Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ostereiermarkt in Kandel
Deko fürs Osterfest und den gelungenen Start in den Frühling

Kandel. In Kandel fängt Ostern schon früher an. An die 35 Aussteller haben ihr Kommen zum Kandler Ostereiermarkt zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle am Wochenende kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet mit Gravur-,...

Die Frage nach Toleranz und der richtigen Religion
Nathan der Weise

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr Lessings Stück „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 das heute wohl aktueller denn je ist. Gotthold Ephraim Lessings Theaterstück „Nathan der Weise“ spielt zur Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert in Jerusalem. Es wurde 1783 in Berlin uraufgeführt. Es ist in fünf Akte gegliedert. Den Höhepunkt bildet in der Mitte des Stückes die „Ringparabel“. Das Stück ist weder Drama noch Komödie, sondern...

#Jannikfreestyle - verschoben!!
Fußball-Intensivtrainingscamp des ASV Eschbach zum Anschauen

Update: Das angekündigte Event musste wegen Krankheit von #jannikfreestyle abgesagt werden. Es findet nun bei ansonsten gleichen Rahmendaten eine Woche später am Sonntag, 5. März, statt. Eschbach. Am Sonntag, 26. Februar, findet von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr auf dem Sportgelände des ASV Eschbach ein Fussball-Intensivtraingscamp für Jugendliche statt. Als Special Guest mit dabei ist #JannikFreestyle. In seinem Freestyle-Workshop zeigt er den Trainingsteilnehmern*innen seine Tricks und Künste mit...

Whisky-Tasting: Spirituosenlegende Helmut Knöpfle kommt nach Weidenthal

Weidenthal. Als Missionar im Auftrag des bayerischen Genusses kommt der gebürtige Bayer Helmut Knöpfle am Freitag, 3. März zum Whisky-Club nach Weidenthal. Und als Missionar kann man den international anerkannten Whisky-Experten und neuen Markenbotschafter der Traditionsbrennerei Lantenhammer in Hausham tatsächlich auch bezeichnen. Schon 1994 ist er im vertriebsorientierten Marketing der Getränke- und Spirituosen-Industrie tätig. Seit 1. Januar 2022 trägt er mit seiner unwiderstehlichen Art und...

2 Bilder

Bühne Waldschlösschen der KWG, Bremerstr.12
Frankenstein, oder der moderne Prometheus..eine szenische Lesung mit Christian Klischat am 11. März 19.00 Uhr

FRANKENSTEIN-Oder der moderne Prometheus   Gerade mal einundzwanzig Jahre alt ist Mary Shelley, als am 1.Januar 1818 ihr Frankenstein-Roman erscheint. Er wird schnell zu einem der bekanntesten Werke der fantastischen Literatur! Shelley erzählt die fiebrige Geschichte um Victor Frankenstein, der kraft der Naturwissenschaften wie Gott sein will. Und sie erzählt vom künstlich geschaffenen und entsetzlich aussehenden Riesen, dessen Einsamkeit und Enttäuschung kein Ventil finden und umschlagen in...

Vortrag
Bruchsal und die badische Revolution von 1848/49

Bruchsal und die badische Revolution von 1848/49 - ein Vortrag von Dr. Jürgen Dick Der Förderverein der Paul Gerhardt Gemeinde Bruchsal lädt ein zu einem interessanten Vortrag über die badische Revolution in Bruchsal. Für die freiheitlichen Werte, die für uns selbstverständlich sind, haben vor 175 Jahren Männer und Frauen ihre Existenz und sogar ihr Leben geopfert. Der Vortrag beleuchtet Ereignisse und Personen auf dem schwierigen Weg zur Demokratie. Interesse? Dann kommen Sie vorbei am...

Städtische Galerie Karlsruhe
Spannendes Ausstellungsjahr 2023

Karlsruhe. Vorschau 2023: Die Städtische Galerie Karlsruhe freut sich auf ein spannendes Ausstellungsjahr Künstlerinnen der Gegenwart und der Nachkriegsmoderne stehen im Mittelpunkt Die Reihe der für das Jahr 2023 geplanten Ausstellungen in der Städtischen Galerie Karlsruhe beginnt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen zunächst mit Verlängerungen bereits bestehender Präsentationen. So ist die große, im Herbst 2022 eröffnete Sonderausstellung „Drawing Rooms“, die sich den beiden herausragenden...

Erkenbert-Museum Frankenthal stellt vor
Objekt des Monats: Dame mit Papagei

Frankenthal. Im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ zeigt Erkenbert-Museum im März die Figurengruppe „Dame mit Papagei“ im Foyer der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 1. März um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums Wissenswertes zu diesem Stück aus der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm Wessels vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich.Mehr zum ObjektLange vor der Sesshaftwerdung der Frankenthaler Halsbandsittiche waren Papageien...

Frankenthaler Geschichte erleben
Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal. Seit einigen Monaten bietet der Altertumsverein Frankenthal Stadtführungen an. Die nächste wird am kommenden Samstag, 4. März stattfinden. Sinn dieser Führung ist es, in die wechselvolle Geschichte der Stadt einzutauchen und anhand von Bildern, Anekdoten und Daten diese den Teilnehmer näherzubringen. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses um 15 Uhr. Die Führung geht rund 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine...

„Zoo-Führerschein“
Kostenfreies Exklusivprogramm für Kitas im März der Zooschule Landau

Landau. Kinder im Umgang mit Tieren vertraut machen - das ist das Ziel des neuen Programms der Zooschule. Im Mittelpunkt stehen die Tiere im Streichelzoo. Im Rahmen eines rund zweieinhalbstündigen Programms sollen Vorschulkinder lernen, wie man schrittweise auf Ziegen und Schafe zugeht, ohne sie zu erschrecken, wie man Tiere fachgerecht streichelt, striegelt und füttert. Sie lernen die Körpersprache der Tiere richtig zu deuten und erfahren, was Jungtieren Angst bereitet. Darüber hinaus lernen...

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendtreff BIB:MEC lädt zur Frühlingsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 3. März, öffnet die Stadtbücherei Frankenthal von 18 bis 21 Uhr wieder exklusiv für Jugendliche ab 13 Jahren mit einer BIB:MEC Frühlingsausgabe. Unter dem Motto „meet, eat, create“ dreht sich an diesem Abend alles ums „Making & Gaming mit Pappkarton“. Wie wird aus flachem Pappkarton ein spielbares Konsolenspiel? Für verschiedene Modelle der Nintendo Switch Labo Sets werden Pappteile ausgestanzt, gefaltet und gesteckt. Anhand von Anleitungsvideos auf der Konsole...

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

32. Hungermarsch
Von Roschbach zur St. Annakapelle bei Burrweiler

Roschbach. Am kommenden Sonntag, 5. März, findet der 32. Roschbacher Hungermarsch statt. Mit der Aktion wird wieder Geld für die Arbeit der Weißen Väter in dem afrikanischen Land Uganda gesammelt. Wegen der Corona-Pandemie hatte in den vergangenen zwei Jahren der eigentliche Hungermarsch von Roschbach über Flemlingen und Burrweiler hoch zur Annakapelle nicht stattgefunden. Trotzdem waren Geldspenden gesammelt worden. Karten dafür liegen wieder in den Kirchen der Pfarrei Heilige Anna aus. Die...

Foto: Max Heidger
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte kurz vor der Explosion

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Neustadt an der Weinstraße. Während die Pfalz gespannt auf die Verkündung des Datums des Mandelblütenfests wartet, habe ich zurzeit die Gelegenheit, in der MWS Geschäftsstelle in Neustadt zu sein,...

"Wildes Holz" begeisterten das Publikum vollends | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
DortArt präsentierte „Wildes Holz“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 25. Februar füllte sich die VfB-Halle rasch mit Menschen, die dem Klangfarbenorchester „Wildes Holz“ lauschen wollten. Und wie bereits angekündigt, war es eine ausverkaufte Vorstellung. Das Live-Konzert mit durchweg akustischen Instrumenten hatte den bedeutungsvollen Namen „Grobe Schnitzer“. Die Trio-Formation hatte Musik im Gepäck, das eher ungewöhnlich erschien, denn wer hat schon einmal ein Konzert mit Kontrabass, Gitarre und Blockflöte gehört? Im...

MEUTE Live  Pic | Foto: shotbywozniak
5 Bilder

Vorfreude auf das "Zeltival" in Karlsruhe
Konzertreigen mit Musik aus allen Kontinenten ab 23. Juni

Karlsruhe. "Calexico", "Cimafunk", "Bia Ferreira", "Meute", "Dope Lemon" und "Mine" zählen zum ersten Angebot beim "Zeltival": Während der Winter Deutschland gerade nochmal einmal in den Griff zu bekommen sucht, will das Karlsruher Tollhaus "Wärme ins Haus" bringen und Vorfreude auf einen tollen "Zeltival"-Sommer schüren. Gerade hat das Kulturzentrum auf dem Kreativpark Alter Schlachthof der Fächerstadt das erste Dutzend "Zeltival"-Konzerte in den Vorverkauf gegeben. Schon dieser Vorgeschmack...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
DER KATZE IST ES GANZ EGAL

Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl Ab 10 Jahren Dauer: 1h 15, keine Pause PREMIERE 4.3.2023 INSEL, Karlstr. 49b 16:00 - 17:15 Uhr Leos neuer Name ist Jennifer. Seit sie mit ihrem neuen Namen aufgewacht ist, kann sie besser atmen. Ihre Freund*innen Anne, Stella und Gabriel sehen im neuen Namen Möglichkeiten für schöne Kleider und tolle Frisuren und sind sich sicher: „In dir drin steckt, was du bist.“ Die Erwachsenen allerdings finden, Jennifer sei ein Junge und könne sich nicht...

Klaus Hammer in der "Rheinschänke"
Lieder, die das Leben schreibt

Leimersheim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer gastiert am Samstag, 18. März,  um 20 Uhr in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ hat er ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt. Zeitkritisch, humorvoll, besinnlich, nachdenklich und, wie er in seinem neuen Glockenlied erzählt, „unter die Haut gehend“. 60 Jahre Bühnenerfahrung bringt er mit und deshalb wird es einige Überraschungen geben. Er...

Kinder- und Jugendbüro
Konzerte in der Zuckerfabrik starten wieder

Frankenthal. Am Freitag, 3. März, starten die Konzerte des Kinder- und Jugendbüros ins neue Jahr. Zum Auftakt stehen Ferox22, Rocket Radio und die Pennysurfers auf der Bühne der Zuckerfabrik. Karten an der Abendkasse, Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Mehr zu den BandsFerox22 steht für melodischen Skatepunk, made in Rheinhessen. Irgendwo zwischen der GenerationX und den Millenials verortet, singen und spielen Arne, Falko und Torben Songs über gesellschaftspolitische Themen, aber auch...

Krimi-Komödie „Ein gemütliches Wochenende“
Theater Freimersheim

Neustadt / Freimersheim. Der Kartenvorverkauf des Kulturvereins Freimersheim hat begonnen. Alle Theaterbegeisterten dürfen sich auf die Krimi-Komödie „Ein gemütliches Wochenende“ von Jean Stuart freuen. Eintrittskarten können unter der Telefonnummer 0178 8032212 vorbestellt werden. Weitere Vorverkaufsmöglichkeiten bestehen immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Frimarhalle Freimersheim, Hauptstraße 61. Montag, 27. Februar, sowie online unter www.theater-freimersheim.de. Premiere ist am...

Neustadter Vokalensemble singt Stuttgarter Psalmen in Stiftskirche

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble unter der Leitung von Simon Reichert lädt am Freitag, 24. März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Neustadter Stiftskirche ein. Auf dem Programm stehen je drei Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem finnischen Komponisten Jaako Mäntyjärvi, der dieses Jahr 60 Jahre alt wird. Seine Werke hinterlassen eine ganz besondere Eindrücklichkeit. Die sogenannten „Stuttgarter Psalmen“, komponiert 2009 für die dortige Bach-Akademie nehmen direkten...

Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Donnerstag, 2. März bis Donnerstag, 23. März die Ausstellung „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, die am Donnerstag, 2. März, um 18:30 Uhr eröffnet wird. Eine Ausstellung zeigt zwölf großformatigen Tafeln. Ausgehend von schriftlichen Zeugnissen biblischer Quellen wird die Verbindung zwischen Wein und Judentum bis zur heutigen Zeit dargestellt. Hierbei werden auch die religiösen Hintergründe und Dispute, die Riten und der...

Thema "Schicksal" mit Chor und Orchester
"Schicksalssinfonie", "Schicksalslied" und das musikalische Werk "Sein"

Dem Thema „Schicksal“ widmet sich unter der Leitung von Matthias Böhringer ein gemeinsames Konzert des Meisterchors „proVocal“ und des Sinfonieorchesters der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Sonntag, 5. März in der Lutherkirche Bruchsal. Es beginnt um 18 Uhr. Chor und Orchester gehen musikalisch der Frage nach: „Schicksal – vorherbestimmt und unabänderliches Fatum oder zu beeinflussen und zu gestalten, wofür jeder Mensch selbst verantwortlich ist?“ Schicksal - Eine Frage der...

Biblische Geschichte mit Rap und Samba
Adonia-Projektchor bot Uraufführung eines Musicals um König David

Nach nur wenigen Tagen gemeinsamen Probens brachten 70 Kinder die Uraufführung des neuesten Adonia- Musicals über die biblische Geschichte von König David auf die Bühne in der Turnhalle von Helmsheim. Die Kinder zwischen 9 und 13 Jahren meisterten die hohen Anforderungen dieses Musicals mit Bravour und präsentieren es schwungvoll vor einem begeisterten Publikum in der vollbesetzten Halle. In wenigen Tagen Musical einstudiert Eine detaillierte Vorbereitung durch Adonia und erfahrene...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ