Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Musikfest Speyer
Für das Eröffnungskonzert gibt's vor Ort noch "Hörplätze"

Update: Kurz vor Festivalbeginn sind bereits drei von acht Konzerten ausverkauft. Für das ausverkaufte Eröffnungskonzert am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Gedächtniskirche werden an der Abendkasse zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn Hörplätze mit eingeschränkter Sicht angeboten. Speyer. Zum zehnten Mal findet das Musikfest Speyer statt. Vom 28. Juni bis 2. Juli sind für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie acht abwechslungsreiche Konzerte geplant. Neben Chefdirigent...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

heUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Kale Angoor Ka Sharbat – Indisches Traubengetränk

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Kale Angoor Ka Sharbat - Indisches Traubengetränk, ist ein erfrischendes Getränk, das im Sommer gerne getrunken wird, um die sengende Hitze in Indien zu bekämpfen. Dieses herrlich würzige und unverwechselbar schmeckende Getränk ist wegen seiner kühlenden, erfrischenden und beruhigenden Eigenschaften sehr beliebt. Kale Angoor Ka Sharbat ist ein ausgezeichneter und wohltuender Durstlöscher, der einen herrlich würzigen und ausgeprägten Geschmack hat. Diese attraktive...

Foto: Paul Needham
36 Bilder

U.S. Cars & Klassik-Fahrzeuge
"The Cars are the Stars" in Germersheim

Germersheim. Traumkulisse - direkt am Rhein, strahlender Sonnenschein. Man hätte es nicht besser treffen können, dachten sich bestimmt auch die Organisatoren der Oldtimer-Schau "The Cars are the Stars", die am Wochenende im Rahmen des Festungsfest in Germersheim am Rheinvorland stattfand. Tolle Autos, nette Gespräche, jede Menge cooler Merch und wenn die Sonne viel zu heiß wurde, dann ging es auf ein Radler in den idyllischen Biergarten. Hammer-Wochenende für die Fans alter Klassiker,...

Mehr als 110.000 Gäste besuchten den Grüffelo
„Eine geniale Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz

Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist am vergangenen Sonntag die interaktive Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ zu Ende gegangen. Auf Wunsch des Museumspublikums knüpfte die Schau an die vorangegangene Präsentation „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ an, die 2021 aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig geschlossen werden musste. Museumsdirektor Alexander Schubert zeigte sich sehr erfreut über die wachsende Besucherzahl: „Zweimal war der Grüffelo im Historischen Museum der...

Pfalzfestprogramm: Feuerwerk, Party im Weindorf und Ladys Day

Ludwigshafen. Am Donnerstag und Freitag wird wieder Programm auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen geboten.  Am Donnerstag, 22. Juni, gibt es ganztägig den Ladies Day, bei dem jede Frau ein Pfalzfest-Präsent erhält. Ab 17 Uhr gibt es eine Mallorca-Party mit DJ Danny Malle im Bier- und Weindorf mit Happy Hour Am Freitag, 23. Juni, von 14 bis 15 Uhr, gibt es Happy Hour mit einem Mal Bezahlen und zwei Mal Fahren.  Ab 18 Uhr gibt es eine Party mit who2ladies im Bier- und Weindorf. Ab 22.30 Uhr gibt es...

SPD Westheim
Familienfest

Westheim. Die SPD Westheim lädt alle Bürger.innen und Bürger herzlich zu ihrem Familienfest am Samstag 24. Juni ein. Am Grillplatz in Westheim gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und Salate. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und eine Malaktion vorbereitet. Ehrengast der Veranstaltung ist Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. Mit dabei sind außerdem Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Markus Kropfreiter, MdL und Ortsbürgermeister aus Lingenfeld und Jennifer...

Lesekreis - Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“
Bücher lesen und gemeinsam analysieren

Büchelberg.  Das nächste Treffen des Lesekreises im Projekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ steht an. Zu diesem Lektüregespräch können auch neue Lesebegeisterte, die in der Vergangenheit (noch) nicht dabei waren, dazu kommen. Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 29. Juni, in Büchelberg -  um 18:30 Uhr im Rathaus. Als Lektüre für diesen Termin ist der verfilmte Roman „Am Hang“ des Schweizer Schriftstellers Markus Werner ausgesucht. Es ist die Geschichte einer...

Projektgruppe "Buch tut gut" lädt ein
Märchen-Picknick im Wörther Bürgerpark

Wörth. Nach dem ersten erfolgreichen Märchen-Spaziergang im Wörther Bürgerpark mit über 50 Teilnehmern wird jetzt der zweite der Projektgruppe „Buch tut gut“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ folgen unter dem Titel: „Märchenhaftes Picknick im Bürgerpark – Märchen verbinden Kulturen – Märchen vorlesen, Märchenrätsel und Picknicken.“ Die Gruppe lädt dazu am Sonntag, 25. Juni, Groß und Klein in den Bürgerpark ein. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist die Konzertmuschel im...

Kuhardter Fischerfest
Spezialitäten aus dem Wasser

Kuhardt. Am Wochenende des 1.  und 2. Juli, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10.30 Uhr, findet das traditionelle Fischerfest in Kuhardt statt. Beim Vereinsgewässer „Binnlich“ inmitten idyllischer Natur werden vom AV Kuhardt wieder selbst paniertes Zanderfilet und (ganz neu) Filet vom Kap-Seehecht sowie Grillspezialitäten angeboten. „Nach dem vergangenen Jahr mussten wir uns zum Merlan eine Alternative suchen. Die Verarbeitung des Filets vom Kap-Seehecht ist ideal und geschmacklich hat er uns...

4 Bilder

Theater Alte Werkstatt e.V.
Theater OpenAir in Großkarlbach bis 17.09.2023

Im ehemaligen Winzerhof Claus in Großkarlbach hat das Theater Alte Werkstatt wieder seine Theater OpenAir Saison gestartet. Bis zum 17. September stehen insgesamt mehr als 50 Vorstellungen auf dem Programm. Am 23.06. hat die Mundartkomödie "De Voggel kanns net losse" Premiere. Im September folgt als Premiere der Komödienklassiker "Neurosenkavalier" in Großkarlbach. Das Programm besteht in diesem Jahr sowohl aus "alten Bekannten" wie Tim Poschmann, Schöne Mannheims, Kättl Feierdaach oder den...

Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Mußbacher Eselshautfest an zwei Wochenenden: Weinselige Eseleien

Mußbach Eselshautfest. Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. Juli bis 9. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Wie immer bildet der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeFür viele Weinfreunde zählt das Eselshautfest zu den Höhepunkten im...

Waldfesthalle Schifferstadt
Waldfest des Dörfler Gesangsverein

Unter dem Motto "wo man singt, da lasst euch nieder" veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt sein diesjähriges Waldfest am Sonntag, den 02. Juli 2023 in der Schifferstadter Waldfesthalle. Wenn auch die Anzahl der Vereine  schwindet, die ein Waldfest bestreiten, so sind die "Dörfler" glücklicherweise noch in der Lage mit ihren aktiven Sängerinnen und Sänger, sowie auch noch einige "Ehemalige" dieses Fest unter der Anleitung des 1. Vors. Jürgen Müller zu bewerkstelligen. Offizieller Beginn des...

José F.A. Oliver zu Gast im Citymanagement
Die Eintagsfliege

Neustadt. Einer der wichtigsten Gegenwartspoeten, Lyriker und Essayisten José F.A. Oliver wird am Freitag, den 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Eintagsfliege“ im Gebäude des Citymanagements in der Fußgängerzone, Hauptstraße 74, zu Gast sein. Nach Steffen Boiselle, Carmen de Duenas, Laura Möller und Sebastian Baumann, Chiara Dierfeld sowie Brigitte Fischer stellt José F.A. Oliver seine Werke in dem Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74, Neustadt an der Weinstraße) aus. José...

House mit DJ Seebase
Dubbedisco

Mußbach. Premiere feiert die Veranstaltungsreihe „dubbedisko“ am Sonntag, 25. Juni, von 13 bis 19 Uhr, im Weingut Härle-Kerth in Neustadt-Mußbach. Das Event findet Open-Air im gemütlichen Hof sowie der dazugehörigen Garten-Lounge des Weinguts statt. Neben Weinen des Weinguts werden auch zwei Weine des Projekts „dubbedisko“ ausgeschenkt. Kleine Snacks und Leckereien werden ebenfalls angeboten. Für die akustische Untermalung dieses Events sorgt DJ Seebase, der für sein ausgezeichnetes Gespür in...

Weinfestauftakt
Landau-Arzheim lädt vom 23. bis 26. Juni zur Weinkerwe

Landau. Es ist #immerwaslosinLD – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt Einheimische und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 23. Juni, bis Montag, 26. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und um den Dorfladen Tante Emma Kerwe...

Traditioneller Hochbetrieb: Wenn das Wetter mitspielt, ist die Siegelbacher Grillhütte beim "Dixieland Frühschoppen" immer gut besucht | Foto: KKJ Siegelbach
3 Bilder

KKJ Siegelbach
"KKJ Unplugged im Park" und "Dixieland Frühschoppen"

Kaiserslautern-Siegelbach. Endlich ist der Sommer da! Das heißt, es stehen zwei Klassiker des "Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach" (KKJ) auf dem Plan: Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, wird's wieder musikalisch an der Grillhütte im Stadtteil Siegelbach. Nach der erfolgreichen Premiere 2022 gibt es auch dieses Jahr "KKJ Unplugged im Park". Dort spielen am Samstag, 8. Juli, "Dirty Roots". Sie präsentieren ein breites Spektrum von Rock-, Pop-, aber auch...

Musik, Tombola, Flohmarkt & vieles mehr
Tierheim-Sommerfest

Landau. Am Sonntag, 23. Juli, 11 bis 16 Uhr, findet das diesjährige Tierheim-Sommerfest statt. Live-Musik und DJMarkus Becker wird das Fest um 11 Uhr eröffnen. Er hat sich zwischen seinen vielen Auftritten die Zeit eingeplant, einige Lieder aus seinem Kinderprogramm zu singen. Dies macht er als Tierliebhaber kostenlos und zur Unterstützung der Tiere. DJ Halligalli, im Landkreis bekannt, wird ebenfalls kostenlos den Tag mit sommerlicher Hintergrundmusik weiter begleiten. Stände, Flohmarkt und...

4 Bilder

Shakespeares Sommernachtstraum
mit Lichtergang auf den Burgberg Stauf

Shakespeares Sommernachtstraum - Heiter beschwingte Liebeskomödie um die Irrungen und Wirrungen des Verliebtseins, neu & kurzweilig erzählt von Sylvia Schopf (Schauspielerin und Autorin) musikalisch begleitet von Annette Braun.  Es ist eine Nacht in jenen Zeiten, als Elfen und andere Zauberwesen noch in den Wäldern unterwegs waren und sich Unglaubliches ereignen konnte...                                                                         Eine Nacht zum Träumen!                            ...

Burgspiele Altleiningen
Grandiose Premiere von „Das kalte Herz“

Ein Sommermärchen! Das wunderbare „kalte Herz“ der Burgspiele Altleiningen!Ein lauer Sommerabend im historischen Ambiente der Burgruine Altleiningen war der ideale Rahmen für die diesjährige Premiere des Altleininger Amateurtheaters. "Das kalte Herz" eigene Dialogfassung „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff steht 2023 auf dem Spielplan – und reißt das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Die bekannte, romantische Geschichte um den armen Peter Munk, der sein Herz verkauft, um zu Reichtum und Ansehen...

Dorffest des Neidenfelser Männerchors
Eviva España

Neidenfels. Am Samstag, 24. Juni, ab 17 Uhr und am Sonntag, 25. Juni, ab 11 Uhr, lädt der Männerchor 1886 Neidenfels ein zum Dorffest am Sängerheim, diesmal unter dem Motto „Spanien“. Am Samstag wird nach der Eröffnung durch die Gastgeber die Chorgemeinschaft Hochdorf-Assenheim-Meckenheim für den musikalischen Rahmen sorgen. Am Sonntag werden die Gastgeber, der GV 1890 Neupotz, der GV 1846 Lambrecht und der Volkschor Birkenheide 1951 auftreten. Auch für das leibliche Wohl der Gäste hat sich der...

Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe - Plädoyer für Toleranz

Neustadt. Schlicht und einfach „Nathan“ heißt das Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag 25. Juni, 18 Uhr, im Park der Villa Böhm, Villenstraße 16, seine Premiere feiert. Gotthold Ephraim Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 gilt allgemein als eines der ersten weltanschaulichen Ideendramen und ein Plädoyer für Aufklärung, religiöse Toleranz und Humanität. Trotz seiner fraglos immer noch hochaktuellen Botschaft, ist es allerdings in der...

Goldwasser, Rannenberg und Wade | Foto: Roger Wade
3 Bilder

Goldwasser, Rannenberg & Wade beim Pfingstbergblues in Mannheim

Mannheim. Seit 2012 finden im „Red House“ der Pfingstbergschule Mannheim Blueskonzerte statt. Zum 40. Konzertjubiläum spielen drei der renommiertesten Musiker der europäischen Bluesszene am Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Mannheimer Stadtteil Pfingstberg auf. Christian Rannenberg (D) am Piano, Franck Goldwasser (USA/F) an der Gitarre und Roger Wade (GB) an der Bluesharp lassen drei Ausnahmekönner die Bluestradition wieder aufleben, spielen aber auch jeweils eigene Stücke. Das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ