Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern
Dommusik Speyer lädt zu „Cantate Domino“

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff. Er musiziert gemeinsam...

Knut Bergmann
2 Bilder

2.3.2023, 19 Uhr, Stadtbibliothek Landau
„Mit Wein Staat machen“ – Vortrag mit und zu staatstragenden Weinen

In seinem Buch „Mit Wein Staat machen. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ untersucht Knut Bergmann so unterhaltsam wie kenntnisreich das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Sein Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen von Staatsbanketten enthüllt eine Kulturgeschichte der besonderen Art. Am 2.3.2023 stellt Knut Bergmann sein Buch in der Stadtbibliothek Landau vor und diskutiert mit dem Publikum über Wein und Politik. Die Veranstaltung ist...

„Wie lebte, liebte und starb man im Mittelalter?“
Pfälzer Abend

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 1. März, um 20 Uhr, öffnet das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ wieder seine Türen für einen interessanten „Pälzer Owend“. Unter dem Titel „Wie lebte, liebte und starb man im Mittelalter?“ tauchen der Mulitinstrumentalist Paul Reinig und der Historiker Rolf Übel mittelalterlich gewandet ein in das Alttagsleben auf Burgen der Pfalz im Mittelalter. Übel schildert die alltäglichen Lebenssituation auf den Burgen konkret anhand zeitgenössischer Berichte und Dokumente,...

Rundgang durch die Gewächshäuser
Exoten aus aller Welt in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei einer Sonderführung durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe erleben Gäste „Exotik unter Glas“. Zu bestaunen sind Pflanzen aus aller Welt ‒ von üppig blühenden Kamelien bis zur Panamahutpalme. Zauber ferner Länder Der Rundgang am Sonntag, 26. Februar, um 14.30 Uhr ist eine Reise in das Zeitalter der Entdeckungen: Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag von Markgraf Karl Wilhelm nach Afrika, um von dort Pflanzen für dessen...

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in Rheinhausen

Zum ersten Mal gibt der Gospelchor Lingenfeld im badischen Rheinhausen ein Konzert. Allerdings dürfte das Ensemble, bestehend aus ca. 50 Sängerinnen und Sängern, Solisten und Band, durch seine zahlreichen Auftritte diesseits und jenseits des Rheins für viele bereits ein Begriff sein. Nun bietet sich die Gelegenheit, den Chor mit seinem abwechslungsreichen und mitreißenden Programm live zu erleben, am Samstag, 11.03.2023, um 19.30 Uhr in der St. Laurentius-Kirche Oberhausen-Rheinhausen. In den...

Burgund - Partnerregion
Fotoausstellung und Musik in Gleisweiler

Gleisweiler. In Gleisweiler gibt es in diesem Jahr drei Veranstaltungen, bei denen das Burgund, die Partnerregion des Bundesland Rheinland-Pfalz, nähergebracht wird. Fotoausstellung im Zehnthof GleisweilerAm Samstag, 4. März, 17 Uhr, findet eine Vernissage zur Fotoausstellung „Impressionen aus Burgund, Natur – Kultur – Architektur“ im Kurpfälzischen Zehnthof statt. Hier präsentieren Gabi Kretschmer-Schurer und Franz-Josef Schurer Fotos aus dem burgundischen Dorf Ameugny und seine Umgebung....

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Prunksitzung Karnevalverein 1840 Neustadt am 18. Februar in der Festhalle Geinsheim.  | Foto: KVN
4 Bilder

KVN feiert Prunksitzung mit allem was dazu gehört
Närrisches Spektakel in Höchstform

Geinsheim. Am Samstag, 18. Februar, lud der Karnevalverein 1840 Neustadt in die Festhalle nach Geinsheim um nach zwei ausgefallenen Kampagnen wieder richtig Fasnacht zu feiern – und das gelang den Beteiligten des KVN auch bestens. Nach dem Einmarsch der Aktiven, an der Spitze Prinz Vino Palatina 75. Lea I. und Sitzungspräsident Kevin Sauer, wurden mit Stefan Lobe und Oberbürgermeister Marc Weigel zuerst zwei neue Senatoren in ihr Amt eingeführt. Unterstützt wurde Prinz Lea von Elferräten der...

Neue Perspektiven: Probe mit offener Tür beim Sinfonischen Blasorchester Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 6. März, öffnet das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen bei seiner wöchentlichen Probe die Türen für Besucher. Das Orchester lädt dazu ein, hautnah dabei zu sein, wenn seine Musik entsteht und Besucher können dabei mit oder ohne Instrument teilnehmen. Für Zuhörer besteht die Möglichkeit, direkt im Orchester Platz zu nehmen und so den Klang des Orchesters in einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Interessierte Musiker mit Instrument können an dem Abend unabhängig...

"Hildegard und Moderne" - Konzert in der Johanneskirche Pirmasens

Pirmasens. Am Sonntag, 5. März, findet um 18 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens unter der Überschrift „Hildegard und Moderne - Von Licht und Schatten“ ein Konzert mit der Cellistin Christina Meißner statt. In diesem Konzertprogramm erklingen die alten Gesänge der Hildegard von Bingen von Christina Meißner für Cello solo arrangiert und treten mit neuen Werken für Hildegard und das Cello von Sofia Gubaidulina, Martin Rane Bauck, Jonathan Harvey und John Palmer in einen Dialog. Auch die G-Dur...

"Das kleine Gespenst"
Figurentheater Marotte spielt im Diakonissen Bethesda in Landau

Landau.  „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern, am 26. Februar, 15 Uhr, wird es in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, als Theaterstück aufgeführt. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speisesaal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie das kleine Gespenst plötzlich nicht mehr nachts, sondern bei...

„Anne-Marie die Schönheit“
Aufführung im Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 10. März, 20 Uhr gastiert zum ersten Mal das Pfalztheater Kaiserslautern auf der Herxheimer Bühne des Chawwerusch Theaters, Theatersaal in der Oberen Hauptstraße 14. Zu sehen ist ein Stück der berühmten Autorin Yasmina Reza „Anne-Marie die Schönheit“, das im Januar Premiere in Kaiserslautern hatte. „Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit“ - immerhin auf der Bühne, denn im wirklichen Leben ist Anne-Marie, Schauspielerin aus der französischen Provinz, die es...

Mannheimer Younity Gallery
Werke von Kathleen Knauer und Gesine Peterson im Dialog

Mannheim. Die Younity Gallery im Kulturhaus Käfertal lädt für Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, ein zur Vernissage zur gemeinsamen Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Kathleen Knauer (www.kathleen-knauer.de) und Gesine Peterson aus Karlsruhe (www.tabakmagazin.de). Die Dialog-Ausstellung trägt den Titel "Kontrolliertes Chaos - Zeichnung und Malerei". Harald Priem, zusammen mit Uta Dorra Kurator der Younity Gallery, führt in die Ausstellung ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt Pianistin und...

„Fro wei, fro wei, fro wei“
Narren und Närrinnen brachten Fröhlichkeit, Witz und Spaß ins Edenkobener Rathaus

Edenkoben. „Fro wei - fro wei - fro wei“ tönte es an Altweiberfasching durch das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Die Verwaltung hatte der Heiterkeit die Tür geöffnet: Sitzungspräsidentin Stefanie Mosebach, Präsident Thomas Zufall, Faschingsprinzessin Emily Mäuslein, die Prinzengarde, Nachwuchsbüttenrednern und eine Delegation des Elferrates waren zu Gast. Die Närrinnen und Narren brachten Freude und Fröhlichkeit, Witz und Spaß mit ins Rathaus - keine Spur mehr vom leisen...

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Würfeln, Schieben, Fiebern
Offener Spieleabend

Hambach. Am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr lädt der Theater- und Kulturförderverein Hambach wieder ein zum offenen Spieleabend unter dem Motto „Würfeln, Schieben, Fiebern“ im Foyer des Theater in der Kurve. Alles sind eingeladen, eigene Spiele mitzubringen, Knabbersachen, und vielleicht ein bisschen Holz für den Ofen, der im Foyer des Theaters bollert. cd/red

3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival startet am 4. März in Bretten

Ein Festival, fünf Konzertorte und fünf ganz unterschiedliche und internationale Bands bietet „Kraichgau Jazz“ in diesem Jahr. Organisiert von Beate und Thomas Biel ist das Jazz-Festival zu einer festen Größe in den Veranstaltungskalendern im Kraichgau geworden. Beginnend in Kraichtal hat es sich ausgebreitet auf inzwischen fünf Kraichgau-Orte, die alle mit einem besonderen Ambiente aufwarten. Ein Festival - fünf Orte - fünf Bands Es beginnt am 4. März im Alten Rathaus in Bretten um 19.30 Uhr...

3 Bilder

Finissage Thaddäus Hüppi und Thomas Putze
Finissage in der Galerie Alfred Knecht

Die Zeit rast, schon ist es Zeit eine Finissage zu planen. Thaddäus Hüppi und Thomas Putze laden ein zu einem "Kickerturnier". Es wird natürlich kein Turnier im herkömmlichen Sinn sein, sonder eines mit anderen Regeln, lassen Sie sich überraschen. Preise gibt es natürlich auch - vielleicht auch für "Verlierer". Inspiriert von der Idee hat Thomas Putze einen "Kicker" kreiert siehe Bild. Also Finissage am Sonntag , den 26. 2. 2023 von 14 - 18 ?? Uhr..

Theater Freimersheim
"Ein gemütliches Wochenende"

Schriftsteller Raymond wollte eigentlich ein nettes Wochenende mit seiner Geliebten verbringen. Da tauchen plötzlich Ehefrau, Schwiegermama und Freund des Hauses auf. Damit nicht genug, brechen auch noch zwei Gangster in das Haus ein und nehmen die Anwesenden als Geiseln. Wie in Komödien üblich und folgerichtig auch hier nicht anders zu erwarten, entwickeln sie die Dinge anders, als von den Protagonisten geplant und am Ende sind alle… (mehr soll hier nicht verraten werden)

Kinderfasching am Rosenmontag
Kinderfasching am Rosenmontag des MV Lyra Stupferich

Am Rosenmontag treffen sich zwischen 14:11 Uhr und 17:30 Uhr Clowns, Schlümpfe, Elfen, Hexen, Zauberer und Fabelwesen zum Kinderfasching im großen Saal des Gemeindezentrums in Stupferich. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß sorgt die Jugendabteilung des MV Lyra. Um den Hunger und den Durst zu stillen, gibt es Getränke und kleine Leckereien. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 2,50 €, Erwachsene 3 € Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die KVV-Haltestelle der Buslinien 23 und 47 ist direkt...

Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Tolles Ersatzprogramm im SANDKORN:
„KABARETTNOTSTAND“ fällt leider aus

Der Kabarettnotstand ist vorerst abgesagt. Aus Krankheitsgründen müssen leider alle im Februar und März 23 geplanten Vorstellungen von „Kabarettnotstand“ des Duos Rastetter & Wacker ausfallen. Alle Theatergäste, die bereits ein Ticket gebucht haben, werden baldmöglichst persönlich kontaktiert. DAS SANDKORN bietet an diesen Abenden stattdessen ein tolles Ersatzprogramm an: • Am 24.2. um 20:30 Uhr: "Mit dem Faust aufs Auge" - Bernd Kohlhepp • Am 2.3. um 19:30 Uhr: Murzarella - Bauchgesänge... ab...

2 Bilder

Kunst im Kulturtreff Altes Rathaus Feudenheim
Jutta Klippstein

"Verweile einen Augenblick, du bist so schön", unter dieses Motto frei nach Goethe stellt Jutta Klippstein ihre Acrylmalerei. Die teils sehr kraftvollen Porträts, aber auch zarte Landschaftsmalerei werden vom 19.3.-16.4.23 im Kulturtreff Altes Rathaus in Feudenheim zu sehen sein. Interessierte sind herzlich zur Vernissage am 19.3.23 um 11 Uhr eingeladen. An den Folgesonntagen ist die Ausstellung von 11 - 13 Uhr geöffnet (außer Ostersonntag). Die Finissage findet am 16.4. ebenfalls ab 11 Uhr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ