Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Die Johanniter
Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder

Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder Pirmasens – Um das vielfältige Aufgabenspektrum in der Westpfalz wahrnehmen zu können, sind die Johanniter auf Förderer und Freunde, die unterstützend beiseite stehen, angewiesen. Daher werden in der Zeit vom 14.04. bis 30.04.2025 in Stadt und Landkreis Werber im Sinne der „guten Sache“ unterwegs sein. Bereiche, wie die Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von alten, einsamen oder beeinträchtigten Menschen fordern den vollen Einsatz der vielen...

Einladung zum Vortrag: Wer sind wir? Welche Hilfe können wir anbieten?

Die DRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit lädt in Kooperation mit dem Weißen Ring herzlich zu einem informativen Vortrag ein. Gemeinsam möchten wir Ihnen unsere vielfältigen Hilfsangebote vorstellen und zeigen, wie wir Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen. Wann? Dienstag, 29. April 2025, um 14:00 Uhr Wo? Bürgerhaus, Albersbacher Str. 3b, 66879 Reichenbach-Steegen Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit...

Fachklasse Malerei

Fachklassen Malerei Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten oder sind nach ihrem aktiven Berufsleben auf der Suche nach Angeboten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Daher sind die Fachklassen der MuKs in Vormittags- und...

Gebhart: Koalitionsvertrag enthält viele wichtige Punkte für die Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) sieht in dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD eine gute Grundlage, um bestehende Probleme Schritt für Schritt zu lösen und unser Land wieder nach vorne zu bringen. Gebhart hebt hervor, dass sich im Koalitionsvertrag auch viele Punkte wiederfinden, die für die Südpfalz wichtig sind. Der Koalitionsvertrag sieht viele Anreize für Unternehmen vor, wieder im eigenen Land zu investieren. Bessere Abschreibungsmöglichkeiten und...

Snooker-Clubraum mit 200qm
Hier beim Ligaspiel gegen 1. SC Mayen-Koblenz 5 | Foto: SG2018 Hochspeyer e.V.

Snooker Billard
In Hochspeyer spielt man Snooker bei der SG 2018 e.V.

Snookerfans aufgepasst: In Hochspeyer bietet die Sportgemeinschaft 2018 e.V. eine hervorragende Möglichkeit, diesen faszinierenden Präzisionssport auszuüben. In der vereinseigenen Spielstätte stehen gleich drei hochwertige 12-Fuß-Turniertische zur Verfügung – die offizielle Größe, wie sie auch bei internationalen Turnieren zum Einsatz kommt. Ein erfahrener Übungsleiter unterstützt Einsteiger beim Erlernen der grundlegenden Techniken und steht auch Fortgeschrittenen mit Rat und Tat zur Seite....

Foto: www.haganatur.de

Einladung zum Schimmel-Infoabend
Energiesparen ohne Schimmel

Infoveranstaltung: Weniger heizen, Schimmel vermeiden Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich – neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften – auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich...

Der Frühling trägt Grün | Foto: Heidrun Knoch
6 Bilder

Naturführung im Bienwald
Der Frühling trägt Grün - Wie Licht, Luft und Wasser frische Blätter sprießen lassen

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen intensiver. Die Natur ist reif für den Frühling. Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour durch den artenreichen Bienwald erfahren die Teilnehmer, was in dieser wichtigen Zeit so alles passiert. Wie gehaltvoll Knospen sind, wie Bäume atmen, speisen und trinken und wie aus diesem energiereichen Cocktail die Kraft zum Wachsen und Blühen, Luft zum Atmen und noch mehr entsteht. Sie besuchen gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere...

Weiher in Kindsbach | Foto: Bodo Mahl
2 Bilder

SPD
Frühlingswanderung am 01. Mai über verwunschene Pfade

Der Ortsverein der SPD Ramstein-Miesenbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer 01. Maiwanderung der besonderen Art ein. Über verwunschene Waldpfade werden das Bärenloch und der Heidenfelsen erkundet. Zu diesen Kleinode, welche sich direkt vor unserer Haustür befinden, wird uns der Förster Bodo Mahl führen. Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz Bärenlochweiher in Kindsbach. Los geht es um 14:00 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt 6 km. Für eine Stärkung unterwegs ist...

d | Foto: HBG

Beliebte Vorlesepause am HBG
Lehrkräfte als Geschichtenerzähler

Bruchsal (Bz). Kuriose Abenteuer erleben und kurz vom Alltag abschalten – das haben im Winter und Frühjahr wieder mehr als 25 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) regelmäßig in Anspruch genommen. Mit der Vorlesepause, einer Aktion zur Leseförderung, wurde die große Pause in diesem Schuljahr immer dienstags und freitags zum Ausflug nach Kanada, denn dort erlebte die „Kurzhosengang“ ein Abenteuer nach dem anderen. Der gleichnamige Roman von Victor Caspak und Yves...

Foto: Fotos: Martina Roth
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Osterbrunneneinweihung und Chorkonzert

Zur Einweihung des Osterbrunnens am vergangenen Samstag begrüßte der Stadtbürgermeister Daniel Poth, bei herrlichem Frühlingswetter, die zahlreich erschienen Gäste rund um den liebevoll und festlich geschmückten Brunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben. Er bedankte sich bei den Damen Knittel und Kentner für die vielen Stunden freiwillig geleisteter Arbeit. Frau Pfarrerin Judith Geib erinnerte an die Bedeutung des Osterfestes und das Ei als Hoffnungszeichen und Symbol für die Auferstehung. Auch...

PWV Grünstadt
lädt zur Wanderung ins Blaue am 18.5.2025 ein

Der Pfälzerwald – Verein Ortsgruppe Grünstadt lädt seine Wanderfreunde am Sonntag den 18.Mai 2025 zur Wanderung ins Blaue ein. Mit Bustouristik Meister fahren wir in ein Gebiet das während der Busfahrt erst verkündet wird. Dieser Tagesausflug ist jedoch nicht nur für Wanderbegeisterte geeignet, sondern auch für Teilnehmer welche das Zielgebiet in Eigenregie erkunden möchten ( C – Gruppe ). Die A – Gruppentour umfasst eine Länge von ca. 14 km mit einigen Höhenmetern jedoch schönen Aussichten....

Logo
500 Jahre Ev. Gesangbuch | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
500 Jahre Ev. Gesangbuch

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch 1524 kommen die ersten Gesangbücher aus dem Druck und in die evangelischen Gemeinden. In Nürnberg erscheint das sogenannte „Achtliederbuch“, in Erfurt wird das Erfurter Enchiridion (Handbüchlein) gedruckt. In den folgenden fünf Jahrhunderten wurden unzählige Gesang- und Liederbücher mit geistlichen Liedern veröffentlicht. Der Ev. Frauenbund hat Pfarrer Frank Wiehler als Referenten eingeladen, der sich seit langem mit dem Thema „Evangelisches Gesangbuch“...

Energietipp
Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

(VZ-RLP / 09.04.2025) Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zu Hause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil...

Foto: bes
2 Bilder

Märchenaufführung
Rampenfieber spielt Frau Holle

Die Theatergruppe „Rampenfieber“, die seit 2018 besteht und seit diesem Jahr unter dem Dach der Laientheatergruppe Schaukelstuhl agiert hat in der Gauersheimer Mehrzweckhalle an zwei Tagen das Märchen Frau Holle aufgeführt. Mit der Resonanz waren die Verantwortlichen sehr zufrieden. Sonntags war sogar der Kuchen, den es am Ende der Vorstellung gab, ausverkauft. Nach übereinstimmenden Meinungen und Kommentare vieler Zuschauer waren es überaus gelungenen Aufführungen, die mit sehr viel Liebe zum...

Foto: Privat
2 Bilder

Kita Louhans
Endlich wieder draußen sein...

Die Sonne strahlt und der Frühling ist da. Die Kita-Kids genießen es, denn draußen spielt´s sich doch am schönsten. Und wird es erst mal wärmer, dann kann man endlich auch wieder Ausflüge machen und rund um Kibo auf Entdeckungsjagd gehen. Zu einem gemeinsamen Ausflug in den Schlossgarten haben sich Kinder der Kita Louhans und der Kita Ritten Anfang April verabredet. Gestartet wurde auf der großen Wiese an der Bühne mit einem leckeren Picknick. Draußen schmeckt es bekanntlich nochmal so gut....

Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD):
Telefonsprechstunde am 22.04.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 22. April 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung (FDP) am 25. April 2025. | Foto: Martin Stollberg

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Weingarten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

Foto: der blaue reiter

30 Jahre Philosophie für alle
Jubiläumsausgabe des Journals für Philosophie „der blaue reiter“zum Thema „Identität“ – mit Beiträgen u.a. von Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante

2025 feiert das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ sein 30-jähriges Bestehen! „Denken für Selberdenker“ – dieses Leitmotiv prägt seit drei Jahrzehnten die Arbeit von Redaktion und Herausgebern und bleibt auch zukünftig zentral. Passend zum Jubiläum widmet sich die Sonderausgabe dem Thema „Identität“. Sie beleuchtet dieses vielschichtige Konzept aus philosophischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektive. So wie Liebe weitaus mehr umfasst als Sex, ist Identität mehr als „nur“...

Glenn Miller Orchestra | Foto: Francesco Prandoni

Glenn Miller Orchestra
The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

lNach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Bei dem Programm BEST OF … ist der Schwerpunkt der Show natürlich die Musik von Glenn Miller, der schon zu Lebzeiten mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound zur Ikone der Big Band Ära wurde. Neben instrumentalen Titeln wird...

"Petri Heil" lädt ein
Fischessen im Hasenpfuhl

Zum traditionellen Fischessen am Karfreitag lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" wieder in seine Räume im Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 ist die Fischbraterei in der Vereinsküche in Betrieb. Sechs Fritteusen sind im Einsatz um längere Wartezeiten zu vermeiden. Angeboten werden Zander und Seefischfilets mit Kartoffelsalat oder Brot. Die Getränkekühlschränke sind gut gefüllt. Es gibt auch bayrisches Bier vom Fass. In rustikalem Ambiente können die Gäste den Fisch genießen...

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 22. April 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Handwerkerin auf dem Bau | Foto: Pixabay_Builder

Ada Lovelace Networking Event
Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt

Vor über 20 Jahren habe ich einen Zeitungsartikel geschrieben über Frauen in gewerblichen Berufen. Damals hatte ich einen Gesprächstermin mit dem Personalleiter der BASF in Ludwigshafen. Er beklagte, dass so wenig junge Frauen sich für eine Ausbildung in einem gewerblichen Beruf bewerben, etwa zur Chemikantin. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Immer noch wählen junge Frauen häufig Berufe in Büro, Gesundheit, Soziales und Erziehung. Sie werden etwa Kauffrau für Büromanagement,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ