren Urkunden | Foto: Grundschule Weilerbach/Hemmer
5 Bilder

Prävention an der Grundschule Weilerbach: Was tun gegen den Hitzekoller?

Weilerbach. Wie wirkt sich Hitze auf den Körper aus? Wie ernähre ich mich gesund? Und was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema "Planetare Gesundheit" gingen 25 Ganztagsschüler der Grundschule Weilerbach nach. Im Rahmen eines Präventionsprojektes wurden sie von Vertretern des Mainzer Vereins Aktive Lebenswelten zu Umwelt- und Gesundheitsbotschaftern ausgebildet. An vier Terminen zu jeweils drei Stunden waren die Vereinsvertreter in der...

Elwedritsche - Dunkle Gefährten: Ein neuer Ansatz für das Verständnis, was Elwedritsche wirklich sind. | Foto: Michael Werner
7 Bilder

Neues Buch über Elwedritsche
Dunkle Gefährten

Die Menschen in der Pfalz lieben Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die die Menschen seit Urzeiten begleiten und Schrecken verbreiten. Nach „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania ReiseVERführer“ (Agiro Verlag 2021) steht das neue Buch von Michael Werner nun kurz vor der Veröffentlichung:...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ