Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Kulturzentrum Altstadt -Live Musik
lsitentojules - Grooviger Neo Soul

Inmitten von souligen Grooves, jazzbeeinflussten Harmonien und Singer-Songwriter Manier schafft die junge Künstlerin listentojules einen ungewöhnlichen Raum zwischen Tradition und moderner Musik – und immer kreiert die Sängerin, Songwriterin und Gitarristin diese ganz besondere intime Atmosphäre, in der es scheint, ihre Geschichten erklängen gerade zum ersten Mal. Ob Wohnzimmerkonzert mit schwarzgold-funkelnder Gitarre aus den 60er Jahren oder Festivalbühne mit virtuoser Band, Jules...

Rheinschänke Leimersheim
Sixpack - Bluesmusik

Mer loss'n die Poschd abgehe - 39 Jahre SIXPACK und kein Ende in Sicht Im September 1983 beschlossen sechs bluesbegeisterte Musiker aus Landau und Umgebung eine Rhythm 'n' Blues-Band mit dem Namen SIXPACK zu gründen, die auch heute noch zu den Topbands im R&B-Genre im südwestdeutschen Raum gehört. Bereits am 30. April 1984 absolvierte die Formation ihren ersten Auftritt in der Studentenkneipe „Thing“ in Kaiserslautern. Die gelungene Präsentation einer ausgewogenen Mischung von Blues-Klassikern...

Das packende Stück über Menschenrechte:
"Im Westen liegt Osten" im SANDKORN

Ein ergreifendes Wechselspiel zwischen Horror und Hoffnung: Seit Jahren sitzt der Schweizer Beat im Gefangenenlager Guantanamo ein. Aber wie kam er dorthin? Warum wird er dort festgehalten? Und vor allem: Kommt er dort je wieder heraus? Und was passiert in dieser brutalen Umgebung mit einem sanftmütigen Menschen in Einzelhaft? All diesen Fragen geht das nervenzerreißend spannende und gleichzeitig berührende Theaterstück „Im Westen liegt Osten“ von und mit Sven Djurovic nach. Die einzigen beiden...

Nach dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“
Kinderkonzert

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt lädt ein zu „Peter und der Wolf“ am Donnerstag, 2. Februar, im Saalbau Neustadt. Der Klassiker unter den Kinder-Konzerten: das zeitlos schöne Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew ist die Vorlage für diesen Vormittag mit dem qunst.quintett, bestehend aus 5 Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Heike Schumacher als Sprecherin. Aber können die fünf jungen Musikerinnen und Musiker auf ihren Instrumenten noch mehr als...

Fünfte Jahreszeit: Faschings-Events der Siedlergemeinschaft Melm

Ludwigshafen-Melm. Los geht es schon im Januar: Bei der Siedlergemeinschaft gibt es am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, Fasching im Doppelpack: Zunächst steigt am Samstagabend die närrische Sitzung, los geht diese um 19:11 Uhr. Neben den klassischen Tanzeinlagen und Büttenreden begeistert das Männerballett (22:35 Uhr) und dessen weibliches Pendant (23:20 Uhr) Jahr für Jahr die Zuschauer in der Gemeinschaftsanlage Melm. Zusätzlich bringen die Seccorinas (22 Uhr) aus Weisenheim und die...

Katholische Kirchengemeinde Kirrweiler
Pfarrcafé Kirrweiler

Kirrweiler. Die katholische Kirchengemeinde Kirrweiler lädt ein zum nächsten Pfarrcafé am Sonntag, 29. Januar, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler. Die Bewirtung übernimmt die Kindertagesstätte St. Elisabeth Kirrweiler, die sich über viele Gäste freut, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt....

Ein unvergessliches Erlebnis
„Liebeswaisen“ oder Das böse Wort und der gute Ton

Ein gemeinsames Programm von Gerd Kannegieser und Emilia May Andersen. Gerd Kannegieser ist ein Altmeister des Literarischen Kabaretts. Seit mehr als 30 Jahren zieht er vorwiegend im Südwesten von Bühnen zu Bühnen und begeistert sein Publikum als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Emilia May Andersen dagegen, ist das pure Gegenteil von Kannegieser. Sie ist Musikerin, Komponistin, Pianistin und Sängerin, die in mehreren Sprachen singt. Im Programm "Liebeswaisen" interpretiert sie Lieder u. a....

Foto: SZR Kauz
9 Bilder

Theater die Käuze
DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans-Christian Andersen

Wie schon seit 54 Jahren spielen wir traditionsgemäß ein Kinder-für- Kinder - Märchen (ab 5 Jahren) Von Jutta Braun-Wingert Regie: Larissa Kaufmann Ein schöner Schein ist für den narzisstischen Kaiser das Wichtigste. Schöne Kleider, Prunk und Glanz, damit umgibt er sich. Auch ist es für ihn wichtig, Bestätigung durch andere zu erhalten. Sein Hofstaat besteht aus Ja-Sagern. Doch es wäre kein traditionelles Märchen bei den Käuzen mit der Botschaft, das das nicht das Wichtigste im Leben ist, wenn...

Kannenbesen ade
Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie

Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Lieferanten für ihre Treue während der mehr als 25 Jahre, die der Kannenbesen nun seit 1996 bestanden hat. Die drei drehen zwar nicht endgültig den Schlüssel rum und machen das Licht aus, aber es wird seltener brennen im Besenkeller. Ein Vierteljahrhundert "Kannenbesen" In den Jahren seines Bestehens war der Kannenbesen zum beliebten Treffpunkt...

Mannheimer Gitarrengrößen geben Wohnzimmerkonzert
Alex Auer & Adax Dörsam beim MUK

Alex Auer & Adax Dörsam - Songwriting & Gitarrenkunst Ein begnadeter Sänger und Entertainer gemischt mit einem Meister der Soli und Technik ergeben zwei kongeniale Virtuosen und Brüder im Geiste und auf der Gitarre – ein Konzert der Extraklasse bei uns im MUK's! Von Deutschlands Bühnen ist er nicht mehr wegzudenken: Alex Auer (Xavier Naidoo, Lava) steht für perfekt gemachte Rocksongs mit Mut zum Wohlklang. Der Fixpunkt der Liveszene der Region hat für sein aktuelles Album eine ganze Bandbreite...

„Tondo“ von Ulrike Donié: Ihre Unterwasserwelten des Meeres und der Seen zeigt sie als Orte, wo Leben entsteht und gedeiht | Foto: Ulrike Donié
2 Bilder

„Fülle & Vielfalt“
Ausstellung Villa Streccius - Werke von Ulrike Donié und Anja Schindler

Landau. Die Natur, ihre vielen verschiedenen Erscheinungsformen, aber auch ihr Verlust sind Thema der Ausstellung „Fülle & Vielfalt“, die das Kulturbüro der Stadt Landau mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom 28. Januar bis zum 5. März in der Städtischen Galerie Villa Streccius zeigt. Bei der Ausstellungseröffnung am Freitag, 27. Januar, mit Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, wird Kunsthistorikerin Dr. Lena Sommer in die Bilder und Skulpturen von Ulrike...

Die Künstlerinnen: Anja Gehrlein, Uschi Felix und Angelika Müller-Maurer  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Drei Malerinnen - drei Sichtweisen

Germersheim. "Dreierlei Malerei" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort - und noch bis 10 März - im Weißenburger Tor in Germersheim zu sehen ist. Die Besondere an dieser Werkschau: sie wird von drei Künstlerinnen gemeinsam bestritten. So erklärt sich auch der Titel "Dreierlei Malerei" - als drei unterschiedliche Sichtweisen und Stilrichtungen dreier Frauen, deren Lebensgeschichten selbst nicht unterschiedlicher sein könnte. Die drei Künstlerinnen sind Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika...

Neue Kindergruppe geplant
Pfadfinder wollen sich vergrößern

Mörsch. Der Pfadfinderstamm VCP Stamm John F. Kennedy (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) gründet eine neue Kindergruppe für Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klasse (7 bis 8 Jahre alt). Die Gruppenstunden finden wöchentlich ab Freitag, 17. Februar, immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Christuskirche in Mörsch (Frühlingsstraße 8, Frankenthal) statt. In den Gruppenstunden dürfen die Kinder kreativ werden, es werden Bewegungsangebote und spielerisches Entdecken...

Trompeter Thomas Siffling im Theater Blaues Haus zu Gast

Bolanden. Am Freitag, dem 27. Januar 2023, 20:00 Uhr, spielt das Thomas Siffling Mediterranean Trio sein Programm "My favorite Songs" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein neues Mediterranean Trio um den Akkordeonisten Laurent Leroi und der Bassistin Shana Moehrke. Durch den einzigartigen Sound des Akkordeons , dem Klang des Kontrabasses und der ausschließlichen Verwendung des weicheren Flügelhorn entsteht ein wunderbarer leichter...

Superstarke Heldenparty

Am Samstag, den 18. Februar steigt in der TSG-Halle in Bruchsal wieder die Kinderfaschingsfeier der Lebenshilfe. Es wird gefeiert, getanzt und gelacht, außerdem gibt es Spiel-, Tobe- und Bastelmöglichkeiten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Superstarke Heldenparty“, alle anderen Kostüme sind aber natürlich genauso gerne gesehen! Los geht’s ab 13:33 Uhr, der Eintritt kostet 4 Euro.

Das Pan Quartett  | Foto: ps
2 Bilder

Kulturzentrum Haus Catoir
Kammermusik aus Theresienstadt und von Schostakowitsch

Bad Dürkheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum laden ein in das Kulturzentrum Haus Catoir zu einem Nachmittag voller Kammermusik aus Theresienstadt und mit Werken von Victor Ullmann, Gideon Klein sowie Dimitri Schostakowitsch. Ausführende sind an diesem Abend das Pan Quartett (Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Yi-Qiong Pan, 1. Violine, Stella Sykora, 2. Violine, Sofia Guo, Viola, Eric Trümpler, Violoncello) sowie Karen Leiber,...

Jahresprogramm
Seniorentreff und Freunde Landau

Landau. Ein ausgewogenes Jahresprogramm hat der Vorstand von Senioren Treff und Freunde nach der Pandemie wieder aufgestellt. Deppert, der Vorsitzende, stellte das Programm in der neuen Bleibe in der Speisegaststätte „Zur Maxburg“ vor. Zunächst sprach er einen Dank aus, dass nach der Schließung von China Restaurant Chang, das Restaurant „Zur Maxburg“ den Senioren Treff und Freunde für seine Veranstaltungen aufgenommen hat. So sind zwanzig gesellige Nachmittage vorgesehen und sechs...

Weintour lockt auch 2023 in die Innenstadt
Gastronomen und Musiker können sich schon jetzt melden

Kaiserslautern. Auch 2023 werden sich Weinfreunde auf verschiedene geschmacksintensive Weinprobentouren durch Kaiserslautern begeben können. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Lautrer Weintour unter dem Motto „Wein & Musik“ zurück. Am 18. und 19. August lädt das Citymanagement erneut zur köstlichen Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Stimmungsvolle Musik und weinbegleitende Kulinarik werden die Weintour wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen....

"Glaube, Liebe, Hoffnung"
Zwei Theaterabende am ZKW in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 27. und 28. Januar, jeweils 20 Uhr, zu einem Theaterabend in die Studiobühne in Landau, Maximilianstraße 8, ein. Studierende des Studiengangs Darstellendendes Spiel/Theater übertragen den zugleich tragischen und komischen Theatertext „Glaube Liebe Hoffnung“ des Dramatikers Ödön von Horvath, der mit seinen Verweisen auf gesellschaftliche Missstände...

Vortrag
Im Herzen Frankreichs - das Berry

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Im Herzen Frankreichs - das Berry Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 15.02.2023, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Apremont - ein Bilderbuchdorf unter Denkmalpflege; Sagonne, Bannegon, Meillant, Ainey-le-Vieil, Culan - Burgen und Schlösser für Dornröschen und Schneewittchen; Noirlac, La Celle, Vic, Gargilesse-Dampierre - romanische Klöster und Kirchen mit Fresken vom 11. bis zum 15. Jahrhundert; La Châtre, Nohant - auf den Spuren von...

Kammermusik im Chorsaal
Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Speyer. Am Sonntag, 22. Januar, findet um 17 Uhr ein weiteres Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik statt. Der junge Nachwuchspianist Max Hampl, der in der Domsingschule der Dommusik gesanglich ausgebildet wurde und dieser weiterhin verbunden ist, spielt Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Claude Debussy, Robert Schumann und anderen Komponisten. Max Hampl, Jahrgang 1998, studiert derzeit in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von...

Motto für Durlacher Fastnachtsumzug
"Frieden, Freiheit, Toleranz"

Durlach. Die Durlacher Fastnachter haben jetzt das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2023 - am Sonntag, 19. Februar - ausgewählt: „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz!“ Viele Vorschläge eingegangen Einsender des Mottos war Gerhard Holzwarth, als Präsident der KG Blau-Weißübrigens kein Unbekannter in der Fastnacht der Region. Insgesamt waren über 70 Mottovorschläge eingegangen. Darüber freut sich das OKDF, das Organisationskommitte Durlacher...

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ