Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Das gibt’s nur einmal!“
Liederabend mit Günther Fingerle im WebEnd

Liederabend. Zu einem Werner-Richard-Heymann-Liederabend mit Günther Fingerle (Gesang) und Mirei Arai (Klavier) lädt das WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) am Freitag, 3. Februar, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anlässlich des 125. Geburtstages und 60. Todestages des Film- und Schlagerkomponisten Werner Richard Heymann 2021 erinnert Günther Fingerle an den Schöpfer unzähliger Evergreens und Mitbegründer der deutschen Filmoperette der Weimarer Republik...

Gruselkomödie im Bürgerhaus Rodenbach
Die Geschichte von „Hirn!“

Theater. Die Freilichtspiele in Katzweiler führen in diesem Jahr ein Wintertheater auf. Zum ersten Mal seit Corona wird es wieder ein Stück im Winter geben. Gezeigt wird die Gruselkomödie „Hirn!“ Darum geht es: Die Wissenschaftlerin Dr. Franka Stein hat die ehrenvolle Aufgabe, das einst in 240 Scheiben zerlegte Gehirn ihres Großonkels Albert Einstein zusammenzufügen und würdevoll zu beerdigen. Aber sie hat damit ganz anderes im Sinn. Sie möchte in ihrem Labor dieses geniale Gehirn einem Adonis...

Kirche trifft Karneval

Stiftskirche. Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin am Dienstag, 31. Januar, um 19.11 Uhr zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein. An der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken Antonietta Jana (Gesang), Christoph Immetsberger (Klavier) und Julius Messemer (Orgel) mit. Närrische Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. ps

Friedenskirche
Orgelkonzert

Orgelkonzert. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt. Perucki aus Gdansk (Danzig) ist Organist der Kathedrale zu Oliwa, Professor des Musik-Konservatoriums in Gdansk und Konzertorganist in ganz Europa. Er spielt Musik des Barock und der Romantik aus Danzig, Leipzig (Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy) und Paris (Alexandre Guilmant und Jacques-Nicolas...

Bar, Spiel, Talk und DJ-Lounge im MPK
„Art after Work − reloaded“

Ausstellungen. Zu einer Sonderausgabe von „Art after Work“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Donnerstag, 26. Januar, von 19 bis 21 Uhr ein: „reloaded“ bietet Bar, Spiel und Talk sowie eine DJ-Lounge mit DJ Lars Baumann. Dabei geht es im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch durch die beiden Ausstellungen „Was bewegt dich wirklich?“ und „Vally Wieselthier – Golden Girls No.2“. Gemeinsam mit Kurator Benjamin Košar und Kuratorin Svenja Kriebel sollen Kunstwerke...

Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Mushroom Masala - Champignons in einem cremigen Tomaten-Cashewnuss-Curry

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Mushroom Masala ist ein vielseitiges Gericht, das eine Explosion von Aromen aus erdigen Pilzen, leicht säuerlichen Tomaten und aromatischen Gewürzen enthält. Die intensiven Aromen werden mit hausgemachter Cashewcreme ausbalanciert. In weniger als 20 Minuten fertig und bis zum letzten Bissen schmackhaft, wird dir dieses Curry bei deinem nächsten indischen Abendessen mit Sicherheit die Krone des Masterchefs einbringen. Als Food-Enthusiast koche und bewirte ich viel und habe...

6 Bilder

Theater Kultur in der Pfalz
Theater in Eußerthal, Neues aus Narnia

Neues aus Narnia Aufführung des Jugendtheaterprojekts ´Stardust` in Eußerthal Eine kleine Rezension von Paul vom Eulenhorst Es ist seit 80 Jahren eine geradezu unendliche Geschichte und findet jetzt, von Maggy Alexander aus Ramberg verfaßt, ihre Fortsetzung, da aus der Parallelwelt Narnia ein Hilferuf zur Erde gedrungen war, weil dort die Hexe Jadis den wahren Herrscher Aslan entmachtet und sich selbst zur Kaiserin aufgeschwungen hatte. Und 3 Erdenkinder, Jessy, Marie und Leon waren dem...

Seniorenkaffee Leimersheim
Närrischer Nachmittag

Leimersheim. Die Leimersheimer Seniorenbeauftragten laden am Montag, 6. Februar, zum närrischen Seniorenkaffee ein. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim. Anmelden kann man sich bis 1. Februar unter Telefon 07272 8333 oder 8867. Kostümierungen werden gerne gesehen, sind aber kein Muss - auch Teilnehmende in Alltagskleidung sind selbstverständlich willkommen.

Konzert in Wörth
Jazz zum Valentinstag

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr, ein Konzert im Restaurant "L'Osteria".  Es sielt das Blackbird-Acoustic-Quartett. Das Blackbird- Acoustic -Quartett, um die gefühlvolle und virtuose Regina Fischer (Altsaxophon, Baritonsaxophon und Querflöte), die beim Jazzclub Wörth keine Unbekannte ist. Die Formation serviert neben bekannten Jazz- und Swingstandards auch moderne und neuere Jazztitel. Für diese Besetzung wird die Combo mit liebevoll und frisch...

Thomas Duttenhoefer, Pan und Bock, Linolschnitt 2011, 30x41cm. | Foto: Bentz
2 Bilder

Ausstellung in Kleinniedesheim
Die Kunst des Hochdrucks

Kleinniedesheim. Mitte Februar gibt es eine neue Kunstausstellung im Schloss Kleinniedesheim, darauf weist die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises nun hin. Eröffnet wird „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ am 12. Februar,  hierzu laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20....

1. Ensemblekonzert - Nachholtermin
Trio mit Flöte

1. Ensemblekonzert Sonntag, 05.03.2023, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Grigory Mordashov, Flöte Lada Broninia, Violine Anny Hwang, Klavier Mit der aparten Besetzung Flöte – Violine – Klavier eröffnet die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 5. März um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios die neue Ensemblekonzert-Saison in Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen sechs Werke von fünf...

4 Bilder

TV Rheinzabern
Gelungener Restart des Turnerballs

Endlich wieder feiern, endlich wieder Spaß haben, endlich wieder tanzen! Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz feierte der Turnerball des TV Rheinzabern ein sensationelles Comeback! Was war das für ein Abend in der Turn- und Festhalle! Es war regelrecht zu spüren, wie sehr die Leute diese traditionelle Veranstaltung zum Jahresbeginn vermisst hatten. Schon beim Sektempfang war klar: Heute kann es nur gut werden. Die Leute strömten in die Halle. Jeder war gut drauf und hatte ein Lächeln im Gesicht....

Prunksitzung und Kinderfasching
CUV Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Der CUV Landstuhl lädt am Samstag, 11. Februar, zur Prunksitzung in der Stadthalle Landstuhl ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ab 19.31 Uhr. Die jungen Närrinnen und Narren sind am 5. Februar, um 14.11 Uhr, zum Kinderfasching in der Stadthalle Landstuhl eingeladen. Der CUVL freut sich auf gute Laune und viele schöne Kostüme. ps

Klassik-Konzert
Rachmaninow: 2. Sinfonie und Symphonische Tänze

Vom ersten bis zum vierten Satz reißt die berühmte 2. Symphonie Rachmaninows mit. Kaum träumen sich die Zuhörenden in ein schwelgerisches Geigensolo, weckt sie ein unruhiger Streicherteppich, der im Tutti zur wilden Jagd anhebt, die versöhnlich ausklingt. Erstaunlich, dass der Komponist trotz solcher Extreme eine klare Form fand, die ihm immer wieder erlaubte, spielerisch die Grundthemen zu variieren. Noch verblüffender ist diese Leichtigkeit, wenn man die Entstehungsgeschichte der 2. Symphonie...

Halli Galli Party am 17.02.2023
Vorverkauf am 04.02.2023

Nach 2 Jahren Pause freuen wir uns, Euch am Fastnachtfreitag, 17.02.23 in Waldsee in der Kulturhalle zur Halli Galli Party begrüßen zu dürfen. Sichert Euch eine Karte beim Kartenvorverkauf am Samstag, 04.02.23 in Waldsee, Altes Rathaus, Ludwigstraße.17. Einlass am 17.2. ab 18 Jahren. Ausweiskontrolle.

Rock & Gospel, Kabarett
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Für die außergewöhnliche ökumenische Reihe "Zwischenspiele für die Seele" heißt es am Fastnachtssonntag, den 19. Februar 2023 um 19 Uhr wieder Fortsetzung folgt. Unter dem Titel "Jetzt brauchen wir das Schöne gegen unsere Angst“ gibt es dann in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist, ein außergewöhnliches Angebot für alle über die Kirchen- und Stadtmauern hinaus. Rockpoet Wolfgang Abendschön...

Ergebnisse der Evaluation des Wanderwegkonzeptes
Attraktive Wanderregion

Trifelsland. Über 90 Prozent der Befragten bewerten die Urlaubsregion Trifelsland als attraktiv oder sehr attraktiv zum Wandern. Auch Markierung und Zustand der Wanderwege schneiden in den Bewertungen gut bis sehr gut ab, auch wenn es an einzelnen Stellen Verbesserungsbedarf gibt. Bei der Befragung wurde deutlich, dass die überwiegende Zahl der Besucher einen Tagesausflug ins Trifelsland gemacht haben. Beliebt sind vor allem die zertifizierten Wanderwege. Bekannt sind auch der...

„Wildbienen“
Workshop der NABU Landau für Familien mit Kindern

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung:  „Wildbienen-Workshop“ . Familien mit Kindern ab sieben Jahren erfahren am Samstag, 4. März , 14 bis 17 Uhr, Interessantes über Wildbienen, bohren Wildbienenhölzer und sägen Bambusröhren, damit Wildbienen im Frühjahr Möglichkeiten zur Eiablage finden und überlegen, wie man sie bei der Nahrungssuche noch unterstützen kann. Treffpunkt Alte Schule, Zum Kirchweg 3, Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller. Bitte mitbringen Gehörschutz,...

„Piepmätze“
Nistkästen bauen und Nestbau erklären mit der NABU Landau

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung, am Freitag, 10. Februar, 14 bis 17 Uhr, Thema „Wohnungsbau für Piepmätze“. Kinder ab sieben Jahren, können aus vorgefertigten Bausätzen Nistkästen für Meise, Kleiber, Spatz und Co. bauen und erfahren einiges über den Nestbau von Vögeln, Beobachten Vögel mit dem Fernglas und dabei bleibt noch Zeit zum Spielen. Treffpunkt Alte Schule, Zum Kirchweg 3, Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller. Bitte mitbringen: Akku-Schrauber, Fernglas (falls...

Drei Tage in der Natur
Freizeit in den Osterferien NABU Landau

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung. Von Montag, 3. bis Mittwoch, 5. April, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr, gibt es das NABU-Osterferienprogramm. Die Kinder ab acht Jahren verbringen drei Tage in der Natur mit Forschen, Werken, Spielen und finden heraus, wie sie Tieren und Pflanzen helfen können und wie sie unsere Umwelt und das Klima schützen können. Treffpunkt Grillplatz der Gemeinde Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller und Team. Bitte mitbringen Verpflegung und...

Wanderausstellung
„Gurs 1940“ im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer umfassenden Ausstellung, die vom 25. Januar bis zum 5. März im Frank-Loebschen Haus in Landau gezeigt wird. Veranstalterin ist das städtische Kulturbüro, unterstützt von Archiv und Museum. Systematische DeportationenBei den Verschleppungen am 22. und 23. Oktober 1940 handelt es sich um eine der ersten systematischen Deportationen durch die Nationalsozialisten. Das Ziel der Züge,...

Stadtbücherei Hagenbach lädt zu Lesung
Krimi nach wahren Begebenheiten in Edesheim

Hagenbach. In der Stadtbücherei Hagenbach findet am Freitag, 10. Februar, eine Krimi-Lesung statt. Tina Seel beschreibt ab 19 Uhr in dem Buch den „Tod der dreckigen Anna“ ein tatsächliches Geschehen aus Edesheim. Die tragischen Erinnerungen ihrer Kinderzeit sind ihre inspirierende Grundlage des Romans. Weitere Personen in ihrem Roman sind frei erfunden. Tina Seel lebt inzwischen in Berlin und betreibt dort ein kreatives Nähzentrum. Die „schaurige“ Geschichte erfährt musikalische Aufheiterung...

Fasching in Leimersheim
Für Bälle und Prunksitzungen gibt es noch Karten

Leimersheim. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag 18. Februar spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Turn- und...

Vektorgrafiken von Rudolf Schneider
Ab 29. Januar - Kreishaus Landau wird wieder zur Galerie

Landkreis SÜW. Vektorgrafiken -  da mag so manch einer mehr an Mathematikunterricht als an Kunst denken. Und das ist gar nicht mal so abwegig, denn in dieser Kunstform definieren sich Bilder über mathematische Berechnungen. Der Landauer Rudolf Schneider ist jemand, der sich sehr gut damit auskennt, mit Hilfe der Computer-Architekturgrafik Objekte dreidimensional zu konstruieren und mit Licht zu inszenieren: Der Architekt nutzt diese Technik bereits seit über zwanzig Jahren. Am Sonntag, 29....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ