Tolles Konzerterlebnis
Bajan-Virtuose Olzhas Nurlanov in Viernheim

Olzhas Nurlanov ist Akkordeon-Weltmeister.   | Foto: PS
  • Olzhas Nurlanov ist Akkordeon-Weltmeister.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Christian Gaier

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim lädt für Samstag, 25. Februar, zu einem Solokonzert mit dem Weltmeister am klassischen Akkordeon Olzhas Nurlanov in die KulturScheune (Satonévri-Platz 1) ein. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von J. S. Bach, Domenico Scarlatti, Robert Schumann, F. List, M. Glinka und V. Gridin, die der Ausnahmekünstler aus Osteuropa wie kaum ein anderer zu interpretieren weiß.

Olzhas Nurlanov, 1999 in Pawlodar/Kasachstan geboren, wurde das Bajanspiel praktisch in die Wiege gelegt. Beide Eltern sind Musiker. Der Vater Alimkulov Mejrman Nurlanowitsch, Musikpädagoge und die Mutter Elena Porchneva, Klavierlehrerin. Früh gefördert und gefordert konnte er an der weltberühmten Russischen Gnesin-Musikakademie Moskau in der Klasse des Volkskünstlers Russlands, Professor Friedrich Robertovich Lips studieren. Schon als Kind wurde er als Überflieger auf Wettbewerben international bekannt. Mit achtJahren gewann er den 3. Preis des internationalen Wettbewerbs „Lira Priirtyschja“ in der russischen Stadt Omsk. Vier Wochen später erhielt er in Astana/Kasachstan beim internationalen Wettbewerb „Astana-Merej“ den 1. Preis. Es folgten Bühnenauftritte in Russland, Kasachstan, Slowakei, Ukraine, Deutschland, China, Frankreich und Italien. Mit 21 Jahren war er bereits Sieger von mehr als dreißig Wettbewerben, u. a. der „Trophée Mondiale de L„Accordion“/Frankreich, „PIF Castelfiardo“/Italien und Klingenthal/Deutschland. Mit nur 22, noch als Student, errang Olzhas Nurlanov den Weltmeister-Pokal mit dem 1. Preis des „74. Coupe Mondiale 2021“ der Confédération Internationale des Accordéonistes (CIA) in München.

Dass Nurlanov auf seiner diesjährigen Gastspielreise durch Deutschland auch in Südhessen auftritt, ist der Verbindung zu Akkordeon-Lehrer Eduard Ungefucht an der Städtischen Musikschule zu verdanken. Musikschulleiter Rúnar Emilsson freut sich, dem Publikum ein tolles Konzerterlebnis mit dem großartigen Akkordeonisten zu bieten. Der Eintritt kostet 20 Euro, Beginn ist um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr). Karten sind in der Musikschule Viernheim, Kreuzstraße 2-4 oder an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen auch telefonisch unter 06204 988 403.red

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ