Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gypsy-Jazz & Klezmer Musik
Heidelberger Klezmer Quartett mit Marcus Armani

Zu einem Klezmer Abend mit dem Heidelberger Klezmer Quartett lädt die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim am Samstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr in den Zehntkeller in Schriesheim ein, Pfarrer Eberhard Platz 2B. Das Klezmer Quartett das sind Holger Teichert - Klarinette, Johannes Stange - Trompete, Roland Döhringer am Kontrabass und Marcus Armani – Gitarre. Den Musikern gelingt es, die Zuhörer mit der temperamentvollen wie gleichzeitig traurigen Musik in ihren Bann zu ziehen. Ein Abend...

Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Fünfte Jahreszeit in Oppau: Weiberfasnacht und Kinderfasching

Oppau. In der Jahnturnhalle des Turnerbunds Oppau (TBO) wird am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, wieder zünftig Weiberfasnacht gefeiert. Organisiert wird die „männerlose“ Sause wie seit Jahren von Frauen des TBO und der DJK Oppau. Und auch DJ Mario ist wieder mit an Bord und sorgt für die Musik zum ausgiebigen Tanzen. Und der Wirt der TBO-Gaststätte sorgt für Stärkung. Außerdem gibt es eine Sektbar der Turnerinnen. Beginn ist um 19.33 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Auch die Kinderfasnacht des...

2 Bilder

Jahresrückblick
Neujahrsempfang der Stadt Schifferstadt - herzliche Einladung

Am 27. Januar lädt Bürgermeisterin Ilona Volk um 19 Uhr in die Aula des Paul-von-Denis Gymnasiums zum Neujahrsempfang der Stadt ein. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einem Bürgerempfang im vergangenen Jahr, kann 2023 der Neujahrsempfang wieder in bewährter Form stattfinden. In einem kurzweiligen Rück- und Ausblick informiert Bürgermeisterin Volk über Neuigkeiten, Entwicklungen und Geschehnisse in der Stadt. Gabriele Kipper wird zusammen mit Gereon Hoffmann musikalisch einstimmen und...

Markus Eisel aus Dahn ist kein Unbekannter in der regionalen Musikszene.  Foto: Eisel
2 Bilder

Puristischer „Park Song“ am 26. Januar
„Bühne frei“ für Solisten

Pirmasens. Die erste „Park Song“-Veranstaltung in 2023 am 26. Januar in Kuchems Brauhaus fällt recht „puristisch“ aus: Mit Markus Eisel, Wolfgang Matheis und Klaus Reiter stehen an diesem Abend „nur“ drei Solisten auf der Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr. Waren es in der Vergangenheit schon 15 und mehr Musiker kommt die Akustiksession dieses Mal mit deutlich weniger „Personal“ aus. So wird die 137. Auflage ausschließlich von den Solisten Markus Eisel, Wolfgang Matheis sowie Organisator und...

Ditzner Twintett | Foto: Hans-Peter Melder
76 Bilder

BriMel unterwegs
Grandioser Auftakt des Ditzner Twintetts in Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Das neue Jahr begann schon einmal vielversprechend in der Kultur-Kapelle im Park in Limburgerhof. Den Auftakt machte das Ditzner Twintett am 15. Januar um 17 Uhr mit einem Benefiz-Konzert und Eintritt frei. Es hatte sich herumgesprochen in nah und fern, dass die drei begnadeten Künstler hier einen Auftritt haben und so hatte man den Eindruck „Rien ne va plus - nichts geht mehr“. Waren wohl die ersten, die noch einen Platz mit Biertisch ergattert hatten. Aber es wurden so viele...

2 Bilder

Klezmer und Lyrik
Jüdischer Abend im Kulturtreff Altes Rathaus Feudenheim

Noch einmal: „A bissele Glik“ Nachdem der jüdische Abend am 18. November 2022 im Feudenheimer Kulturtreff so großen Anklang fand und die Karten schnell ausverkauft waren, wird die Veranstaltung am Freitag, den 10. Februar 2023 wiederholt. Die Schauspielerin Anke Sonnentag und der Klarinettist und Akkordeonist Andreas Rathgeber entführen mit Texten vor allem aus dem Exil schreibenden Autoren und traditionellen Klezmer-Klängen in die wechselvolle Welt jüdischer Kultur. Das „kleine Lied vom Glück“...

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Durlach im Pfinzgaumuseum
Inspiration vor der Haustür

Durlach. Es ist ein Blick in die Geschichte: Der Maler und Architekt Alfred Friedrich Siekiersky wurde in Durlach geboten und lebte von 1911–1991. In seinem Œuvre finden sich Motive aus ganz Europa, doch keines taucht häufiger auf als der Geburts- und Wohnort des Künstlers. Die Ausstellung im Pfinzgaumuseum - bis 28. Mai - in der Durlacher Karlsburg widmet sich der Inspiration, die Siekiersky direkt vor seiner Haustür fand. Die Werke sind eine künstlerische Liebeserklärung an seine Heimatstadt...

2 Bilder

Medizin im Barock
Sonderführung in Schloss Rastatt am 22. Januar

Am Sonntag, den 22. Januar, 13.30 Uhr gibt es die Gelegenheit zu einem ganz speziellen Rundgang durch die Residenz Rastatt. "Alles Lebendige ist vergänglich - Puder, Pest und Parasiten" heißt die Führung, die sich der barocken Heilkunst widmet.  Welche Kenntnisse der Medizin und der Hygiene hatte man damals? Gebadet wurde meist nur in Heilbädern: Markgräfin Sibylla Augusta etwa reiste nach Schlangenbad. Um Krankheiten zu behandeln, sammelte die vielseitig interessierte Markgräfin Rezepte in...

Der Unterhaltungsverein Miesenbach lädt ein
Fasching in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) steht mit seiner Karnevalabteilung den „Miesenbacher Vielläppchern“ in den Startlöchern und freut sich nach einer Zwangspause wieder, die fünfte Jahreszeit begehen zu können. Gleich zu Beginn im bunten Fastnachtsreigen kommen die jüngeren Närrinnen und Narren auf ihre Kosten. Am Sonntag, 5. Februar, um 14.33 Uhr, findet die Kinderfastnacht bei den Miesenbacher Vielläppchern in der Mehrzweckhalle Miesenbach statt. Mit vielen...

Die FWG Schwegenheim lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schwegenheim. Die FWG (Freie Wähler) Schwegenheim lädt alle Schwegenheimer Bürger.innen zum traditionellen Schlachtfest am Samstag, 21. Januar, ab 11 Uhr, in den Dorfgemeinschaftsraum (Jahnstraße in Schwegenheim) ein. Auf der Karte stehen Kesselfleisch, frische Hausmacher, Wurstsuppe und Bratwurst. Selbstverständlich kommt auch der Durst nicht zu kurz. Nach dem deftigen Essen ist natürlich auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Wie immer sind die Kuchen selbst gebacken.

Konzerte im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr
Kalt genug?

Kalt genug? im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr ein 13oder14 Abend Auer Jaehlings LIVE! Zwei vielfach ausgezeichnete, völlig undogmatische Komponisten der Neuen Musik, die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur (Jürgen Sihler), dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: Auer Jaehlings haben mit „avec un grand oubli du présent“ gerade ihre dritte CD eingespielt und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie...

Karneval-Club Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf
Prunksitzungen

Lachen-Speyerdorf. Der Karneval-Club Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf informiert über sein bevorstehenden Veranstaltungen und Terminen der Session 2023: Die Prunksitzungen sind am Samstag, 4. Februar, 11. Februar sowie am 18. Februar, jeweils um 19:33 Uhr. Die Kinder- und Jugendprunksitzung findet am Sonntag, 19. Februar, um 14:11 Uhr statt. cd/ps

Foto: Zoo d'Amnéville
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Deutsch-Französische Woche im Zoo d'Amnéville vom 18. bis 22. Januar

Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch, den 18. bis Sonntag, den 22. Januar sind die BesucherInnen eingeladen, den französischen Zoo in unmittelbarer Grenznähe kennenzulernen und die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm in dieser Woche ist zweisprachig, deutsch-französisch, und bietet neben viel Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt auch...

Konzert und Verlosung
Micha Jesske SMUK zu Gast am Westbahnhof / Freikarten zu gewinnen

„Modern Jazz voller Spielfreude und Energie“ verspricht Micha Jesske mit seiner Formation „SMUK“ für Freitag, 20. Januar 2023 im Haus am Westbahnhof in Landau. Der in Hassloch geborene Schlagzeuger ist im Herbst letzten Jahres von einem Studienaufenthalt aus Brasilien in seine Heimat zurückgekehrt und tourt seitdem mit wechselnder Besetzung durch die Republik. In Landau spielen: Micha Jesske (Schlagzeug), Paul Janoschka (Klavier), Benedikt Jäckle (Tenorsaxophon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und...

PWV Neustadt
Nachmittagswanderung

Neustadt. Am Mittwoch, 11. Januar, lädt der Pfälzerwald-Verein Neustadt ein zur Nachmittagswanderung ein vom Dorfplatz Diedesfeld aus, an Kirche und Rathaus vorbei, durch die Weinberge zur Vinothek Isler, unter der Führung von Toni Müller. Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt, von hier aus fährt der Bus 500 um 13.38 Uhr nach Diedesfeld. Die Rückkehr erfolgt um 17.08 Uhr oder 17.38 Uhr ab Haltestelle Süd mit Bus 500. cd/ps

Foto: Ralf Vester
66 Bilder

Jubiläumssitzung der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Januar, fand in der Fruchthalle die große Gemeinschaftssitzung von rund 50 Vereinen zum 60-jährigen Jubiläum der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) statt. Die Veranstaltung war gespickt mit großartigen Tanz- und Gesangseinlagen und Büttenreden und sorgte für mehr als vier Stunden Frohsinn und gute Laune. rav

Konzert mit dem Skylark String Trio
Stefan Beshan, Assel Beshan und Christoph Stadtler konzertieren in der Johanneskirche

SKYLARK STRING TRIO … das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen "All Time Favourites" über manchmal schmachtenden, manchmal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan (Republik Moldau) ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe hervor und wirkte als Solist und Konzertmeister in ganz...

TUEZZDAY KONZERTE & SESSION IM JANUAR 2023
Tuezzday Konzert mit dem Julius Windisch Quartett

Der Berliner Pianist Julius Windisch versucht, außerhalb von Kategorien zu denken und verschiedene Musikrichtungen zu kombinieren, die ihn inspirieren. Komplexe rhythmische Strukturen, verspielte, schnelle Rollenwechsel, freie Improvisationen, einfache und eingängige Melodien sowie eine besondere harmonische Sprache treffen aufeinander. Er hat das Glück, seine Kompositionen von einen der gefragtesten Musiker der Berliner Szene ausführen zu lassen. Obwohl viele Parameter durch die Kompositionen...

IG Jazz Rhein-Neckar e.V.
Tuezzday Konzert mit dem Max Leiß Trio

Wichtiger als die eigentliche Besetzung seines Trios ist für Max die Zusammenarbeit mit seinen beiden Mitmusikern und Freunden. Gemeinsam mit Schlagzeuger Julian Fau bildet er seit Jahren in zahlreichen Bands das Rückgrat in der Rhythmusgruppe. In Kombination mit dem Saxophonisten Markus Ehrlich ist ein echtes Team entstanden, auch abseits der Bühne. Ein sehr willkommener Nebeneffekt ist, dass die so entstandene Formation, ein im Jazz schon als klassisch zu bezeichnendes Saxophontrio, vor allem...

207 Galerien aus 15 Ländern dabei
"Art Karlsruhe" wieder international aufgestellt

Karlsruhe. Die kommende "Art Karlsruhe", Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, findet vom 4. bis 7. Mai in den vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen statt. Es ist die 20. Ausgabe der Karlsruher Kunstmesse, zugleich auch die letzte, die Ewald Karl Schrade kuratiert. National und international renommierte Galerien Es werden 207 national wie international renommierte Galerien am Start sein: Kunstfreundinnen und Kunstfreunde können sich im Mai auf Galerien aus insgesamt 15...

Zeichen des Schadens aber auch der Hoffnung: Pflänzchen bahnt sich seinen Weg durch den noch immer feuchten Bühnenboden | Foto: Petra Rödler
5 Bilder

Pfalztheater: Änderungen des Spielplans
Hoffnung und Zuversicht in der Krise

Das Pfalztheater muss aufgrund des Wasserschadens seinen Spielbetrieb im Großen Haus bis auf Weiteres einstellen. Mit viel Energie und Zuversicht sind unter dem Motto „Wir spielen!“ bereits einige Produktionen auf die Werkstattbühne oder andere Spielstätten verlegt worden. Ein Pflänzchen der Hoffnung zeigt den Weg bis zum Ende der Spielzeit. Da ragt es mitten aus der Bühne zart hervor: Ein kleiner grüner Sprössling. Er zeigt das Ausmaß des Schadens, denn wachsen kann nur dort etwas, wo es...

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ