Leibniz-Gymnasium in Neustadt rüstet auf

Die neuen Toiletten für Schülerinnen und Schüler im Leibniz-Gymnasium.  | Foto: Stadt Neustadt
2Bilder
  • Die neuen Toiletten für Schülerinnen und Schüler im Leibniz-Gymnasium.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Sanierung der WC-Anlagen im Leibniz- Gymnasium ist fast abgeschlossen. Sie umfasste die große WC-Anlage für Schülerinnen und Schüler im Erdgeschoss (Pausenhof) sowie im 2. Obergeschoss und die WC-Anlagen für Lehrerinnen und Lehrer im 3. Obergeschoss. 
Die Toilettenanlagen befinden sich in einem Anbau des Gymnasiums von 1971/72, seitdem hatte sich kaum etwas verändert. Als Folge waren sie stark abgenutzt, zum Teil defekt und manche Kabinen aus diesem Grund nicht mehr nutzbar und verschlossen. Starke Geruchsbildung und mangelnde Hygiene belasteten die über 900 Schülerinnen und Schüler.
Schuldirektor Ulf Boeckmann sagte, er freue sich wie ein Schneekönig. „Vielen Dank an die Stadt als Schulträgerin und vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler für ihre Geduld. Auf diesen Tag haben wir lange gewartet.“ Augenzwinkernd fügt er hinzu: „Ich wünsche uns allzeit gute Geschäfte“.
Constantin Beck-Burak, städtischer Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport, versprach, dass die WC-Container noch diese Woche abgebaut werden. Auch er freue sich für die Schulgemeinschaft. „Leider gab es Verzögerungen, aber das kann bei Sanierungsprojekten passieren.“
Stellvertretend für den Schulelternbeirat bedankte sich Dr. Marc Muff. Gleichzeitig mahnte er an, die WC-Anlagen mit Respekt zu behandeln. Aufgrund des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0, Kapitel 2, war es möglich, eine Förderung für die Sanierung von WC-Anlagen in Schulen allgemein zu erhalten. Im Dezember 2021 wurde für die Sanierung der WC-Anlagen, die Sanierung des Walmdaches und für den Netzwerkausbau eine Zuwendung von 890.858 Euro gewährt. Die Gesamtkosten liegen bei 1,14 Millionen Euro.
Bei der Sanierung wurde eine Bodenbeschichtung ohne Fugen und mit Hohlkehle an der Wand anstelle der klassischen Bodenfliesen gewählt. Diese ist leicht sauber zu halten und beugt der Geruchsbildung vor. In den großen Anlagen im Erdgeschoss wurden Lüfter eingebaut. Es gab neue Heizkörper Akustikdecken mit LED-Beleuchtung. Die Wasserspülungen aller WC-Objekte können berührungsfrei betätigt werden und spülen zeitgesteuert zusätzlich automatisch, damit sich auch in den Ferien keine Keime bilden bzw. durch Austrocknung Geruchsbildung entsteht.
Unter anderem aufgrund des Alters des Gebäudes kamen zusätzliche und unvorhergesehen Arbeiten hinzu, die sowohl die Kosten erhöht, als auch die Bauzeit verlängert haben: Es mussten mehr Schadstoffe als geplant ausgebaut werden. Die Rohbauarbeiten am bestehenden Boden und den Entwässerungsleitungen in der WC-Anlage im Erdgeschoss bis zum nächsten Anschluss auf dem Schulhof war aufwändiger als geplant.
Während der Bauzeit standen den Schülerinnen und Schülern drei WC-Container auf dem Pausenhof zur Verfügung. Die Sanierung wurde seitens der Stadtverwaltung betreut von der Abteilung Bauprojekte im Fachbereich Gebäudemanagement mit Erik Munz als Projektleiter. Darüber hinaus beauftragte die Stadtverwaltung für Planungsleistungen ein Architekturbüro aus Neustadt und ein Ingenieurbüro für Haustechnik aus Edenkoben sowie weitere Ingenieurbüros für z.B. Schadstoffgutachten oder Statik. Für die Ausführung der unterschiedlichen Arbeiten und Planungsleistungen waren insgesamt etwa 30 Firmen und Büros auf der Baustelle tätig.
Bei den WC-Anlage im 2. Obergeschoss für Schülerinnen und Schüler und im 3. Obergeschoss für Lehrerinnen und Lehrer werden noch Restarbeiten ausgeführt, die bis etwa Ende November abgeschlossen sein werden. Baubeginn war in den Herbstferien 2022 mit Abbrucharbeiten.

Fotos (Stadt Neustadt):
Die neuen Toiletten für Schülerinnen und Schüler im Leibniz-Gymnasium.

Die neuen Toiletten für Schülerinnen und Schüler im Leibniz-Gymnasium.  | Foto: Stadt Neustadt
Schuldirektor Ulf Boeckmann eröffnet die neuen Anlagen offiziell im Innenhof des Leibniz-Gymnasiums.  | Foto: Stadt Neustadt
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ