Genussfestival Baden-Baden 2025
Höchste Sterne-Dichte Europas mit einer Fussball-Bundesliga-Legende

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Die höchsten Genüsse vom Rebstock bis zum Michelin Stern präsentierte
am Wochenende Rolf Dohmen - Bundesliga Legende im Kongresshaus Baden-Baden
für unsere Redaktion.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Am frühen Abend des Freitag fand das Abend-Event im 5 Sternehaus "Maison Messmer - Theaterkeller"
mit dem Motto: Elsässisch-Deutsch statt.
Sehr spannend war das Cremant-Tasting. Uns hat der Cremant aus Bordeux am besten geschmeckt.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Nach dieser Leichtigkeit des Seins holte uns die Champagnerverkostung auf den Boden der
Tatsachen. Festlichkeiten verlangen schon den wuchtigeren Champagner.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Neben den zahlreichen Köstlichkeiten der Sterneköche verwunderten uns das badische
Vitello Tonnato, ganz ohne Thunfischsauce aber mit Forellencreme

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
und die vegane Speise des Sternekochs Ricky Saward mit Graupen und feinem Olivenöl.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Auch der Wiener Käseknacker, ein Gedicht vom Metzger für den Gaumen.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Überraschend kam der Chardonnay aus Malta für uns. Nur 11% Alkohol, doch mit vollem
Geschmack und leichter Holz Note. Als Preisschnapper vom Weingut Gmelin entdeckten wir
den perfekt gelungenen Auxerrois für gerade einmal 8,50 € 0,75 l.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Wenn Baden-Baden zur Bühne für große Weine, feine Küche und leidenschaftliche
Genussmomente wird, ist es Zeit für das Wein- & Gourmet-Festival by Falstaff.
Vom 13. bis 15. Juni 2025 hat das Festival zum zweiten Mal nach 2023 ins Kongresshaus
Baden-Baden eingeladen – mit über 150 Top-Weingütern aus aller Welt,
hochkarätige Sterneköche, feinster Feinkost und einem vielseitigen Rahmenprogramm.
Das Festival versteht sich als Plattform für echten Genussdialog – zwischen Weingütern,
Feinkostproduzenten, Köchinnen, Köchen und dem Publikum. Im Mittelpunkt stehen Qualität,
Authentizität und die unmittelbare Begegnung.
Ob edle Tropfen, große Küche oder inspirierende Gespräche:
Das Festival bringt alles an einem Ort zusammen – hochwertig, genussvoll und nahbar.
Das Herzstück bildet das dreitägige Hauptevent im Kongresshaus mit offener Verkostung,
Show-Cooking-Bühne,

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Masterclasses,
Pop-up-Talks und Podiumsgesprächen.
Daneben warten über 20 Side-Events in der gesamten Stadt – vom Gala-Dinner über
BBQ-Specials bis hin zu kulinarischen Themenabenden in den besten Hotels
und Restaurants Baden-Badens.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Mit seiner einzigartigen Mischung aus internationalem Flair, kultureller Tiefe
und regionaler Verankerung ist Baden-Baden wie gemacht für ein Festival dieser Art.
Die Stadt verwandelte sich am Wochenende in ein Zentrum der europäischen Genusskultur,
– mit Beteiligung lokaler Betriebe ebenso wie internationaler Spitzenhäuser.
Über 150 Top-Weingüter, unter anderem Antinori, Sassicaia, Allegrini, Planeta, Schloss Neuweier,
Gmelin und Pommery nahmen teil.
Show-Cookings mit Stars wie Norbert Niederkofler,

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Douce Steiner, Maria Groß, Karlheinz Hauser, Ricky Saward und
aus dem Karlsruher Raum Marcel Kazda.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Mastclasses, Talks & Podiumsdiskussionen mit Natalie Lumpp und Gästen.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Fortsetzung leider erst im Jahre 2027.
Das Festival findet im Zweijahresrhythmus statt.
Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits fest: 4. bis 6. Juni 2027,
erneut in Baden-Baden, erneut mit dem Besten aus Wein, Küche und Genusskultur.
Vielen Dank Disco Dorthy`s Dohmen - der Bundesliga-Legende und ehemaligen Geschäftsführer
des KSC!
Autor:
Michael Bartholomaeus
aus Karlsruhe
|