Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Einlass ist am Freitag, 10. März, ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Um Reservierung wird gebeten. Zum Film: Da in den USA Ende der 1960er Jahre Abtreibungen streng verboten sind, gründet sich in...

Initiative „Kultur im Dorf“
Kinderkino

Hauenstein. Am Sonntag, 5. März, lädt die ehrenamtlich getragene Initiative „Kultur im Dorf“ zu einer neuen Art von Veranstaltung ins Bürgerhaus Hauenstein ein. Für Kindergartenkinder und Grundschüler findet ab 15.30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt. Gezeigt wird ein Zeichentrickfilm über einen Jungen, der niemals erwachsen wird und der mit seinen Freunden spannende Abenteuer auf einer höchst wundersamen Insel erlebt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel...

Zugunsten der Erdbebenopfer
Benefizessen

Bad Bergzabern. Als Anfang Februar in der Türkei und im Norden Syriens die Erde bebte, veränderte das Leben unzähliger Menschen auf katastrophale Weise. Mehr als 35.000 Frauen, Männer und Kinder starben - wurden unter den Trümmern ihrer Häuser begraben. Wie so oft traf es genau die, die sowieso schon nichts mehr hatten, die gezeichnet vom jahrelangen Bürgerkrieg tagtäglich um ihr Überleben kämpfen. Die Bilder, die aus der Türkei und dem Norden Syriens auf unsere Bildschirme gelangen, sind...

Ausstellung des Malers Sieger Köder
Bilder zur Passion

Klingenmünster. Von Aschermittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 16. April, ist die Protestantische Kirche Klingenmünster ganztägig ab 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen sind an den Seitenwänden der Kirche 14 gerahmte Bilddrucke des Künstlers Sieger Köder (1925 - 2015). Es sind Szenen des leidenden und sterbenden Jesus von Nazareth, die er für die Kirche St. Nikolaus in Bensberg (Bergisch-Gladbach) 1997 gemalt hat. Der Malerpfarrer zieht mit seinen Bildern in ein Kraftfeld hinein, das stark und mutig...

125 Jahre Alpenverein Landau
Jubiläumsfeier vom 10. bis 12. März in Offenbach

Offenbach/Landau. Von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, werden im Kulturzentrum Offenbach „125 Jahre Alpenverein Landau in der Pfalz“ mit Berg-Sporttagen begangen. AblaufAuf dem Programm steht am Freitag, 10. März, um 19 Uhr der Multimediavortrag von Stefan Spangenberg „Zu Fuß - 6000 Kilometer, von Ingelheim bis Jerusalem“. Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch erwünscht. Der Bergsporttag am Samstag, 11. März, startet um 11.30 Uhr mit der Pflanzung eines Klima-Baumes (Esskastanie) bei...

Ach, die Frauen: Erzählungen und Briefwechsel der Weltliteratur

Rhein-Pfalz-Kreis. Auf wenigen Seiten vermag Alberto Moravia Schicksale zu erzählen, drastisch und dennoch lebendig, unsentimental, fast heiter. Seine Erzählungen zeigen ihn als legitimen Nachfahr der italienischen Renaissance-Novellisten: Was zählt, ist die Liebe. Wie gewinnt man sie, wie geht sie verloren? Wie und wodurch wird man ein Paar? Durch Blicke, Reden, Arbeit, ein gemeinsames Bad oder ein gemeinsames Bett? Und wie verhalten sich dabei, ach, die Frauen?   Das Kulturbüro des...

2 Bilder

DorfArt e.V. präsentiert
Wildes Holz: Höhen und Tiefen

Dass Dreier-Ensemble besteht aus: Tobias Reisige - BlockflöteMarkus Conrads - KontrabassDjamel Laroussi - Gitarre In ihrem neuen Programm verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen,...

Autorenlesung mit Katrin Tempel
Mittwoch, 8. März 2023, 19:30 Uhr

Katrin Tempel liest – zum Internationalen Tag der Frauen - aus ihrem Buch „Über dem Meer die Freiheit“ vor. Frau Tempel erklärt: „Die Rolle der Frauen in der Demokratiebewegung anhand meiner fiktiven Heldin erzählt…das ist mir tatsächlich immer wieder eine Herzensangelegenheit.“ Die BesucherInnen haben die Möglichkeit die Bücher von der Autorin signieren zu lassen. Mittwoch, 8. März 2023 Beginn um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim Die Veranstaltung...

3 Bilder

Stadtverwaltung und VHS präsentieren
Greenpeace-Multivisionsshow „Naturwunder Erde – unsere Welt im Wandel“

Die Multivisionsshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ nimmt das Publikum mit in die Tiefen der Ozeane, durchstreift die Regenwälder des Planeten und führt zu den entlegensten Orten, indigenen Gemeinschaften und lokalen Communities. Kern der Multimediashow ist es, durch die Bildreise einen Blick zurück auf die Entwicklung der letzten 50 Jahre zu werfen und den Wandel unseres Planeten aufzuzeigen. Für die neue Live-Fotoshow konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise im Wandel...

Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Tolles Konzerterlebnis
Bajan-Virtuose Olzhas Nurlanov in Viernheim

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim lädt für Samstag, 25. Februar, zu einem Solokonzert mit dem Weltmeister am klassischen Akkordeon Olzhas Nurlanov in die KulturScheune (Satonévri-Platz 1) ein. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von J. S. Bach, Domenico Scarlatti, Robert Schumann, F. List, M. Glinka und V. Gridin, die der Ausnahmekünstler aus Osteuropa wie kaum ein anderer zu interpretieren weiß. Olzhas Nurlanov, 1999 in Pawlodar/Kasachstan geboren, wurde das Bajanspiel...

Das Nußdorfer Tor im Landauer Fort | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Führung am 5. März - Geschichte erleben
Landauer Fort und Minengänge

Landau. Am Sonntag, 5. März, um 14 Uhr, führt der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer durch das Landauer Fort und die Minengänge. Die Führung startet am Eingang zum Fort (Eichbornstraße, Ecke Bürgergraben) und dauert etwa zwei Stunden. Zu Beginn werden verschiedene historische Kanonenkugeln gezeigt und erklärt. Die Gäste können diese eigenhändig begutachten. Nach einer kurzen Einleitung geht es dann ins Fort, wo die Festungswerke und deren Funktionen erläutert werden. Natürlich werden...

Literaturfreunde des Seniorenbüros treffen sich
Vom Verschwinden der Welt

Speyer. Mit Dörte Hansen und ihrem neuen Roman „Zur See“ befasst sich Elvira Schmitt am Freitag, 24. Februar, um 16 Uhr bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros. Die Autorin war 2022 Mainzer Stadtschreiberin und ist Literaturpreisträgerin (u.a. Grimmelshausen-Preis und Rheingau Literatur Preis). In ihren Romanen thematisiert sie das Verschwinden einer Welt, die zunehmend zerfällt, und die Perspektiven der Gesellschaft. Die Literaturfreunde treffen sich im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros...

Bigband-Treffen dreier Musikschulen aus der Region
Swing im Dreieck

Speyer. Das bereits zur Tradition gewordene Bigband-Treffen „Swing im Dreieck“ findet in diesem Jahr am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer statt. Gemeinsam bieten drei Musikschul-Bigbands der Region anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Bigband-Literatur. Der Rahmen spannt sich von Swing über Blues und Latin bis hin zu modernen Rock- und Funksounds.  Der Abend beginnt mit Jazz Attack, der Bigband der Musikschule Ludwigshafen. 25 Musiker und...

Christoph Lode lebt in Speyer, schreibt unter dem Pseudonym Daniel Wolf historische Romane - und jetzt als Kilian Eisfeld einen ersten Krimi, der in Heidelberg spielt | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Lesung in der Stadtbibliothek Speyer
Der erste Krimi von Kilian Eisfeld

Speyer. Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und ist als E-Book bereits seit dem 1. Februar erhältlich. Der Roman ist der erste Krimi von Kilian Eisfeld, der als Daniel Wolf historische Romane schreibt, die regelmäßig ganz vorne auf den Bestsellerlisten stehen, und der unter seinem bürgerlichen Namen Christoph Lode in Speyer lebt. Und darum geht es: Als der...

Frankreich hautnah erleben
Französischer Abend im Bürgerzentrum - ein voller Erfolg

Am vergangenen Donnerstag standen im Bürgerzentrum beim ersten französischen Abend, den wir zusammen mit unseren Freunden aus der Partnerstadt Sainte Ménehould veranstaltet haben, die Zeichen ganz auf Genuss und Kultur. Aufgrund der außergewöhnlich hohen Nachfrage wurde die Veranstaltung kurzfristig vom „H7“ ins Bürgerzentrum verlegt, wo rund 120 frankophile Besucher:innen sowie Mitglieder der Freundeskreise Bruchsal – Ste. Ménehould einen abwechslungsreichen Abend mit kulinarischen und...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Paneer Bhurji - würziges indisches Rührhüttenkäse-Curry

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Paneer Bhurji ist ein leicht scharfer, würziger und einfach zuzubereitender Rührkäse auf Currybasis. Diese würzige Soße wird aus Zwiebeln, Tomaten, Gewürzen, Kräutern und Joghurt zubereitet. Das Rezept ist in unter 30 Minuten fertig und sorgt für ein schnelles Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Kombiniere es mit Chapati, Paratha oder Naan um diese köstliche herzhafte Soße aufzuwischen. Was ist Paneer Bhurji? Bhurji bedeutet Rührei auf Hindi, also ist dieses Gericht im...

Sergey Khachatryan | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Konzert „À la carte“ im SWR Studio
Sibelius Pur – die Schönheit finnischer Musik

Konzert. Ein großer Geigenvirtuose zu werden – das hatte sich Jean Sibelius gewünscht. Anders als bei DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen ging dieser Wunsch für Sibelius so nicht in Erfüllung – wohl aber komponierte er eines der emotionalsten Violinkonzerte des Repertoires. Pietari Inkinen hat es selbst viele Male gespielt, im „À la carte“-Konzert am Donnerstag, 9. März, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern vertraut er den Solopart seinem Künstlerfreund Sergey Khachatryan an. Sibelius’ einziges...

Am Samstag, 15. April, im Irish House
Sascha Kleinophorst und die rüstigen Ritter

Konzert. Sascha Kleinophorst und das Irish House verbindet eine lange Geschichte. Um die Jahrtausendwende herum war er Dauergast auf der Bühne, mit „Wet Desert“, als Gast bei „Snail’s House“, beim einzigen Auftritt von „BSB Unplugged“ oder später dann mit „Brass Machine“. Auch seinen ersten Auftritt als Gitarre spielender Sänger hatte er in den ehrwürdigen Mauern an der Eselsfürth. Im Rahmen seines 30. Bühnenjubiläums kommt er mit jeder Menge Musik und Bandgeschichten aus den letzten 30 Jahren...

Matthias Foremny | Foto: Reiner Pfister
2 Bilder

Sinfoniekonzert mit der DRP in der Fruchthalle
„Abgründige Schönheit“

Sinfoniekonzert. „Abgründige Schönheit“ gibt es beim nächsten Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern am Freitag, 3. März, um 20 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern zu erleben. Solist an diesem Abend, der unter dem Dirigat von Matthias Foremny steht, ist der Pianist Jonathan Fournel. Die Insel Själö vor Finnlands Südwestküste, heute eine idyllische Feriendestination, diente einst der Isolierung von Aussätzigen und Geisteskranken. Sebastian Fagerlund ließ sich...

Pfalzphilharmonie Kaiserslautern zu Gast
„Spanisches Temperament“ in der Fruchthalle

Konzert. Die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und die Solistinnen und Solisten des Musiktheater-Ensembles nehmen die Besucherinnen und Besucher beim Konzert am Sonntag, 5. März, 17 Uhr in der Fruchthalle mit auf eine Reise in den Süden und zeichnen ein musikalisches Porträt des Königreichs zwischen Asturien und Andalusien. Spanien war besonders im 19. Jahrhundert auch für Komponisten aus dem Ausland ein Sehnsuchtsort: Mit seiner Oper „Carmen“ machte sich zum Beispiel der Franzose Georges Bizet...

Am 4. März um 20 Uhr in der „Kalause“
Benefizkonzert mit Stephan Flesch

Benefizkonzert. Am Samstag, 4. März, um 20 Uhr gibt der in Kaiserslautern bestens bekannte und beliebte Sänger Stephan Flesch ein Unplugged-Konzert in der „Kalause“ in Kaiserslautern. Organisiert wird das Benefizkonzert von Barbara Rheinhardt. Der beste Freund eines ihrer Enkelsöhne, der 13-jährige Julian, ist seit einigen Monaten schwer erkrankt. Aus diesem Grund hat sich Barbara Rheinhardt zusammen mit ihrer Tochter Sidonie Gensheimer und einer Freundin, Tanja Garcia, entschlossen, einen...

2 Bilder

Klavierabend
mit Katharina Berrío Quintero am 30.03.23 in Philippsburg

“Im Freien“ Das ist das Motto, welches Katharina Berrío Quintero ihrem Klavierabend am Donnerstag, den 30.03.2023 um 19.00 Uhr in der Philippsburger Jugendstil-Festhalle gegeben hat. Das Programm beinhaltet die „Waldszenen op. 82“ von Robert Schumann, vielleicht eines seiner „romantischten“ Stücke. Titel wie „Einsame Blumen, “Verrufene Stelle" oder „Vogel als Prophet“ inspirierten Schumann zu diesem Meisterwerk. Ganz anders aber nicht minder schön sind Ravels „Jeux d'eau“ (Wasserspiele) . Diese...

Nicole Böhm (links) und Anabelle Stehl | Foto: Claudia Steck/Marie Burghardt
2 Bilder

Zwei Autorinnen aus der Pfalz
Let's be wild - Lesung bei Osiander Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 2. März, 20 Uhr, lesen Nicole Böhm und Anabelle Stehl bei Osiander in Speyer aus "Let's bei wild". Und darum geht es: Mit ihrem neuen Job in der angesagtesten Influencer-Agentur New Yorks geht für Shae ein Traum in Erfüllung. Doch es ist nicht so leicht wie gedacht, sich in New York zu behaupten. Das muss auch Shaes bester Freund Tyler feststellen, der gemeinsam mit ihr einen Neustart wagt. Shaes Kollegin Ariana und die Fotografin Evie versuchen in der Weltstadt ebenfalls...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ