Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unter dem Felsentor des Gräfenhausener Sommerfelsens
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

John Cale & Band im Tollhaus - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
4 Bilder

John Cale & Band im Tollhaus Karlsruhe
Aus der Zeit gefallene Traumwelten und Albträume

Karlsruhe. Selten kündigen sich in Karlsruhe wirklich große Namen der Musikgeschichte an - am Donnerstag war es endlich einmal wieder so weit: im Tollhaus gab sich John Cale mit seiner Band und seinem neuen Album "Mercy" die Ehre. Der 80-Jährige Waliser Cale ist den meisten Gründungsmitglied der us-amerikanischen Avantgarde-Rocker Velvet Underground ein Begriff, startete aber schon Ende der 1960 Jahre eine ausgesprochen erfolgreiche Solo-Karriere.  Anders als viele Rockmusiker genoss Cale eine...

Vortrag des Alpenvereins in Gimmeldingen: Traumberge in in Österreich und Südtirol

Gimmeldingen. Unter dem Motto „Zauberberge – Die großen Gipfel in Österreich und Südtirol“ steht der nächste Vortrag des Deutschen Alpenvereins Sektion Neustadt am Freitag, 24. Februar, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), in der Gimmeldingen Meerspinnhalle, Peter-Koch-Straße 64. Es referiert der Fotograf und Bergsteiger Steffen Hoppe. Sie sind berühmt, sie waren und sind weiterhin begehrt: Großvenediger, Großglockner, Ortler und die Drei Zinnen. Schauplätze des Eroberungsalpinismus im 19. Jahrhundert,...

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion: Blue-Bot programmieren

Frankenthal. Die Welt des Internets ist nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, Kinder in jungen Jahren bereits bewusst an diese Welt heranzuführen. Es geht hier nicht um übermäßigen Konsum von digitalen Medien, es geht darum zu erlernen, wie man mit Tablett und Computer einen Roboter bewegt, was man da programmieren muss. Die Stadtbücherei Frankenthal hat hierfür wieder ein interessantes Programm:  Am Freitag, 24. Februar von 15 bis 18 Uhr stehen in der Kinderbücherei die Lernroboter...

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Die Burgruine Falkenstein | Foto: Pacher, Markus
21 Bilder

Wanderung bei Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz

Wandertipp. Den Donnersberg, den höchsten Berg der Pfalz, kennt jeder. Die zum Massiv gehörige Falkensteiner Schlucht ist nicht ganz so bekannt. Startpunkt dieser spannenden, von zahlreichen Natur-, Kultur- und Einkehr-Highlights gesäumten Rundwanderung ist das herrlich gelegene Höhendorf Falkenstein. Von Markus Pacher Die Burgruine Falkenstein und der oberhalb gelegene Parkplatz ist Startunkt unserer sechstündigen und 15 Kilometer langen Wanderung. Während der Nebel noch unten im ...

TVP-Vorstandsmitglied Claudia Simon (links) freut e sich über die Resonanz der Besucher auf den Benefiz-Flohmarkt, den Andreas Seibert im letzten Jahr organisiert hatte. Für 2023 ist die Veranstaltung für den 1. April, im Rahmen der „Landgrafentage“ vorgesehen. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Premiere am 11. März
Wedebrunnen: Neue Location für Kunst- und Krempelmarkt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Eventlocation Parkanlage „ Am Wedebrunnen“? Durch Trinkgelage in Verruf geraten, soll der städtische Platz zu neuen Ehren kommen. Ab 11. März will Andreas Seibert einmal im Monat im Bereich Busbahnhof Schäferstraße/Parkanlage „Am Wedebrunnen“ seinen Kunst- und Krempelmarkt hier abhalten. Das Gelände hat er von der Stadtverwaltung gemietet, die ihm für sein Vorhaben „volle Rückendeckung“ gewährt. Der Umzug vom bisherigen Veranstaltungsplatz auf dem...

Am 3. und 4. März 2023 findet der alljährliche Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte statt: die Weinbergnacht | Foto: Stadt Bad Dürkheim
5 Bilder

Bad Dürkheimer Weinnächte 2023
Weinbergnacht, (W)einkaufsnacht und Frühjahrspräsentation

Bad Dürkheim. Im Februar und März werden Dürkheimer Weine wieder in ein ganz besonderes Licht gerückt. Mit drei Veranstaltungsformaten finden nach zwei Jahren Pause die Bad Dürkheimer Weinnächte statt und das bereits zum 13. Mal. Von der (W)Einkaufsnacht über die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz bis hin zu den Weinnächten. Ein vollmundiger Lichtblick erwartet das Publikum an allen Veranstaltungstagen. Die Bad Dürkheimer Weinnächte bilden den Auftakt der touristischen Saison in der Stadt...

Das Cover des am 17. Februar erscheinenden Albums "Eerie Monsters" von All My Shadows | Foto: Stan W. Decker
Video 2 Bilder

Neues Band-Projekt "All My Shadows"
Kraftvoller Hardrock grandios in die Moderne transportiert

Von Ralf Vester Musik. Moment mal, das ist doch Vanden Plas mit Andy Kuntz und den Brüdern Stephan und Andreas Lill, oder? Aber wer sind dann die beiden anderen, und warum klingt das anders als das, was wir von den seit Jahrzehnten erfolgreichen Granden des ProgMetal-Genres kennen? Wer das genial arrangierte Video der Single „Silent Waters“ sieht und hört, muss die Augen und Ohren schon zweimal spitzen, um zu entdecken, was genau er da vor sich hat. Ja, da steckt zwar personell jede Menge...

Anzeige
Dieter Nuhr ist mit seinem neuen Programm on Tour | Foto: Jan Düfelsiek
Aktion

Gewinnspiel: Dieter Nuhr - Mit „Kein Scherz! - Update“ in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert "Dieter Nuhr" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Ein Bühnenprogramm braucht heutzutage nach jedem Wochenende eine Erneuerung. Die Zuschauer dürfen sich daher am Sonntag, 26. März, ab 18 Uhr im Rosengarten in Mannheim auf das neue Programm von Dieter Nuhr „Kein Scherz! - Update“ freuen. Er besitzt die Fähigkeit, selbst harten Zeiten, etwas Gutes abzugewinnen. Er ist immer gut informiert und verfügt über einen sehr individuellen Blick auf die Geschehnisse der...

Anzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander treten in Karlsruhe gemeinsam auf | Foto: Simone_Haidt/Göttlicher Entertainment GmbH
Aktion

Gewinnspiel: Unter einem Himmel - Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett

Das Wochenblatt präsentiert "Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett" des Veranstalters RGV Events. Karlsruhe. Aus einer spontanen Idee entstand ein gemeinsames Konzertprogramm: Kathy Kelly und Jay Alexander touren unter dem Titel „Unter einem Himmel“ gemeinsam durch Deutschland und machen am Samstag, 15. April, ab 19.30 Uhr, in der Stadtkirche, Kreuzstraße in Karlsruhe, Station. Kathy Kelly ist mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Sängerinnen und wurde dafür...

Anzeige
The 12 Tenors sind mit ihrem Best-of-Programm on Tour | Foto: Heiko Britz
Aktion

Gewinnspiel: The 12 Tenors - Das Beste des internationalen Ensembles

Das Wochenblatt präsentiert "The 12 Tenors" des Veranstalters Kultopolis. Kusel/Kirchheimbolanden/Pirmasens. Seit elf Jahren faszinieren The 12 Tenors in ganz Europa und Asien ihr Publikum. Nun kündigt das stimmgewaltige Ensemble ihre große Best-of-Tour an und ist am Donnerstag, 9. März, ab 19.30 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel, am Dienstag, 28. März, ab 20 Uhr in der Festhalle Pirmasens und am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr, in der Stadthalle in Kirchheimbolanden zu Gast. Sie...

JAZZ LIVE
110. LEININGERLAND BAND, Freitag, 24.02.2023, BoudierKoeller

– Markus Krämer, Gitarre – Dr. Alexander Schindler, Piano – Thomas Bugert, Kontrabass – Uwe Martin, Schlagzeug Wir haben ERSTMALS eine sensationelle Besetzung mit ZWEI (3 mit Thomas' Bass ;-) Harmonieinstrumenten ohne Bläser! Das sollte sehr atmosphärisch werden ... Weingut BoudierKoeller – im Jazzkeller der Festscheune Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · info@boudierkoeller.de Mit begleitenden Menüs à la Carte. Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei. Auf die...

Foto: Wolfgang Biehler
2 Bilder

Live am 03.03.2023 im Adler
MUK-Afterworkparty mit Ira Diehr & Christian Stockert

Unsere Afterworkpartys gehen im März hochkarätig weiter. Freut Euch auf 2 besondere Gäste: Die bezaubernde Ira Diehr und Mr. Sex Machine Christian Stockert. Ira stand bereits mit unzähligen musikalischen Größen wie Mel C., Bobby Kimball, Jimi Jamison, Edo Zanki, Gregor Meyle auf der Bühne. Sie ist ein Energiebündel mit außergewöhnlichen Stimmbändern, was sie nicht nur regelmäßig bei den "Dicken Kindern" zeigt. Zu Ihrem Premierengig im Adler, auf den sie sich riesig freut, hat sie einen...

Grünstadter Weinfest
Daily Races - New Wave Band der 1980er Jahre

Veranstaltungstipp • Freitag, 21. Juli 2023 Grünstadter Weinfest Daily Races • New Wave Band der 1980er Jahre Endlich mal wieder live in Grünstadt: Am Freitag, 21. Juli eröffnen Daily Races das Weinfest auf dem Luitpoldplatz. Sie fokussieren ihr Programm auf britischen New Wave der 1980er Jahre. Vom 21. bis 24. Juli feiert Grünstadt mit seinen Gästen das Weinfest in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Freitagabend, denn um 18:45 Uhr findet die Amtsübernahme der neuen Weingräfin des...

2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Lesung mit Wolfgang Allinger und Ute Kliewer
Kastanien-Affäre

Ute Kliewer und Wolfgang Allinger, Mitglieder der Neustadter Literatengruppe TeXtur, legen mit der „Kastanien-Affäre“ ein neues Stück vor. Es geht diesmal um einen gefiederten Halunken aus China, dessen Taten nur durch den Scharfsinn und die Kombinationsgabe von zwei Tierkriminalisten gebändigt werden können. Dialogisch gehen Kliewer und Allinger wieder zur Sache. Eigentlich wollten ihre Protagonisten miteinander Urlaub machen. Aber daraus wird nichts.  Bei der Premiere ihres 5. Falls „Die...

PWV Sondernheim
Ausflug zu den Habsburgern

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt ein zu einem Ausflug nach Speyer. Es geht ins Historische Museum der Pfalz, wo die Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" besichtigt wird - danach gibt es Kaffee und Kuchen. Los geht es am Donnerstag, 23. Februar, um 11.30 Uhr, am Bahnhof Germersheim, Bahnsteig 5. Die Rückkehr ist ab 17 Uhr  geplant. Für die Bahnfahrt und den ermäßigten Eintritt werden ca. 20 Euro pro Person benötigt. Die Kosten der Führung werden vom...

Roadmovie-Komödie in Klingenmünster
Dorfkino

Klingenmünster. Eine verschmitzte deutsche Komödie erwartet die Besucher und Besucherinnen am Sonntag, 26. Februar, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Stiftsgut Keysermühle. Nach 30 Jahren treffen sich zwei Brüder auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der heimatverbundene Tischler, der den Vater gepflegt hat und Christian der international erfahrene Manager, der nach Jahren erstmalig wieder zurück in die tiefste Provinz seiner schwäbische...

Leslie Malton & Felix von Manteuffel
Was zählt, ist die Liebe

Waldsee: Seit 2019 oft verschoben, jetzt endlich wieder im Rhein-Pfalz-Kreis: Leslie Malton und Felix von Manteuffel präsentieren Erzählungen und Briefwechsel der Weltliteratur. Auf wenigen Seiten vermag Alberto Moravia Schicksale zu erzählen, drastisch und dennoch lebendig, unsentimental, fast heiter. Seine Erzählungen zeigen ihn als legitimen Nachfahr der italienischen Renaissance-Novellisten: Was zählt, ist die Liebe. Wie gewinnt man sie, wie geht sie verloren? Wie und wodurch wird man ein...

Popgeschichten
Popgeschichten mit Werner Köhler

Wie kam es, dass die Beatles in einer Hamburger Kneipe die Zeche prellten? Ist der Welthit „A whiter shade of pale“ wirklich geklaut? Warum mussten Mick Jagger und Keith Richards den ersten Hit der Rolling Stones eingesperrt in der Küche komponieren? Welchen Hit schrieb Eric Clapton, während er ungeduldig auf seine Frau wartete? Wieso beeinflusste ein Sportlehrer die amerikanische Rockmusik? Hinter diesen Fragen verbergen sich skurrile, witzige, spannende aber auch bewegende Geschichten,...

2 Bilder

Projektchor
Girls and Vibes suchen Chor?

Am Mittwoch, 1.März, lädt der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann zum Projektchor „Girls ‚n’ Vibes“ ein. Gesucht sind singbegeisterte Frauen mit Schwung (Vibes) und sangeslustige junge Damen (Girls), die schon immer mal in einem Chor singen wollten, aber aus verschiedensten Gründen immer wieder verhindert waren. Jetzt bietet sich die Gelegenheit ganz ohne Vereinsmitgliedschaft, sich auf das Abenteuer „Singen im Chor“ einzulassen und den vagen Wunsch, der vielleicht...

Lesekonzert am 14. März
Die „Nachtgedanken“ der Marlene Dietrich

Pirmasens. Stilikone, Sexsymbol und Film-Diva – die deutsch-amerikanische Schauspielerin Marlene Dietrich bestach in den 1930er-Jahren mit langen Beinen, tiefer Stimme, Hut und Hosenanzug. Dass der Filmlegende auch ein tiefgründiger tragischer Charakter inne lag, ist weniger bekannt. Dieser Seite der Ausnahmekünstlerin widmet die Sängerin Patricia Prawit ihr Soloprogramm „Nachtgedanken“. Am 14. März, 18 Uhr, dürfen sich die Zuschauer auf ein außergewöhnliches Lesekonzert im Forum Alte Post...

Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Queichhambach
Auf den Spuren der Maya

Queichhambach. Vor tausend und mehr Jahren entwickelte das präkolumbianische Volk der Maya in den tropischen Regenwäldern und Savannen Zentralamerikas mit eindrucksvollen Bauwerken, einem Zahlensystem, einem Kalender und einer Hieroglyphenschrift eine Hochkultur. Freigelegte Tempel, Paläste, Pyramiden und Stelen mit reichhaltiger Ornamentik ermöglichten es den Archäologen, in ihre geistige und religiöse Welt einzudringen und ihre Lebensweise zu erklären. Die Maya waren Meister der Töpferkunst,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ