Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Lemon Annweiler
3 Bilder

Großes Sommerfest im Haus der Jugend Lemon

Lemon lädt zum Feiern ein: Am 28. Juni wird das Jugendzentrum zum Sommerhighlight Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon samt Außenbereich in einen lebendigen Ort voller Spiel, Kreativität und Musik. Das große Sommerfest verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt – ein Tag zum Mitmachen, Staunen und Genießen. Ein Fest für alle Generationen Ab 14 Uhr startet das Fest rund um das Lemon mit einem vielfältigen Angebot: Die Rollenspielgruppe des Hauses bietet...

Ausstellungseröffnung
All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.

All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Do 03/07 19 Uhr Grußworte: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur) Dr. Martin Henatsch (Rektor Kunsthochschule Mainz) Einführung: Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei.

All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.
Kunsthalle Mainz

All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. 04/07/25—07/09/25 mit Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural Dinge sind in alle Strömungen unserer Lebenswelt eingebunden. Wir nehmen sie oft erst bewusst wahr, wenn sie plötzlich kaputt gehen, wir uns an ihnen stoßen oder sie uns in ihrer Fülle überwältigen. All diese Dinge. Überall. Die...

Foto: LG
4 Bilder

24. Juli bis 31. Oktober
Maislabyrinth Raumbach

Mit seinen unzähligen Kurven, Ecken, Kreuzungen und Sackgassen bietet das Maislabyrinth in Raumbach abwechslungsreichen  Spaß für Groß und Klein! Jedes Jahr lassen wir uns für euch neue Wege und neue Rätselfragen einfallen, sodass es keinem langweilig wird! Ob riesige Friedensbotschaft, ein Hirschkopf oder der tolle Schmetterling letztes Jahr, das Labyrinth aus der Vogelperspektive auf einem Luftbild sorgte bei unseren Gästen regelmäßig für Begeisterung und deshalb haben wir uns für dieses Jahr...

Foto: Pascal Katzschke
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28) Sonntag, 29. Juni 2025: 11.05 Uhr Schopp, Familiengottesdienst zum Turmfest Wir bitten um eine Kollekte für die Ökumene und Auslandsarbeit. Herzliche Einladung zum Schopper Turmfest! Es ergeht herzlich Einladung zum Schopper Turmfest am Sonntag, 29. Juni 2025. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst mit der...

Lange Nacht der Brauereien am 11. Juli
Lebensart trifft auf Braukunst

Bio-Biere, unfiltrierte Originale, würzige Klassiker oder saisonale Spezialbiere – die Karlsruher Bierkultur ist ebenso spannend wie variantenreich. Von der der Vielfalt können sich Bierliebhaber und Genießer bei der zweiten „Langen Nacht der Brauereien“ am 11. Juli 2025 überzeugen: Einen ganzen Abend lang, von 17 bis 24 Uhr, öffnen acht Karlsruher Brauereien ihre Tore zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit den beiden dazugewonnenen Partnern nach der erfolgreichen Premiere 2024 sieht sich...

Vollsperrungen rund um die Mannheimer Straße / Breslauer Straße / Hans-Purmann-Straße

Hans-Purmann-Straße (Ecke Mannheimer Straße) 24. - 27.06.25 Mannheimer Straße vom 27.6. – 2.7.25 Breslauer Straße (Ecke Mannheimer Straße) vom 2.7. – 7.7.25 Aufgrund von Leitungsarbeiten der Telekom sind Vollsperrungen in den Straßen rund um die Mannheimer Straße, Breslauer Straße und Hans-Purmann-Straße notwendig: - Vollsperrung der Hans-Purmann-Straße / Ecke Mannheimer Straße vom 24. – 27. Juni - Vollsperrung Mannheimer Straße auf der Höhe der Hausnummer 101 und 103 vom 27. Juni bis 2. Juli....

Rennfahrer Benny Leuchter fuhr mit dem VW Golf GTI eine Rekordrunde auf der Nordschleife vom Nürburgring | Foto: Michael Sonnick
18 Bilder

Motorsport
Der VW Golf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Der VW Golf startet auch dieses Jahr wieder beim 24-Stunden-Rennen 2025 auf der legendären Nordschleife vom Nürburgring. Am Freitag, 20. Juni 2025 um 15:30 Uhr wird Volkswagen bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring als Weltpremiere den neuen Golf GTI Edition 50 vorstellen. Der stärkste bisher gebaute Serien-GTI ist das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag der Kompaktsportwagen-Ikone. Die Geburtstagsfeier wird 2026 stattfinden – parallel zur Markteinführung des neuen Modells. Doch bereits...

Foto: (c) DoubleYEaSi (DY) 2025
3 Bilder

Eine Mehrheit?
Ein Zahlenspiel und anderes

Ich bin politisch nicht wirklich sehr interessiert, aber wenn Zahlen etwas anderes ausdrücken, als das, was sie sollten, bin ich ein wenig nachdenklich. Am 15.06.2025 war Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Weinstrasse, und das Ergebnis wohl eher eine Schönfärberei. Betrachtet man die „nackten“ Zahlen, gäbe es nichts zu feiern. Eine absolute Mehrheit klingt super, aber wenn man die Wahlbeteiligung dagegen rechnet, ist es wohl eher ein Denkanstoß, etwas besser zu machen. Rechnen wir mal mit 40...

Foto: Bildrechte liegen beim Museum/Benkula
4 Bilder

Oldtimer
Sternfahrt zum Open Airport

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland 26. Sternfahrt zum Museum am 29. Juni 2025 Mit gewissem Stolz freuen sich die Verantwortlichen des Museums auf die Sternfahrt, die jetzt schon zum 26. mal, also über ein viertel Jahrhundert, stattfindet. An der beachtlichen Zahl kann man sehen, wie erfolgreich diese Veranstaltung ist. Sie zählt inzwischen zu den Highlights unserer Region. In Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtverein Grünstadt (LVG) findet die Oldtimer-Sternfahrt des Motorrad- und...

Foto: Michael Bartholomaeus
95 Bilder

Genussfestival Baden-Baden 2025
Höchste Sterne-Dichte Europas mit einer Fussball-Bundesliga-Legende

Die höchsten Genüsse vom Rebstock bis zum Michelin Stern präsentierte am Wochenende Rolf Dohmen - Bundesliga Legende im Kongresshaus Baden-Baden für unsere Redaktion. Am frühen Abend des Freitag fand das Abend-Event im 5 Sternehaus "Maison Messmer - Theaterkeller" mit dem Motto: Elsässisch-Deutsch statt.  Sehr spannend war das Cremant-Tasting. Uns hat der Cremant aus Bordeux am besten geschmeckt. Nach dieser Leichtigkeit des Seins holte uns die Champagnerverkostung auf den Boden der Tatsachen....

Friedenskapelle Kaiserslautern
Matthias Jung - Chill Mal - Ersatztermin!

Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Matthias Jung ist Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät! Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist...

Foto: Tom Beck Design
2 Bilder

Sonderausstellung im BBBank Wildpark
Schatzkammer präsentiert die "goldenen 50er des KSC"

Karlsruhe. Im Oktober vergangenen Jahres gründeten engagierte KSC-Mitglieder den Verein KSC-Schatzkammer e.V. Die Arbeit des neuen, unabhängigen Vereins soll sich vorrangig der Sicherung, Erforschung, Dokumentation und Archivierung der KSC-Clubhistorie in Wort und Bild widmen. Langfristiges Ziel der „Schatzkammer“ ist es, der interessierten Öffentlichkeit in temporären oder dauerhaften Räumlichkeiten im Wildpark „vereinshistorische Schätze“ zugänglich zu machen und wechselnde Exponate in...

Foto: SV05; Holger Wildt
2 Bilder

SV05 Meckenheim e.V.
Blasorchester: Sommerkonzert im Grünen

Mit einem „Konzert im Grünen“ im Weingut Braun (Meckenheim) möchte das Blasorchester des SV05 „Sommerlaune“ versprühen. In idyllischem Ambiente laden wir herzlich ein zu 90 Minuten sommerfrischem Musikgenuss: „Adele“ ist ebenso dabei wie „Pocahontas“ und mit „Adebar“ fliegen wir ins heiße Afrika. Gern  gesehene Gäste auf einer „Gartenparty“ sind natürlich Klassiker wie „Frank Sinatra“ und „Louis Armstrong“, sowie „Kulthits der 80er“. Vor und nach dem Konzert sorgt Familie Braun für Sommerlaune...

Die beiden hochmodernen Fehrzeuge der Freiwilligen Feuewehr Dansenberg
Foto. Uta Mayr-Falkenberg | Foto: Foto. Uta Mayr-Falkenberg
2 Bilder

Feuerwehrfest
Fahrzeugweihe in Dansenberg

"Bei jedemEinsatz ist auch Gott dabei"  Nach 27 Jahren Wartezeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Dansenberg nunmehr ein neues, hochmodernes Löschfahrzeug mit allen Schikanen in Dienst stellen. Mächtig stolz waren die Frauen und Männer als sie sich bei heißem Sommerwetter auf dem Parkplatz in der Dansenberger Ortsmitte vor dem LF 10 Dansenberg 44 zu einem Gruppenfoto zusammenfanden, das von den beiden Pfarrern, Silke Schwarzstein und Martin Olf feierlich eingeweiht wurde. In ihren Ansprachen...

Silja Stöhr und Janoah Müller | Foto: TG Mannheim
2 Bilder

27. bis 29. Juni in Bruchsal
Vize-Europameisterinnen Müller und Stöhr eröffnen Mini-Olympics

Frisch dekoriert mit Silbermedaillen werden sie die neunte Auflage der Mini-Olympics der Sportkreisjugend (27. bis 29. Juni im Sportzentrum Bruchsal) eröffnen: Janoah Müller und Silja Stöhr haben bei der Heim-EM im Mai in Leipzig mit dem deutschen Nationalteam den zweiten Platz gewonnen und somit einen historischen Erfolg für den Deutschen Turner-Bund (DTB) erzielt. Die beiden Bundesliga-Turnerinnen von der TG Mannheim werden bei der Eröffnungsfeier am Freitag, 27. Juni den offiziellen...

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Hauenstein/Annweiler  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. weiterlesen ...

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Annweiler/Hauenstein  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. weiterlesen ...

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Annweiler/Hauenstein  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. Die Relation Lug-Sarnstall wird nach...

Endlich Sommerferien
School's Out Party in Odenheim

Bevor sich die Tore der Carl-Dänzer-Schule in die wohlverdienten Sommerferien schließen, wird noch einmal richtig gefeiert! Am Freitag, den 25. Juli, steigt die große School’s Out Party auf dem Schulhof der Carl-Dänzer-Schule Odenheim – und alle sind herzlich eingeladen! Von 17 bis 21 Uhr sorgt ein buntes Programm für beste Ferienlaune: Musikensembles und Bands sorgen für den Soundtrack zum Ferienstart, während leckere Snacks und kühle Getränke für das leibliche Wohl sorgen. Freut euch auf...

Yoga Tag
Mannheim feiert den Yoga-Tag 2025 am Marktplatz

Mannheim, 21. Juni 2025 – Auch in diesem Jahr wird der Internationale Yoga-Tag mit großer Begeisterung in Mannheim gefeiert – unter dem weltweiten Motto: „One Earth, One Health“. Die Veranstaltung lädt alle dazu ein, die Vorteile von Yoga zu erleben und ganzheitliche Gesundheit, Harmonie und Nachhaltigkeit zu fördern. 📅 Veranstaltungsdetails 🗓️ Freitag, 21. Juni 2025 🕔 17:00 bis 20:00 Uhr 📍 Marktplatz, Stadtzentrum Mannheim Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Indischen Konsulat, der...

Kubica/Hanson/Ye gewinnen auf Ferrari 499P die 24 Stunden von Le Mans | Foto: moto - foto
2 Bilder

WEC - 24 Stunden von Le Mans
Ferrari arbeitet erfolgreich an seinem Mythos

Die 2025-er Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans liegt hinter allen Motorsportanhängern und Ferrari hat einen souveränen Sieg eingefahren. Bemerkenswert allerdings dass nicht einer der roten Werkswagen aus Maranello, die # 50 oder #51 den Triumph feierte sondern der privat eingesetzte 499P - in Ferrari untypischer Gelblackierung mit der Startnummer #83. Wobei die Klassifizierung privat eingesetzt  in keinster Weise so zu verstehen ist dass sich ein paar rennsportverrückte Idealisten einen 499P...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ