Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Grundschule Bolanden

Grundschule Bolanden zeigt Tuishi Pamoja
Wir wollen zusammen leben

Tuishi pamoja ist Swahili und bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhaarigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie würden miteinander reden? Zum Glück sind da noch die pfiffigen Erdmännchen. Und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise...

Angelika Glatz hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu stärken. | Foto: privat

Feste Größe in "Konfi"-Arbeit wechselt in Ruhestand

"Mein Herz hing immer an der Konfirmationsarbeit und an den Ehrenamtlichen", sagt Angelika Glatz. Sie hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu entdecken und zu stärken. Seit 2001 wirkt die Gemeindediakonin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, jetzt wechselt die 64-Jährige in den Ruhestand. Angelika Glatz prägte lange Zeit die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Pfingstweide, Edigheim und Oppau im Ludwigshafener Norden. Vor einigen Jahren...

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
5 Bilder

Kinderstadtrundgang, Bus und mehr
Karlsruhe zur Osterzeit neu kennenlernen

Ertönt die Schulklingel zum Ferienstart, kommt die Frage auf: „Was nun?“ Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind spaßige Osterferien garantiert. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Outdoortipps für Karlsruhe: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm. Große Stadt für kleine Menschen Am 16. April gehen die Kleinen auf Entdeckungstour durch Karlsruhe. Mit lustigen Geschichten und spannenden Fragen ist die Führung nicht nur für die...

Vortrag und Geselligkeit
Kaffee-Nachmittag des VdK Landau im Bethesda

Der VdK-Ortsverband Landau lädt herzlich zu seinem monatlichen Kaffee-Nachmittag am Dienstag, dem 8. April, in den Räumen vom Bethesda in Landau ein. Das gemütliche Beisammensein und das Gespräch miteinander bei Kaffee und Kuchen stehen dabei im Vordergrund. Begleitend wird am 8. April Frau Monika Wind zu einem interessanten Thema referieren. Es geht dabei um die essentiellen Grundbausteine des Körpers, die eine wesentliche Voraussetzung für gesundes Leben und einen natürlichen Alterungsprozess...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2025

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am Ausgangspunkt, dem Rathaus, ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva und dem Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel ging es ausgestattet mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken los. Tatkräftig...

Foto: Hermann Schäffer
3 Bilder

RV-Bolanden
Erfolgreiches Rennen des RV-Bolanden in Rheinzabern

Erfolgreiches Rennen des RV-Bolanden in Rheinzabern – Trainer zeigt sich zufrieden mit den Leistungen der jungen Fahrer Am vergangenen Wochenende trat der RV-Bolanden mit drei jungen Fahrern beim Rennen in Rheinzabern an. Trotz der langen Anfahrt von rund 110 Kilometern zeigte das Team eine solide Leistung und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. In der U11-Klasse gingen Luca Giro und Felix Bierling für den RV-Bolanden an den Start. Das Rennen bestand aus sieben Runden à 1,1 km, und gleich zu...

1. Fischerverein Haßloch am Wehlachweiher | Foto: U.Lieberknecht
2 Bilder

1. Fischerverein Haßloch e.V.
Fischessen an Karfreitag am 18. April

Karfreitagsfischessen 18.04.25 beim 1. Fischerverein Haßloch Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltet am Karfreitag, 18.04.25 sein traditionelles Fischessen am Wehlachweiher. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre hat sich der Angelverein entschieden auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Fischspezialitäten die Besucher zu bewirten. Geboten werden unter anderem frisch gebackene Fischfilets (Zanderfilet, Rotbarschfilet) mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Calamaris, Pommes-Frites, sowie...

hinten v.l.n.r.: Ivo Oster, Dominik Judat, Nele Krumbacher, vorne v.l.n.r. Aurelius Schätz, Aaron Göbel, Paul Klemm | Foto: Long Phan
2 Bilder

Tischtennis TTC Bad Dürkheim Jugend U19
Meisterlich Leistung – Welch ein Erfolg! Dürkheimer Tischtennisnachwuchs ist U19 Meister

Die Jugend U19 Mannschaft des TTC Bad Dürkheim beendete am 22. März die Spielsaison mit dem herausragenden Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksklasse! Insgesamt 7 Mannschaften sind in der Bezirksklasse angetreten. Die Jugendmannschaft des TTC Bad Dürkheim ist angetreten mit Aurelius Schätz (10:0), Paul Klemm (10:0), Aaron Göbel (4:2), Dominik Judat (5:0), Ivo Oster (4:5) und Nele Krumbacher (9:5) und erreichten in 10 Spielen eine Punktebilanz von 14:6 und waren damit Punktgleich mit der...

Ziegenspaziergang | Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun?

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht. Aus China VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun? Im Rahmen der Bibliotheksveranstaltungsreihe...

Neues PHKA-Weiterbildungsangebot: Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen.
 | Foto: PHKA/Joel Frank

Neues PHKA-Weiterbildungsangebot
Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen

In zwei Kategorien ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) kürzlich beim bundesweiten Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet worden. Ihr neuestes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot widmet sich dem Thema „Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen“. Start ist im Mai. Altersgemischte Lern- und Arbeitssituationen können sowohl das soziokulturelle Gedächtnis als auch die Wirtschaftskraft fördern. Denn hier findet ein wertvoller Transfer von Wissen,...

Höchste Konzentration auf der Wettkampffläche | Foto: BCRN
2 Bilder

Karate-Talent Mariel Goethe begeistert bei TopTournier in Guadalajara - Platz 5 in der Altersklasse U16 und beste Deutsche

Beim hochklassig besetzten Turnier der Karate1 Youth League hat Mariel Goethe vom Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) erneut für Furore gesorgt. In einem Weltklassefeld von 96 Starterinnen aus ganz Europa kämpfte sich die 14-jährige Ausnahmesportlerin bis ins kleine Finale um Bronze – und landete am Ende auf einem starken 5. Platz in der Kategorie Kata Einzel U16. Damit war sie die beste deutsche Athletin in ihrer Altersklasse. Die junge Schriesheimerin zeigte eine beeindruckende Turnierleistung mit...

Foto: Sprit in Motion
2 Bilder

Jubiläumskonzerte
Stand up! - 25 Jahre mitreißender Chorgesang

Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Auftritte - das muss gefeiert werden! Gegründet aus einem Chorprojekt im Jahr 2000 hat sich das Ensemble über die Jahre fest etabliert, darunter sind mit der Chorleiterin noch 14 Gründungsmitglieder dabei, die gemeinsam mit dem Chor auf eine bewegte musikalische Reise zurückblicken. Mit rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie einer vielseitigen Live-Band erwartet das Publikum ein mitreißendes Programm mit Songs wie „ Like a prayer“...

Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Stadtführungen in Bruchsal | Foto: BTMV

Stadtführungen im April in Bruchsal

Der Frühling hält Einzug und damit auch die Zeit für Erkundungen und Erlebnisse in Bruchsal. Auch im April gibt es wieder spannende und erlebnisreiche Stadtführungen, darunter auch eine ganz besondere Premiere für die ganze Familie am Ostermontag. Samstag, 12.04.25: Bruchsal klassisch – Entdecken Sie die Geschichte der Stadt und lernen Sie Bruchsal aus einer neuen Sichtweise kennen, inkl. einer kleinen Überraschung für alle Teilnehmenden! Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Touristinformation im...

Sieger des Turniers Berufsfeuerwehr Worms | Foto: FF Groß-/Kleinniedesheim
2 Bilder

Feuerwehr
15. Hallenfußballturnier der Feuerwehr Groß-/Kleinniedesheim

15. Hallenfußballturnier der Feuerwehr Groß-/Kleinniedesheim Am 22.03.2025 fand das traditionelle Hallenfußballturnier der FF Groß-/Kleinniedesheim statt. Teilnehmer in diesem Jahr waren die BF Worms, Feuerwehr Speyer, BF Ludwigshafen, FF Niederkirchen, FF Limburgerhof, FF Worms-Herrnsheim, Polizei Frankenthal, FF Carlsberg, FF Römerberg, FF Lampertheim, FF Eppelheim und die FF VG Lambsheim-Heßheim. Um 9 Uhr eröffnete der VG Bürgermeister Herr Reith das Turnier, begrüßte dabei auch Gäste aus...

Gelände SG1851 | Foto: Volker Alles
4 Bilder

SG1851 Ludwigshafen
Vereinsmeisterschaft Feldbogen

Für alle, die ihre Präzision auf die Probe stellen möchten, bietet der Feldbogen-Parcours eine perfekte Herausforderung. Auf unserem Gelände sind aktuell 12 Scheiben mit unterschiedlichen Auflagen verteilt. Die Schussdistanzen variieren zwischen 5 und 50 Meter und sind durch Pflöcke markiert. An jeder Station werden drei Pfeile auf eine Auflage von 20 bis zu 80 cm Durchmesser geschossen. Treffsicherheit ist entscheidend, denn die Treffer aller drei Pfeile werden addiert. Für einen Wettkampf...

Katja Rull (Psychoonkologische Beraterin, Palliativ-Krankenschwester, Psychologischer Coach) | Foto: Praxis Ancora

Workshop
Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Das Duo Anna Maria Kremer und Travis Hofmann beim Landeswettbewerb. | Foto: MuKs Bruchsal

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Erfolgreiche Teilnahme von MuKs-Talenten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Mit herausragenden Ergebnissen kehren besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) vom diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen zurück. Antonia Topalovic (Violine, Klasse Heider-David) beeindruckte in der Kategorie „Streichinstrumente solo“ und erzielte mit 21 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Ihre Interpretation und Technik auf der Violine wurden von der Jury besonders gelobt. Das Duo Travis...

Die Posterpräsentation gab Raum für spannenden und anregenden Austausch.  | Foto: Stefan Jänicke

Hochschule Worms
Erfolgreiche Präsentationen auf der IVAPP-Konferenz in Porto 2025

Auf der International Conference on Information Visualization Theory and Applications (IVAPP) in Porto, die vom 26. bis 28. Februar 2025 stattfand, konnte Professor Alexander Wiebel, Leiter des Zentrums für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule Worms zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen spannende Themen präsentieren. Die IVAPP-Konferenz, die sich als wichtiger Ansprechpartner für Forscher, Ingenieure und Praktiker in den Bereichen Informationsvisualisierung, Visual Analytics...

Achim Naumann | Foto: Achim Naumann
2 Bilder

Mehrere Aktionen in naher Zukunft
Mitgliederversammlung des SC Rammelbach

Am Freitag den 28.03.2025 fand im neu renovierten Schützenhaus die Mitgliederversammlung des SC Rammelsbach statt. Das Interesse der Vereinsmitglieder war groß. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Oberschützenmeister Thilo Neitsch und erfolgter Totenehrung, fasste dieser das vergangene Jahr 2024 noch einmal zusammen. In seinem Bericht hob er hervor, dass in 2024 sehr viel in das Schützenhaus sowie in die Schießstände investiert wurde. Zwar sind die Arbeiten noch nicht ganz...

Unsere Erste: Überglücklich nach dem packenden Heimsieg gegen den TTV Ettlingen | Foto: R.W.
2 Bilder

Tischtennis
TTC 95 Odenheim stürmt mit zwei Siegen noch auf Platz 3!

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim - TTV Ettlingen      6:4 SC Staig - TTC 95 Odenheim 3:7 Erste Mannschaft mit zwei Siegen noch Tabellendritter Alles hat gepasst beim ersten Heimspiel der ersten Mannschaft, das wegen Renovierungsarbeiten in der Odenheimer Schulsporthalle in der Tiefenbacher Kreuzberghalle ausgetragen wurde! Viele Fans waren da, um unserer Mannschaft im Spiel gegen den TTV Ettlingen den Rücken zu stärken. Wiedergutmachung war nach der 3:7-Hinspielniederlage nach durchwachsener...

Foto: Foto: Matti Megerle

Verein Interkultur Germersheim
Auftakt in die Picknickkonzert-Saison mit USED

Zum ersten Picknickkonzert in diesem Jahr am 27.04.2025 ab 11 Uhr lädt der Verein Interkultur zu einem Wiedersehen mit der Band USED ein. Wenige Bands bringen so viel Harmonie auf die Bühne wie das Indie Pop-Duo Used. Dabei verbinden die Zwillingsbrüder mit ihrem unbeschwerten Sound Leichtigkeit mit Leidenschaft und vergessen gleichzeitig nie, wie ein guter Popsong zu klingen hat. Mit mehreren veröffentlichten Alben und ihren Gitarren im Gepäck machen die beiden Brüder aus Hockenheim diesmal...

Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg e.V.
3 Bilder

Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg unter den Top 5 als Amateur des Jahres

Über 357 Bewerbungen haben den Deutschen Fußball Bund erreicht. Nun ist die Bewerbungsphase für die "Amateure des Jahres 2024/2025" abgeschlossen. Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten mit besonderem Engagement auf und neben dem Platz haben es auf die Auswahlliste geschafft. Bei den Männern ist auch Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg dabei. Die Amateure des Jahres repräsentieren möglichst viele Aspekte des einzigartigen Amateurfußballs. Die Bewerbung des SV 1919 Lemberg für sein...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ