Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Team 2025 | Foto: Paul Lagall
4 Bilder

TSG Mittelbach-Hengstbach, Boule Abteilung
Ligastart in Ottersheim

Zweibrücken. Wie im Wochenblatt bereits berichtet, hat die Boule-Abteilung der TSG Mittelbach-Hengstbach nach drei aufeinanderfolgende Meisterschaften (Kreisliga-Süd, Bezirksklasse-Süd und Bezirksliga Süd) verdient die zweithöchste Liga in Rheinland-Pfalz erreicht. 2024 wurden die Mittelbacher mit Ansage Meister in der Bezirksliga-Süd. Nach dem Aufstieg richtet sich der Fokus der TSG´ler nun auf den Klassenerhalt in der Regionalliga-Süd. Der Anspruch ist zunächst eine Platzierung unter den...

Foto: ©CampusKultur

Erleben, Mitmachen, Diskutieren
CampusKultur-Programm Sommer 2025 ist da!

CampusKultur der RPTU stellt das neue Veranstaltungsprogramm für Sommer 2025 vor. Ab sofort können Interessierte die Veranstaltungen einsehen, die im Rahmen der Reihe „CampusDialoge“ stattfinden. Hier präsentieren Wissenschaftler und Experten aktuelle Erkenntnisse sowie spannende Diskussionen zu den Themen Krieg, Frieden und Freiheit. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten ohne Anmeldung zugänglich. Das „CampusErleben-Programm“ bietet zudem eine Auswahl an Workshops,...

Foto: Nadine Menger

FINSTER - Mord im Odenwald
Lesung mit Spiegel-Bestsellerautor Ivar Leon Menger

Donnerstag, 8. Mai, 19.30 Uhr Gemeindebücherei ForstIvar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien "Ghostbox" und "Monster 1983", für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt "Als das Böse kam", das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf "Angst". Sein dritter Thriller "Finster" wurde ein...

Foto: KI, Pixabay,

Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt
Fortbildung in Kaiserslautern

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Immer noch ein Thema, das in Betrieben und Unternehmen mit einer gewissen Brisanz besetzt ist. Offen darüber gesprochen wird bei dem Fortbildungstag "Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt", zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer sowie die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft für Mittwoch, 4. Juni, 9.30 bis 17 Uhr, ins Bistumshaus in Kaiserslautern einladen.  Vorgesetzte und Betriebs- und Personalräte sind sich oft unschlüssig....

Foto: STADTRADELN

Die Gemeinde Mutterstadt informiert
Stadtradeln 2025 - Mutterstadt ist wieder dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist erneut mit am Start! Vom 11.05. - 31.05.2025 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/mutterstadt. Das Fahrrad ist die beste Alternative zum ÖPNV und in vielen...

Strich durch die Rechnung | Foto: Collage Kulturschloss Lausitz / Bild Frank Henschel

"Strich durch die Rechnung"
Museumsnacht-Special & Filmwochenende

Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung "Retrospektive Film – Die Filmindustrie von 1933-1945" präsentiert das Kulturschloss zur Lausitzer Museumsnacht in Kooperation mit dem Forster Filmexperten Frank Henschel eine besondere Begleitausstellung zum Film "Strich durch die Rechnung". Dieser charmante Film aus dem Jahr 1932 mit dem unvergesslichen Heinz Rühmann in der Hauptrolle hat eine ganz besondere Verbindung zur Region, denn er wurde auf der historischen Radrennbahn in Forst gedreht.An diesem...

Cinemaids | Foto: Cinemaids

Filmclips, apk und Kinotour:
MEIN WEG von Regisseur Bill Bennett

Am 24. April 2025 startet MEIN WEG im Kino. In Australien erreichte der selbstironische und unterhaltsame Film über den Jakobsweg ein sehr großes Publikum, in Deutschland wird Regisseur Bill Bennett seinen Film persönlich im Rahmen einer großen Kinotour vorstellen. Unter dem folgenden Link finden Sie die Städte der Kinotour: https://happy-entertainment.de/mein-weg-kinotour/ Kinostart: 24. April 2025 Der australische Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Bill Bennett (OUTBACK – FLUCHT IN DIE...

Céline Papion (Cello). Fotos Jan Hottmann. | Foto: Céline Papion (Cello). Fotos Jan Hottmann.

Projektraum Kunstverein Wagenhalle e.V. Stuttgart
Eva Baumann ZEIT/GEIST

Drei Jahre, drei Stücke, dreimal Zeitgeist: Mit tacet_ geht am letzten Maiwochenende die choreographische Trilogie ZEIT/GEIST zu Ende. Nach dem Figurentheater-Fokus der beiden ersten Teile alieNation (2023) und Nadezhda (2024) setzt Eva Baumann den Akzent diesmal auf die Musik und hat dazu die ebenfalls bevorzugt interdisziplinär arbeitende Cellistin Céline Papion mit ins Boot geholt. Die vier Performerinnen Aurora Bonetti, Bar Gonen, Yen Lee und Susanna Ylikoski sowie die Musikerin suchen nach...

Anne_Teresa_De_Keersmaeker_Fase_1_Foto_Anne_Van_Aerschot | Foto: Foto_Anne_Van_Aerschot

Zusammenstehen, Gemeinschaft erleben
19. International DANCE Festival München

Der erste Aufschlag hat schon mal gut geklappt neulich … Zusammenstehen, Gemeinschaft erleben – diese Werte machen den künstlerischen Kern des International DANCE Festival München 2025 aus. Bei der Programmvorstellung am 18. Februar 2025 war dieser Spirit auf fast magische Weise zu spüren. Denn beim gut besuchten Presse-Brunch im neuen Festivalzentrum BLITZ Restaurant konnte das Team um den neuen künstlerischen Leiter Tobias Staab nicht nur viele Pressevertreter*innen begrüßen. Auch das...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzertgottesdienst an Karfreitag

Kusel. Am Karfreitag, 18. April, findet um 15 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche Kusel ein Konzertgottesdienst zur Sterbestunde Jesu statt – eine Einladung zum Innehalten, Zuhören und Nachdenken. Musikalisch erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Arien und Duetten von Johann Sebastian Bach, Giovanni Pergolesi, Andrew Lloyd Webber und weiteren Komponisten. Es musizieren die Sopranistinnen Elena Laborenz und Evgenia Selina, beide vom Pfalztheater Kaiserslautern, begleitet von...

Foto: ITAS

Du hast Nerven!
Sag mal, ITAS - Was kann Technik heute alles für uns und unsere Nerven tun?

Was versprechen wir uns von der Neurotechnologie, was wird gebraucht und was wünschen wir uns? Und wie regeln wir den Weg in unsere neurotechnologische Zukunft? Dirk Hommrich spricht mit Dir über die Chancen und Herausforderungen der Neurotechnologie. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu...

Ansicht Burrweiler um 1830 | Foto: Repro: Heinz Lambert
6 Bilder

750 Jahre Burrweiler
Lockere Feier statt steifem Festakt

Burrweiler. "Burrweiler wurde 750 Jahre alt" - Am 7. April des Jahres 1275 unterzeichnete König Rudolf von Habsburg eine Urkunde, in der ein Ort namens Bubenvillre, den man heute als Burrweiler kennt, erstmals erwähnt wurde. Auf den Tag genau 750 Jahre nach dem denkwürdigen Tag, begingen Burrweilerer Bürger, aber auch viele ehemalige „Burrer“, die Wiederkehr des historischen Ereignisses mit einer schönen lockeren Feier in der örtlichen Festhalle. Wie Ortsbürgermeister Christian Weber in seinen...

Sportangler-Verein Lambsheim
Anfischen

Am Samstag, den 03. Mai findet das diesjährige Anfischen des SAV Lambsheim am Baggersee Nachtweide statt. Die Bewirtschaftung der Vereinshalle beginnt ab 11.00 Uhr. Es werden wieder traditionell knusprig gebratene Forellen, Zanderfilet, und weitere Fischspezialitäten angeboten. Außerdem servieren wir Bratwurst, Garnelenspieße und Backfischbrötchen für den kleinen Hunger. Dazu servieren wir frisch gezapfte Biere vom Fass, Wein und alkoholfreie Getränke. Nachmittags bieten wir Kaffee und...

Ludwig Thoma | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Ludwig Thoma - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Weiter geht es mit unserer Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ Vom Lausbub zum Volksautor – Das Leben des Ludwig Thoma. Ludwig Thoma – einer der herausragendsten bayerischen Autoren! Von den berühmten Lausbubengeschichten über den „Briefwexel“ des Abgeordneten Filser bis hin zu Dramen und Volksstücken – sein Werk ist vielfältig und einzigartig. Doch wusstest du, dass Thoma auch einige Jugendjahre in Landstuhl, in der bayerischen Pfalz, verlebte? In unserem Vortrag beleuchten...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Pumptrack beim Jugendzentrum eingeweiht

Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee ist vor kurzer Zeit ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack errichtet worden. Dabei handelt es sich um eine mit dem Erdboden verbundene Strecke aus zusammengesetzten Modulen, die durch ihre wellige Form für eine ordentliche Portion Fahrspaß sorgen. Bürgermeister Tony Löffler und die Abteilungsleiterin im Bereich Jugend und Soziales, und gleichzeitig Leiterin des Jugendzentrums, Felica Zorn, freuten...

MGV Liederkranz Heßeim
Maifest

Wir möchten hiermit bekannt geben, dass auch in diesem Jahr unser beliebtes Maifest wieder stattfindet und zwar am Donnerstag, dem 1. Mai 2025. Ab 10.00 Uhr möchten wir Sie dabei rund um das Sängerheim in der Gerhart-Hauptmann-Straße 65 zum Frühschoppen willkommen heißen. Ab 11.30 Uhr verwöhnen wir Sie dann mit unserer leckeren Erbsensuppe, die Sie mit oder ohne Würstchen genießen können, verwöhnen. Als Alternativen bieten wir knusprig gegrillte Bratwürste und Steaks sowie Pommes an. Zudem...

Foto: Betreuungsverein Kirchheimbolanden

noch einige Plätze frei
Grundkurs Betreuung startet Ende April

Die Betreuungsvereine Kirchheimbolanden und Rockenhausen bieten auch dieses Jahr wieder den Grundkurs Betreuung an. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Er richtet sich an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Personen. Sie erhalten in dem Kurs Grundkenntnisse im Bereich gesetzliche Betreuung. Die Termine sind der 30.4., der 7.5., der 14.5., der 21.5. und der 28.5. jeweils von 18-20 h. Veranstaltungsort ist der Veranstaltungsraum in der Ökumenischen...

Pflanzenbörse 2025 | Foto: Helge Ebling

Pflanzenbörse in KL-Erfenbach

Nach der ersten erfolgreichen Pflanzenbörse im letzten Jahr, findet auch dieses Jahr am 03. Mai 2025 von 11-15 Uhr eine Pflanzenbörse am Schermerhof statt. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt. 67659 KL-Erfenbach, Siegelbacher Str. 113, Eingang Jahnstraße Um besser planen zu können, würden wir uns über eine Anmeldung freuen unter: info@schermerhof.de

Kleinniedesheim
23. Kleinniedesheimer Double

Am Dienstag, dem 13. Mai und am Dienstag, dem 27. Mai findet auf dem Sportgelände des TV Kleinniedesheim jeweils um 17.30 Uhr das 23. Kleinniedesheimer Double statt. Beim „Double“ handelt es sich um ein Leichtathletik-Schüler-Abendsportfest (Jahrgänge 2010-2017), welches der TV Kleinniedesheim jährlich austrägt. Die Sportlerinnen und Sportler können in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstoßen und der traditionellen TV-Runde (254 m) antreten. Es ist jedoch kein klassischer...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Eröffnungsfest für Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ Zeutern

Zeuterns neuer Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ wurde beim Eröffnungsfest am vergangenen Freitag feierlich seiner Bestimmung übergeben. Oberhalb der Grundschule steht auf einem gepachteten Grundstück ein individuell angefertigter Bauwagen, der bei schlechtem Wetter Unterschlupf für bis zu 20 Kinder bietet. Der Kindergartenbetrieb findet bei guter Witterung generell auf der Wiese statt. Sie bietet den Kindern auf einer großen Fläche vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Natur und...

FT Forchheim 2 - FV Spfr. Forchheim 3
Befreiungsschlag im Derby

Nach acht sieglosen Partien ist der Knoten endlich geplatzt: Unsere dritte Mannschaft sicherte sich mit einer beeindruckenden Willensleistung den verdienten 6:2-Auswärtssieg im Derby gegen die Zweite der Freien Turner.Beide Teams starteten zunächst verhalten in die Partie. Doch mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Sportfreunde aus Forchheim mehr und mehr die Kontrolle. In der 30. Minute war es schließlich Manuel Grob, der nach starkem Spielaufbau den Führungstreffer erzielte. Die Antwort...

Am 1. Mai wird im Kurpark in Bad Dürkheim das Wort Genuss großgeschrieben: Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, kann der frisch abgefüllte Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. | Foto: Florian Schmitt/Flocreates
4 Bilder

Bad Dürkheim
Winzerpicknick & Kunstmarkt im Kurpark 2025

Genuss pur im Kurpark Bad DürkheimAm 1. Mai 2025 findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Exquisit das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann an diesem 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lassen sich die Probierstände ansteuern, in denen die Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf...

Theater am Türmchen Lambsheim
Chawwerusch Theater aus Herxheim

Chawwerusch Theater aus Herxheim spielt in Lambsheim beim Theater am Türmchen Animal Farm Gleich und GLEICHER — Theaterstück frei nach George Orwell nach Improvisationen des Ensembles Die Schauspieler*innen erzählen und spielen die Geschichte von der Animal Farm, bei der es sich nur auf den ersten Blick um eine Revolution der Tiere handelt. In der 1945 geschriebenen Satire von George Orwell, dem Autor von „1984“, geht es natürlich nicht um Tiere, sondern um uns, die Menschen und unser...

GV Liederkranz Beindersheim
Maibaumaufstellung

Am 30. April ist es wieder soweit und der Maibaum wird - einer langen Tradition folgend – durch Mitglieder des Liederkranz Beindersheim am bewährten Platz vor der alten Grundschule im Brunnenweg 6 „hochgezogen“. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Selbstverständlich werden auch Liedbeiträge der Chöre und die mittlerweile bei den Besuchern sehr beliebte Schätzfrage nicht fehlen.

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ