Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung (FDP) am 25. April 2025. | Foto: Martin Stollberg

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Weingarten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

Foto: der blaue reiter

30 Jahre Philosophie für alle
Jubiläumsausgabe des Journals für Philosophie „der blaue reiter“zum Thema „Identität“ – mit Beiträgen u.a. von Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante

2025 feiert das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ sein 30-jähriges Bestehen! „Denken für Selberdenker“ – dieses Leitmotiv prägt seit drei Jahrzehnten die Arbeit von Redaktion und Herausgebern und bleibt auch zukünftig zentral. Passend zum Jubiläum widmet sich die Sonderausgabe dem Thema „Identität“. Sie beleuchtet dieses vielschichtige Konzept aus philosophischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektive. So wie Liebe weitaus mehr umfasst als Sex, ist Identität mehr als „nur“...

Glenn Miller Orchestra | Foto: Francesco Prandoni

Glenn Miller Orchestra
The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

lNach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Bei dem Programm BEST OF … ist der Schwerpunkt der Show natürlich die Musik von Glenn Miller, der schon zu Lebzeiten mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound zur Ikone der Big Band Ära wurde. Neben instrumentalen Titeln wird...

"Petri Heil" lädt ein
Fischessen im Hasenpfuhl

Zum traditionellen Fischessen am Karfreitag lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" wieder in seine Räume im Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 ist die Fischbraterei in der Vereinsküche in Betrieb. Sechs Fritteusen sind im Einsatz um längere Wartezeiten zu vermeiden. Angeboten werden Zander und Seefischfilets mit Kartoffelsalat oder Brot. Die Getränkekühlschränke sind gut gefüllt. Es gibt auch bayrisches Bier vom Fass. In rustikalem Ambiente können die Gäste den Fisch genießen...

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 22. April 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Handwerkerin auf dem Bau | Foto: Pixabay_Builder

Ada Lovelace Networking Event
Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt

Vor über 20 Jahren habe ich einen Zeitungsartikel geschrieben über Frauen in gewerblichen Berufen. Damals hatte ich einen Gesprächstermin mit dem Personalleiter der BASF in Ludwigshafen. Er beklagte, dass so wenig junge Frauen sich für eine Ausbildung in einem gewerblichen Beruf bewerben, etwa zur Chemikantin. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Immer noch wählen junge Frauen häufig Berufe in Büro, Gesundheit, Soziales und Erziehung. Sie werden etwa Kauffrau für Büromanagement,...

Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Foto: Nicole Fastabend

Ehrenamtliche Lernpat*innen gesucht!
Gutes Tun für Grundschulen

Wir suchen Sie als ehrenamtliche*n Lernpat*in für Grundschulkinder im Landkreis Germersheim! Als Lernpate*in werden Sie umfassend für Ihren Einsatz geschult, ohne Kosten für Sie. Im Anschluss betreuen Sie Ihr Patenkind 1x pro Woche für 1-2 Stunden vormittags an einer Grundschule in Ihrer Nähe. Der Bedarf an den Grundschulen ist groß. Sie möchten einem Grundschulkind eine bessere Zukunft ermöglichen? Dann wenden Sie sich an Frau Monika Strehlau! Sie beantwortet all Ihre Fragen rund um Ihr...

Foto: Michael Bartholomaeus
25 Bilder

Planwagen-Weinerlebnis-Tour
Steillagen über Besigheim

Mit Christine Spahr (Winzerin und Wein Sommelière) und dem ehemaligen Winzer Dieter Anzock waren wir Ende März 2025 mit dem Planwagen, angezogen von einem starken Fendt Traktor in und über Besigheim (Steillagen) unterwegs. Ca. 15 Schwaben und 4 Badenser durften erfrischende Weine verkosten. Dazu hielt der Planwagen an 7 Stationen. Während der Fahrt das Glas in den Mund zu treffen war schon  ein Abenteuer. Das zeigten so manche Hosen mit Rotweinflecken. Somit wurde beim Empfang am Bahnhof...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
Objekt des Monats April - Wie in der Steinzeit

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats April vor. Liebe Leserinnen und Leser, manchmal nutzen wir den Ausruf „Wie in der Steinzeit!“, um auszudrücken, dass etwas sehr veraltet, rudimentär oder umständlich ist. Jedoch wird dies dem Leben der Menschen in dieser Zeit und ihrer Anpassung an die natürlichen Gegebenheiten ihrer Umgebung nicht...

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD)

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD) Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier bietet jeden Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.  In den Osterferien findet keine Sprechstunde statt. Um eine kurze Voranmeldung wird gebeten – entweder telefonisch unter 06341 3470888 oder per E-Mail an kontakt@florianmaier-mdl.de.

  • V W
  • Leser-Community
Foto: Axel Frey

NABU Eisenberg/Leiningerland
Exkursion: „Was fliegt und singt denn da?“

Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen – und das schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies wollen wir am Sonntag, den 27. April bei einer vogelkundlichen Wanderung (ca. 6 km) in zwei wunderschönen Talauen unserer Heimat...

KVL mit dem ersten Deutschen Meister in der Vereinsgeschichte | Foto: hs

Sportkegeln
KVL Party mit 4 Siegen

1.Bundesliga KV Liedolsheim - ESV Pirmasens 5:3 Im Keglertreff des KV Liedolsheim wurde am vergangenen Sonntag mächtig gefeiert. Nicht weniger als die größte Erfolgsgeschichte des Vereins aus Dettenheim. Gegen den ESV Pirmasens konnte der KVL mit 5:3 gewinnen. Mannschaftsbeste waren Bianca Golla mit 660 Kegel und Saskia Seitz mit 645 Kegel. Nach dem Spiel wurde die Goldmedaille überreicht. 2. Bundesliga Süd KV Liedolsheim F2 - DSKC Frisch Auf Leimen 6:2 Was für ein Spiel! Mit am Ende 13 Kegeln...

Foto: Fabian Simon

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
Weekend-Trip Nauders vom 22.03.2025 - 24.03.2025

Nach einer Pause in der letzten Saison führte die vorletzte Fahrt der Saison 24/25 den SSC wieder nach Nauders. Für 29 begeisterte Wintersportler ging es mitten in der Nacht los. Viele schauten gespannt auf die Wetterprognosen, die vorab ein sehr wechselhaftes Wetter vorhersagten. Die Vorhersagen bewahrheiteten sich zu unserem Glück allerdings nicht, so kamen wir jeden Tag in den Genuss von ausreichend Sonne. Die Pisten in Nauders waren bestens präpariert und auch die beiden Varianten der...

Aufruf zum Arbeitseinsatz | Foto: TV Kleinniedesheim (2025)

Arbeitseinsatz beim TV Kleinniedesheim
Damit es wieder schön wird

Schon zum zweiten Mal ruft der TV Kleinniedesheim dieses Frühjahr seine Mitglieder zum Arbeitseinsatz. Die Handwerker sind wieder ein Stück weiter, die Gaststätte hat inzwischen eine neue Theke bekommen und Kücheneinrichtung und die Möbel für den Gastraum sind zurück. Nun ist es an der Zeit beides wieder auf Hochglanz zu bringen und den Biergarten herzurichten, damit ein neuer Gastwirt gefunden werden und wieder Leben in die einzige Gaststätte in Kleinniedesheim einziehen kann. Der...

FV Spfr. Forchheim 2 - SV Völkersbach (2:1)
Forchheimer Befreiungsschlag

Am vergangenen Sonntag trafen die FV Sportfreunde Forchheim 2 auf den SV Völkersbach. Bei Sonneschein und guten Wetterbedingungen begann das Spiel pünktlich um 13 Uhr .Von der ersten Minute an zeigten die Sportfreunde eine starke Teamleistung. Sie spielten sich immerwieder über die 6er und über lange Bälle auf die Außenspieler Nico und Sion Schäfer durch die Gastmannschaft und fanden immer wieder die beiden Offensivkräfte Florian Huber und Lukas Koller, die dann den Ball durch die Abwehr...

Foto: © Franksfotografien.de
23 Bilder

Rock Chor Speyer
Rock Chor Speyer in der Stadthalle

Am Freitag (bestuhlt) ausverkauft und samstags mit knapp 500 Gästen, sehr gut besucht. Unter Leitung von Carlos Trujillo präsentierte der Chor mit über 80 Mitgliedern zwei "rockige" Abende. Songs von Bryan Adams, Bon Jovi, Guns´n Roses, BAP, Deep Purple, Queen, Rainbow, Meat Loaf, Metallica, Green Day und weiteren Interpreten wurden gecovert. Unterstützt durch die Band mit Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug rockte der Chor die Stadthalle in Speyer. Songs wie November rain, Smoke on the...

Foto: Vera Lang
3 Bilder

Frühlingsfest des VdH Mittelbrunn
Schni-Po-Sa beim VdH

Zum Start des Frühlingsfestes konnte der Vorsitzende Andreas Lang gleich 3 bekannte Persönlichkeiten begrüßen. Die Herren Bürgermeister Dr. Degenhardt und DeFazio, sowieso das Kreistagsmitglied Bretscher, waren die ersten Besucher beim Verein der Hundefreunde Mittelbrunn e.V. Schnell füllte sich das Gemeindezentrum in Mittelbrunn mit vielen weiteren Gästen. Die Mitglieder des Vereins waren bestens mit Essen und Getränken auf den Ansturm vorbereitet. Die leckeren Schnitzel mit Pommes und Salat...

Foto: HFH Jugend, Foto: Kraski

Konzert der Harmonika-Freunde Helmsheim
Frühjahrskonzert "Zeitreise - von Mozart bis zu Abba"

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Am 12. April lädt Sie der Verein Harmonika-Freunde Helmsheim zu einem unvergesslichen Konzertabend mit seinen drei Orchestern ein. Das Ehemaligen-Orchester eröffnet den Abend mit den Stücken: „Feuer und Flamme“ von Renato Bui und „Wunderland bei Nacht“ von Helmut Brüsewitz. Auch die Klänge der „Comedian Harmonists“, arrangiert von Hans-Günther Kölz, sorgen für gute Stimmung und nostalgische Erinnerungen. Das Jugendorchester setzt die...

Foto: Tilman Binz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Berufsbegleitend studieren
Digitale Infoveranstaltungen für die Masterstudiengänge Geragogik und Erwachsenenbildung

Wie lernen ältere und alte Menschen? Wie lassen sich Bildungsangebote altersgerecht begleiten? Und wie kann das Wissen älterer Menschen sinnvoll in den Bildungsprozess eingebunden werden? Antworten auf diese Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2014 anbietet. Wer sich über den Studiengang informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 24. April, Mittwoch, 4. Juni, oder Donnerstag, 3. Juli, Gelegenheit. Die digitalen...

Anzeige
Foto: Markus Lutz

10. BAUHAUS Firmenlauf Mannheim
Laufen, feiern, netzwerken & genießen

Am 26. Juni 2025 wird Mannheim erneut zum Treffpunkt für Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune. Doch der BAUHAUS Firmenlauf Mannheim ist weit mehr als nur ein Laufevent – das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für Partystimmung und macht den (Feier-)Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen. An der Startlinie sorgt ein DJ für den perfekten musikalischen Auftakt. Entlang der 5,2 km langen Strecke sorgen mitreißende Sambabands und ein...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ