Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Motto für Durlacher Fastnachtsumzug
"Frieden, Freiheit, Toleranz"

Durlach. Die Durlacher Fastnachter haben jetzt das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2023 - am Sonntag, 19. Februar - ausgewählt: „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz!“ Viele Vorschläge eingegangen Einsender des Mottos war Gerhard Holzwarth, als Präsident der KG Blau-Weißübrigens kein Unbekannter in der Fastnacht der Region. Insgesamt waren über 70 Mottovorschläge eingegangen. Darüber freut sich das OKDF, das Organisationskommitte Durlacher...

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Stadtmauerfest Freinsheim: Weinfest mit Tradition | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder

Stadtmauerfest Freinsheim: Weinfest mit Tradition

Freinsheim. Freinsheim in der Pfalz ist in Weinfest-Laune! Eine mittelalterliche Ringmauer, eine barocke Altstadt, laue Sommernächte, nette Leute, Wein und leckere Köstlichkeiten aus der Pfälzer Küche – das ist Freinsheim in Festlaune, wenn das Stadtmauerfest stattfindet. Immer im Juni feiert die Stadt Freinsheim ihr traditionelles Weinfest rund um die historische Stadtmauer. Auf einer Länge von 1,3 Kilometern zeigen rund 17 Stände, was sie unter Pfälzer Gastlichkeit verstehen. Die...

Uli Masuth beim Kulturverein Dudenhofen
"Lügen und andere Wahrheiten"

Dudenhofen. Der Kulturverein Dudenhofen präsentiert am Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, im Bürgerhaus Dudenhofen Uli Masuth und sein Programm "Lügen und andere Wahrheiten". Und darum geht's: Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag.  Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt, gibt es immer mehr Menschen, die sich auf der Suche nach ihr verirren. Und zwar ins Internet. Dort wimmelt es von Experten, die im Besitz...

Theater in Germersheim
Uni-Bühne zeigt das Stück "Not macht wendig"

Germersheim. Es sind schon seltsame Gestalten, die da im Laufe einer „normalen“ Schicht zu Frau Inspektor aufs Polizeirevier gebracht werden: Die Kettenraucherin, die keine Ratschläge mehr hören will und deshalb kurzerhand ihre Hausärztin um die Ecke bringt. Der traditionsbewusste ältere Herr, der allen jungen Männern einen Kurzhaarschnitt verpassen möchte – notfalls mit Gewalt. Die Verwaltungsangestellte, die eine Schwerverletzte in der Notfallambulanz festhält, obwohl sie dort gar nicht...

Anzeige
Traditionelle Artistik und Rockmusik aus fünf Jahrzehnten | Foto: Wolfgang Klauke
Aktion

Rock the Circus - Legendäre Rockmusik und Artistik

Das Wochenblatt präsentiert "Rock the Circus" des Veranstalters reset production. Mannheim. Mit atemberaubender Akrobatik in der Luft, auf der Erde, auf Fahrrädern und Rollschuhen, magischer Artistik mit Hula-Hoop-Reifen und Feuersbrünsten kommt die Show am Sonntag, 5. März nach Mannheim. Ab 19 Uhr können die Zuschauer im Rosengarten in Mannheim faszinierende Zirkusartistik vereint mit Rock-Hymnen und gefühlvollen Balladen erleben. Mit internationalen Akrobaten und Lichtdesign entsteht eine...

Musikforum Durlach beginnt musikalisches Jahr 2023
Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am 29. Januar 2023 in der Karlsburg in Durlach

Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am Sonntag, 29. Januar 2023, im Festsaal der Karlsburg in Durlach Mit viel Musik startet das Musikforum Durlach in das neue Jahr! Am Sonntag, 29. Januar 2023, findet um 11 Uhr ein besonderer Neujahrsempfang statt. Neu inspirierte Ensembles des Musikforums beginnen das neue musikalische Jahr mit vielfältigen Kompositionen, die Fröhlichkeit und Kurzweiligkeit versprechen. Mit dabei ist das neu aufgestellte Jugendensemble. Die...

Historisches Museum der Pfalz
Kinoerlebnis in der Grüffelo-Schau

Speyer. Die Besucherinnen und Besucher der Grüffelo-Ausstellung dürfen sich auf eine temporäre Erweiterung der Schau freuen: Zwischen dem 25. Januar und dem 1. März zeigt das Junge Museum immer mittwochs eine Verfilmung zu den Büchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Den liebevoll gezeichneten Helden wurde am Computer von den Produzenten Magic Light Pictures Leben eingehaucht. So sind poetische Animationsfilme entstanden, die mit viel Liebe zum Detail, wunderschöner Musik und namhaften...

2 Bilder

Festveranstaltung der HfG Karlsruhe
The Future of Gestaltung am 9. und 10. Februar 2023

Zum Abschluss des 30. Jubiläumsjahres veranstaltet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe am 9. und 10. Februar 2023 das Symposium The Future of Gestaltung. Als offenes Diskussionsformat angelegt, soll neben den Mitgliedern und Gästen der HfG auch die Stadtöffentlichkeit aktiv daran teilhaben und die zahlreichen Angebote in Form von Roundtables, Präsentationen, Streitgesprächen oder Pop-Up-Events mit ihren Beiträgen und Gedankenexperimenten bereichern. Ganz im Sinne des Titels soll...

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion: Digital lesen in der Kinderbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 18 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Freitagsaktion“ Familien mit Kindern ab vier Jahren zur Veranstaltung „Lesen und Vorlesen mit digitalen Medien“ ein. Interaktive Bilderbücher, digitale Leseangebote im Internet und Kinderbuch-Apps können den Spaß am Lesen und die Sprach- und Lesefähigkeit fördern. In der Kinderbücherei liegen an diesem Tag Tablets mit ausgewählten Apps und digitalen Bilderbüchern zum Vorlesen,...

Blutig im Abgang - Krimilesung mit Uwe Ittensohn im Kultur4Eck Haßloch am 3. März

Haßloch. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“, veranstaltet am 3. März eine Krimilesung mit passender Weinprobe im Kultur4Eck in Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der bekennende Pfälzer und Autor mehrerer Kriminalromane Uwe Ittensohn, bringt Spannung nach Haßloch. Mit seinen Büchern zeigt er, dass Schauergeschichten nicht an weitgelegenen Orten stattfinden müssen, denn die Handlungen seiner Romane spielen in der Pfalz. Den Titel Winzerblut nimmt Ittensohn in Band 5 seiner Krimireihe...

Konzerte zur Feier der Freundschaft
60. Jahrestag

Weißenburg/SÜW. Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle gibt das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ zwei Konzerte: in Straßburg am 4. Februar sowie in Weißenburg am 5. Februar. Alle Freundinnen und Freunde von „hiwwe und driwwe“ sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. „Musik und Kultur kennen keine...

Westricher Fastnachtsumzug 2023

Ramstein-Miesenbach. "Ramstein Ralau!" Die aktuelle Kampagne ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr ihren Höhepunkt im großen Westricher Fastnachtsumzug. Der bunte Lindwurm wird sich am 21. Februar um 14 Uhr endlich wieder mit „fliegende Gutsjer“ und viel Musik durch die Innenstadt von Ramstein-Miesenbach schlängeln. Die Vereine, unter der Federführung der Ramsteiner Bruchkatzen, freuen sich sehr auf zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher, denn in den letzten Jahren...

Theater in der Festhalle Wörth
In 80 Tagen um die Welt - oder das zwanghafte Streben nach Erfolg

Wörth. Am Freitag, 24. Februar, findet ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth ein ganz besonderes Spektakel statt. Das ENSEMBLE PERSONA zeigt in Koproduktion mit dem SCHAROUN THEATER WOLFSBURG das Stück "In 80 Tagen um die Welt" - angelehnt an den berühmten Roman von Jules Verne. Die Geschichte ist bekannt: Phileas Fogg, wagemutiger Gentleman, geht in seinem Londoner Club eine riskante Wette ein: In 80 Tagen die Welt zu umrunden. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine...

12 Tenöre sammeln für "Wir helfen Kindern"
In Germersheim kamen über 420 Euro zusammen

Germersheim.  Am 13. Januar traten "the 12 Tenors"  in Germersheim auf. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Ensemble sein Publikum mit einem Abend, der den 540 Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ensemble sammelt bei seinen Konzerten Spenden für die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. " - und in Germersheim kamen so dank der Fans 426,93 Euro zusammen. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer...

Mandelblüte in Neustadt.   | Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Workshop im Wilhelm-Hack-Museum
Art After Work: Graffiti und Stencil

Ludwigshafen. Im Rahmen der Ausstellung „Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“ lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Januar zu einem Art After Work ein. In dem Workshop „Street Art – Graffiti und Stencil“ probieren die Teilnehmenden verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Stencil und die Kunst des Schablonengraffitis aus und schaffen eigene Kunstwerke. Der Kurs findet jeweils mittwochs, 18. und 25. Januar, von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursgebühren inklusive Material...

Konzert in der Südpfalzhalle
Musik aus der Bretagne

Kapsweyer. Beeinflusst von der traditionellen Musik ihrer Heimat, kleidet die Bretonin Gwennyn Louarn ihre Lieder in ein modernes Gewand, das Elemente aus Folk, Pop und Rock vereint. In den Konzerten ihrer Band, die sie hierzulande in charmantem Deutsch moderiert, nimmt Gwennyn mit ihrer sinnlichen Stimme das Publikum auf eine musikalische Reise in die Welt alter keltischer Mythen mit und erzählt vom Alltag und der Lebenswelt der heutigen Bretagne. Sie ist eine der wichtigsten Botschafterinnen...

Familienvorstellung in Speyer
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein preisgekröntes Familienstück von Mark Wetter und Paul Steinmann für alle ab vier Jahren: Jeda, der Schneemann. Jeda, der Schneemann will den Sommer erleben. Alle seine Freunde sind schon geschmolzen, aber Jeda trotzt der Wärme mit Eistee und Angeln. Eines Tages schenkt ihm das Meer ein riesiges Ei. Was da wohl drin ist? Soll er...

Faschingsfete des AK Jugend
„Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit. Mit dabei ist fast schon traditionell die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“. Der Arbeitskreis Jugend unter...

Corinna Harfouch | Foto: Pascal Bünning
3 Bilder

Von Poetry Slam bis Thomas Mann
Drittes Literaturfestival mit Harfouch, Heidenreich, Relin und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Zwei besondere Tanzabende im VOLKSTHEATER

DANCE LAB: THE HUMAN CONDITION Voraufführung Samstag, 21.1.23 STUDIO 19:00 - 20:30 ÜBERGRENZEN PREMIERE Sonntag, 5.3.23 STUDIO 18:00 Uhr Vor dem Horizont trägt eine Frau mit langen Haaren ein Kind auf den Schultern. Sie beugt sich nach vorne, sodass es beinahe schwungvoll über ihren Kopf auf den Boden gleitet. Dabei streckt es seine Füße in Richtung Himmel. So lässt sich eine der unzähligen Kreationen in Gustav Vigelands weltberühmtem Skulpturenpark in Oslo beschreiben. In über 200 Figuren aus...

ModellEisenbahnFreunde Frankenthal laden ein
Nächste Modellbahnbörse in Lambsheim

Frankenthal/Lambsheim. Am Samstag, 21. Januar 2023, veranstalten die ModellEisenbahnFreunde Frankenthal e.V. in der Sporthalle des TV1864/04 in Lambsheim, Weisenheimer Straße 56, die nächste Modellbahnbörse. Geöffnet ist die Börse von 10.30 bis 16 Uhr. Alle Loks, ob analog oder digital, können auf dem vorhandenen Teststand geprüft werden. Weitere Informationen unter www.mef-frankenthal.de oder 06233 63166. gib/ps

Senioren tanzen wieder

Frankenthal. Seit Dezember findet bei beim Kleintierzuchtverein Frankenthal, Am Kanal 11, wieder jeden ersten Donnerstag im Monat ein Seniorentanz statt. Der Alleinunterhalter Franz Lämmlin spielt ab 14 Uhr. Um den Musiker zu finanzieren, wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Alle tanzfreudigen Senioren sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine: 2. Februar und 2. März. gib/ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ