Community

Beiträge zur Rubrik Community

Zustiftung für Stiftung
Stiftung LebensBlicke erhält eine testamentarische Zustiftung

Die Stiftung LebensBlicke, die sich seit über 25 Jahren erfolgreich für die Prävention von Darmkrebs einsetzt, hat erstmals in ihrer Geschichte eine testamentarische Zustiftung erhalten. Diese besondere Form der Unterstützung zeigt, dass Menschen – in diesem Fall aus Ludwigshafen – die Arbeit der Stiftung über lange Zeit beobachtet und wertgeschätzt haben. Neben der Stiftung LebensBlicke wurden aus diesem Nachlass auch die Bürgerstiftung Ludwigshafen sowie die Hospizstiftung für Ludwigshafen...

Kulturfenster
Objekt des Monats Juni

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Juni vor. Liebe Leserinnen und Leser, besonders die Sommermonate werden von Vereinen gerne für gemeinsame Veranstaltungen, Feste oder Ausflüge genutzt. So mag es auch beim Bruchsaler Männergesangsverein Cäcilia gewesen sein, der sich 1879 gründete und knapp 150 Jahre bestand. Vom regen Vereinsleben zeugen...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 02.07.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Steffen Schneider (von links) vom MSC Altrip mit Vorjahressieger Romano Hummel und Rennleiter Andreas Rauch | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam am 19. Juni

Altrip. 70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung. Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSC Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen. Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso Lukas Fienhage und der „Catman“ Stephan Katt, sowie...

Hansi Flick ist neuer Befürworter
Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

Die Stiftung Lebensblicke freut sich über die deutlichen Worte von Hansi Flick, dem früheren Fußballbundestrainer und derzeitigen populären Trainer des FC Barcelona, zum Thema Darmkrebsvorsorge. Er ist neuer Befürworter der Stiftung. In seinem aktuellen Statement hebt er hervor, wie wichtig es ist, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden – eine Botschaft, die für alle von großer Bedeutung ist: “Im Fußball arbeiten wir immer daran, Risiken früh zu erkennen und zu vermeiden. Genau das...

Alla Hopp Anlage  | Foto: LS
2 Bilder

MINT SPASS unterwegs
Pop-Up-Förderaktion auf Spielplätzen in der Südpfalz

In den Osterferien wurde es auf den Alla-Hopp-Anlagen in Rülzheim und Ilbesheim besonders lebendig: Unsere MINT-Pop-Up-Aktion brachte Kindern spielerisch naturwissenschaftliche Prinzipien näher – ganz nach dem Motto „MINT erleben statt nur verstehen“. Gemeinsam bastelten wir mit den Kindern Handpropeller und superschnelle Papierflieger mit Abschussvorrichtung. Dabei ging es nicht nur um Kreativität und Fingerfertigkeit – die jungen Tüftlerinnen und Tüftler konnten beim Testen ihrer Fluggeräte...

Foto: Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Jetzt geht’s los – Die Westend-Party 2.0 steht in den Startlöchern!

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) zur großen Westend-Party 2.0 ein – ein Stadtteilfest anlässlich des 15-jährigen Vereinsjubiläums, das die gesamte Weststadt in Bewegung bringt. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule statt und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz. Das Jubiläumsfest richtet sich an alle – an langjährige Vereinsfreunde, neue Bürgerinnen und Bürger sowie an Familien mit Kindern. Die...

Entspannen, Entdecken, Genießen!
Sommer, Sonne, Waffeln und mehr

Freut euch auf einen gemütlichen Lesenachmittag, leckere Waffeln, einen Quiz und die Möglichkeit, Freundschaftsarmbändchen zu knüpfen. Einfach vorbeikommen, mitmachen und den Sommer feiern! Für Kinder und Jugendliche – und alle, die Lust auf kreative, ruhige und schöne Momente haben. Eine gemeinsame Veranstaltung von: Jugendgemeinderat Forst, Forster Jugendhaus forju und Gemeindebücherei Forst im Rahmen von „Deluxe - Lange Nacht der Jugendkultur“. Wann: Samstag, 12. Juli 2025, 14.00 bis 18.00...

Foto: Urheber: Förderverein der Paul Gerhardt Gemeinde Bruchsal e.V.
2 Bilder

FARA erzählt Musikgeschichten
Konzert der Band FARA - Soul - Funk - Rock

Am 12. Juli 2025 findet auf dem Kirchengelände der Paul-Gerhardt-Kirche ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. Genre überschreitender Sound, verbunden mit humorvollen und tiefsinnigen Texten laden zum Zuhören, tanzen und zwischen den Zeilen lesen ein. Die Bandmitglieder Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide kreieren einen abwechslungsreichen und musikalisch erfrischenden Auftakt zum Brückenfest der Paul-Gerhardt-Gemeinde. Das Konzert ist als Open-Air...

Nicolas Zippelius MdB ruft zur Teilnahme am Medienpreis Parlament 2025 auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, ruft zur Teilnahme am Medienpreis Parlament 2025 des Deutschen Bundestages auf. Der Wettbewerb, der seit 1993 ausgerufen wird, zeichnet jährlich herausragende publizistische Leistungen aus, die sich mit Fragen des Parlamentarismus auseinandersetzen und so zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Abläufe, Arbeitswesen und Themen beitragen. Gefragt sind journalistische Beiträge mit regionalem oder...

Die Johanniter
"Johanniter einmal anders"

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales Engagement. In Kooperation mit der Buchhandlung Pyra, Annweiler und dem Weingut...

Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Handball - Eulen LU
Offener Brief an die Handballfans von den Eulen Ludwigshafen

Liebe Freunde der Eulen, liebe Eulen-Fans, es ist noch einmal gut gegangen … Dank eines finalen Kraftakts hat unsere Mannschaft mit phänomenaler Unterstützung von den Rängen den Klassenverbleib geschafft. Die Zuschauer – unser achter Mann in den Nervenspielen gegen TuSEM Essen und den TV Hüttenberg. Für den fantastischen Schulterschluss sage ich einfach nur DANKE ! Da war das ultimative Wir-Gefühl, das emotionale Miteinander. Das sind die wahren Eulen – ein Weg, ein Ziel ! Der Worst Case konnte...

Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel trainiert die Lotto-Elf | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Fußball
Viele Fußballstars kommen am Mittwoch 18. Juni zum Benefizspiel nach Fußgönheim

Fußgönheim. Am Mittwochabend, den 18. Juni 2025 um 19 Uhr, findet im Sportpark Fußgönheim ein Benefizfußballspiel der Lotto Elf Rheinland-Pfalz statt. Der Gegner im Frigo-Trans Sportpark in Fußgönheim ist eine Ü40-Regionalauswahl von LU / DÜW / FT / RP. Bereits vor dem Spiel beginnt um 16.30 Uhr ein Fußball-Schnuppertraining für Kinder bis zwölf Jahren mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und Edgar Schmitt (früher Karlsruher SC) sowie ein Cheerleader-Kurs für Mädchen zwischen fünf und 14 Jahren...

TSG Zellertal JSG informiert:
B1-Landesligamannschaft der TSG Zellertal JSG

B1-Saisonabschluss – Vollgas & Teamgeist! Was für ein Tag! Statt auf dem grünen Rasen ging’s diesmal mit Vollgas über den Parkplatz von Borg Warner – Kartfahren vom Feinsten bei bestem Wetter! Am vergangenen Wochenende feierte die B1-Landesligamannschaft der TSG Zellertal JSG ihren wohlverdienten Saisonabschluss mit einer spritzigen Aktion abseits des Fußballfeldes. Auf dem großzügigen Parkplatz der Firma Borg Warner wurde das Kartfahren zum Highlight des Tages – mit spannenden Rennen und viel...

Konzerte der Musikfreunde HD
Tänzerisch aus Tschechien in die Welt

Die Moldau ist nur 430 Kilometer und als Musikstück etwa zwölf Minuten lang. Trotzdem ist sie weltberühmt. Das gilt auch für zahlreiche Komponisten, die an ihren Ufern lebten und wirkten. Die Musikfreunde Heidelberg lassen all ihre Stimmungen erleben: wild, elegisch und teils verborgen. „Jeder Tscheche ist ein Musiker.“ – So lautet ein heutiges Sprichwort, das es so ähnlich schon in den Ländern des Königreichs Böhmen gab. Angesichts von nur zwölf Millionen Einwohnern vor über hundert Jahren war...

Konzert der Musikfreunde Wörth
Ein Trunkenbold wird musikalisch bekehrt

Wörth. Zu gerne leert Zipperlein mit seinem Zechkumpanen Lucas den Becher Wein über den Genuss hinaus und wird in seinem Rausch nicht nur für seine Frau Katharina unausstehlich. Und dennoch bittet gerade sie um Nachsicht für ihren Mann bei den Höllengöttern, als diese den Trunkenbold im Rausch heimsuchen und erschrecken. Gnade gibt es aber nur, wenn Zipperlein keinen Tropfen Wein mehr anrührt – so jedenfalls lautet der Deal, den Christoph Willibald von Gluck (1740-1787) in seiner komischen Oper...

„Von der Knolle zum Genuss: Vorschulkinder entdecken die Pfälzer Grumbeere im Wasgau-Markt Landau“

Landau. Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebte die Vorschulgruppe der kath. Kindertagesstätte St. Albert vergangene Woche im Wasgau-Markt Landau. Unter der liebevollen Begleitung ihrer Erzieherinnen Bärbel B., Doreen L. und Kiet N. begaben sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf einen ganz besonderen Ausflug zum Thema gesunde Ernährung – im Mittelpunkt: die Pfälzer Grumbeere. Die Kartoffel, liebevoll "Grummbeer" genannt, war an diesem Tag nicht nur einfach ein...

Junge Union Landstuhl
Ankündigung JU-Müllsammelaktion am 21. Juni

Am 21. Juni veranstaltet die Junge Union wieder ihre alljährliche Müllsammelaktion zum Wohle der Sickingenstadt. Zwischen 16 und 18 Uhr soll dabei unsere gemeinsame Heimat von möglichst viel Unrat befreit werden und somit nicht nur durch das sommerliche Sonnenlicht im Glanz erstrahlen. Selbstredend möchte sich die Junge Union um ein schöneres Landstuhl bemühen, lädt hierzu aber auch Externe zum Anpacken ein. Mit dieser Aktion setzen wir schließlich nicht nur ein Zeichen für den Umweltschutz,...

Foto: Seniorenbeirat Schifferstadt
2 Bilder

Mit anderen Augen sehen
Gemeinsam Barrieren erkennen und abbauen!

Vertreter des Seniorenbeirats Schifferstadt und Mitarbeitende der Stadtverwaltung waren gemeinsam unterwegs – entlang der Bahnhofstraße in Richtung Rathaus. Ziel: Mit einem kritischen Blick Hindernisse auf dem Gehweg identifizieren und Lösungen finden. Im Mittelpunkt standen dabei die Bedürfnisse von Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Rollatoren, Personen im Rollstuhl und Personen mit Seh- oder Gehbeeinträchtigung. Das gemeinsame Fazit: Es gibt einiges zu verbessern. Der Seniorenbeirat freut...

Klinikum Ludwigshafen
Neueste Techniken und Therapien bei Blasenkrebs

Ludwigshafen. Der Innovations-Bus macht am 24. Juni am Klinikum Ludwigshafen Halt. Seit 2021 fährt der Blasenkrebs-Innovations-Bus alle zwei Jahre durch Deutschland. Sein Ziel: Modernste Medizintechnik, Wissenstransfer und Fortbildungen für Urolog*innen direkt vor Ort an engagierte Kliniken zu bringen. In diesem Jahr macht er am Klinikum Ludwigshafen (KliLu) Halt. Dort wird er einen kompletten Tag unterschiedliche Einzelveranstaltungen für verschiedene Berufsgruppen anbieten. Blasenkrebs gehört...

Dr. Thomas Kleemann | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen
Mit Künstlicher Intelligenz Vorhofflimmern optimal behandeln

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) setzt ab sofort auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Behandlung von Vorhofflimmern. So lässt sich die Erkrankung auch im fortgeschrittenen Stadium gezielter behandeln und Patient*innen erhalten eine innovative und noch präzisere Therapieoption. Interessierte können sich am 18. Juni 2025 ab 16.00 Uhr über dieses neue Verfahren und andere Behandlungsmöglichkeiten direkt vor Ort im KliLu informieren. Vorhofflimmern zählt zu den...

Mannschaftsfoto "Die Pfälzer Woi-Segler" | Foto: Christian Wahl
6 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Segler vom KCF erstmals zur 136. Kieler Woche

Frankenthal/Kiel. Eine Deutschland-Premiere in der traditionsreichen Segelgeschichte: Zum ersten Mal stellt die Pfalz eine Mannschaft bei der historischen Marienkutter-Regatta im Rahmen der Kieler Woche. Der Kanu- und Segelclub Frankenthal (KCF 1922 e.V.) entsendet unter dem Team-Motto „Die Pfälzer Woi-Segler“ eine 14-köpfige Crew an die Ostsee. Die Marienkutter-Regatta, die in diesem Jahr zum 136. Mal stattfindet, gilt als Ursprung der heutigen Kieler Woche und ist die größte...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
8 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten sich als Akrobaten am Boden oder am Trapez, als Piraten...

Kunsthalle Mainz
Verleihung Publikumspreis

Der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG ist der Publikumspreis zu verdanken. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, bis zum 31. August ihre*n persönliche*n Favorit*in der Ausstellung zu benennen. Die Träger*innen des Publikumspreises werden in Anwesenheit aller Künstler*innen feierlich verkündet. So 31/08 16 Uhr Preisverleihung mit Peter Zantopp-Goldmann (Zollhafen AG) Robert Meyer (Kunsthochschule Mainz) Kosten: im Eintritt enthalten Mit freundlicher Unterstützung der Zollhafen AG

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ