Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kubica/Hanson/Ye gewinnen auf Ferrari 499P die 24 Stunden von Le Mans | Foto: moto - foto
2 Bilder

WEC - 24 Stunden von Le Mans
Ferrari arbeitet erfolgreich an seinem Mythos

Die 2025-er Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans liegt hinter allen Motorsportanhängern und Ferrari hat einen souveränen Sieg eingefahren. Bemerkenswert allerdings dass nicht einer der roten Werkswagen aus Maranello, die # 50 oder #51 den Triumph feierte sondern der privat eingesetzte 499P - in Ferrari untypischer Gelblackierung mit der Startnummer #83. Wobei die Klassifizierung privat eingesetzt  in keinster Weise so zu verstehen ist dass sich ein paar rennsportverrückte Idealisten einen 499P...

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Frühschoppen im Zelt | Foto: Nicole Peschke
8 Bilder

Musikverein Iggelheim zu Besuch bei Freunden
100 Jahre Eiersheimer Musikanten – und wir waren dabei!

Was für ein Tag! Am Sonntag, den 15. Juni 2025, hieß es für uns: Instrumente eingepackt und ab nach Baden-Württemberg! Unsere Freunde von den Eiersheimer Musikanten feierten ihr 100-jähriges Jubiläum – und wir vom Musikverein Iggelheim 1984 e.V. durften dieses besondere Ereignis miterleben und mitgestalten. Um 7 Uhr startete der Bus in Iggelheim mit vielen müden MusikerInnen und Mitgliedern des Vereins. Am Vorabend noch waren alle nämlich zum 70. Geburtstag der Böhler Musketiere eingeladen und...

GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival
Filmeinreichungen bis 15. September

Mit dem 21. Projektjahr setzt GIRLS GO MOVIE ein Zeichen für kreative Selbstbestimmung, Empowerment und Sichtbarkeit. Das Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm bietet Mädchen* und jungen Frauen* zwischen zwölf und 27 Jahren aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen eine Plattform, um ihre Geschichten filmisch zu erzählen – mutig, experimentell, laut, leise oder schräg. Im Fokus stehen die ganz persönlichen Perspektiven der Teilnehmerinnen: Was sie bewegt, beschäftigt, empört oder...

Theater für alle aus Bruchsal
Bürgerstiftung, Caritas und BLB ermöglichen kostenlose Theaterbesuche

Manche möchten gerne mal ins Theater – doch der Geldbeutel sagt „Nein“. Mit dem BLB-Sommertheater beginnt nun ein neues ungewöhnliches Projekt der Bürgerstiftung Bruchsal im Zusammenwirken mit dem Bruchsaler Tafelladen des Caritasverbandes und der Badischen Landesbühne (BLB): Kostenlose Theaterbesuche für Menschen aus Bruchsal, die sich „Kultur“ sonst nicht leisten können. Die Stiftung hat ein Kontingent von zehn Eintrittskarten für jede neue Vorstellung in Bruchsal erworben und gibt sie über...

Steine und Figuren sind vom Kalkbelag befreit, das Wasser fließt wieder. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Lutherbrunnen sprudelt wieder

Nach der Sanierung von Sandsteinen, Bronzefiguren und Leitungen sind die Wasserspiele auf dem Lutherplatz seit Montag, 16. Juni, wieder in Betrieb – drei Tage nach dem 500. Hochzeitstag von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora. Mit der Sanierung erfüllt sich ein Herzenswunsch von Altdekan Friedhelm Borggrefe. Borggrefe war vor mehr als 30 Jahren maßgeblich daran beteiligt, dass auf dem Platz der zerstörten Lutherkirche dieser Brunnen entstand. Im Dezember 2024 hatte er anlässlich...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zum Lavendelfeld bei Grünstadt

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 29.06.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08:04 Uhr nach Grünstadt-Nord. Von hier wandern wir am Lavendelfeld vorbei zur Weinwanderhütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durch den Stadtpark Grünstadt nach Asselheim. Auf Wunsch kann auch der Lavendel-Shop besucht werden. Wegstrecke: ca. 9 km, ca. 190 Höhenmeter. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung...

Konzert HD, Aula der Alten Universität
21.8.25, 20 Uhr: Rosnitschek, Flöte; Mauch, Violine; Hwang, Klavier

Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Shin Hwang, Klavier: CPE Bach, Debussy, Bizet, Ungarisches, Tango Heidelberg, Universitätsplatz, Grabengasse 1, Aula der Alten Universität "Triovergnügen pur" Am Do, 21. Aug. 25, 20 Uhr findet in der Aula der Alten Universität am Universitätsplatz ein Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Klavier (S. Hwang) statt, in der herrlichen Akustik und holzvertäfelten, reich verzierten und ausgemalten...

Da ist das Ding! Benjamin Rebholz mit der Siegestrophäe. | Foto: Heinz Lambert
2 Bilder

Der Matchwinner: Benjamin Rebholz!
Deutscher Meister im Paratischtennis

ALBERSWEILER/KREFELD. Der TTV Albersweiler hat wieder einen Deutschen Tischtennismeister. Mit den Sportkameraden der Behindertensportgemeinschaft (BSG) St. Ingbert holte sich Benjamin Rebholz bei den Titelkämpfen der Parasportler in Krefeld, unweit der bekannten Grotenburg-Kampfbahn der Fußballer des KFC Uerdingen, den Titel. Schön dass der Deutsche Behindertensportverband (DBS) die Equipe als BSG St. Ingbert/Albersweiler in der Starterliste der 16 Mannschaften führte und so Rebholz´ Teilnahme...

Krokodile weiter auf dem richtigen Weg
Nach 18:10 Erfolg beim SSV Trier fehlen dem KSK1 noch zwei Siege

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben ihr erstes „Endspiel“ für sich entschieden und bleiben in der Regionalliga Südwest weiter in unmittelbarer Reichweite von Tabellenführer SV Friedrichsthal. Durch ein 18:10 (4:3/6:1/4:2/4:4) beim SSV Trier holte man die Punkte 23 bis 25 und steht bei zwei ausstehenden Partien noch sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter, der seine Saison am vergangenen Freitag beendet hat. Nichts war‘s mit pfälzischer Nachbarschaftshilfe am Freitagabend...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Teilnahme am Bauernmarkt

Wie schon in den vergangenen Jahren, beteiligte sich das Reinhard-Blauth-Museum auch dieses Mal wieder am Bauernmarkt in Weilerbach. Trotz wechselhaftem Wetter fanden sich viele Besucher am Stand des Museums ein. Einige informierten sich über die Museumsarbeit, andere kauften Museumsdubbegläser oder Pfalzflaggen. Besonders Traktor Lui war einmal mehr ein Besuchermagnet und ein beliebtes Fotomotiv. Für das Museum war es wieder eine gute Gelegenheit sich einer großen Öffentlichkeit zu...

Vielfalt feiern am Tag der Offenen Gesellschaft
Pride Picknick im Park

Am Samstag, den 21. Juni, lädt der Verein InSpeyered e.V. ab 16 Uhr zu einem besonderen Pride Picknick in den Domgarten ein. Treffpunkt ist die Wiese unterhalb der Bühne. Unter dem Motto „Picknickdecken raus am Tag der Offenen Gesellschaft“ sind alle queeren Menschen, ihre Familien, Freund*innen und Unterstützer*innen herzlich eingeladen, gemeinsam einen entspannten Nachmittag mit Gesprächen, Musik, Spielen und neuen Begegnungen zu verbringen. Das Pride Picknick ist Teil des bundesweiten...

Info-Abend zum Familienpatenprojekt

Am Montag, 23. Juni lädt das Team des Familienpatenprojekts von 17 bis 19:30 Uhr alle Interessierten ins Rathaus in Waldsee, Ludwigstraße 99, ein. Sie möchten ehrenamtlich eine Familie unterstützen und zwei Stunden pro Woche spielen, basteln, zuhören und begleiten? Dann freuen sich das Projekt-Team und zwei Familienpaten auf Ihren Besuch beim Info-Abend. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter: www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de

VHS-Kurse im Juni und Juli 2025

Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei: • „Urban Sketching (Zeichenkurs)“ – Kurs-Nr. J207620S02 Termin: Samstag, 21.06.2025 und Sonntag, 22.06.2025, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr • „Online Banking für Einsteiger*innen“ – Kurs-Nr. J803002S01 Beginn: Donnerstag, 26.06.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Kursdauer: 2 Termine, Anmeldeschluss 19.06.2025 • „Yogastunde-Special Krieger“ – Kurs-Nr. J301117S04 Termin: Freitag, 27.06.2025, von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr • „Yoga Krieger...

Begrüßung für die Gäste der Vernissage | Foto: b.doehler
3 Bilder

"Rost" Galerie Kunstfachwerk N6
Zwei Künstler, ein Sommerabend

Gut besuchte Vernissage mit Jürgen Zimmermann und Überraschungsgast Walter Jung in der Galerie Kunstfachwerk N6 Trotz flirrender Hitze und Temperaturen über 30 Grad fanden sich am Freitag (13. Juni) zahlreiche Kunstinteressierte zur Vernissage der Ausstellung „Jürgen Zimmermann: Rost“ in der Galerie Kunstfachwerk N6 in Grötzingen ein. Eingeladen hatte der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V., dessen Vorsitzender Siegfried König mit sichtbarem Stolz gleich zwei Karlsruher Künstler...

Kippensammeln mit Weißenmayer & Frank Schmitt
Sammeln, was der Müllsack hält

Am Samstag, 21. Juni laden der für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständige Beigeordnete Dieter Weißenmayer und die städtischen Umweltbeauftragten Frank Schmitt und Sven Rudek von 10 bis 12 Uhr auf den Schillerplatz ein. Geplant ist eine Info- und Sammelveranstaltung zu Zigarettenkippen. Inwiefern schaden die Reste der Glimmstängel unserer Umwelt? Und wer sammelt die meisten und sorgt damit für ein saubereres und sichereres Schifferstadt? Das wollen Dieter Weißenmayer und die...

Hochschule Worms
Wirtschaft trifft Hochschule: Gemeinsam Lösungen gegen den Fachkräftemangel entwickelt

Unter dem Motto „Fachkräfte gewinnen – Lösungen gemeinsam entwickeln“ fand am 4. Juni 2025 an der Hochschule Worms ein intensiver Austausch zwischen Wirtschaft, Studierenden und Hochschule statt. Im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Hochschule“ kamen Vertreter: innen aus Unternehmen, Studierende, Lehrende und Hochschulangehörige zusammen, um gemeinsam neue Ideen zur Fachkräftesicherung zu erarbeiten. Bei den Begrüßungen von Michael Kundel, Vizepräsident der IHK Rheinhessen und Michael...

Offenes Wahlkreisbüro
Offenes Wahlkreisbüro beim Langen Markttag in Kirchheimbolanden - 27. Juni 2025

Anlässlich des Langen Markttags am 27. Juni lädt die Donnersberger Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy herzlich dazu ein, ihr Wahlkreisbüro in der Schlossstraße 15 zu besuchen – in direkter Nähe zum Römerplatz. Das Büro ist an diesem Tag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. „Ich freue mich auf den offenen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – direkt, unkompliziert und mitten in der Stadt“, sagt Lisett Stuppy. „Das offene Büro ist eine gute Gelegenheit, miteinander ins...

Lingenfelder Straßenfest
39. Lingenfelder Straßenfest

Liebe Lingenfelderinnen und Lingenfelder, liebe Gäste aus nah und fern, mit großer Vorfreude lade ich Sie herzlich zum 39. Lingenfelder Straßenfest ein – einem Fest voller Begegnungen, Musik, Genuss und geselligem Miteinander im Herzen unseres schönen Dorfes. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, auf fröhliche Stunden mit Familie, Freunden und Nachbarn und auf die besondere Atmosphäre, die unser Straßenfest Jahr für Jahr auszeichnet. Mein besonderer Dank gilt...

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Handsignierte Exemplare
Autorin aus der Nachbarschaft weiter in den Top75

Um den Ruf ihres Vaters und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich finden – und in die Liebe. Ein emotionaler Roman über das Finden der eigenen Stärke, über Familie, Freundschaft und zweite Chancen. Geschrieben hat ihn Lea Nicolas, Autorin aus Birkenheide. „Die Hauptfigur Annabell macht einiges durch“, verrät sie. „Denn den Roman zu schreiben, hat mir durch eine schwere Zeit geholfen, und viele starke Gefühle sind hineingeflossen. Doch Annabell kämpft und steht wieder...

FWG Heuchelheim
Mitgliederversammlung

Termin: Mittwoch, 2.Juli 2025 - 19:00 Uhr Heuchelheim – Nebenzimmer Ratsstube Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenwarts für das GJ 2024 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Bericht des Ortsbürgermeisters 8. Bericht der VG-FWG-Fraktion 9. Bericht des Vorsitzenden der VG-FWG 10. Bericht aus der Kreis-FWG 11. Kerwe-Umzug 12. Anträge und Anfragen 13. Verschiedenes

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ