Community

Beiträge zur Rubrik Community

Gefahrenstelle
Beinahekollision Bus/ Straßenbahn

Gestern konnte ich live mit erleben, wie es ist, wenn beinahe etwas passiert. Der Bus von Freinsheim kommend über sah wohl, daß das Rot NICHT nur für die Straße danach galt, sondern auch für die Straßenbahntrasse davor. Der Busfahrer wollte auf die Hauptverkehrstraße fahren, stoppte korrekt davor - aber auf den Schienen! Zum Glück stieg er steil in die Bremsen und fuhr zurück, sowie die Straßenbahn 4 A auch. Diese war aber höchstens 1 m von uns entfernt zum Halten gekommen. Mich hats vom Sitz...

Foto: GUBO
7 Bilder

GUBO in der PFALZ
„Rhine Acoustik“ am Niederwiesenweiher

Sonne pur am sehr schönen Niederwiesenweiher in Böhl/Iggelheim der wunderbar zum Baden einläd hatte das Duo „RhineAcoustik“. Sehr schöner Abend bei guter Musik von  Pop- und Folk, über Country und Western Musik. Heiko Seiberth  und Heidrun Engler ,beide Gitarre und Gesang, konnten sich über ein begeistertes Puplikum erfreuen!

Sandhausen
Einladung Dog Date + Flohmarkt für Hundeequipment 29.06.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dog Dates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal wieder mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 29. Juni auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer...

Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner holt Gold und Silber bei der Berglauf-Europameisterschaften

Beinahe stand für Barnsteiner die diesjährige Europameisterschaft auf der Kippe: Aufgrund einer kürzlich erlittenen Verletzung blieb die Teilnahme bis kurz vor Schluss fraglich, am Ende gab es doch das ärztliche Einverständnis. Innerhalb von zwei Tagen startete Barnsteiner beim Vertical Run und Trail mit 1920 Höhenmetern. Unter der italienischen Sonne ging es für die Läufer auf Sizilien hinauf zum ehrwürdigen Ätna, der teils so steile Passagen beinhaltete, dass diese nur gehend zu überwinden...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Einladung zum Sommercafé für ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte

Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde im Landkreis Bad Dürkheim laden ehrenamtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte sowie alle, die sich für das Thema rechtliche Betreuung und vorsorgende Verfügungen interessieren, herzlich zu einem gemütlichen Sommercafé ein. Das Treffen findet am 03.07.2025 um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, Dresdnerstr. 2 statt. Wir möchten aktuelle Fragen rund um die rechtliche Vertretung besprechen und uns in angenehmer Atmosphäre auszutauschen. Es...

Vom 27. bis 30. Juni findet das Weinfest an der Römerkelter in der Römervilla Weilberg in Ungstein statt. | Foto: Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder

Weinfeste in der Pfalz
Weinfest an der Römerkelter

Mitten in der Natur, umgeben von saftig-grünen Rebzeilen und mit Blick auf den idyllischen Ortsteil Ungstein, feinste Weine und Sekte im Stilglas - so lässt es sich leben. 🌞🍃 Hier alles Wichtige: 📅 27. Juni bis 30. Juni 2025 🕑 27. Juni: 16 Uhr | 28. Juni: 12 Uhr | 29. Juni: 12 Uhr | 30. Juni: 16 Uhr 📍 Römervilla Weilberg, Ungstein, 67098 Bad Dürkheim 👉 Mehr Infos findest Du hier: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Genießen in historischen GemäuernVor zwei Jahrtausenden brachten die...

Nun ist es offiziell: Monji El Beji als Grumbeer-Botschafter | Foto: Johann-Peter Melder
111 Bilder

BriMel unterwegs
Markenbotschafter Monji El Beji für „Pälzer Grumbeere“

Weingarten. Zum offiziellen Start der Frühkartoffelernte gab es am Vormittag des 11. Juni einen ganz besonderen Anlass zum Feiern. Der Vollblutmusiker Monji El Beji sollte zum neuen Markenbotschafter für „Pfälzer Grumbeere 2025/2026“ ernannt werden und natürlich hatte er auch eine Überraschung mitgebracht. Verfolgt wurde diese Feier von Funk und Fernsehen und der lokalen Presse. Es war jeder da, der irgendwann und irgendwo mit Kartoffeln in Berührung gekommen ist, entweder beruflich oder...

Umweltministerin Katrin Eder hält ein Grußwort bei der Abschlussveranstaltung des HOffen-Projekts. Darüber hinaus sprachen Dr. Fritz Brechtel aus dem Vorstandsteam der NVS NaturStiftung Südpfalz und Bastian Bayer, Geschäftsführer der Stiftung (v.r.n.l.). | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Hoffen-Projekt
Biotopverbund fördert Artenvielfalt in Agrarlandschaft

Wie kann die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gefördert werden? Wie lässt sich in diesem Offenland ein Biotopverbund realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Aktion Südpfalz-Biotope der NVS NaturStiftung Südpfalz im Projekt „HOffen“. Bei der Abschlussveranstaltung am frisch eingesäten Biotopkorridor in Bellheim informierten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Verwaltung und Politik über die Ergebnisse des Projekts und tauschten sich über...

Friesenheimer Instanz wechselt in Ruhestand

Thomas Kiefer liebt es, wenn Menschen zusammenkommen - und darin sieht er eine besondere Stärke der Kirche: "Sie stiftet Gemeinschaft, das spricht die Menschen an." 23 Jahre lang hat er als Pfarrer in Ludwigshafen-Friesenheim maßgeblich dazu beigetragen, Gemeinschaft zu schaffen. Sie wird für ihn vor allem in Gottesdiensten und bei Festen spürbar, weshalb Pfarrer Kiefer als Schlusspunkt seiner Amtszeit das Sommerfest am 29. Juni gewählt hat. Denn eigentlich wäre er schon Ende Mai aus dem...

Kulturfenster
Fundstück aus dem Archiv

Mit einem Markt in Bruchsal und einem Festakt in Sainte-Ménehould feierten die Partnerstädte gerade ihr 60. Jubiläum. Auch unser Fundstück aus dem Archiv kommt diesmal aus Sainte Ménehould. Das Foto wurde im Juni 1979 aufgenommen und zeigt eine Oldtimer-Parade in der Partnerstadt. Weitere Fotos der Serie zeigen die Bruchsaler Delegation rund um OB Bieringer und einen Umzug mit Blumenschmuck- und Trachtengruppen. Die Fotos gehören zum Archivbestand stadtgeschichtliche Dokumentation/Partnerstädte.

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
2 Bilder

70 Jahre
Neue Führung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die...

Neues Vhs Programmheft ab dem 18.06.2025.
Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

Ob Kurse oder Vorträge aus den Bereichen wie z.B. Gesellschaft, Grundbildung, Kultur oder Medien – die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet in Schifferstadt ein vielfältiges Kursproramm für alle Interessierten an! Am 18. Juni erscheint das neue Programmheft, das u.a. im Rathaus ausliegt. Anmeldungen sind dann ab diesem Tag online unter www.vhs-rpk.de, per E-Mail unter kvhs-schifferstadt@vhs-rpk.de oder auch telefonisch ab 8:00 Uhr unter der Telefonnummer 06235/44-593 möglich.

Generalversammlung der Kulturgemeinde Rülzheim
Die Kulturgemeinde steht nach 70 Jahren erstmals unter weiblicher Führung

Am 10. Juni 2025 fand die Generalversammlung der Kulturgemeinde statt. Der erste Vorsitzende Michael Braun begrüßte zahlreiche Vereinsvertreter in der ehemaligen Synagoge. Nach Feststellung der form- und fristgerechten Einladung gedachten die Anwesenden stellvertretend für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder, dem Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden Peter Kupper. In seinem Bericht konzentrierte sich der erste Vorsitzende auf das zurückliegende Heimatfest. Unterstützt von einem...

Ein Abend voller Musik und Sommerflair
20 Jahre VOCATIV - Jubiläumskonzert im Wingerter Kirchgarten

Was im Jahr 2005 mit nur zwölf musikbegeisterten Menschen begann, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem beeindruckenden Projektchor mit über 20 Sängerinnen und Sängern entwickelt. Die Musikwerkstatt VOCATIV feiert in diesem Sommer ihr 20-jähriges Bestehen – mit einem besonderen Jubiläumskonzert unter freiem Himmel. Am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt VOCATIV zum „Klappstuhlkonzert“ in den stimmungsvollen Kirchgarten hinter der Evangelischen Kirche in Weingarten ein....

Heiko Seiberth und Heidrun Engler | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Rhine Acoustik an der Strandbar

Böhl-Iggelheim. Bei strahlendem Sonnenschein traten am 11. Juni ab 19 Uhr Heiko Seiberth und Heidrun Engler als „Rhine Acoustik“ an der beliebten Strandbar am Niederwiesenweiher auf. Im Gegensatz zum Pfingstwochenende war es heute durch die Badegäste und Bistrobesucher richtig voll. Auch Sebi Hochwarth alias „Sebi rockt“ war hier und Julia Meltzer, zuletzt noch auf der Pferderennbahn mit Heiko Seiberth aufgetreten, ließ sich dieses Konzert nicht entgehen. Wie immer wurde auf der Stage...

Tag des Hundes
Lasst uns feiern

Ab 11 Uhr gehts am 21.6.2025 auf unserem Hundeplatz los. Es wird, lecker Essen, gute Musik, Spaßparcour für Groß und Klein und vieles mehr geben. Eure Hunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch, in Lautersheim, Neunmorgen, neben dem Gemeindehaus.

Foto: Selbstauslöser
13 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Durch die Burgruine Nanstein

Im Juni 2025 besuchten Irene Alberti und Stephan Alberti-Riedl die Burgruine Nanstein in Landstuhl. Bereits von weitem sahen die beiden die gehissten Fahnen, die ihre Neugier weckten und sie dorthin führten. Um die Ruinen herum konnten sie vorab die alten Mauern bewundern, bevor es über eine Treppe zum Eingang ging. Von dort aus bot sich ihnen bereits ein malerischer Blick auf Landstuhl und Umgebung. Von der Barrierefreiheit her stellte Nanstein die beiden vor eine Herausforderung, weil die...

DIGITAL:THEMA - Betrug!
Erfolgreiche Vortragsreihe im Zellertal mit Fokus auf Betrugsprävention

Zellertal-Niefernheim. Am Mittwochnachmittag fand im nahezu voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim ein weiterer Fachvortrag im Rahmen der Reihe "DIGITAL:THEMA" statt. Der Digital-Botschafter Hans Joachim Herweck eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Referentin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz, Führungsstab, SB 15 (zentrale Prävention). Zuvor stellte Herweck kurz die Arbeit der Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter vor, die Senioren auf dem Weg in die...

Digitale Teilhabe für alle – Wie Kaiserslautern gegen digitale Ausgrenzung kämpft

Digitales Leben ist längst kein Luxus mehr – es ist Alltag. Egal ob Online-Banking, Behördengänge, Kommunikation oder der Zugang zu Bildung und Informationen: Wer digital nicht mitkommt, bleibt oft außen vor. Gerade in Städten wie Kaiserslautern, die stark vom Strukturwandel und einer heterogenen Bevölkerungsstruktur geprägt sind, zeigt sich das Spannungsfeld zwischen digitalem Fortschritt und sozialer Realität besonders deutlich.Ohne Netz – ausgeschlossen vom Leben? Für viele Menschen beginnt...

Zeltlager und Spielaktion: Noch freie Plätze

Ferienfreizeiten gehören zum Programm der Evangelischen Jugend Ludwigshafen. Freie Plätze gibt es noch im Zeltlager in den Sommerferien und bei einer Ferienspielaktion in den Herbstferien. Dabei sein können alle – die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft in der Kirche gebunden. Für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren geht es vom 2. bis 9. August auf den Zeltplatz Friedelsheim (Kreis Bad Dürkheim). Die Kids erwartet eine Woche voller Action und Spaß. Es stehen Ausflüge auf dem Programm –...

Literarische Vortragsreihe:
Abschiedsvortrag von Literatin Gisela Singer

Verabschiedung mit den „Vier Jahreszeiten“: Gisela Singer verlässt VHS Kaiserslautern Sie sind eine der großen Konstanten in der jüngeren VHS-Geschichte: Gisela Singer und ihre Leidenschaft für Literatur. Am Dienstag, dem 17. Juni um 15 Uhr verabschiedet sich die 86-jährige Literatin nun von ihren treuen Hörerinnen und Hörern. 18 Jahre lang kam Gisela Singer aus Böhl-Iggelheim nach Kaiserslautern in die VHS. Für die „Literarische Vortragsreihe“ konzipierte sie in dieser Zeit 130 Veranstaltungen...

Musikantebuckl Oberotterbach
Kultur im Weingut

Weingut Beck, Unterdorfstraße 20, 76889 Oberotterbach Fr., 27.06.2025, 20:00 Uhr: MUKA & Friends – Night of the Powerladies Die musikalische Spielfreude der Band kombiniert mit der charaktervollen Stimme der Frontfrau ist der Weg zu ihrem Publikum. MUKA ist Sängerin aus Leidenschaft. Mit ihrer rauchigen, souligen, unverechselbaren Stimme mit absolutem Wiedererkennungswert rockt das Temperamentsbündel jede Bühne. In ihrer Tributeshow "Night of the Power Ladies" schlüpft MUKA in die Rollen von...

Musikantebuckl Oberotterbach
Kultur im Weingut

Weingut Beck, Unterdorfstraße 20, 76889 Oberotterbach Fr., 27.06.2025, 20:00 Uhr: MUKA & Friends – Night of the Powerladies Die musikalische Spielfreude der Band kombiniert mit der charaktervollen Stimme der Frontfrau ist der Weg zu ihrem Publikum. MUKA ist Sängerin aus Leidenschaft. Mit ihrer rauchigen, souligen, unverechselbaren Stimme mit absolutem Wiedererkennungswert rockt das Temperamentsbündel jede Bühne. In ihrer Tributeshow "Night of the Power Ladies" schlüpft MUKA in die Rollen von...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ