Community

Beiträge zur Rubrik Community

Einblicke in die Spargel- und Erdbeerernte
Mit Drohne und Katzenroboter

Bruchsal (Pauline Fritsch, Paul Uthe, Ida Calmbach). Anfang Mai machten wir, die Klassen 5d und 5c des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, gemeinsam mit unseren Lehrern Herrn Windgasse und Herrn Paulus eine Exkursion zum Erdbeer- und Spargelhof Böser. Dort wollten wir die sogenannten Sonderkulturen besser kennenlernen. Aber was ist überhaupt eine Sonderkultur? Damit sind Pflanzen wie Erdbeeren, Spargel oder Äpfel gemeint, die zum Wachsen ganz besondere Bedingungen benötigen. Diese Voraussetzungen...

Jazzfrühstück mit Graadselääds am 29. Juli in KL
Ewigjunger Swing, Bebop, Cool Jazz und Fusion von dienstältester Lautrer Combo

Graadselääds, die Oldtime-Jazzband, swingt bei ihren Auftritten mitreißend wie vom ersten Tag an. Das Ambiente des Veranstaltungsortes ist die alte Pferdekutschstation mit herrlichem Innenhof mitten in Kaiserslautern, Richard-Wagner-Straße 52. Veranstalter ist der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern, Sponsor die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Start: 11:00 Uhr am Sonntag, 29.06.2025. Aus einem „Arbeitskreis Jazz“ in der Volkshochschule bildete sich 1957 eine Dixieland-Gruppe, die Barbarossa...

Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
4 Bilder

Mit Herz und Greifzange für ein sauberes LU
Rückblick & Ausblick – Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim

Gemeinsam für ein sauberes und lebenswerteres Ludwigshafen Ein Herzensprojekt nimmt Fahrt auf Was mit einer Idee im Sommer 2024 begann, ist heute eine engagierte, stetig wachsende Initiative: Die Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim setzen sich für mehr Sauberkeit, nachbarschaftliches Miteinander und gelebten Umweltschutz in Ludwigshafen ein. Die Gründungsidee stammte von Markus Steuerwald und Sandra Hucker. Sie wollten dem zunehmenden Problem wilden Mülls nicht länger tatenlos zusehen. Ihr Ziel war...

Besuch beim gambischen Medizinmann | Foto: Andrea Sprengart
39 Bilder

Bildung und medizinische Hilfe
Bericht über Projektreise nach Gambia

Der Verein „Mbe Gambia makoila – Wir helfen Gambia e.V.“ kehrte vor kurzem mit beeindruckenden Erfolgen aus Gambia zurück. Das Hauptziel der Reise war die Eröffnung des ersten Bereichs unserer Ausbildungsschule, in der zukünftig Hard- und Software-Techniker ausgebildet werden sollen. Die Genehmigung des Bildungsministeriums in Gambia liegt nun vor, sodass die ersten Auszubildenden ihre Ausbildung begonnen haben. Die Auswahl der Kandidaten erfolgte nach intensiven Gesprächen mit interessierten...

Porsche Club Südwest-Kooperation 31.Mai 2025 | Foto: J. Kühn
3 Bilder

Porsche Club Südwest-Kooperation
Porsche Power für den guten Zweck - 11.911 € für Ärzte ohne Grenzen

Die Porsche Club Südwest-Kooperation vereint rund 520 Mitglieder aus den Porsche Clubs Baden, Baden-Baden, Kurpfalz, Ortenau, Pforzheim und Südliche Weinstraße. Die Interessengemeinschaft feiert das 18-jährige Bestehen und kann auf zahlreiche, eindrucksvolle Veranstaltungen zurückblicken. Gastgeber des diesjährigen Treffens Ende Mai war der Porsche Club Baden, der unter dem Motto „Feste feiern und Gutes tun“ nach Karlsruhe-Durlach einlud. Rund 200 Teilnehmer*innen kamen auf dem ansprechenden...

*Meister D-Jugend*
Forchheimer Jugend obenauf

Nachdem wir zwei Wochen zuvor unseren schärfsten Rivalen FV Wössingen mit einem eindeutigen 8:0 Sieg in die Schranken gewiesen hatten, fehlte uns beim letzten Saisonspiel daheim gegen PSK Karlsruhe 3 zum Erreichen unseres Saisonziels, der Meisterschaft in der Kreisstaffel 2 des Kreises Karlsruhe, noch ein einziger Punkt. Neben Stian, Yaman, Louis und Emma stand uns auch unsere Torgarantie auf zwei Beinen, Emil, bei dieser Aufgabe leider nicht zur Verfügung. Trotzdem sollte das Team allemal...

ERSATZTERMIN
Ausdauer und Schnelligkeit per Rad am 22.6. - Ersatztermin!

!!! 22.6. als Ersatztermin für den 15.6. - Da wegen Gewitter der Termin am 15.6. ausfallen musste, bietet das Team nun ersatzweise den 22.6. an. Wer für das Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer und Schnelligkeit mit dem Fahrrad Punkte sammeln will, hat dazu am Sonntag, 22.6. Gelegenheit. Das Prüferteam nimmt die 20 km (Ausdauer) und danach die 200 m mit fliegendem Start (Schnelligkeit) ab 7:30 Uhr im Horstring ab. Treffen ist um 7:20 Uhr am La Ola (Anmeldung und Informationen zur Strecke),...

Foto: GUBO
15 Bilder

GUBO in der PFALZ
GRAND MALÖR auf dem PFALZFEST im Ebertpark

Zur Eröffnung des Pfalzfest im Ebertpark,Ludwigshafen,spielten die Kultband Gand Malör vor zahlreichem und begeistertem Puplikum. GRAND MALÖR gehört zu den beliebten und bekannten Party-Bands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Rock, Partymusik und guter Laune schaffen es die sieben Musiker das Publikum jeden Alters in beste Partystimmung zu bringen und zum Feiern zu animieren. Seit über 30 Jahren sorgt die Band damit für volle Hallen und ausverkaufte Veranstaltungen. Der Spaß an der...

Rennfahrer Bernhard Wagner feiert seinen Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Motorsport
Rennfahrer Bernhard Wagner feiert seinen Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel

Der Rennfahrer Bernhard Wagner feiert am Donnerstag 19. Juni seinen 64. Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in der Eifel. Bernhard Wagner wurde am 19. Juni 1961 in Linz an der Donau in geboren. Der Oberösterreicher, der in Langgöns in Hessen wohnt, begann spät mit dem Motorsport. Mit seinem Landsmann Josef "Sepp" Doppler war er 2002 Beifahrer und die beiden holten sich 2002 den IDM-Titel in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. 2006 war er Beifahrer beim...

Sonntagmatinee "Forever young"
am 22. Juni im Park der Villa Wieser

Für immer jung! Wer wünscht sich das nicht? Mit der ewigen Jugend verbinden sich so verschiedene Dinge, wie die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Kindsein, nach einer Zeit die geprägt ist von Illusion anstelle von Desillusion, von Gesang anstelle von Abgesang. Angeregt vom diesjährigen Kultursommerthema ´Forever young´ hat die neu gegründete Herxheimer Initiative INKA (Interessengemeinschaft für mehr Kultur im Alltag) ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aus Bild, Ton und Text auf...

Möglichst nah ans Nest…. | Foto: Anne Weiler
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Jungstörche beringt

Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Iggelheim konnten am Mittwochabend, 18. Juni 2025, die beiden Jungstörche auf dem Nest am Schwarzweiher beringt werden.  Die große Höhe und der weite Abstand zum Nest zwangen die Männer der Feuerwehr zu mehreren  Anläufen, den Leiterkorb an das Nest zu bringen. Schließlich gelang es und der Leiter der Storchenscheune Bornheim,  Christian Reis, konnte die Ringe an den Jungvögeln anbringen. Nach mehreren Jahren erfolgloser Bemühungen verschiedener...

NaturFreunde Mannheim
Sommerfest im Stadtheim im Herzogeried

Ein vielfältiges Programm mit Musik mit dem Kinderchor der evangelischen Melanchthon - Gemeinde Neckarstadt, mit dem Duo Kapper & Autz - bekannt vom Stadtfest - Spiel- und Bastelangebot für Klein + Groß, Infos zur Natur, unserem Klimagarten, Schlüssellochbeet und mehr. Natürlich gibt es auch verschiedenes zum Essen - vegane Burger, gegrillter Schafskäse, aber auch Bratwurst und Steaks sowie Salate. Zum Nachtisch ein Stück Kuchen. Kaffee, Tee und kalte Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen.

NaturFreunde Mannheim
Sommerfest im Stadtheim im Herzogeried

Ein vielfältiges Programm mit Musik mit dem Kinderchor der evangelischen Melanchthon - Gemeinde Neckarstadt, mit dem Duo Kapper & Autz - bekannt vom Stadtfest - Spiel- und Bastelangebot für Klein + Groß, Infos zur Natur, unserem Klimagarten, Schlüssellochbeet und mehr. Natürlich gibt es auch verschiedenes zum Essen - vegane Burger, gegrillter Schafskäse, aber auch Bratwurst und Steaks sowie Salate. Zum Nachtisch ein Stück Kuchen. Kaffee, Tee und kalte Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Mit Naturführern unterwegs
Kräuterführung abends Mittsommernacht

Wir möchten mit ihnen die mystische Atmosphäre der Johannisnacht, auch bekannt als Mittsommernacht, einfangen. In dieser Nacht werden traditionell Bräuche und Aberglauben rund um das Feuer, und Kräuter lebendig. Es ist eine Einladung tief in die Traditionen und das Naturverständnis dieser besonderen Nacht einzutauchen. Wer war Johannis und welche Bedeutung hat der Baumkreis? Auch die einzigartige Flora des Birkenheiderwäldchens kommt nicht zu kurz. Wann: 22.06.2025 um 17 Uhr Wo: Parkplatz am...

Mit Naturführern unterwegs
Kräuterführung abends Mittsommernacht

Wir möchten mit ihnen die mystische Atmosphäre der Johannisnacht auch bekannt als Mittsommernacht, einfangen. In dieser Nacht werden traditionell Bräuche und Aberglauben rund um das Feuer und besondere Kräuter lebendig. Es ist eine Einladung tief in die Traditionen und das Naturverständnis dieser besonderen Nacht einzutauchen. Wer war Johannis und welche Bedeutung hat der Baumkreis? Auch die einzigartige Flora des Robinienwäldchens Birkenheide kommt nicht zu kurz. Wann: 22.06.2025 um 17 Uhr Wo:...

Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

PWV Grünstadt lädt
zur Wanderung im Weisenheimer Wald am 16.7.25 ein

Die PWV - Ortsgruppe Grünstadt, lädt zur Wanderung im Weisenheimer Wald am Mittwoch, den 16. Juli 2025 ein. Treffpunkt:                 10. 30 Uhr am Bahnhof Grünstadt Abfahrt mit DB:          10.45 ab Bahnhof Grünstadt Wanderweg:                Wir fahren mit VRN-Bus zum Haltepunkt Bobenheimer Straße                                        in Weisenheim am Berg.                                        Hier wandern wir in Richtung Mandeltal durch den Weisenheimer Wald.                            ...

Foto: Markus Baudisch
2 Bilder

Burg- und Weinfest
Stimmungsvoller Auftakt beim 52. Burg- und Weinfest in Wachenheim an der Weinstraße

Wachenheim an der Weinstraße - Mit einem festlichen Auftakt wurde am vergangenen Wochenende das 52. Burg- und Weinfest eröffnet. Bürgermeister Torsten Bechtel begrüßte gemeinsam mit mehreren Weinhoheiten die Gäste auf dem historischen Festgelände. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Krönung der neuen Wachenheimer Weinprinzessin Conny I., die das Amt von Jessica Baudisch übernimmt. Die symbolische Übergabe der Krone wurde von der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr übernommen. Jessica...

Einreichungen für die 20. Jubiläumsausgabe des Sheikh Zayed Book Awards bis zum 1. September 2025 möglich

Der Sheikh Zayed Book Award (SZBA), einer der renommiertesten Literaturpreise der arabischen Welt, nimmt ab sofort Einreichungen für seine 20. Jubiläumsausgabe in zehn Kategorien ent-gegen. Der Preis, der vom Abu Dhabi Arabic Language Centre (ALC) unter der Schirmherrschaft des Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) organisiert wird, würdigt die Arbeit von Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen, Forscher*innen, Akademiker*innen und Verleger*innen, die zur Förderung der...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 01.07.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 01. Juli 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Immer noch sehr beliebt: Wallfahrten zur hl. Anna. | Foto: Heinz Lambert
2 Bilder

Wallfahrten in Burrweiler
Wieder sieben Wallfahrten zur Hl. Mutter Anna

Am Dienstag, 1. Juli, starten die diesjährigen Wallfahrtstage zur. Hl. Mutter Anna auf dem Teil des Teufelsberges bei Burrweiler, der als Annaberg heute berühmter ist, als der eigentliche Name des Berges. Die Wallfahrten stehen unter dem Motto „Pilger der Hoffnung - Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen!“ Zum Auftakt wird Otto Georgens, Weihbischof des Bistums Speyer, ab 10 Uhr das Wallfahrtsamt vor der St. Anna-Kapelle zelebrieren. Am Ende des Gottesdienstes startet die die feierliche...

Zustiftung für Stiftung
Stiftung LebensBlicke erhält eine testamentarische Zustiftung

Die Stiftung LebensBlicke, die sich seit über 25 Jahren erfolgreich für die Prävention von Darmkrebs einsetzt, hat erstmals in ihrer Geschichte eine testamentarische Zustiftung erhalten. Diese besondere Form der Unterstützung zeigt, dass Menschen – in diesem Fall aus Ludwigshafen – die Arbeit der Stiftung über lange Zeit beobachtet und wertgeschätzt haben. Neben der Stiftung LebensBlicke wurden aus diesem Nachlass auch die Bürgerstiftung Ludwigshafen sowie die Hospizstiftung für Ludwigshafen...

Kulturfenster
Objekt des Monats Juni

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Juni vor. Liebe Leserinnen und Leser, besonders die Sommermonate werden von Vereinen gerne für gemeinsame Veranstaltungen, Feste oder Ausflüge genutzt. So mag es auch beim Bruchsaler Männergesangsverein Cäcilia gewesen sein, der sich 1879 gründete und knapp 150 Jahre bestand. Vom regen Vereinsleben zeugen...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ