Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Sperrung der Parkflächen am Kreuzplatz und in der Hauptstraße

Am 26. April findet vom Kreuzplatz und entlang der Hauptstraße der diesjährige Frühlingsmarkt statt. Die Stadtverwaltung weißt darauf hin, dass die Parkflächen am Kreuzplatz und entlang der Hauptstraße sowie der größere Parkplatz in der Hauptstraße, gegenüber der Sport- und Rehafactory, daher am Samstag, 26. April gesperrt werden. Die Sperrung gilt ab 7 Uhr und wird abends gegen 20 Uhr aufgehoben. Das Veranstaltungsgelände kann ab 7 Uhr nicht mehr befahren werden, sei es zur An- oder Abfahrt...

Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frühlingsmarkt am 26. April 2025

Am Samstag, den 26. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit durch die Stadt zu schlendern und zu genießen. (Jung-) Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden sich auf...

Umweltministerin Katrin Eder besichtigt mit Wolfram Blug, Fledermausexperte beim NVS die Winterquartiere im ehemaligen Zielzonengang. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
3 Bilder

Artenschutz
Fledermausbiotop Insheim ist fertig

Der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) hat das Fledermausbiotop auf der ehemaligen Schießanlage in Insheim offiziell eingeweiht. Bei dem Projekt wurden Winter- und Sommerquartiere für verschiedene Fledermausarten angelegt und gute Jagdbedingungen für die Insektenfresser geschaffen. Die SGD Süd fördert die Umsetzung mit Artenschutzmitteln in Höhe von 54.000 Euro. „Unser Fledermausprojekt ist eine dringend notwendige Maßnahme für die Region“, sagte Wolfram Blug, Projektleiter und...

Word für Einsteiger/innen

Word Einführung in die Textverarbeitung Für eine GFS oder eine Präsentation in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Die Grundlagen für das Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis werden am Samstag, den 17. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr erklärt. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, zeigt Andreas Schnepf Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern und schneller machen. Und so wird auch...

Foto: GUBO
9 Bilder

GUBO in der PFALZ
P W V HÜTTE OPPAU/EDIGHEIM PÄLZER 1 A

Wieder mal ein schöner,gemütlicher Nachmittag mit den PÄLZER 1A, Emil (Palatina Emil) und Willi. Die Hütte war,wie man das bei den Pälzer 1A gewöhnt, ist voll besetzt. Pälzer Gemütlichkeit PUR !!! Leider hat das Wetter nicht mitgespiel und die Veranstaltung musste ,nicht wie geplant im Biergarten,im Lokal stattfinden.

Ein Abend Aktzeichnen

Ein Abend Aktzeichnen Der menschliche Körper Für viele ist das Aktzeichnen ein noch unbekanntes Terrain. Deshalb führt die Zeichnerin Julia Kleinbeck mittels spielerischer Übungen an das Thema heran. Verschiedene Bleistiftstärken, unterschiedlicher Druck, Graphit und Kohle. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Gemeinsam wird versucht „Proportionen“ zu erfassen, das „Volumen“ abzubilden und die „Linienführung“ mit verschiedensten Zeichenwerkzeugen auf Papier zu bringen. All dies wird...

Aktmodellieren - Der menschle Torso

Aktmodellieren Der menschliche Torso Das Studieren des menschlichen Körpers ist wohl eine der ältesten und spannendsten Herausforderungen der Bildenden Kunst. Dabei ist die Praktik des plastischen Gestaltens nicht viel jünger als die Menschheit selbst. Der Bildhauer Ahmed El-Shakarchi vermittelt sowohl die handwerklichen Schritte des Modellierens als auch Grundsätze der Anatomie. Mit seiner Hilfe erarbeitet jede/r Teilnehmer/in einen halblebensgroßen Torso (max. 40cm) nach einem lebenden...

Tabellen für Einsteiger

Tabellen für Einsteiger Einführung in die Tabellenkalkulation Die Musik- und Kunstschule Bruchsal ermöglicht Kindern zwischen 10 und 13 Jahren eine Einführung in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Tabellen erstellen kann ganz schön hilfreich sein und viel Arbeit ersparen – vorausgesetzt man beherrscht es richtig. Formatierungen von Titel und Schrift, Berechnungen, Einfügen von Bildern und Grafiken in eine Tabelle und das Gestalten von Diagrammen werden zusammen mit MuKs-Dozent Andreas...

CDU Frauen Haßloch | Foto: Christina Wegener

Frauenunion Haßloch wählt neue Vorsitzende
Gudrun Götz - gibt nach 16 Jahren Frauenunion-Vorsitz ab

Haßlocher Frauen Union hat sich neu formiert Am 09.04.2025 war Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Frauen Union Haßloch. 11 CDU Frauen aus Haßloch sind gekommen, ebenso die CDU und FU Vorsitzende aus Neustadt Sylvia Geppert, die als Wahlleiterin fungierte. Gudrun Götz wollte nach 16 Jahren den Vorsitz abgeben und kandidierte als stellvertretende Vorsitzende. Christina Wegener hat den Stab übernommen und bewarb sich als Vorsitzende. Beide wurden von allen anwesenden Mitgliedern zustimmend...

Foto: Sheikh Zayed Book Award

Sheikh Zayed Book Award
Bekanntgabe der Gewinner*innen der 19. Ausgabe

Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt.Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock.Die diesjährigen...

De pälzer Gamer
Die Grafik in de Egoschießspiele

Die Welt vun die Ego-Shooter is e fasziänierende Geschicht, voll mit technischi Fortschritte un legendäre Spiele. Vun de Grunnstee wie „Wolfenstein 3D“ un „Doom“ bis zu die heutige Hits wie „Call of Duty“ un „Doom Eternal“ hat sich’s Genre gänzlich verändert. Uffgrund vun der echt 3D-Technoi. Frieher: „Scheen-schiint-3D“-Shooter „Wolfenstein 3D“ vun 1992 un „Doom“ vun 1993 war des, was ma die Gründerväter von des Genre nennt. Da konnt ma sich durch die „3D“-Level bewege, abber des war...

Kreiskrankenhaus Grünstadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Das Vorderpfalz-Highlight in der Hexennacht
Hexenspektakel des PWV Wachenheim

Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir Jung und Alt zu unserem Hexenspektakel mit viel Unterhaltung rund um den Wachenheimer Hexenstein Mittwoch, 30. April 2025, ab 17:00 Uhr am Hexenstein auf dem Mittelberg gegenüber der Wachtenburg. Es werden Schaukel, Slackline, Kinderschminken, und Hexenbasteln angeboten. Hexenverkleidung erwünscht. Ab etwa 18:00 findet für die Kinder eine Zaubervorführung statt. Bei Einbruch der Dunkelheit bilden die Hexenstein– Hexen mit ihrem temperamentvollen...

Kreiskrankenhaus Grünstadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Delir im Krankenhaus - Vorbeugen, verstehen, behandeln" am 8. Mai 2025 um 19.00 Uhr

Im Krankenhaus kommt es oft zu Verwirrtheitszuständen von älteren Menschen, die für die Patienten belastend sind und die Angehörigen sehr erschrecken. Diese Verwirrtheitszustände heißen in der Fachsprache ‚Delir‘. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und teilweise lebensbedrohlich. Frau Dr. med. Monika Mainberger, Oberärztin der Abteilung Innere Medizin (Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie) berichtet über diese Thematik in ihrem Vortrag „Delir im Krankenhaus – Vorbeugen,...

Innovativ, überzeugend, zukunftsorientiert: Das Team von photreon konnte mit seiner Idee eines Photoreaktors für hochgradig photonen- und energieeffiziente solarbetriebene Synthese beim AXEL Demo Day im FZI „House of Living Labs“ in Karlsruhe Publikum und Jury gleichermaßen begeistern (v.l.): Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie, Maren Cordts, Dr.-Ing. Michael Rubin und Anselm Dreher von photreon und Christos Klamouris, Senior Project Manager bei fokus.energie | Foto: fokus.energie

Zukunftstechnologien durch Startups greifbar
Pitch. Power. Perspektiven: Der AXEL Demo Day

Wie sieht die Energiezukunft aus? Antworten darauf gab es von Gründerinnen und Gründern, die Ansätze für eine nachhaltige Energie-, Wärme- und Mobilitätswelt beim Demo Day von AXEL – dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. im „House of Living Labs“ des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe präsentierten. Schauplatz für Innovation, Dialog und ZukunftsmutOb smarte Matchmaking-Plattformen für die optimale Kombination von Energiespeicherlösungen, KI-gestützte Systeme für...

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Bustagesfahrt am Samstag den 28.06.25 nach Bad Kreuznach

Bustagesfahrt PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 28.06.25 „Drei Naturschönheiten in und um Bad Kreuznach, Die Nahe – Der Rotenfels – Das Salinental“ Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Handelsmann Carlsberg (andere Buszustiege auf Anfrage evtl. möglich!) Wanderstart A - Gruppe: nach Ankunft in Bad Kreuznach ca. 10:30 Uhr Die A – Gruppe läuft durch den Wald zum Rotenfels. Von der Rotenfels Bastei hat sie einen herrlichen Ausblick auf die Nahe, Bad Münster am Stein und die Ebernburg....

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am Sonntag den 27.04.25

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 27.04.25 „Ludwigsturm und Edenkobener Tal“. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW.  Wanderstart: 10:30 Uhr "P" am Schloss Ludwigshöhe Wanderstrecke: 11 km, 50 Hm Einkehr: Abschluss in Weisenheim/Berg – Holz Weißbrod Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Wanderbeschreibung: Wir fahren hoch mit dem Lift zur Riedtburg. Danach laufen wir zum Ludwigsturm, zur Hüttenbrunnen (dort Einkehr) und zum...

Die Teilnehmenden der 118. Vollversammlung des Landesjugendrings (LJR) vor der Handwerkskammer in Koblenz | Foto: Eva Schröder, LJR
10 Bilder

Landesjugendring
Landesjugendring Rheinland-Pfalz stellt Weichen für die Zukunft

Am 05. April 2025 fanden sich die Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände in der Handwerkskamme Koblenz zur 118. Vollversammlung ein. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz (LJR) ist ein Zusammenschluss der in der Jugendarbeit tätigen Verbände und Vereine. Mit dabei auch eine Vertretung des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP), Stamm Goten aus Kaiserslautern. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und Grußworte der Gäste, worunter auch eine Vertreterin des Landesamtes für...

Foto: Butz Lumbe

Friedenskapelle Kaiserslautern
Butz Lumbe Pfälzer Mundart-Kabarett

Am 12. April 2025 heißt es in der Friedenskapelle Kaiserslautern: Vorhang auf für „Butz Lumbe“! Die beliebte Kabarettgruppe aus der Pfalz präsentiert ihr neues Programm „Nääwers Nescht geleet“ und verspricht einen Abend voller Humor, Charme und pfälzischer Lebensart. Seit über 20 Jahren widmen sich die vier Künstler dem Pälzer Mundart-Kabarett. Ihr Markenzeichen: Alltagssituationen und skurrile Momente des Lebens, die mit Witz und Feingefühl auf die Bühne gebracht werden – und das ganz ohne...

Foto: M. Faller

Kirchheimbolanden
Interkulturelles Frühlingscafé bringt junge Menschen zusammen

Am 9. April 2025 luden das CJD und der Jugendmigrationsdienst (JMD) zum Interkulturellen Frühlingscafé in das Kaminzimmer des Hauses in der Amtsstraße 27–29 in Kirchheimbolanden ein. Unter dem Motto „Begegnung schaffen – Vielfalt leben“ kamen rund 20 Gäste zusammen, vor allem junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel der Veranstaltung war es, einen offenen Raum für Austausch, Begegnung und Vernetzung zu schaffen. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee...

Foto: Pixabay

KAB lädt zu Musik und Essen ein
Arbeiterlieder verschiedener Epochen

„Die Zeichen der Zeit erkennen“. Unter diesem Motto steht der Arbeiterliederabend, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neustadt-Geinsheim und der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einladen. Das Ganze findet statt am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Geinsheim. „Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bess‘rer Tag“. So heißt es in einem der bekanntesten Arbeiterlieder. Entstanden ist es bei einem Streik der Textilarbeiterinnen in den USA im Jahr...

Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Foto: Frühlingsmesse im Lavoir © Parc Explor Wendel

Frühlingsmesse
mit Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und Blumen

Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und Blumen stehen am Sonntag, den 13. April von 10 bis 18 Uhr im Mittelpunkt der 11. Ausgabe der Frühlingsmesse im Parc Explor Wendel im lothringischen Petite-Rosselle. Die Veranstaltung, die in der ehemaligen Kohlenwäsche sowie auf dem Außengelände des früheren Bergbaustandorts Parc Explor Wendel stattfindet, vereint rund fünfzig Aussteller aus Frankreich, Deutschland und der gesamten Großregion. Den ganzen Tag über ist für das leiblich Wohl gesorgt....

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt „Ran an Hammer, Nagel und Säge“ heißt es für teilnehmende Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Kinder haben oft das Interesse daran sich mit Werkzeug vertraut zu machen, haben aber keine Chance dazu. Hier springt die Musik- und Kunstschule Bruchsal ein. Die Kinderwerkstatt bietet Kindern die Möglichkeit sich beim freien Bauen und Werkeln in ihrem Tempo auszuleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft bei der Ideenfindung, egal ob Segelboot, Drachenmonster oder...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ